Sternsingen

Beiträge zum Thema Sternsingen

Jedes Jahr gehen die Sternsinger von Haus zu Haus und sammeln spenden | Foto: Vielgut/Privat
10

Gailtal
Die Heiligen Drei Könige sind wieder unterwegs

Jedes Jahr gehen die Sternsinger von Haus zu Haus. Wir haben mit Karin Vielgut, Organisatorin der Aktion in St. Stefan, darüber gesprochen. ST. STEFAN. Rund um den 6. Jänner sind die Heiligen Drei Könige wieder unterwegs. Bekannt unter Caspar, Melchior und Balthasar gehen die drei Könige gemeinsam mit dem Stern von Haus zu Haus. Dabei spielen sie die biblische Erzählung von den Heiligen Drei Königen nach, die dem Stern folgten und so zu dem Heiland Jesus in der Krippe fanden. Auch in der Pfarre...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Gruppe besteht aus der Sternträgerin (Šmarjeta) und den Heiligen Drei Königen (Svete Trija Kralje). | Foto: Hans Jost
4

Gailtal
Kaleda: Sie folgen dem Stern

Eine besondere Form des Sternsingens ist im Unteren Gailtal die Kaleda. GAILTAL. Im Unteren Gailtal wird um den Feiertag der „Heiligen Drei Könige“ in vielen Orten der alte Brauch des Sternsingens als „Kaleda“ zelebriert – eine spezielle Form des Dreikönigssingens. Sie variiert von Dorf zu Dorf. Historiker Peter Wiesflecker gibt Einblick in den christlichen Brauch mit archaischen Elementen. Die GrundelementeDer Begriff der Begriff der „Kaleda“ wird überwiegend mit dem Besuch der Heiligen Drei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Die Sternsinger sind wieder unterwegs. Sie verbinden Brauchtum mit Unterstützung weltweit. | Foto: Katholische Jungschar
1 2

Sternsingeraktion 2020
Rund 7.000 Kärntner jetzt wieder als Sternsinger unterwegs!

Zwischen 27. Dezember und 6. Jänner sind in Kärnten wieder um die 7.000 Kinder und Jugendliche als Sternsinger unterwegs. Sie bringen den Segen für 2020 zu allen Menschen und singen für rund 500 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. KÄRNTEN. Ab 27. Dezember (bis 6. Jänner) sind hierzulande wieder die Sternsinger als Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs. Die Sternsinger-Aktion der Katholischen Jungschar gibt es seit dem Winter 1954/55 – seitdem konnten sie österreichweit über 450...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Foto: KK
2 2

Rund 6.700 Sternsinger sind wieder unterwegs

Helfen ist so einfach: Die Sternsinger-Aktion der Katholischen Jungschar unterstützt auch heuer wieder nach der Devise "Hilfe zur Selbsthilfe". Wenn es in den nächsten Tagen an der Tür klopft, sollte man öffnen. Denn ab 27. Dezember sind in Kärnten wieder rund 6.700 Sternsinger und über 2.000 Begleiter unterwegs und spenden den Segen "Christus mansionem benedicat" ("Christus segne dieses Haus"). Im Gegenzug sollten auch wir spenden. Denn die Sternsinger sammeln für rund 500 Partnerprojekte in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.