Steirischer Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Steirischer Frühjahrsputz

Fleißig: Breitenbuchs Feuerwehr-Kommandant Otmar Fink mit Maximilian Fink und Anna Sophie Fink.  | Foto: LFV Franz Fink
3

Steirischer Frühjahrsputz
Feuerwehrjugend packt den Müll in den Sack

Der steirische Frühjahrsputz ist voll im Gange. Mitangepackt hat nun etwa die Feuerwehrjugend Breitenbuch. Langweilig wurde den engagierten jungen Müllsammler:innen jedenfalls nicht.  KIRCHBACH-ZERLACH. Im Rahmen vom „Großen steirischen Frühjahrsputz“ befreien ja schon seit dem Jahr 2008 jedes Jahr tausende Freiwillige die Steiermark von achtlos weggeworfenem Müll. Gerade in Zeiten der Pandemie wurde augenscheinlich, wie wichtig diese Aktion ist.  Emsig angepackt hat nun beispielsweise die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Foto: Abfallwirtschaftsverband GU

Abfallwirtschaftsverband Graz Umgebung
Wieder Zeit für die Flurreinigung

Eine saubere Umwelt beginnt vor der eigenen Haustür. Der steirische Frühjahrsputz startet wieder. "Im Frühjahr tauchen wieder weggeworfene Flaschen, Dosen und Zigarettenstummel am Straßenrand auf. Diese Abfälle sind nicht nur unschön, sondern sie schädigen durch Giftstoffe und scharfe Kanten auch Pflanzen und Tiere." Christiane Meßner, Abfallberaterin vom Abfallwirtschaftsverband.Auch dieses Jahr gibt es daher wieder den Steirischen Frühjahrsputz. Noch bis 21. Mai sollen Wälder, Wiesen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Vertreter der Mittelschule Mureck rund um Direktorin Manuela Berghold (3.v.l.) nahmen den Preis des Gewinnspiels entgegen.  | Foto: Pixelmaker.at

Steirischer Frühjahrsputz
38.000 Steirer waren Müll auf der Spur

Frühjahrsputz: Rund 235.000 Kilo Müll war in den Säcken.  STEIERMARK. Nach der Absage im Vorjahr ist heuer von 14. April bis 29. Mai wieder der „Große steirische Frühjahrsputz“ über die Bühne gegangen. Mehr als 38.000 Personen haben dieses Jahr an der Umweltaktion teilgenommen. Es galt wieder, unter dem Motto „Stop Littering“, ein starkes Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen und gemeinsam Wiesen, Wälder, Bachläufe, Grünanlagen und öffentliche Flächen zu reinigen. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Harald Frager, Roland Gröblinger und Ortseinsatzleiter Gerhard Breyner von der Berg- und Naturwacht Kapfenberg
 | Foto: Franz Serschen

Steirischer Frühjahrsputz 2021
Kapfenberg von Müll befreit

Trotz Corona waren in Kapfenberg die Kameraden der Berg- und Naturwacht am 24. April beim Steirischen Frühjahrsputz mit Greifzange und Müllsack im Einsatz. Abfälle unmittelbar nach dem Konsumieren achtlos wegzuwerfen und öffentliche Flächen zu verunreinigen hat  in Zeiten des Lockdowns leider zugenommen. Vom Kindergarten Schinitz bis zur Feuerwehr Diemlach waren die Männer der Berg- und Naturwacht im Einsatz. Insgesamt wurden auf diesen rund zwei Kilometern entlang beider Mürz-Seiten in nur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Andreas Schober (r.) übergab die 1.000 nachhaltigen Holzzangen. | Foto: ASE

Feldkirchner Unternehmen achtet auf sauberen Frühling

Das Unternehmen ASE Facility Services mit Sitz in Feldkirchen bei Graz unterstützt den aktuell noch bis Ende Mai laufenden "Steirischen Frühjahrsputz". Der Spezialist für Gebäudedienstleistungen sponsert hierzu 1.000 Holzzangen, die dabei unterstützen sollen, Müll aufzusammeln, und gleichzeitig nachhaltig aus natürlichem Material gefertigt sind. Die Spende wurde stellvertretend für die Gemeinden in Graz-Umgebung an Feldkirchens Ortschef Erich Gosch übergeben. "Wir von ASE glauben, dass eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auf viele Helfer hoffen die Umweltberater Alfred Derler und Sieglinde Neumeister sowie AWV-Obmann-Stv. Siegfried Neuhold (v.l.). | Foto: WOCHE
Video 3

Unsere Erde
Frühjahrsputz tut dringend Not

Ab 14. April werden wieder Müllsünden beseitigt. SÜDOSTSTEIERMARK. 2020 ist der steirische Frühjahrsputz wegen Corona ins Wasser gefallen – heuer findet er, zu einem späteren Termin, von 14. April bis 29. Mai wieder statt. Nicht nur das Plakat ist neu, auch die Rahmenbedingungen sind andere, wie Umweltberaterin Sieglinde Neumeister vom AWV Feldbach erklärt: "Wegen Corona sind keine Zusammenkünfte oder Treffen größerer Gruppen möglich." Ob Schulen sammeln können, hängt vom Corona-Ampelstatus ab...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vom 3 Monate alten Baby bis hin zu Pensionisten – alle mit dabei um den Unrat von Anderen zu beseitigen.  | Foto: David Tuttner
2 6

Blüten und Insekten statt Müll am Straßenrand

Die jährliche Flurreinigungsaktion der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf zeigt Wirkung. Mittlerweile finden die fleißigen Müllsammler deutlich weniger Unrat an den Straßenrändern als noch vor einigen Jahren. Nun möchte man in der Gemeinde nicht nur für Sauberkeit sorgen, sondern auch Bienen und anderen Insekten ein reichhaltiges Buffet bilden. Aus diesem Grund wurden an die über 60 Menschen, die heuer an der Flurreinigungsaktion teilgenommen haben, junge Pflänzchen verschenkt, die in Zukunft in...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.