Stift am Grenzbach

Beiträge zum Thema Stift am Grenzbach

Die Kinder bekamen hohen Besuch aus der Sportlerwelt.  | Foto: VS Heinrichsberg
2

Initiative "Starkmachen"
Spitzensportlerin besuchte Volksschüler

Im Zuge der Initiative „Starkmachen“ hat Karatekin Bettina Plank den Schülern der Volkschule Heinrichsberg (Gemeinde Nebelberg) einen Besuch abgestattet. NEBELBERG. Im Turnsaal hielt die Spitzensportlerin dabei einen Workshop mit den Kindern ab. In diesem berichtete sie über Erfolge und Rückschläge im Spitzensport und versuchte den Schülern das Rüstzeug mitzugeben, in schwierigen Phasen zu kämpfen und neue Motivation zu finden. Nach der Bewegungseinheit nahm sich Plank dann auch noch Zeit für...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Foto: privat
2

Mehr Sicherheit durch Güterweg und Kreuzungsumbau

Straßeneröffnung mit LH-Stellvertreter Franz Hiesl Zusicherung für Umbau der „Rehaberkreuzung“ für 2015 NEBELBERG. Offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde der Güterweg Stift am Grenzbach, Ausästung Reifmühle, vom zuständigen Straßenbaureferenten, Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl. Bei dieser Güterwegsanierung mitsamt der Gehsteigerrichtung (400 Meter) wurden 115.000 Euro vom Güterwegeerhaltungsverband Rohrbach und der Gemeinde Nebelberg investiert. In einer gemütlichen Feierstunde...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Paulina, Irina und Sophie sind bereits mit der neuen Postleitzahl 4155 für Nebelberg vertraut.

Neue Postleitzahl für Nebelberg - 4155

NEBELBERG. Mit Wirkung vom 1. März 2014 erhält die Gemeinde Nebelberg für das gesamte Gemeindegebiet eine einheitliche und neue Postleitzahl – 4155. Bisher war die Gemeinde auf drei Postleitzahlen aufgeteilt und dabei kam es bei der Versendung von Amtsblättern, Postwürfen udgl. immer wieder zu Problemen, die nun der Vergangenheit angehören. Bürgermeister Otto Pfeil: „Seitens der Postdirektion wurde eine Übergangsfrist von sechs Monaten eingeräumt. Die Gemeindeverwaltung hat bereits im Vorfeld...

  • Rohrbach
  • Heinrich Pfoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.