Stiwa

Beiträge zum Thema Stiwa

Spatenstich am neuen Stiwa-Standort in Rock Hill. | Foto: Stiwa
3

Stiwa-Group
Spatenstich für neuen Standort in den USA

Die Stiwa-Group, die auch im Softwarepark Hagenberg vertreten ist, investiert in den nächsten Jahren mehr als 36 Millionen Euro in einen neuen Standort in Rock Hill (South Carolina, USA).  HAGENBERG. Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern an zwölf Standorten auf drei Kontinenten ist die Stiwa-Group ein weltweit führender Spezialist auf den Gebieten Automation, Produktion und Software. Um die Präsenz auf dem amerikanischen Markt zu stärken, investiert das Unternehmen über die kommenden fünf Jahre 36...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Beste Stimmung bei der Eröffnung des Makerspaces Stiwa Amsec in Hagenberg. Von links: Jonas Schmidbauer, Sascha Schwarz-Greiner, Amtsleiterin Gerda Brettbacher, Peter Sticht und Bürgermeister David Bergsmann.  | Foto: Stiwa
13

Makerspace
Offene Kreativwerkstatt für alle im Softwarepark Hagenberg

Gemeinsam forschen und zusammen nach Lösungen suchen – das ist das Ziel des Kooperationsprojektes "Makerspace Hagenberg". Dazu gehört ein Makerspace direkt im Gebäude der Fachhochschule, der seit vergangenem Semester von einem eigenen Studenten-Verein betrieben wird. Erweitert wird dieser nun durch den Makerspace der Firma Stiwa im Veranstaltungszentrum Amsec. HAGENBERG. Der Makerspace Stiwa Amsec bietet eine Reihe modernster Technologien und Werkzeuge, die der Öffentlichkeit zur freien...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Freuten sich über eine gelungene Veranstaltung (von links): Jonas Schmidbauer, Sascha Schwarz-Greiner (beide Makerspace Stiwa), Amtsleiterin Gerda Brettbacher, Geschäftsführer Peter Sticht und Bürgermeister David Bergsmann. | Foto: Stiwa
8

Stiwa
Super Stimmung bei Eröffnung des "Makerspace"

HAGENBERG. Was für ein Sound und was für eine schwungvolle Eröffnung des "Makerspace" von Stiwa! Die Brass-Band "Sound Gurus" brachte Stimmung und Feierlaune in das amsec-Gebäude und bildete den perfekten Rahmen, um die Kooperation von Stiwa mit der FH Oberösterreich (Campus Hagenberg) zu feiern. "Make it!" lautete die Devise - auch bei Hagenbergs Bürgermeister David Bergsmann, der neben vielen anderen Gästen auch selbst zum Tenorhorn griff, um bei der Jam-Session der FH-Campina-Band zu später...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Offene Kreativwerkstatt zum Testen, Entwickeln und Ideen umsetzen: der neue Makerspace von Stiwa. | Foto: Stiwa/Andreas Atzlinger
3

Stiwa Group
Neuer "Makerspace" im Softwarepark Hagenberg

HAGENBERG. Was die Fachhochschule OÖ (Campus Hagenberg) für ihre Studiengangsgruppen gestartet hat, erweitert die Firma Stiwa nun mit einer großen offenen Kreativwerkstatt für alle: Sie öffnet am Dienstag, 29. März, an ihrem Standort mitten im Softwarepark einen Makerspace zum Testen, Entwickeln und Ideen umsetzen. Größter Arbeitgeber im SWP Hagenberg „Gemeinsam mit der der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien verwirklichen wir mit dem Makerspace die Idee einer Kreativwerkstatt in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Buchner Holzbau freut sich heuer über gleich fünf neue Lehrlinge.  | Foto: Buchner
6

Lehre im Bezirk Freistadt
Große Firmen beim Nachwuchs gut aufgestellt

Wie erfolgreiche Lehrlingsausbildung funktionieren kann, zeigen etwa Wimberger, Buchner, Stiwa & Schinko. BEZIRK FREISTADT. In der Wimberger Gruppe machen derzeit 100 Lehrlinge eine Ausbildung in einem von insgesamt 13 Lehrberufen. Mit der "Wimberger-Akademie" hat der Baumeister ein umfangreiches Konzept für die Lehrlingsausbildung erarbeitet. Um mehr Sicherheit bei der Arbeit auf der Baustelle zu bekommen, trainieren die Lehrlinge jedes Jahr eine Woche gemeinsam mit ihren Polieren in der OÖ...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Stiwa begrüßte in diesem Jahr den 1.000 Lehrling.  | Foto: Stiwa

Lehrlingsausbildung
Stiwa-Gruppe feiert ihren 1.000 Lehrling

Im Jahr 1979 ermöglichte Firmengründer Walter Sticht zwei Jugendlichen eine Lehre bei Stiwa. 41 Jahre später begrüßt der Spezialist für Hochleistungsautomation sowie Produkt- und Softwareentwicklung den 1.000 Lehrling. Damit zählt Stiwa zu den größten Industrieausbildern in ganz Oberösterreich.  HAGENBERG, OÖ. Diesen Herbst haben erneut 38 Lehrlinge ihre Ausbildung bei Stiwa, die auch einen Standort in Hagenberg haben, begonnen. „Top ausgebildete, junge Fachkräfte sind eine der wichtigsten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Stockinger, Gschwandtner, Hermann Landershammer, Peter Sticht, Herta Sticht, Michael Strugl, Walter Sticht (v.l.). | Foto: STIWA Group
2

Stiwa baut Fertigung um 22 Millionen Euro

Stiwa will durch Investitionen bis 2020 350 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. GAMPERN. Die Stiwa Group erweitert den Standort Gampern um eine Fertigungshalle für den neuen Geschäftsbereich Zerspanung. „Wir investieren 22 Millionen Euro in diesen Ausbau und insgesamt 150 Millionen Euro über die kommenden drei Jahre in unsere Standorte. Damit wollen wir bis 2020 mehr als 350 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen“, sagen Peter und Raphael Sticht, die Geschäftsführer der Stiwa Holding...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Von links: Peter Sticht (Geschäftsführer Stiwa Holding GmbH), Herta Sticht (Gesellschafterin und Mitglied des Aufsichtsrates der Stiwa Holding GmbH), Landeshauptmann Josef Pühringer, Finanzministerin Maria Fekter, Walter Sticht (Firmengründer der Stiwa Group und Gesellschafter der Stiwa Holding GmbH) und Raphael Sticht (Geschäftsführer Stiwa Holding GmbH). | Foto: Stiwa

Stiwa Group feierte 40. Geburtstag mit viel Prominenz

GAMPERN, HAGENBERG. Die Stiwa Group, die auch mit einem Standort in Hagenberg vertreten ist, feierte ihr 40-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest in Gampern. Neben einer Hausmesse und einem Familientag für die Mitarbeiter und deren Familien trafen sich auch Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um zu gratulieren und das Unternehmen auszuzeichnen. 1972 von Walter Sticht als Ein-Mann-Betrieb und mit Ersparnissen von 100.000 Schillingen gegründet, weist die Stiwa Group heute 40 Jahre...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.