Straden

Beiträge zum Thema Straden

87

St. Anna gegen Gnas - Nebulose Treffer im Derby

Ein sehr lebhaftes "Geisterspiel" gab es beim Oberliga-Schlager in St. Anna. "Ich habe unsere Treffer heute erst mitgekriegt, als ich den Torjubel von den Zuseherrängen hörte", erzählte Gnas-Torhüter Alexander Roth nach dem Derby von der Nebelwand, die für ihn die gegnerische Spielhälfte unsichtbar machte. Fast die gesamte Spielzeit wurde auch den fast 1.000 Fußballfans ein genauer Überblick über die Bollwerk-Arena erschwert. Sie sahen wohl nur "ein halbes Spiel". Eigentlich schade, denn das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1 120

Fußball: Hof gegen Klöch

Verrückte Welt am Fußballfeld: Hofer und Klöcher trauern um drei Punkte und sind mit einem zufrieden. "Eine total, total verrückte Welt" nennt sich eine turbulente amerikanische Filmkomödie. Das Derby Hof gegen Klöch damit zu vergleichen, ist zwar etwas übertrieben, turbulent und ein wenig verrückt war es aber allemal. Dass es zu keiner "Tragödie" für eine der beiden Mannschaften wurde, sorgte das Ergebnis. Obwohl beide Teams dem Sieg nachtrauerten, waren sie letztendlich mit dem 1:1 zufrieden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
9

St. Anna gegen Frannach - Verfolger blieben in der Spur

Frannach wehrte sich, aber St. Anna bleibt Spitzenreiter Gnas auf den Fersen. "Es war ein hartes Stück Arbeit", bestätigte Verteidiger Stefan Ortauf nach dem Spiel die Befürchtungen vor dem Match in St. Anna. Die zuletzt sehr erfolgreiche Truppe von Christian Kainz empfing das punktelose Schlusslicht Frannach. Und wie schwierig es ist, "Pflichtpunkte" ins Trockene zu bringen, zeigte sich in 90 spannenden Minuten in der Bollwerk-Arena. Dabei begann alles programmgemäß für die Hausherren. Bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Duell der beiden Spielmacherinnen: Franziska Thurner und Eniko Toth.
69

Unglückliche Niederlage für die Damen aus Hof

Ohne Punkteverlust kam das Damenteam aus Hatzendorf als Tabellenführer zum Landesliga-Derby nach Hof bei Straden. Programmgemäß ging es durch Alica Frühwirth (21.) auch in Führung. Die Hausherrinnen kämpften sich aber ins Match zurück und ihrer stärksten Spielerin, Eniko Toth, gelang nach schöner Aktion (58.) der Ausgleich. Aus dem verdienten Punkt wurde aber nichts. Kinga Sikler traf kurz vor Spielende aus einem Freistoß zum 2:1 für Hatzendorf.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
8

Fußball: Kirchbach gegen Wolfsberg

Jedes Team hatte seinen Gernot als Goalgetter Im Frühjahr hat Kirchbach die Wolfsberger noch mit einer 6:1-Packung zurück ins Schwarzautal geschickt. In diesem Spieljahr ist die Truppe von Trainer Helmut Jauk aber als potenzieller Titelanwärter nach Kirchbach gekommen. Und die Wolfsberger zeigten auch gleich von Beginn an, dass sie sich die Tags zuvor von Bad Blumau geholte Tabellenführung wieder zurückerobern wollen. Kajetan Jauk vergab allein vor Torhüter Christoph Maier schon nach zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Führungstreffer: Florian Thomann (M.) erzielte nach einer schönen Einzelaktion das 1:0 für Mettersdorf. | Foto: WOCHE
3

Fußball: Mettersdorf gegen Gnas

Punkt reichte für die Spitze: Nach einem 1:1 in Mettersdorf lacht Gnas wieder von der Tabellenspitze. Es ist noch nicht so lange her, da duellierte sich Mettersdorf noch mit der zweiten Gnaser Kampfmannschaft in der Gebietsliga. Nach dem Durchmarsch der Mettersdorfer von der 1. Klasse in die Oberliga, mussten die Gnaser nun aber mit der Einsergarnitur zum Derby ins Saßtal anreisen. Die Truppe von Johann Kindler mischt auch in der Oberliga vorne mit und ist mit dem im Sommer verstärkten Kader...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Seine Vorlagen fanden keine Verwerter: Darjan Slavic war treibende Kraft der Bad Radkersburger Offensive. | Foto: WOCHE
58

Fußball: SG Radkersburg gegen Tieschen

Festung Thermenarena fiel mit rascher Attacke. Der spätere Aufsteiger Mureck war es, der vor etwas mehr als einem Jahr zum letzten Mal Punkte aus der Thermenarena entführen konnte. Mit fünf Saisonsiegen lief das Team der SG Radkersburg zum Bezirksderby gegen Tieschen mit blütenweißer Weste aufs Feld und letztlich ins eigene Messer. Alojsa Kobale brachte die Gäste mit einem Eigentor früh (7.) in Führung. Nach dem Ausgleich von Tadej Lukmann erarbeiteten sich die Hausherren einige Chancen, bis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Im Nahkampf war Paldaus Sandro Hadler, wie hier gegen Andreas Dienstl und Michael Mandl, auf dem Posten. | Foto: WOCHE
33

Fußballderby Kirchberg gegen Paldau

Tuchfühlung aus der Distanz: Mit drei Treffern aus Fernschüssen bleibt Kirchberg im Spitzenfeld der Unterliga. Mit einer besonderen Art von "Fernweh" hat sich Paldaus Torhüter Sandro Hadler schon nach 64 Spielminuten in die Kabine zurückgezogen. Und er wird jetzt wohl die besondere Nähe von Trainer Neven Ivetic brauchen. Samt Streicheleinheiten und Sondertraining bei Distanzschüssen. Dreimal hatte ihn Kirchbergs Legionär Sretko Bjelic aus der Ferne bezwungen. Zwei Treffer davon waren von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Mannschaftsstützen: Marcel Bund klärt hier vor dem doppelten Torschützen Christopher Urbanitsch. | Foto: WOCHE
93

Fußballderby Deutsch Goritz gegen Mureck

Spannender Derbykrimi mit einer Elfmeterflut Rund 900 Fußballfans pilgerten zum großen Gebietsliga-Schlager Deutsch Goritz gegen Mureck. Es war das erste Aufeinandertreffen der beiden Vereine in einem Bewerbsspiel. Vor dem Anpfiff spielte die Musikkapelle Deutsch Goritz auf, dann bliesen in Hälfte eins die Hausherren den Gästen den Marsch. Dass es dann erst in der letzten Spielminute von Halbzeit eins nach einem von Gregor Bokan verwandelten Elfmeter klingelte, lag daran, dass Marcel Gider und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
131

St. Stefan gegen Feldbach: Ein Hit mit sechs Strophen

Toller Schlager mit abwechslungsreicher Melodie bei St. Stefan gegen Feldbach. Rund 400 Zuseher waren zum großen Schlager der Unterliga Süd nach St. Stefan gekommen. Und man kann gleich vorweg nehmen: Sie sahen ein Konzert mit den Primgeigern der Liga. Chefdirigent Marko Kovacevic von den Hausherren hatte verletzungsbedingt und aus beruflichen Gründen nicht die Bestbesetzung zur Verfügung. Auf der Gegenseite ließ sich Albert Maitz am Feldbacher Dirigentenpult diesmal von Heribert Stiegler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
106

Deutsch Goritz gegen Kirchbach: Der 23. Spieler war der Boden

Tiefer Boden machte in Deutsch Goritz das Spiel gegen Kirchbach noch interessanter. Ein paar Stunden hatte es vor dem Anpfiff des Gebietsliga-Schlagers Deutsch Goritz gegen Kirchbach geregnet. Mit dem Einlauf der beiden Teams schloss Petrus die Schleusen, doch der Platz hatte nun einige Tücken aufzuweisen. Einerseits war es rutschig, andererseits bremsten Wasserlacken den einen oder anderen Spielfluss und Ball. Für die 250 Fans ergab sich auch so manch komische Szene. Die erste Torchance fanden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Im Mittelpunkt: Eduart Ahmetaj zog bei Straden die Fäden, Hofs Goalie Gerhard Schmerböck verhinderte eine höhere Niederlage. Foto: WOCHE
88

Glänzender Abend für Straden

Straden führte in einem sehenswerten Derby gegen Hof die feinere Klinge. Makelloser hätte das Derby gegen Hof für Wolfgang Hopfer wohl nicht verlaufen können. Als Trainer hatte er sein Team perfekt eingestellt. Als Spieler war er in seiner neuen Rolle in der Viererkette Teil einer sattelfesten Abwehr und steuerte sogar noch zwei sehenswerte Treffer zum sicheren 4:0-Sieg bei. Wenn man schon ein Haar in der Suppe finden möchte, dann könnte die Chancenauswertung noch Thema bei Spielerbesprechung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Erstes Landesligator für Heiligenkreuz: Torjubel mit „Maskenmann“ Akdag Coskun. Auf dem weißen Leiberl steht sein Saisonziel: 20 Tore!
3

Gelungene Premiere für Heiligenkreuz

Heiligenkreuz startete mit einem 1:0-Sieg gegen Anger in die Landesligasaison. Es war das erste Spiel in der Vereinsgeschichte in der Landesliga. Und Aufsteiger Heiligenkreuz gab gleich bei seiner Premiere die Visitenkarte ab. Dabei spielte die Truppe von Hannes Thier noch vor einiger Zeit drei Klassen tiefer. In wenigen Jahren schaffte man den Durchmarsch in die Landesliga, in der als erster Gegner Anger anreiste. Torjubel in Hälfte zwei Von Nervosität war beim Liganeuling von Beginn weg wenig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ein entscheidendes Tor zum Titel der Loipersdorfer Damen erzielte Tanja Hanfstingl. Foto: KK

Tor zum Titel von Tanja Hanfstingl

Sie wurde mit 30 Treffern beste Torschützin der Oberliga Süd der Damen, ein Tor wurde Franziska Thurner im WOCHE-Bericht über die Fußballmeister der Region aber irrtümlich falsch zugeordnet. Das entscheidende Tor zum Titelgewinn in der Nachspielzeit gegen Kirchberg erzielte Tanja Hanfstingl.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Zum 80. Geburtstag des „TUS Tondach Mureck“ gab es den Meistertitel, ein Meisterbuch und eine große Gratulantenschar.	 Foto: WOCHE

Murecker Fußballer feiern Meistertitel und Jubiläum

Etwas Besseres als im Jubiläumsjahr Meister zu werden, kann einem Verein wohl nicht passieren. Der „TUS Tondach Mureck“ feierte heuer nicht nur den Aufstieg in die Gebietsliga, sondern auch den 80. Geburtstag. Vereinsobmann Martin Semlitsch konnte dazu auch den steirischen Verbandspräsidenten Wolfgang Bartosch begrüßen. Präsentiert wurde ein Meisterbuch. Erste Obleute des am 1. Juli 1932 gegründeten Vereins waren Mary Grimm und Alfred Unterrichter. Beim Traditionsverein spielten zahlreiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Meister der 1. Klasse Süd A: Bad Blumau gelang eine Saison der Rekorde.	 Foto:  KK

Sie haben alles erreicht

Bad Blumau schrieb eine Saison für die Geschichtsbücher und übertraf Madrid. Eine Viertelstunde vor Ende des letzten Meisterschaftsspiels in Ilztal führte Bad Blumau mit 8:2. Der Meistertitel war längst in der Tasche, doch das Team von Trainer Johannes Posch hatte noch nicht genug. Erst mit dem 9:2 von Spielmacher Wolfgang Rauer in der 84. Minute gab man sich zufrieden. Es war der 150. Treffer der Blumauer in einer Meisterschaft für die Geschichtsbücher: 22 Siege in 24 Spielen, zwei Remis und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Schmidbauer
Meister der Oberliga Süd der Frauen: Loipersdorf machte es am Ende noch spannend. 	Foto: KK

Im Nachspiel zum Meistertitel

Nach überragender Herbstsaison wurden die Loipersdorfer Damen Meister. Die Basis für ihren Meistertitel in der Oberliga Süd der Damen legte das von Siegfried Medl trainierte Team im ersten Meisterschaftsdrittel. Da in dieser Liga nur sechs Mannschaften spielen, wurde der Meister nicht in Hin- und Rückrunde, sondern in drei Durchgängen ermittelt. Nach dem ersten Drittel lagen die Loipersdorferinnen ohne Punkteverlust an der Spitze. Zeitweise betrug der Vorsprung sieben Punkte. Bis zum Ende der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Schmidbauer
In der U15-Meisterrunde holte sich die Spielgemeinschaft von Straden und Deutsch Goritz Urkunde und Meistermedaillen.

Nachwuchsmeister der Region wurden geehrt

REGION. Mit einer großen Feier auf der Sportanlage Wildon wurden die Nachwuchsmeister des Gebietes Süd vom Präsidenten des Steirischen Fußballverbandes, Wolfgang Bartosch, und Gebietsjugendleiter Franz Schantl geehrt. Medaillen und Urkunden erhielten die U11 von Kirchbach und SG Deutsch Goritz, die U12 von Mureck, die U13 von St. Stefan, Kirchbach und St. Peter, die U15 von Straden, Siebing und Klöch sowie die Mädchen des Jahrgangs U15 von Jagerberg und Deutsch Goritz. Vor der Siegerehrung gab...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Meisterliche Sensation

Heiligenkreuz – ein Meister, der in der Oberliga Südost wohl alle überraschte. Schon in der Herbsttabelle mischte sich Außenseiter Heiligenkreuz am Waasen mitten unter die Meisterschaftsfavoriten aus Gnas, Eggendorf und Fehring. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Herbstmeister Gnas schuf sich die Mannschaft von Trainer Hannes Thier eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde. Als in der Winterübertrittszeit Schlüsselspieler Mohamed Sulaiman Mohsenada das Team Richtung Landesliga verließ, holte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Meister in der Unterliga Süd: Mettersdorf ist nun Radkersburgs Vertreter in der Oberliga Südost. Foto: KK

Mettersdorf ist ein Serientäter

In vier Jahren wurde Mettersdorf drei Mal Meister und spielt jetzt in der Oberliga. Als der Herbstmeister zu Beginn der Frühjahrssaison nach zwei Niederlagen etwas ins Wanken geriet, wurde am Saßbach rasch reagiert. Eine Mannschaft ist so schnell schwer zu wechseln und so musste der zweifache Meistermacher Gerhard Kaufmann auf der Trainerbank seinem routinierten Kollegen Johann Kindler Platz machen. „Die Mannschaft wollte Meister werden und da mussten wir reagieren. Kaufmann hat aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Meister der 1. Klasse Süd B: Mureck ist bereits seit 4. September 2010 ungeschlagen.	 Foto:  KK

Ein Jahr der Superlative

Mureck machte mit dem Meistertitel auch einige Eintragungen in die Statistikbücher. Als Ende der 90er-Jahre der Traditionsverein Mureck wegen finanzieller Schwierigkeiten den Meisterschaftsbetrieb einstellen musste, folgten die schwärzesten drei Jahre der Klubgeschichte. Man hielt aber auch in dieser Zeit an der Nachwuchsarbeit fest und die jungen Talente von damals sind jetzt das Gerippe der Meistermannschaft 2011/2012. Vor zehn Jahren stieg Mureck in der 1. Klasse wieder in das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Nach dem Landessieg wurde das erfolgreiche Fußballteam der PTS Straden/Mureck für das Bundesfinale eingekleidet. 	Foto:  KK
2

Schüler aus Straden und Mureck im Bundesfinale

Auf dem Fußballfeld sorgt das kombinierte Team der Polytechnischen Schulen Straden und Mureck für Furore. Die von Franz Treichler betreute Mannschaft holte sich den Landestitel und vertrat die Steiermark gemeinsam mit dem Team vom Veranstaltungsort Leibnitz bei der Bundesmeisterschaft. In den Gruppenspielen wurden die besten Torchancen verjuxt und so blieb für die Treichler-Truppe nur das Spiel um Platz sieben. Dort tobte sich das jüngste Team des Bewerbs mit einem 6:0 gegen Krems aber richtig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Geschenke für den Jubiläumsverein von Fußballverband, Union und Gemeinde und Ehrung für Karl Gröppel (4.v.r.). 	Foto: WOCHE

Fußballverein Halbenrain feierte den 50. Geburtstag

Das erste Freundschaftsspiel wurde im Juli 1962 gegen Tieschen ausgetragen. Und am 9. September eröffnete der neugegründete Fußballverein Halbenrain den neuen Platz mit einem 6:2-Sieg im Meisterschaftsspiel gegen Gnas. Gründungsmitglied Karl Gröppel hatte bei der 50-Jahr-Feier des Vereins noch viele Anekdoten und viel Wissenswertes zu erzählen. Der ehemalige Volksschulleiter war Sektionsleiter, Trainer und Obmann und ist jetzt Ehrenobmann des Vereins. Von Verbandspräsident Wolfgang Bartosch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Michael Rucker (gelb) zog beim Unterliga-Meister die Fäden im Mittelfeld. In St. Stefan fixierte man mit dem 3:1 den Titel.	Fotos:  WOCHE
58

Durchmarsch in die Oberliga

Mit einem Sieg gegen St. Stefan fixierte Mettersdorf den Aufstieg in die Oberliga. Mit fünf Punkten Rückstand und sechs fehlenden Stammspielern ging St. Stefan im Rosental in der vorletzten Runde gegen Mettersdorf am Saßbach in das Spiel der letzten Chance. Mit einem Sieg hätte die Kovacevic-Elf das Titelrennen für die letzte Runde in der Unterliga Süd wenigstens noch offen halten können. 800 Zuseher sorgten für eine prachtvolle Derbykulisse, wobei der Mettersdorfer Teil im Publikum schon auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.