Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

156

Feuerwehr-Oldtimer auf Ausfahrt

STEYR. Da staunten die Steyrer nicht schlecht: „Was ist denn hier los?“, fragten sie sich am Samstagmorgen (13.05). Am Stadtplatz Steyr waren zahlreiche alte Feuerwehrautos zu sehen. Bei frühlingshaften Wetter habe sich 35 Feuerwehrfreunde der Feuerwehr-Oldtimer in St. Florian getroffen, um mit ihren 15 historischen Einsatzfahrzeugen eine gemeinsame Ausfahrt nach Steyr unternommen. Die am weitesten angereiste Gruppe war aus Salzburg von der Feuerwehr Obertrum am See (132 Km) Das ältesten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 345

Voller Einsatz beim Naßwettbewerb

STEYR. Beim 30. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der FF Steyr am Samstag, 06. Mai 2017 bei der ÖTB Halle am Rennbahnweg zeigten die Steyrer Feuerwehr Bewerbsgruppen vollen Einsatz. Geachtet wurde auf höchste Präzision und Zeit, den jede Sekunde und jeder Fehler zählten. 17 Gruppen von der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A und B an Von den Gruppen setzte sich in der Kategorie A, die Gruppe A1 des Löschzug 3 Gleink durch, in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Gleich mehrere Container in Brand

STEYR. Gleich mehrere Container der Recyclingsinsel in der Schuhmeier-Straße in Münichholz brannten heute Mittwoch (03.05) gegen 01:00 Uhr in der Früh. Die Feuerwehr Steyr rückte mit den Löschzügen 5 (Münichholz und 2 (Steyrdorf) mit 4 Fahrzeugen und 25 Mann aus und konnte den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist unbekannt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
186

Die Wassersportsaison 2017 in Steyr ist eröffnet

STEYR. Mit der Bitte um eine unfallfreie Wassersportsaison starten die Steyrer Taucher, Paddler, Ruderer sowie die Wasserrettung und die Feuerwehr am Samstag, 29.Mai in die neue Saison. Los ging es um 10 Uhr unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Gleink darauf folgte der Abmarsch vom Stadtplatz in Richtung Zwischenbrücken. Wo die Wassersportler in die Enns, um flussabwärts zu schwimmen und zu paddeln. Im Anschluss gab es dann ein gemütliches Fest beim Magistrats-Sport-Verein Steyr am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
130

Dem schlechten Wetter zum Trotz: Steyrer Feuerwehr stellte Maibaum auf

STEYR. Petrus war eindeutig nicht in Feierlaune. Aber die Feuerwehr Steyr ließ sich am 28. April vom Dauerregen nicht abhalten und stellte den Maibaum am Stadtplatz mit viel Gaudi erfolgreich auf. Unter den flotten Klängen der Stadtkapelle Steyr schnappten sich der Löschzug 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) ihre Stangen und hievten den wunderschön geschmückten Maibaum innerhalb von eineinhalb Stunden in die Höhe. Das dazugehörige Fest (Schmankerl-Markt) fiel freilich ins Wasser. Tolle Bilder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Fuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold für Matthias Ecker

DIETACH/STEYR. Am 08. April 2017 fand der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold in Dietach statt. Jugendfeuerwehrmann Matthias Ecker von der FF Steyr absolvierte aufgrund seiner sehr guten Vorbereitung die einzelnen Stationen ohne Probleme und beeindruckte mit seinem Fachwissen. Nach seinem gelungenen Bewerb bekam Matthias bei der Siegerverkündung von Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr Land OBR Wolfgang Mayr und Brandrat Peter Schrottenholzer das ersehnte „goldene" überreicht....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
151

Großbrand bei Fa. Gebeshuber - Alles nur Übung!

STEYR. Heiß ging es her bei der dritten Zugsübung des Löschzuges 5 Münichholz der FF Steyr, welche unter realitätsnahen Bedingungen am 08.03.2017 am Betriebsgelände der Fa. Gebeshuber Eisenhandel durchgeführt wurde. Der Feuerschein am Schrottplatz war bereits von weitem zu sehen, 4 Fahrzeuge der Feuerwehr mit Blaulicht und 30 Florianijünger im Einsatz sowie 2 vermeintlich verletzte Mitarbeiter der Fa. Gebeshuber, ließen alles sehr echt aussehen. Gruppenkommandant Hannes Riegler, hatte sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
325

Vergnügt ging es am Faschingsdienstag am Stadtplatz in Steyr zu

STEYR. Beim Feiern steht der Nachwuchs den Eltern nicht nach, das zeigten die Kinder beim Faschings-Ausklang am Stadtplatz Steyr (28.02). Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAKIP-Schülerinnen, die die jüngsten Besucher mit Gesang und Tänzen animierten. Danach sorgte das Musikduo Take Two für gute Stimmung, später folgte die bekannte steirische Guggamusik, die den Gästen am Stadtplatz so richtig einheizte. Den Abschluss bildete der Feuriger Faschingsausklang durch den Löschzuges 1...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Toter Schwan geborgen - Untersuchung auf Vogelgrippe

STEYR. Am Montag, dem 27. Februar wurde die Wasserwehr Steyr beauftragt einen toten Schwan aus der Steyr zu bergen. Ein Spaziergänger sah den toten Schwan in der Steyr und alarmierte die Einsatzkräfte. Das Tier lag unter der großen Falle bei der Schwimmschulkreuzung. Der Einsatzleiter HBI Christoph Röhlich entschied zuerst das Wehr durch den Bereitschaftsdiensthabenden des Magistrats zu schließen. Daraufhin konnten die Männer der Wasserwehr mittels Teleskopleiter in den Wehrbereich absteigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Kurze Nacht für „Münichholzer Florianis“!

STEYR. Es war eine sehr kurze Nacht für den Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr – gleich 2 Einsätze hielten die Florianis heute am 22.02.2017 hellwach. Der erhöhte Kaffeekonsum ist heute mehr als verdient. „Wasserschaden in der Schumannstraße (Musikerviertel)“ lautete die erste Alarmdepesche um 02:32 Uhr. Bei Ankunft der Feuerwehr tropfte von der Decke an einigen Stellen Wasser in die darunterliegende Wohnung und ins Stiegenhaus. Der Mieter der Wohnung im 2. Obergeschoss hatte den Schaden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Vandalen am Fluss: Bergen von Unrat aus der Steyr

STEYR. Am Vormittag des 11.02.2017 wurde der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Polizei über verschiedene Müllablagerungen im Steyr Fluss in Kenntnis gesetzt. Kurz darauf rückten fünf Mann mit dem Rüst Wasser zur Einsatzstelle im Bereich des Wehrgrabens aus, wo sogleich die im Wasser treibenden Gegenstände (ein Fahrrad, ein Papiercontainer, eine Mülltonne sowie ein Verkehrsschild) entdeckt werden konnten. Mithilfe einer Holzzille konnten alle Gegenstände, die wohl aufgrund von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Küchenbrand selbst gelöscht

STEYR. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz und 2 Steyrdorf wurden heute (05.01) kurz vor 14 Uhr alarmiert, nachdem in der Karl Punzerstraße in Münichholz ein Küchenbrand gemeldet wurde. Der Wohnungsinhaber konnte den Brand allerdings vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst unter Kontrolle bringen und in Folge ablöschen. Die Florianis sorgten für die Durchlüftung der Wohnung und kontrollierten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera, um einem Wiederaufflammen des Feuers vorzubeugen. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Das Jahr 2016 bei der Wasserwehr der FF Steyr

STEYR. Das Jahr 2016 ist zu Ende gegangen – Zeit für die Kameraden des Wasserzuges der FF Steyr Bilanz zu ziehen. Die vermutlich wichtigste Aufgabe eines Feuerwehrmannes ist es, sich für alle erdenklichen Einsätze vorzubereiten. Die fünf Löschzüge der FF Steyr halten hierfür jeweils monatliche Zugsübungen ab, bei denen die Kernaufgaben der Feuerwehren beübt werden. Die Feuerwehrmänner können sich neben dem Löschzug auch noch beim Wasserzug oder dem Technischen Zug engagieren. Es versteht sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Erste Frau als Atemschutzträgerin bei der FF Steyr

STEYR. Am Freitag den 25. und Samstag den 26. November 2016 fand die zweite Atemschutzgeräteträger-Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. In acht verschiedenen Kapiteln wurden die Lehrgangsinhalte zum Thema Atemschutz vermittelt. Erstmalig in Steyr nahm auch eine Kameradin teil - Michelle Staudinger vom Löschzug 1 absolvierte, wie alle angetretenen Kameraden, den Lehrgang souverän. Fotos: FF Steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Mehrtägige Personensuche auf der Enns leider erfolglos

STEYR. Am 20.11.2016 gegen Mittag wurde der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Polizei zu einer Personensuche am Ennsfluss alarmiert. Eine Frau aus Steyr wurde bei der Polizei als Vermisst gemeldet. Ihre Handtasche wurde am Ennsufer aufgefunden. Der Wasserzug rückte nach Absprache mit der Polizei mit 16 Mann und 3 Booten auf die Enns aus. Mit 3 Booten wurde das linke und rechte Flussufer im Bereich vom Wasserzugshaus bis zum Kraftwerk Staning systematisch abgesucht. Nach ca. 3...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Freizeit fürs Ehrenamt: 9 junge Feuerwehrleute bestanden Grundausbildung

STEYR. Am Samstag, 12.11.2016 fand die 5. Ausbildung mit Abschlussübung und anschließendem Prüfungsgespräch statt. Insgesamt neun Kameradinnen und Kameraden eigneten sich seit September 2016 an fünf Samstagen das Grundwissen für den Feuerwehrdienst an. Es wurden ihnen, nach dem "Handbuch für Grundausbildung", in neun verschiedenen Kapiteln das Basiswissen für den Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr vermittelt. Mit dieser abgeschlossenen Ausbildung können sie in Zukunft als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

15 neue Funker bei der Feuerwehr Steyr: "Hier Florian Steyr, verstanden - Ende!"

STEYR. Der Funklehrgang findet in Steyr nur alle 2 Jahre statt, und selbst dann ist die Teilnehmerzahl im Vergleich zu den Funklehrgängen in anderen Bezirken in Oberösterreich überschaubar. Allerdings muss man hier berücksichtigen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Lehrgang üblicherweise ausschließlich Mitglieder und Einsatzberechtigte der FF Steyr sind und so sind die 15 teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden durchaus als stolze Menge zu sehen. An 2 Samstagnachmittagen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
33

Auto in der Enns: Spezialkräfte der FF Steyr trainieren Ernstfall

STEYR. „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Auto in Ennsfluss gestürzt. Ortskai 14“ So lautete die Alarmierung der beiden Spezialzüge (technischer Zug und Wasserzug) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am 21.09.2016. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte mit einen gesamten Mannschaftsstand von etwa 40 Personen zum Einsatzort aus. Nach der Lageerkundung und der Abstimmung der beiden Abschnittseinsatzleiter, bot sich folgende Lage. Ein Auto war von der Fahrbahn abgekommen und schlitterte in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
71

Zahlreiche Gäste beim Oktoberfest des Löschzug 2

Das 3. Steyrer Oktoberfest des LZ am Samstag, 17. und Sonntag, 18. September am Wieserfeldplatz war der Hit. Die zahlreichen Besucher wurden an den beiden Tagen bei freiem Eintritt kulinarisch mit Weißwurst und Brezel, Stelze, Hendl und vielen mehr verwöhnt. Es gab auch Weißbier und die schon bekannte gemütliche Weinbar. Für Mehlspeisentiger gab es selbstgemachte Mehlspeisen. Am Samstag, 17. September startete das Fest mit einer Feuerlöscher-Überprüfung. Musikalisch sorgten die "Winterbuam" und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
37

Brandeinsatz im Altstadtbereich von Steyr

Heute gegen 12.00 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in die Steyrer Altstadt alarmiert. Beim Eintreffen vom Einsatzleiter wurde dieser bereits vom Geschäftsinhaber informiert, dass im Dachgeschoß, im Bereich vom Lifttriebwerksraum starker Rauch vorhanden und Flammen zu sehen waren. Ein Atemschutztrupp brachte mit einer Löschleitung den Brand unter Kontrolle. Ursache für die Brandentstehung war vermutlich ein technischer Defekt im Bereich der Liftanlage. Durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.