Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Licht ein oder doch aus? Kumberg probiert es sechs Monate lang und evaluiert nach dieser Zeit. | Foto: Stock.adobe.com/Mulderphoto
Aktion 3

Abschaltung der Straßenbeleuchtung
Es wird scho glei dumpa in Kumberg

Die Marktgemeinde Kumberg dreht den Strom ab. Konkret geht es um eine generelle Abschaltung der Straßenbeleuchtung in den Zeit von 0.30 bis 4.30 Uhr. Wir haben nachgefragt, was dahintersteckt. KUMBERG. Ressourcenschonung und Energiekrise – zwei Schlagwörter, mit denen sich nicht nur Private, sondern auch Gemeinden beschäftigen. Neben der Energiegewinnung, etwa durch Photovoltaikanlagen, Biomassekraftwerke und Co., spielt auch die Energieeinsparung eine entscheidende Rolle. Nicht nur, um dem...

Weihnachtsstimmung am Kalsdorfer Hauptplatz ohne ein Zuviel an Licht und Lärm. | Foto: Edith Ertl
1 2

Energiesparmaßnahmen
Kalsdorf geht mit gutem Plan in einen energiesparsamen Winter

Nicht nur in breiten Teilen der Bevölkerung wird überlegt, wie Energie eingespart werden kann. Auch in den Gemeinden laufen Überlegungen. „Wir als Gemeinde sehen die Verantwortung und müssen beispielhaft vorangehen“, sagt Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky, und nennt konkrete Vorstellungen dazu. Freizeiteinrichtungen bleiben offen Trotz aller Sparmaßnahmen will Komericky Freizeiteinrichtungen nicht gänzlich vom Strom nehmen. „Wir haben einen guten Kompromiss, wir öffnen alles, aber mit...

In den meisten Gemeinden erfolgt die Umstellung der Straßenbeleuchtung sukzessive. | Foto: Archiv
1 2

Gratkorn steigt auf LED um

Große nachhaltige Pläne für die Straßen Gratkorns: Die Marktgemeinde will auf LED umstellen. Gratkorn plant nicht nur, das Projekt steht schon in den Startlöchern: Die Marktgemeinde rüstet um und will alle Straßenzüge des öffentlichen Guts von den herkömmlichen Beleuchtungskörpern befreien, um auf Leuchtdioden-Technologie (kurz: LED) umzusteigen. "Das steht für 2021 ganz oben auf der Prioritätenliste der Gemeinde", sagt Bürgermeister Helmut Weber. Schutz und Ersparnis Optimale Beleuchtungen...

Anzeige
Die neue Halle bei der Volksschule wird vielfach genutzt. | Foto: KK
5

"Vieles haben wir in den letzten Jahren gemeinsam umgesetzt, einiges liegt noch vor uns.", sagt Bürgermeister Klaus Steinberger
Daheim in Nestelbach bei Graz

Neue Halle wird viel genutzt Die neue Halle in der Volksschule in der Gemeinde Nestelbach wird regelmäßig genutzt. Nicht nur die Schüler und Vereine, auch die gesamte Bevölkerung von Nestelbach bei Graz hat eine regelrechte Freude mit der neuen Halle in der örtlichen Volksschule. Seit der Inbetriebnahme im Herbst 2018 wird diese intensiv genutzt. Neben der regelmäßigen Nutzung durch örtliche Vereine finden dort auch sportliche Veranstaltungen wie Fußball- und Volleyball-Turniere sowie viele...

Zufriedene Gesichter: Die Umstellung auf LED rechnet sich und bringt sogar 8.000 Euro Förderung in die Gemeindekasse.
1

Die Straßenbeleuchtung wurde auf LED umgestellt

18,5 Tonnen weniger CO2-Ausstoß bringt die Umstellung der 140 Lichtpunkte auf LED-Leuchtmittel. Doch neben der Schonung der Umwelt bringt die neue Straßenbeleuchtung gesparte Stromkosten. 200.000 Euro sollten es in 15 Jahren sein, wissen Bürgermeister Anton Gutmann und Florian Lugitsch. E-Lugitsch hat die Umstellung geplant und gemeinsam mit den Gemeindearbeitern in Rekordzeit geschafft. In längstens sieben Jahren würden sich die Investition rechnen, so Projektleiter Ewald Seidnitzer.

Die Bürgermeister mit Klaus Bartelmuss von Ecoworld. Ortschefs wie Bürger sind mit der neuen Beleuchtung zufrieden.

Fünf Gemeinden auf Weg ins LED-Zeitalter

Mehr Licht, weniger Geld. Das klingt bei knappen Gemeindebudgets verlockend. Keine unausgereifte Innovation, sondern ein alter Hut sei die LED-Technologie, räumte Klaus Bartelmuss mit der Mär auf, die LED-Technik sei noch zu unausgereift. Die leucht-emittierenden Dioden gäbe es seit 30, 40 Jahren. Mit Ecoworld hat sich der Obersteirer auf moderne LED-Lösungen für Gemeinden und die Industrie spezialisiert. Die ersten fünf steirischen Gemeinden (Gnas, Großwilfersdorf, Ilztal, Mühldorf, Semriach),...

Vizebürgermeister Josef Schweigler, Hannes Pirker, Bürgermeister Johann Schweigler und Peter Aschenbrenner präsentieren die LED-Beleuchtung. Foto: WOCHE
1 2

Mehr Licht um weniger Geld

Mettersdorf am Saßbach hat als erste südsteirische Gemeinde umweltfreundliche LED-Beleuchtung. Es ist ein wegweisendes Projekt im Sinne der Energieeffizienz und des Umweltschutzes“, sieht Bürgermeister Johann Schweigler die Gemeinde Mettersdorf am Saßbach als Vorreiter in der Südsteiermark. Als erste Gemeinde der Region stellt man die Straßenbeleuchtung komplett auf LED-Lichttechnik um. Zwischen September und November 2011 werden von der Firma Autolux rund 180 Straßenleuchten umgerüstet – mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.