Stock

Beiträge zum Thema Stock

VP-Spitzenkandidat Christoph Stock schließt einen Parteitag im Herbst aus.

ÖVP Telfs verzichtet auf Bürgermeisterkandidatur und unterstützt Härting (WFT), GV Herbert Klieber ist raus

Die Telfer Volkspartei hat in der Ortsparteileitersitzung vorigen Freitag die Weichen für die kommenden Gemeinderatswahlen gestellt. TELFS. Telfer VP-Obmann und Vize-Bgm. Christoph Stock wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt, die VP wird als eigenständige Liste zur Wahl Ende Feber 2016 antreten, aber ohne Bürgermeisterkandidat. Der amtierenden Bgm. Christian Härting (WFT) soll dafür unterstützt werden, ein Koppeln mit Härtings Liste "Wir für Telfs" steht im Raum. Für Christoph Stock...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johanna Stieger und Mitarbeiterin Brigitte Neuner mit Bgm. Kreiser, GF Stock, Obm. Gostner.
11

Tourismus-Drehscheibe erneuert: Wichtige Investition in Neugestaltung des Zirler Info-Büros

Auf einen gelungenen Umbau des Tourismus-Büros in Zirl wurde am Montag, den 22.6.2015, angestoßen. ZIRL. Die Gäste werden in angenehmem Ambiente von den Vor-Ort-Tourismusexpertinnen Vize-Bgm. Johanna Stieger und Brigitte Neuner – auch dank neuester Technik – bestens beraten. 50.000,- € sind eine lohnende Investition in den Umbau dieses Büros in Zirl, wie Obmann Dr. Karl Gostner vom Tourismusverband "Innsbruck und Feriendörfer" betonte. Zirl bringt jährlich rund 40.000 Nächtigungen und rund 4...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolfoto

15-Jährige an eigener Haustüre angegriffen

Unbekannter schlug Mädchen mit Stock durch Türspalt – Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. NEUSTIFT (cia). Am Sonntagnachmittag ist es in Neder zu einem besonders brualen Vorfall gekommen. Eine 15-Jährige, die gerade die Haustüre öffnete, wurde mit einem Holzstock angegriffen und am Kopf verletzt. Laut Polizei hatte das Mädchen die Türe ohne nachzusehen, wer geläutet hat, geöffnet, weil sie eine Freundin erwartet hatte. Als die Tür einen Spalt offen war, setzte der Angreifer einen Fuß...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

"Tag des offenen Bienenstocks" in Kals

Die Kalser Imker laden am Sonntag, den 31. Mai von 10 bis bis 17 Uhr zum "Tag des offenen Bienenstockes" beim Niederarnigerhof in Kals. Auf dem Programm stehen neben Führungen, ein Schaubienenstock, Honigschleudern und eine Kerzenwerkstatt. Außerdem gibt es ein Honigbuffet sowie einen Bienenladen. Wann: 31.05.2015 10:00:00 bis 31.05.2015, 17:00:00 Wo: Niederarnigerhof, Arnig 1, 9981 Arnig auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Robert Stock, Alfred Bernhard und Helmut Schaupensteiner sind sich einig: "Nur gemeinsam ist Rottenmann stark".
1 2

Ein neues "Führungstrio" für die Stadt Rottenmann

Als "Partner auf Augenhöhe" präsentierten sich vor, nach und natürlich auch während einer Pressekonferenz im Rottenmanner Gasthaus Steinmetz, Robert Stock (FPÖ), Alfred Bernhard (ÖVP) und Helmut Schaupensteiner (WIR). Grund des öffentlichen Stelldicheins: Die bevorstehende Zusammenarbeit als "Koalition" an der Spitze des Rottenmanner Gemeinderates. "Mit Herzblut und voller Ideen werden wir versuchen in den kommenden Jahren Rottenmann wieder in jeder Hinsicht lebenswert zu machen", ist sich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Damen von Riegersberg qualifizierten sich für die Bundesliga. | Foto: KK

Riegersberg in der Bundesliga

Die Damen des ESV Riegersberg belegten bei der Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel Platz zwei und qualifizierten sich für die Bundesliga. Simone Steiner, Viktoria Schlapfer, Irmtraud Lackner und Tanja Mauerhofer mussten sich Landesmeister Passail nur durch die etwas schlechtere Quote geschlagen geben. Platz drei holte Pischelsdorf. Am 7. Februar geht in Klagenfurt die Bundesliga der Damen in Szene.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Riegersberger Damen peilen den Durchmarsch in die Staatsliga an. | Foto: KK
2

Platz zwei für Riegersberg

Mit einem zweiten Platz sicherten sich die Damen des ESV Riegersberg den Aufstieg zur Landesmeisterschaft. Nur im Finale mussten sich Simone Steiner, Viktoria Schlapfer, Irmtraud Lackner und Tanja Mauerhofer Pischelsdorf geschlagen geben. "Unserer Mannschaft ist ein Durchmarsch von der tiefsten Klasse bis zur Staatsmeisterschaft zuzutrauen", ist ESV Riegersberg Boss Markus Milchrahm optimistisch.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
3

Umwunden

Umwunden und gefangen wurde das Metallrohr

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 2

Schlosserplatzl

Eine schöne Nachbildung des Stock im Eisen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Rene Genser (r.) und Philipp Baumgartner machen Jagd auf Bernhard Patschg. | Foto: KK
2

Österreich-Cup Finale in Sebersdorf

Am 22. und 23. November geht das Finale des Österreich-Cups der Stock-Weitschützen in Sebersdorf in Szene. Gestartet wird am 22. 11. ab 11 Uhr mit der U23, U16 und U19 sowie ab 14 Uhr mit den Herren. Am 23. 11 geht es ab 8 Uhr los, ab 11.45 Uhr steigt das Finale der Herren. Rene Genser, Philipp Baumgartner, Kevin Pußwald und Julian Spörk sind als Lokalmatadore dabei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Vize-Bgm. Christoph Stock gratulierte dem frischgebackenen Neunziger Alfons Fritzer. Mit dabei: Traudl, die Gattin des Jubilars. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Alfons Fritzer feiert 90. Geburtstag bei bester Gesundheit

Kürzlich feierte der Telfer Alfons Fritzer in ausgezeichneter Verfassung seinen 90. Geburtstag im Kreis seiner Familie. In Vertretung von Bgm. Christian Härting überbrachte Vize-Bgm. Christoph Stock die besten Wünsche der Gemeinde. Auch im Beisein von Bgm.a.D. Helmut Kopp erzählte Alfons Fritzer aus seinem Leben. Er kam 1924 als Sohn eines Gendarmen in Hall zur Welt und trat auch selbst in den Gendarmeriedienst ein. Später wechselte er zum Bundesheer und war zuletzt im Militärkommando in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
4 2 6

Partnerschaft

Der Bärnkopf-Bildstock erinnert an die zehnjährige Partnerschaft zwischen Bärnkopf und Wr. Neudorf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Stefan Schirnhofer wurde U19 Landesmeister im Zielbewerb. | Foto: KK

Stefan Schirnhofer Landesmeister

Der 17-jährige Stefan Schirnhofer ist seit seinem neunten Lebensjahr Mitglied des ESV Kaindorf. Sein besonderes Talent stellte er bereits mehrmals im Stock-Zielbewerb unter Beweis. Nachdem er bereits Landesmeister in der U16 war und bei der Staatsmeisterschaft Bronze errang, holte er sich diesmal den steirischen Titel in der U19 und belegte in der U23 den dritten Platz.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Klein aber oho ist das Sportgerät der Stockschützen. Vier Kilo wiegen die Herrenstöcke, jene für die Damen die Hälfte.

Wenn der Stock zur Daube will

Wo Knödel erschossen werden, Zwicker keine blauen Flecken machen und Dauben keine falsch geschriebenen Vögel sind, da sind die Stockschützen vom ESV Alte Maut Seiersberg in ihrem Element.Von Rena Eichberger So lang die Tradition des Stocksportes sein mag, seine Attraktivität ist ungebrochen. Ob Jung oder Alt, Mann oder Frau, Menschen mit oder ohne Handicap - die Herzen von 185 Mitgliedern schlagen beim 1953 gegründeten ESV Alte Maut Seiersberg für diese besondere Form der sportlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • rena eichberger
1 3 3

Liebe geht durch den Magen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Wir haben den tollsten Besuch, den man sich vorstellen kann: Meine beste Freundin Penny ist bei uns eingezogen. Jetzt gehen wir immer gemeinsam Stockis suchen und Eichkatzerl schauen. Sie darf natürlich in meinem Betterl schlafen. Mir gebellt ihre Decke ja sowieso viel besser. Nach dem Fressen schau ich immer gleich in ihrem Schüsserl nach, ob sie was für mich übrig gelassen hat. Und ich spar ihr in meinem immer noch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Josef Stock wird als Leiter des Bischöflichen Schulamtes im August zurücktreten. | Foto: Diözese Innsbruck

Leiter des Bischöflichen Schulamtes legt Amt zurück

(dibk). Josef Stock wird die Leitung des Bischöflichen Schulamtes aus gesundheitlichen Gründen Ende August 2014 zurücklegen. Seine Aufgaben als Pfarrmoderator in den Pfarrgemeinden Rum und Neu-Rum und sein Mandat als Konsulent des KTLV bleiben aufrecht. Winfried Schluifer, Amtsführender Direktor im Bischöflichen Schulamt, wird mit 1. September 2014 die interimistische Leitung des Bischöflichen Schulamtes bis Ende 2014 übernehmen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Viktoria Schlapfer, Helga Glatz, Tanja Mauerhofer, Irmtraud Lackner, Simone Steiner (v.l.) mit Coach Wolfgang Muhr. | Foto: KK

Sensation durch Riegersberger Stock-Damen

Die neu formierte Riegersberger Mannschaft der Stockschützinnen marschierte von der Kreisliga durch in die Staatsmeisterschaft. Nach dem Sieg in der Kreisliga, dem Unterliga Vizemeistertitel, dem Sieg bei der Landesmeisterschaft schafften Simone Steiner, Viktoria Schlapfer, Helga Glatz, Tanja Mauerhofer und Irmtraud Lackner mit Rang drei in der Bundesligameisterschaft in Steinach am Brenner den Aufstieg in die Staatsliga, die erst im kommenden Jahr ausgetragen wird. Nach der Führung in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Herrenmannschaft des SSV Wenigzell sicherte sich den Oberligatitel. | Foto: KK
2

Oberliga Titel für Wenigzeller Stock-Herren

Die neu formierte Herrenmannschaft des SSV Wenigzell stieg heuer in die Meisterschaft ein. Patrick Maierhofer, Florian Mauerhofer, Dominik Weidinger, Manuel Ganster und Rupert Putz starteten in der Gebietsliga. Mit dem Sieg sicherten sie sich den Aufstieg in die Kreisliga, wo sie Gold gewannen. Mit Rang drei in der Unterliga schaffte die Mannschaft den Aufstieg in die Oberliga. Hier gelang in Pistorf nach Rang fünf in der Vorrunde die Sensation. Am zweiten Tag stürmte der SSV Wenigzell und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Sommerstock als Titelgarant

Mit einem neuen Sommerstock, den Herbert Prettenhofer zur Verfügung stellte, geht Simone Steiner beim neuen Verein ESV Riegersberg in die Sommersaion. Mit dem alten Prettenhofer-Stock holte die Weigzellerin zwei Staatsmeistertitel, das möchte sie mit der neuen "Wunderwaffe" toppen. Erste Gelegenheit zum Aufstocken des Titelkontos gibt es bei der Ziel Staatsmeisterschaft.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Waben dienen Bienen zur Aufzucht von Larven. In den Stöcken von 23 Völkern in Thalheim herrscht nun kein Leben mehr. | Foto: Archiv

Bienen: 23 Völker tot

THALHEIM (jg). "Dann hat mich gleich der Schlag getroffen", sagt Robert Eigner. Als er am Morgen – der Imker weiß, dass die Bienen in der Früh nicht fliegen – die Wiese rund um die Bienenstöcke mähen wollte, bemerkte Eigner, dass 23 seiner Bienenvölker am Stand in Thalheim tot sind. Die Völker seien "super vital" gewesen. Probleme mit Spritzmitteln – Stichwort Neonicotionide – hatte der Imker ebenso in den Griff bekommen wie den Befall von Bienenvölkern durch die Varroamilbe. Nun der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2 1 2

Gedenkstock

Gedenken seit 1936, Maurer Weinberge

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.