Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Ab 1818 erleuchteten die ersten Gaslaterne die Straßen Wiens. | Foto:  Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
3

Wie Wien war
Von der Gaslaterne bis zur elektrischen Straßenbeleuchtung

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Diesmal Thema: Abschied der Gaslaternen und ein fröhliches „Willkommen“ der Elektrizität.  WIEN. 27. November 1962: Am Nachmittag findet in Hietzing ein feierlicher Festakt mit Bürgermeister Franz Jonas (SPÖ) statt. Ein Stadtrat löscht die letzte Gasleuchte aus, der Bürgermeister schaltet die elektrische Leuchte ein. Welch eine Dramaturgie - Wien ist jetzt vollständig elektrifiziert! Begonnen hatte alles eigentlich...

  • Wien
  • Wie Wien war
Neue "Vintage-Leuchten" werden installiert.  | Foto: Brandl

Straßenbeleuchtung
"Vintage-Leuchten" für die Innere Stadt

Die MA 33 tauscht die Straßenbeleuchtung im 1. Bezirk gegen Lampen mit viel Retro-Flair aus. INNERE STADT. Runde LED-Leuchten erstrahlen in der Inneren Stadt: Die MA 33 – Wien leuchtet erneuert die Straßenbeleuchtung. 40 Prozent der Lampen wurden bereits getauscht und durch "Vintage-Leuchten" ersetzt. Somit werden die länglichen Neonröhren bald nicht mehr zu sehen sein. 2017 wurde mit dem Austausch begonnen. Ziel ist es, bis Ende des Jahres damit fertig zu sein. „Im Prinzip wird alles auf LED...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.