Straden

Beiträge zum Thema Straden

Meinungsaustausch in Straden: Bundesrat Andreas Lackner mit Irene Gombotz, Olga Voglauer und Alex Pinter (v.l.).  | Foto: Bernd Pekari
1

Unsere Erde
Grüne und junge Wilde im Austausch über das Klima

Grünen-Abordnung besuchte "Die jungen wilden Gemüsebauern". STRADEN. „Die jungen wilden Gemüsebauern" sind eine Gruppe steirischer Landwirte, die Produkte in Kooperation mit heimischen Betrieben herstellen und die Regionalität bewusst leben. Andreas Lackner, Bundesrat der Grünen aus Deutsch Goritz, hat vor Kurzem gemeinsam mit LAbg. Alex Pinter die Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer, Landwirtschaftssprecherin der Grünen im Parlament, nach Straden eingeladen. Dort gab es einen spannenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Fledermausexperte Primoz Presetnik bringt den Kindern die faszinierende Welt der Tiere näher.  | Foto: Blaurackenverein
2

Unsere Erde
Vulkanland als wertvolles Forschungsgebiet

Blaurackenverein hat Forschung in Region weiter vorangetrieben.  REGION. Auch heuer hat der regionale Blaurackenverein rund um Geschäftsführer Bernd Wieser wieder ein umfangreiches Forschungsprogramm durchgeführt. Beispielsweise hat man gemeinsam mit Primoz Presetnik 80 private Haushalte besucht, um die Fledermausarten der Region zu erforschen. Dabei wurden acht Arten mit über 30 Wochenstuben festgestellt.  Eine besonders wichtige Artengruppe hat Lorenz W. Gunczy untersucht. Aufgrund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bio-Winzer Edi Tropper (3.v.l.) präsentierte gemeinsam mit Christian Krotscheck und Franz Fartek den ersten "Weltretter-Wein".

Straden
Mit Weingenuss zum "Weltretter" werden

Ohne ökologischen Fußabdruck keltert Bio-Winzer Edi Tropper aus Straden Weine der Marke "Weltretter". "Wir wollen unseren Kindern und Enkelkindern keinen ökologischen Rucksack umhängen", erklärt Christian Krotscheck, der hinter einer Initiative steht, die unter der Marke "Weltretter" Betriebe zertifiziert, die ohne ökologischen Fußabdruck und umweltneutral produzieren. "Ein individueller Mosaikstein zur Weltrettung, der durch Optimierung und Kompensation erreicht werden kann", so Krotscheck...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Für den Kauf vor Ort: Johann Kaufmann, Günther Rauch, Thomas und Theresia Weinhandl, Maria Matzhold und Magdalena Siegl (v.l.).  | Foto: WOCHE
2

Heimische Landwirtschaft
Jeder Euro sichert Jobs vor Ort

Landwirtschaftskammer betont, wie unser Konsumverhalten den Jobmarkt beeinflusst. Die "Woche der Landwirtschaft" der Landwirtschaftskammer hat sich heuer aufgrund der Situation rund um Corona in den Herbst verschoben. Vertreter der Bezirkskammer rund um Obmann Günter Rauch machten nun am Areal der Weinhandlmühle in Dirnbach u.a. auf die Bedeutung des Agrar- und Lebensmittelsektors für den regionalen Arbeitsmarkt aufmerksam. So zeigt Rauch auf, dass die 6.394 Jobs in jener Branche 20 Prozent...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Lehre und Fußball: Lorenz Schutte, St. Stefan im Rosental.

Unterliga Süd
Schritt für Schritt mit den Fußball-Lehrlingen

Nicht nur die Corona-Krise brachte Vereine zum Umdenken, auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. "Wir haben unseren Weg im Winter 2019 begonnen, setzen komplett auf eigene Spieler und wollen junge Spieler entwickeln." Das gehe "Step by step", betont Oliver Scheucher, junger Trainer von St. Stefan im Rosental. Mit dem Klima- und Kälte-Techniker Simon Nagl und dem Elektriker Lorenz Schutte sammeln auch zwei Lehrlinge immer mehr Einsatzminuten in der Kampfmannschaft. Als Tabellenführer kam die junge...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
2

Geschwister holten Staatsmeistertitel

Bei den ersten offiziellen Footvolley-Mixed-Meisterschaften in Österreich holten sich die Geschwister Julia und Jakob Rauch aus Straden den österreichischen Meistertitel. Footvolley ist eine olympische Trend-Sportart aus Brasilien. Sie verbindet Beachvolleyball und Fußball. Auf einem Beachvolleyball-Platz wird der Ball nur mit den Beinen und dem Kopf über das Netz befördert. Diese Spielart erfordert eine ausgeprägte Technik, Koordination und Körperbeherrschung. Die Ballwechsel sind oft sehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Der Wandertag rund um Straden findet am 20. September statt. | Foto: KK

Freizeit
Ein Wandertag in Straden gibt Lebenskraft

38 Mal hat der Pfeifenclub in Straden einen Wandertag organisiert, zuletzt von Rudi Graf mit tatkräftiger Unterstützung seiner Klubkollegen. Heuer übernimmt der Förderverein "Lebenskraft Straden" die Organisation des Wandertages. „Es ist eine wunderschöne Wanderroute geplant“, bestätigt Obmann Anton Edler. Der Start ist unverändert am Pfeifenclubgelände und führt dann über Felder und Wiesen rund um Straden. Regionale Kulinariker bieten an den Labestationen Köstliches aus der Region an. Der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Kammermusik im Kulturhaus Straden

Im Kulturhaus Straden fand ein Konzert der Reihe „Philharmonische Klänge“ statt. Albena Danailova, Tamas Varga und Christoph Traxler spielten zwei Klaviertrios von Ludwig van Beethoven. Moderator Oliver Lang stellte die Musiker und natürlichen den Komponisten und seine Werke vor. Karl Nestelberger, Obmann des Vereines "kultur-land-leben" und Organisator des Konzertes, lobte die hervorragende Infrastruktur und die freundliche Aufnahme in Straden. Bgm. Gerhard Konrad bedankte sich im Namen der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
3 35

Traktor Veteranen Freunde der Region Straden
Eine besondere Art des Oldtimers/Traktor-treffen 2020 Corona bedingt!

Zur Erinnerung, am Samstag dem 22.August war das Oldtimer/Traktor-treffen der Traktorveteranenfreunde der Region Straden. Am Programm war wieder einmal Covid-19 welcher verantwortlich für die „CORONA“ ABSAGE war. So hatten wir einen wunderschönen Tag bzw. Ausfahrt, wir die Traktorfreunde starteten die Fahrt über Wilhelmsdorf wo wir bei Hans u. Helga RANZ einen kleinen Halt machten, weiter bergauf zum Steinbruch Hochstraden unter der Leitung unseres Freundes Tischler Toni, nach einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gottfried Trummer
Kapitän Gernot Ranftl führt eine stark verjüngte Mannschaft von Straden in das Auftaktspiel bei St. Stefan im Rosental.

Fußball
Straden startet mit Eigenkapital

Mit stark verjüngtem Team und neuem Trainer geht Straden in die Unterliga Süd. Mit dem Abgang von zehn Spielern hat die SU Straden in der Corona-Pause den Umbruch gewagt und setzt in der neuen Saison vorwiegend auf Jugend und Eigenbau. Dazu verpflichtete man mit Georg Kaufmann – er hat mit Bad Gleichenberg den Regionalliga-Aufstieg geschafft – eine der heißesten Traineraktien der Region. Mit Torhüter Christoph Maier und Stürmer Robert Kurez holte man von Kirchbach ein routiniertes Duo als...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Der neue Innungsmeister Christian Rupert Zach (vorne, 2.v.r.) hat mit den steirischen Tischlern viel vor.  | Foto: Fischer

Steirische Tischler
Christian Rupert Zach ist neuer Innungsmeister

Der neue Innungsmeister der steirischen Tischler kommt aus Straden. REGION. 25 Jahre lang war Walter Schadler in der Innung der steirischen Tischler aktiv – 20 Jahre davon in der Funktion als Innungsmeister. Kürzlich ist es zur Amtsübergabe gekommen. Walter Schadler wurde von Rupert Christian Zach aus Straden abgelöst. Martina Kahr, Harald Almer und der Landeslehrlingswart Klaus Fruhmann stehen Zach zur Seite. Im neuen Ausschuss sind auch die südoststeirischen Tischler Johann Griesbacher,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Baumbergungen innerhalb von 24 Stunden

Am Samstag 11.07.2020 wurde die FF Dirnbach zu einer Baumbergung nach Stainz bei Straden gerufen. Eine morsche Kiefer ist am Vorabend auf das Dach eines Wirtschaftsgebäudes gefallen und hat einige Dachziegel beschädigt. Mit Hilfe eines Traktors und Frontlader konnte der Baum entfernt werden. Eingesetzt war die FF Dirnbach mit RLFA 1000 und 4 Mitgliedern. Am Sonntag 12.07.2020 um 8:34 Uhr wurde die FF Dirnbach mittels Stillem Alarm erneut zu einer Baumbergung, diesmal nach Karbach (Gemeinde...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Bürgermeister Gerhard Konrad, Ausstellungsleiterin Christa Schillinger und Alois Hütter, Obmann des Bienenzuchtvereins Straden.  | Foto: Gemeinde Straden
1

Kunst in Straden
Die Honigbiene in der Kirchenmauer

Ausstellung in Galerie in der Kichenmauer widmet sich den Bienen und dem Bienenzuchtverein. STRADEN. In der Galerie in der Kirchenmauer ist seit Kurzem die mittlerweile zehnte Ausstellung zu sehen. Dieses Mal dreht sich alles um die Natur. "Achtung Honigbienen – 120 Jahre Bienenzuchtverein in Straden" lautet der Titel. Dazu Ausstellungsleiterin Christa Schillinger: "Für mich ist es unheimlich spannend, welche Geheimnisse sich in einem Bienenvolk verstecken." In der Ausstellung werden allgemeine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Marianne Walter ist in der Landwirtschaft daheim.  | Foto: Karl Lenz

Auf Steirisch
Umdrehen am "Fürhapp"

Marianne Walter kennt Mundart und Landwirtschaft.  REGION. Die Liebe hat die gelernte Schneiderin Marianne Walter auf einen landwirtschaftlichen Betrieb nach Dirnbach bei Straden geführt. Sie selbst ist auf einem kleinen Bauernhof aufgewachsen und weiß darum natürlich auch, was ein „Fürhapp“ ist. „Als Fürhapp bezeichnet man die Stirnseite eines Ackers, der nicht umpflügt wurde – also Wiese geblieben ist. Dieser schmale Streifen am Kopfende eines Ackers wurde zum Wenden mit dem Pferde- oder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
4 5 5

Blutmond vom 07.05.2020 um 20.30 Uhr
Der Blutmond über Straden

Der Blutmond zeigte sich heute für dieses Jahr das letzte Mal.  Grund genug, einige Fotos vom Aufgang zu machen.  Als Location habe ich wieder einmal den hochgelegenen, mit 4 Kirchen gesegneten Ort Straden auserkoren. Die Entfernung zwischen Aufnahmeort und der Location war allerdings enorm! (ca. 10 km Luftlinie). Zudem hatte ich auch noch mit Luftspiegelung zu kämpfen. Nicht gerade optimale Voraussetzungen für eine gelungene Aufnahme. Dennoch wagte ich das Experiment Blutmond und habe sogleich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Harb
Eine Waldohreule mit den Jungvögeln im Ersatznest.  | Foto: Karl Lenz
1 6

Unsere Erde
Ein Rettungseinsatz der besonderen Art

In Straden hat die Berg- und Naturwacht junge Waldohreulen gerettet.  STRADEN. Die Berg- und Naturwacht in Straden ist stets emsig im Einsatz, um die lokale Natur- und Pflanzenwelt zu schützen und aufrecht zu erhalten. Vor Kurzem ist ein ganz besonderer Rettungseinsatz auf dem Programm gestanden. Nina Frauwallner und Gabriele Frauwallner aus Sulzbach hatten bemerkt, dass sechs junge Waldohreulen mitsamt Nest von einer hohen Fichte gefallen waren. Zwei der Eulen haben den Sturz nicht überlebt....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Vor 75 Jahren
Als Straden brannte

In dieser Nacht von 12. auf 13. April 1945, also genau vor 75 Jahren wurden der Kirchturm und der Dachstuhl der Pfarrkirche Straden ein Raub der Flammen. Die genaue Ursache des Brandes ist bis heute ungeklärt. In den folgenden Tagen wurde der Turm zusammengeschossen. (aus „Vom Plattensee bis zur Mur“ von Josef Paul Puntigam, 1993)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Stradens Bürgermeister Gerhard Konrad (3.v.l.) und Mitarbeiter der Gemeinde mit dem Desinfektionsmittel.  | Foto: Marktgemeinde Straden

Straden
Maximale Sicherheit mit sauberen Händen

Für Stradens Bürger gibt es kostenloses Desinfektionsmittel. REGION. Umfassende Handhygiene ist aktuell das Um und Auf´, um ein gesundheitliches Risiko zu vermeiden. Deshalb stellt die Marktgemeinde Straden jedem Haushalt eine Flasche Desinfektionsmittel kostenlos zur Verfügung. Bei diesem Mittel handelt es sich um ein Produkt der Firma BASU GmbH aus Klosterneuburg. Die Kunststoff-Flaschen für die Abfüllung und Verteilung wurden von der Gleichenberger und Johannisbrunnen GmbH aus Straden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
12

Feuerwehreinsatz
FF Dirnbach verhindert Umweltverschmutzung

In einer engen Kurve im Ortsgebiet von Stainz bei Straden wurde durch eine Berührung mit dem Traktorreifen eine Verschlussklappe eines, mit 14.000 Liter Gär-Substrat gefüllten Güllefasses, geöffnet. Etwa 400 Liter des flüssigen Düngemittels flossen direkt in den Dorfgaben, der einige hundert Meter weiter in den Sulzbach mündet und großen Schaden angerichtet hätte. Durch das schnelle Eingreifen der FF Dirnbach, die mit 16 Kameradinnen und Kameraden und 2 Fahrzeugen vor Ort war, konnte dies...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Kraft tankt der Buchautor Harald Berghold aus Straden am liebsten im Kreise seiner Familie.  | Foto: Harald Berghold

Buchtipp
"Deine Zutat ist das Rezept"

Harald Berghold bietet in seinem Buch ganzheitliche Gesundheitsansätze und 150 Rezepte. REGION. "Deine Zutat ist das Rezept – Aber JOwia?" lautet das 320-seitige klimaneutral produzierte Buch des Phyiotherapeuten und renommierten Referenten Harald Berghold aus Straden. In seinem Werk beschäftigt er sich unter anderem mit der Frage, warum chronische Zivilisationskrankheiten unaufhaltsam im Vormarsch sind. Er beleuchtet, was Ernährung und stille Entzündungsprozesse mit dieser Entwicklung zu tun...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 8

Blaurackenverein LEiV
Beste Zeit zum Misteln schneiden

Die Mitarbeiter des Blaurackenvereines LEiV nützen jetzt die Zeit, um nur auf den eigenen, gepachteten Anlagen von den Obstbäumen die Misteln zu schneiden. Bei starkem Mistelbefall können Ihre Pflanzen Schäden davontragen. Beispielsweise können nicht nur Äste oder Kronenteile absterben, sondern ganze Bäume. Da die Mistel sich am Wasser- und Mineralstoffhaushalt Ihres Wirtes bedient, werden dem Baum wichtige Substanzen entzogen. Die Mitarbeiter des Vereines sind sich der Gefahr in Zeiten des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Auf ein improvisiertes Fitnessstudio daheim setzen nun Harald Berghold und Sohn Toni.  | Foto: Harald Berghold

Fit zu Hause
Seinem Körper Gehör schenken

Sportphysiotherapeut Harald Berghold aus Straden gibt Tipps, wie man fit bleiben kann. Aufgrund der aktuellen Situation ist der Bewegungsradius ein wenig eingeschränkt. Der Sportphysiotherapeut Harald Berghold von der Praxis Noah in Gnas und Straden hat der WOCHE im exklusiven Interview erklärt, wie man nun trotz aller Umstände entspannt bleibt statt verspannt wird. "Es ist ganz simpel, man braucht einfach nur auf seinen Körper hören, was er braucht", so Berghold, der im Laufe seiner Karriere...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
So werden die Obstbäume richtig geschnitten | Foto: Karl Lenz
2

Tipps für die Arbeit im Obstgarten
So werden die Obstbäume richtig geschnitten

Der Verein "Obst.Wein.Garten Straden" führte auch heuer gemeinsam mit dem Blaurackenverein LEiV Obstbaumschnittkurse in Stainz bei Straden durch. Obstbaumwart Stefan Tschiggerl versuchte an zwei Vormittagen noch vor der Corona-Krise, mehr als 50 interessierten Teilnehmern die Grundlagen zum Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis näherzubringen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Erziehung von Jungbäumen, um einen günstigen Kronenaufbau zu erreichen. Die jetzt formierten Leitäste begleiten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Wie soll man den Abfall trennen?

Im Rahmen der Infoveranstaltung "Abfall schafft Mehrwert" der Marktgemeinde Straden gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht Straden referierten die Abfallbeauftragte der Berg- und Naturwacht Melanie Hammer und der Geschäftsführer des AWV Radkersburg, Wolfgang Haiden, über das komplexe Thema "richtige Abfalltrennung". Viele interessierte Teilnehmer, unter ihnen Obmann Anton Edler, lauschten den Ausführungen der Vortragenden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: HATZ-KLISSENBAUER-WINKLER
  • 29. Juni 2024 um 20:45
  • Weingut Monschein STRADEN | naturzimmer + biodynamische weine
  • Straden

Stumm-Film mit bewegten Tönen in Straden

Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 findet um 20:45 Uhr am BioWeinHof Monschein in Straden eine Stumm-Film Vorstellung von Buster Keaton statt. STRADEN. Der Stumm-Film "The General" aus dem Jahr 1926 wird mit bewegten Tönen von HATZ-KLISSENBAUER-WINKLER begleitet. FILM AB - TON LÄUFT!Buster Keaton gehört neben Charlie Chaplin zu den Grossen Komikern des Kinos. "Der General|The General" gehört zu den Sternstunden und aufwendigsten Produktionen der Stummfilmzeit. Vollständig restauriert kommt er zu...

Anzeige
Foto: Ressler
3
  • 1. August 2024 um 18:00
  • Kunsthalle Feldbach
  • Feldbach

Kunstfestival "Hoch-Sommer"

Hoch-Sommer ist ein grenzüberschreitendes, zeitgenössisches Kunst-Festival im südöstlichsten Österreich mit Blick über die Grenze hinaus. An 13 Orten in der Südoststeiermark, dem Südburgenland und dem slowenischen Gornja Radgona finden von 1. bis 11. August Ausstellungen, Performances und Konzerte statt. Es entstehen Freiräume für künstlerische Interventionen und Echoräume gesellschaftlich relevanter Themen. Seit nunmehr 8 Jahren veranstaltet der Verein HochSommer dieses Festival, ein Fest der...

  • 5. Oktober 2024 um 15:00
  • Gasthof Dunkl
  • Sankt Peter am Ottersbach

Hygieneschulung der Bienenzuchtregion Südoststeiermark/Radkersburg

Hygieneschulung mit Theres Harrer Bitte um Voranmeldung! Angehende ImkerInnen, JungimkerInnen, Bieneninteressierte und Gäste herzlich willkommen! Für BZV Vereinsmitglieder der Region Südoststeiermark/Radkersburg kostenlos Parkplätze sind in ausreichender Anzahl bei der Ottersbachhalle vorhanden http://www.imkerverein-mureck.at https://www.facebook.com/groups/imkervereinmureck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.