Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Ab 14. Oktober wird die Abfahrt Rannersdorf gesperrt! | Foto: Google Maps
7

Black Topping
Sperre der S1 Abfahrt Rannersdorf Richtung Schwechat/A4

Bereits ab Samstag wird für rund zehn Tage die Anschlussstelle Rannersdorf Richtung A4 Ostautobahn gesperrt. Die "Black Topping" Maßnahmen laufen weiter auf Hochtouren. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Ab Samstag, den 14. Oktober wird für voraussichtlich zehn Tage die Anschlussstelle Rannersdorf auf der S 1 Außenring Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat gesperrt. Diese Sperre erfolgt im Zuge der laufenden „Black Topping“ Maßnahmen für mehr Lärmschutz. Außenring-Schnellstraße bekommt Flüster-Asphalt...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Voraussichtlich ab dem 15. September wird die Auf- und Abfahrt Mannswörth für wenige Tage gesperrt. | Foto: Google Maps/Screenshot
5

Ab 15. September
Sperre der Auf- und Abfahrten Mannswörth auf der S1

Bis Ende Oktober laufen noch die Bauarbeiten auf der S1 Außenring-Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat. Hierfür wird voraussichtlich ab 15. September die Auf- und Abfahrt Mannswörth in Fahrtrichtung A4 gesperrt. SCHWECHAT. Bereits seit Anfang Juli 2023 kommt es immer wieder zu Sperren von Auf- und Abfahrten auf der S1 Außenring-Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat. Grundsätzlich blieben und bleiben immer beide Fahrstreifen in beiden Richtungen offen.  Im Zuge der laufenden „Black...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Landesrat Jochen Danninger spricht von einer "wirtschaftspolitischen Geisterfahrt".  | Foto: Karin Zeiler
1 1 Video

Kritik an Verkehrsministerium
Danninger: "Baustopp ist wirtschaftspolitische Geisterfahrt" (mit Video)

Kritik an ASFINAG-Baustopp des Verkehrsministeriums: Danninger zeigt Argumente auf, um Leonore Gewessler "rumzukriegen". NÖ. Betroffen von der Blockade des ASFINAG-Bauprogramms von Seiten des Verkehrsministeriums sind etwa die S 1 – Lobauquerung, S 8 – Marchfeld-Schnellstraße, S 34 – Traisental-Schnellstraße sowie weitere Verkehrssicherheits-Projekte wie A22 – Donauuferautobahn, Spurzulegung bei Sto- ckerau, A 2 – Spurzulegung Kottingbrunn-Wöllersdorf-Wr.Neustadt, S 4 – Sicherheitsausbau...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Auf der A4 zwischen Fischamend und Göttlesbrunn gibt es wegen der Baustelle eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 bzw. 80 km/h | Foto: Michalka

Baustelle
ASFINAG richtet neue Verkehrsführung auf A4 ein

Die baulich getrennte Spur der Ostautobahn wird sechs Kilometer lang. Die dritte Fahrspur ist ab Ende 2020 verfügbar. FISCHAMEND/GÖTTLESBRUNN. Die ASFINAG hat Anfang März den Ausbau der A4 Ostautobahn auf drei Spuren zwischen Fischamend und Göttlesbrunn fortgesetzt. Trotz des einmonatigen Baustopps aufgrund Corona gehen die Arbeiten zügig voran. Nun richtet die ASFINAG eine neue Verkehrsführung ein. Die baulich getrennte Fahrspur Richtung Wien wird dabei von einem auf sechs Kilometer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landesrat Ludwig Schleritzko mit LAbg. Gerhard Schödinger. | Foto: Foto: ÖVP Bruck/L.

Land NÖ & ASFINAG
Millioneninvestitionen für den Straßenbau in Bruck

BEZIRK. Das Land investiert heuer gemeinsam mit der ASFINAG rund 303 Mio. Euro in die Straßen, in den Bezirk Bruck fließen rund 4,9 Mio. Euro. "Wir können damit zwei Ziele erreichen: Wir steigern die Sicherheit entlang unserer Straßen und verbessern die Lebensqualität der Anrainer", führt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko aus und verweist auf die Sicherung von Eisenbahnkreuzungen, den Bau von Umfahrungen oder Fahrbahnsanierungen. Große Projekte im Bezirk Gemeinsam mit Wolfsthals...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Asfinag-Geschäftsführer Alexander Walcher | Foto: Archiv
2

Der nächste Schritt zur Marchfeldschnellstraße

BEZIRK. Die Sommerpause für die Marchfeldschnellstraße ist beendet, die Asfinag präsentierte am Montag ihre geänderte Planung zur Straßenentwässerung. Die Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) war im Mai unterbrochen worden, die Asfinag hatte einen Verbesserungsauftrag bekommen, denn das Konzept, die Straßenwässer versickern zu lassen, war auf Widerstand bei den Bauern gestoßen. Sie fürchten, dass das mit Streusalz verunreinigte Wasser das Marchfelder Grundwasser mit Chlorid...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Westteil der Marchfeldschnellstraße S 8 soll nach Plänen der Asfinag 2020 in Betrieb gehen. | Foto: Asfinag
16

Marchfeldschnellstraße: Chlorid-Alarm im Marchfeld

Die geplante S 8 wurde in Gänserndorf verhandelt, Gegner und Gutachter lieferten sich Wortgefechte. BEZIRK (up). Eine unerwartete Planungsänderung der Asfinag zog den Zorn der Bauern auf sich: Bei der Verhandlung der Umweltverträglichkeitsprüfung zur S 8 Marchfeldschnellstraße gaben die Projektwerber bekannt, das Abwasser der Autobahn nicht wie geplant in den Rußbach abzuleiten, sondern im Grundwasser versickern zu lassen. Pflanzentod Bezirksbauernkammerobmann Manfred Zörnpfenning ist empört:...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Verhandlung zur Marchfeldschnellstraße wird am 23. Mai fortgesetzt. | Foto: Asfinag

S 8 Marchfeld Schnellstraße – Gutachten liegen auf den Gemeinden auf

GÄNSERNDRORF. Mit der Auflage der Umweltverträglichkeitsgutachten“, sagt Alexander Walcher Geschäftsführer der ASFINAG Bau Management GmbH, „erreichen wir einen weiteren wesentlichen Meilenstein im UVP-Verfahren für die S 8.“ Während der öffentlichen Auflage in den Gemeinden, von heute, 4. März bis Montag, den 4. April, haben die Bürger die Möglichkeit Einblick zu nehmen und ihre Stellungnahmen einzubringen. Im Anschluss daran findet in Gänserndorf die mündliche Verhandlung statt. Diese ist...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Land NÖ

Bauarbeiten für die Ortsdurchfahrt Gaweinstal im Zuge der B 7 gehen weiter

Um das Ortsbild zu verschönern, um ausreichend Parkmöglichkeiten zu schaffen und die Fahrgeschwindigkeit zu reduzieren haben sich der NÖ Straßendienst, die Marktgemeinde Gaweinstal und die ASFINAG entschlossen, die Landesstraße B7 rückzubauen und die Ortsdurchfahrt von Gaweinstal neu zu gestalten. Der Bau der rund 1,8 km langen Ortsdurchfahrt erfolgt nach den Einbautenverlegungen durch die Marktgemeinde Gaweinstal in drei Abschnitten. Die Arbeiten für den ersten Abschnitt vom südlichen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.