Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Die bisherige Kreuzung an der B57/B65 zwischen Eltendorf und Königsdorf wird geschlossen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
7

Ab 17. Oktober
Königsdorfer Kreisverkehr für Fahrt nach Jennersdorf geöffnet

Laut ASFINAG wird am Dienstag, dem 17. Oktober, der neue Abschnitt der Bundesstraße 57 (Güssinger Straße) bei Königsdorf für den Verkehr freigegeben. Die neue Route in Richtung Jennersdorf erfolgt nun über den neuen Kreisverkehr an der B65 neben der Tankstelle „Spritkönig“. Somit ist es nicht mehr möglich, über die bestehende Kreuzung B57/B65, die zwischen Eltendorf und der Tankstelle liegt, nach Königsdorf bzw. Jennersdorf zu fahren. Der neue Straßenabschnitt bindet kurz vor Königsdorf an die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Sperre der B57 aufgrund der Bauarbeiten am S7-Kreisverkehr endet plangemäß am 15. Dezember um 0.00 Uhr. | Foto: Peter Sattler

Ab 15. Dezember
Straßensperre zwischen Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn endet

Die Sperre der Bundesstraße 57a zwischen Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn wird plangemäß am Mittwoch, dem 15. Dezember, um 00.00 Uhr aufgehoben. Das gab die Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn heute, Dienstag, unter Berufung auf die ausführende Baufirma Kostmann bekannt. Grund für die Sperre, die seit 5. Oktober gilt, sind Bauarbeiten am Kreisverkehr der B57a oberhalb der Schnellstraße S7. Die derzeitige Umleitung des Verkehrs führt großräumig über Fürstenfeld und Bierbaum auf die steirische Seite...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der gesamte Verkehr wird ab Rudersdorf großräumig umgeleitet. Die offizielle Ausweichroute führt über Fürstenfeld und Bierbaum zurück auf die burgenländische Seite der Lafnitz. | Foto: Peter Sattler
8

B57a ab 5. Oktober gesperrt
Zwei Monate Umleitung von Rudersdorf über die Steiermark

Über zwei Monate wird die Bundesstraße 57a ab Dienstag, dem 5. Oktober, zwischen Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn gesperrt sein. Grund sind Bauarbeiten am Kreisverkehr der B57a oberhalb der Schnellstraße S7. Laut Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn dauert die Sperre bis längstens 14. Dezember. Betroffen ist der Abschnitt von der Kreuzung mit der Bergstraße im Rudersdorfer Gemeindegebiet bis zur Kreuzung mit der Neusiedler Serpentinenstraße L 250. Das Befahren ist in beiden Fahrtrichtungen verboten,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Auf der Hauptstraße wurden schon drei 50er-Bodenmarkierungen angebracht, vier weitere kommen in den Bergen hinzu. | Foto: Martin Wurglits
2

Verkehrssicherheit
Bodenmarkierungen in Mühlgraben sollen Raser bremsen

Als Beitrag zur Verkehrssicherheit im Ortsgebiet lässt die Gemeinde Mühlgraben weitere Bodenmarkierungen anbringen, die Autofahrer an das geltende Tempolimit von 50 km/h mahnen sollen. Drei Markierungen sind auf der Hauptstraße schon aufgemalt, vier weitere kommen in den Bergen hinzu: am Grenzweg, in Deutscheck und auf der Oberen Dorfstraße.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der Bundesstraße 57a zwischen Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn hat man als Autofahrer viel zu schauen. | Foto: Martin Wurglits
7

Schilderwald in voller Blüte
Rudersdorf: 48 Verkehrsschilder auf 1,1 Kilometern

Der beginnende Bau der Schnellstraße S7 hat auf der Bundesstraße 57a zwischen Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn einen bunten Schilderwald sprießen lassen. Auf 1,1 Kilometern Länge stehen zu beiden Straßenseiten mittlerweile insgesamt 48 Verkehrsschilder. Wer alle visuell in der gebotenen Weise erfassen will, braucht beim Vorbeifahren eine flotte Auffassungsgabe. Wegweiser an Abzweigungen, Haltestellenschilder oder Pfeile auf Fahrbahnteilern waren schon vorher da. Seit die S7-Baustraße fertig...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der ganzen nördlichen Stegersbacher Ortsausfahrt in Richtung Ollersdorf gilt nun Tempo 50 statt wie bisher 70. | Foto: Martin Wurglits
3

In Stegersbach und Neustift
Bezirk Güssing: Tempolimit-Senkungen auf der Bundesstraße 57

Auf der Bundesstraße 57 im Bezirk Güssing sind abschnittsweise weitere Senkungen der Tempolimits in Kraft getreten. Aus 100er wird 70erAuf dem Neustifter Berg in Richtung Langzeil ist Tempo 100 auf einer Länge von rund einem halben Kilometer passé. Die 70er-Zone bergab wurde verlängert. "Es war ein Anliegen von Anrainern, da beispielsweise Schüler die Straße queren müssen", berichtet Bürgermeister Franz Kazinota. Aufgrund eines befürwortenden Gutachtens habe die Straßenverkehrsabteilung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf der B 57 bei Bocksdorf gilt nun Tempo 50. | Foto: Martin Wurglits
1

Tempolimit gesenkt
Nun Tempo 50 statt 70 auf der B 57 bei Bocksdorf

Noch vor Weihnachten ist die vieldiskutierte Senkung des Tempolimits auf der Bundesstraße 57 in Bocksdorf in Kraft getreten. Nach der Tankstelle "Spritkönig" bis zum Ende des bebauten Ortsgebiets in Richtung Stegersbach gilt nun ein Tempolimit von 50 statt wie bisher von 70 km/h. Der Maßnahme waren jahrelange Diskussionen zwischen Gemeinde, Land und diversen Gutachtern vorausgegangen. Die Gemeinde Bocksdorf hatte wegen zahlreicher Unfälle und aus Sicherheitsgründen auf die Senkung gepocht,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Limbacher Grabenstraße gilt nun Tempo 70, berichtet Ortsvorsteher Klaus Weber. | Foto: Gemeinde Kukmirn

Landesstraße in Limbach: Nun 70 statt 100 km/h

Die Bezirkshauptmannschaft Güssing hat das Tempolimit entlang der Limbacher Ortsausfahrt in Richtung Königsdorf von 100 auf 70 km/h gesenkt. Vorangegangen waren der Maßnahme eine Bürgerbefragung mit eindeutigem Votum für die Beschränkung, eine Unterschriftensammlung und eine Resolution des Gemeinderats von Kukmirn, berichtet Ortsvorsteher Klaus Weber. Betroffen ist die Grabenstraße auf einer Länge von rund einem Kilometer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Helmut Kopeszki, Verena Dunst und Wolfgang Weingrill (von rechts) gaben die sanierte Straße symbolisch für den Verkehr frei. | Foto: SPÖ

Frühere Rumpelpiste zum Flugplatz Punitz ist saniert

Eine der ärgten Rumpelpisten im Bezirk Güssing ist entschärft. Die Gemeinde Tobaj hat die mehrere Kilometer lange Verbindungsstraße zwischen dem Ortsgebiet von Punitz und dem Flugplatz grundlegend erneuert. Für die Gemeinde wären die Gesamtkosten von rund 175.000 Euro allein kaum zu stemmen gewesen. Die Landesregierung unterstützte die Arbeiten daher mit den für Güterwegsanierungen üblichen 50 % sowie mit zusätzlichen 50.000 Euro an Bedarfszuweisungen. Bürgermeister Helmut Kopeszki,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.