sternberg

Beiträge zum Thema sternberg

Präsentation der "Perlen des Südens": Die Winzer vom Sternberg, Alexander und Petra Egger, präsentierten gemeinsam mit Bürgermeisterin Doris Liposchek und Werbeprofi Nikolaus Gierok den neuen Sternberger Sekt.
1 130

Bildergalerie
Im Schloss Damtschach fand große Weinverkostung statt

Bei bestem Sommerwetter lud der Winzer vom Sternberg, Alexander Egger, zur Jahrgangsverkostung seiner Weine in das altehrwürdige Schloss Damtschach der Familie Orsini-Rosenberg. WERNBERG. "Kärnten kann auf eine 1600jährige Weinbaugeschichte zurückblicken", erzählt Alexander Egger. "Die Reblaus, Mehltau und der Import von italienischem Billigwein brachten den Weinanbau in Kärnten fast vollständig zum Erliegen."  2009 startete Egger gemeinsam mit seiner Frau Petra in Sternberg mit 600 Reben. Der...

7

Sternberg Weinverkostung

STERNBERG (ak). Der Kärntner Wein ist noch rar, aber das Wenige, das vorhanden ist, ist dafür umso köstlicher. Die Weinbauern Alexander und Petra Egger präsentierten jetzt bei der Jahrgangs-Weinverkostung in der Messnerei Sternberg von Dani und Stefan Sternad ihren hervorragenden Jahrgangswein 2015.

22

Kirchtag beim Gasthof Messnerei in Sternberg war zugleich Eröffnungsfeier der neuen Pächter

Daniela und Stefan Sternad eröffneten als neue Pächter Gasthof Messnerei am Sternberg STERNBERG. Die Kirchtagssaison wurde am Wochenende mit dem Kirchtag am Sternberg beim Gasthof Messnerei eröffnet. Trotz verregneten Wetters kamen viele Gäste um diesen besonderen Kirchtag zu feiern. Eröffnungsfeier des Gasthof Messnerei am Sternberg Denn es war zugleich die Eröffnungsfeier der neuen Pächter Daniela Sternad als Gastwirtin und Stefan Sternad als Hausmeister, wie er die Rollenverteilung gleich...

6 20 72

Rundwanderrung zur Kirche Sternberg und der Ruine Hohenwart

Der Rundwanderweg führt durch eine wunderschöne, waldreiche Landschaft und ist geschichtlich und kulturell geprägt. Auf dem Sternberg genießt man bei einem Abstecher im Gasthof/ Mesnerei am Sternberg eine herrliche Aussicht auf den Wörthersee, die Karawanken und die Julischen Alpen. Weiter durch den Schmarotzwald, vorbei an der Ruine Hohenwart bis nach Stallhofen und wieder zurück. Wo: Sternberg, 9241 Wernberg auf Karte anzeigen

4 12 23

Pfarrkirche Sternberg

Die römisch-katholische Pfarrkirche Sternberg/Strmec ist dem heiligen Georg geweiht. Sie gehört innerhalb des Dekanats Rosegg/Rožek zur Diözese Gurk. Die Kirche steht auf einem steilen Hügel im ehemals befestigten Friedhof nördlich der Süd Autobahn in der Gemeinde Wernberg. Der Ort dürfte bereits in keltischer und römischer Zeit besiedelt gewesen sein. Unweit des Sternberges befand sich vermutlich die römerzeitliche Straßenstation Tasinemetum der Römerstraße von Aquileja nach Virunum. Die...

Die dem Heiligen Johannes dem Täufer geweihte Schlosskirche befindet sich im Südtrakt des Schlosses. An ihrer Stelle befand sich eine bereits 1431 erstmals urkundlich erwähnter sakraler Vorgängerbau. Dieser wurde von Gräfin Maria Isabella Galler (geborene Staudach) zwischen 1684 und 1695 durch den heutigen Kirchenbau ersetzt
3 10 26

Rundweg vom Schloss Damtschach zur Kirche Sternberg und zum Schwarzen Schloss

Der Rundwanderweg führt durch eine wunderschöne, waldreiche Landschaft und ist geschichtlich und kulturell geprägt. Umringt von einem herrlichen Schlossgarten liegt das Schloss Damtschach. Auf dem Sternberg genießt man bei einem Abstecher im Gasthof/ Mesnerei am Sternberg eine herrliche Aussicht auf den Wörthersee, die Karawanken und die Julischen Alpen. Weiter durch den Schmarotzwald, vorbei an der Ruine Hohenwart bis nach Stallhofen und wieder zurück. Wo: Sternberg, 9241 Velden am Wu00f6rther...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.