Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

7

Linzathlon 2024
Linzathlon 2024

Staatsmeister im Obstacle Run kommt wieder vom Running Team Lannach Daniel Buchegger vom Running Team Lannach kürte sich am Samstag, dem 25. Mai 2024, in Linz zum Staatsmeister im Obstacle-Run(Hindernislauf). Nachdem bei der ersten Auflage im letzten Jahr Markus Bretterklieber Staatsmeister wurde, geht auch heuer wieder der Titel bei den Männern an das Running Team Lannach. Es galt 22 Hindernisse verteilt auf einer 10km langen Strecke durch die Stadt von Linz zu bewältigen. Unter 1300 Athleten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
6

22. Oberbank Linz Donau Marathon
22. Oberbank Linz Donau Marathon

Karin Rosenberger wird Vize-Staatsmeisterin und Steirische Meisterin Vinzenz Kumpusch wird Steirischer Vizemeister Running Team Lannach sammelte fleißig Meisterschaftsmedaillen Am Sonntag, dem 07. April 2024, haben ihm Rahmen des Linz Marathon die österreichischen und steirischen Meisterschaften im Marathon stattgefunden. 10 Athleten vom Running Team Lannach sorgten bei sehr warmen Temperaturen für insgesamt 20 Medaillen. Die Ergebnisse im Überblick: Steirische Meisterschaften Herren Platz 2...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

Sparkasse OÖ Linz24 Donautrail 2024
Sparkasse OÖ Linz24 Donautrail 2024

Maria Lahousen vom Running Team Lannach startete am Samstag, dem 16. März 2023, beim LINZ75 wo 75km mit 2100 Höhenmetern zu laufen waren. Der Start war bereits um 04.00 Uhr Früh. Start und Ziel war in der LINZERIE (ehem. Arkade – Einkaufspassage). Maria erreichte mit einer Zeit von 9:13:43 das Ziel und landete damit auf den 3. Gesamtrang bei den Damen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
5

Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften
Anna Molling mit neuer persönlichen Bestzeit

Am 17. Februar 2024 haben in der Linzer TipsArena (Oberösterreich) die österreichischen Bahn-Meisterschaften für die Allgemeine und U18 Klasse stattgefunden. Vom Running Team Lannach war Anna Molling in der U-18 Klasse über die 3000m am Start. In einem sehr starken Starterfeld konnte Anna den 6. Platz mit einer neuen PB von 11:40 erlaufen. Herzlichen Glückwunsch!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Polizei sucht nach weiteren Opfern von Günter Z.  | Foto: LPD NÖ
4

Er schlug auch in Linz zu
Polizei sucht Opfer von Messer-Räuber

Für ein paar hundert Euro Beute versetzt ein Räuber seine Opfer in halb Österreich in Angst und Schrecken. Mindestens fünf Mal schlug er innerhalb nur einer Woche zu. Die Polizei vermutet weitere, bislang unbekannte Opfer – möglicherweise auch in Linz. LINZ. Beinahe täglich überfiel der mehrfach vorbestrafte Niederösterreicher Günter Z. in der Woche von 19. bis 26 Juli ahnungslose Passanten in Niederösterreich, Wien, der Steiermark und auch in Linz. Der 57-Jährige ging dabei jedesmal gleich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
3

LINZ Marathon 2022
LINZ Marathon 2022

Maria-Isabella LAHOUSEN-LUXENBERGER mit Top Ergebnis beim Halbmarathon 🥈 Am Sonntag, dem 23. Oktober 2022, haben im Rahmen des 20. Oberbank Linz Marathon die österreichischen Meisterschaften über die Halbmarathon Distanz stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Markus BRETTERKLIEBER, Daniel KERN und Maria-Isabella LAHOUSEN-LUXENBERGER am Start. Maria erreichte mit einer Zeit von 1:25:18 in der Damen Gesamtwertung Platz 12 und in der Altersklasse W-U20 den 1. Platz. Bei den österreichischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die steirische Abordnung rechnet sich bei den WorldSkills 2022 in China gute Chancen aus – mit dabei Duo Nico Reiter (2. v. r.) aus Gratwein-Straßengel und der Grazer Matthias Winkler (4. v. r.). | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Berufsweltmeisterschaft 2022
Graz und Umgebung bei den WorldSkills in Shanghai

Von 12. bis 17. Oktober starten elf Steirer bei der Weltmeisterschaft der Berufe in China. Den offiziellen Trainingsauftakt absolvierte das österreichische Team in Linz. GRAZ-UMGEBUNG/LINZ. Unter dem Motto "Master skills, change the world" finden Mitte Oktober im "National Exhibition and Convention Center" in Shanghai auf mehr als 300.000 Quadratmetern die 63 Wettbewerbe der diesjährigen Auflage der Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills" statt. Unter den 44 österreichischen Vertretern befinden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Das Team Austria 2022 mit den Ehrengästen Markus Raml (Kurator WIFI Österreich), Leo Jindrak (Vizepräsident WKOÖ), Josef Herk (Präsident SkillsAustria), Philipp Gady (Vizepräsident WKÖ). | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
3

WorldSkills 2022
Zehn Steirer und eine Steirerin bei Berufs-WM in Shanghai

Trainingsauftakt und Vorstellung von "Skills-Team Austria" in Linz. 44 Fachkräfte gehen im Oktober bei den "WorldSkills 2022" in Shanghai an den Start – darunter elf Steirer:innen. STEIERMARK. Die Vorbereitungen für die "WorldSkills 2022" in Shanghai im Oktober haben begonnen: Das österreichische Team, das Skills-Team Austria, absolviert das erste Teamseminar in Linz und stellt sich vor. Im WIFI Oberösterreich in Linz findet noch bis Samstag der offizielle Trainingsauftakt der 44 rot-weiß-roten...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
YEAH - endlich im Ziel der letzten steilen Etappe :)          "Foto: SPORTOGRAF.COM"
6

ALPENTOUR Trophy in Schladming

Von 7. - 10. Juni fand in Schladming die ALPENTOUR, das Mountainbike-Etappenrennen in der wunderschönen Gegend rund um den Dachstein statt.. :) Nachdem es heuer schon meine dritte Teilnahme war, kannte ich natürlich schon fast jeden Meter der einzelnen Etappen und auch der „3er“ sollte eine Rolle spielen.. Die ALPENTOUR wird von Gerhard Schönbacher organisiert, der dadurch berühmt wurde weil er 2 Mal bei der Tour de France letzter wurde und der auch die CROCODILE TROPHY in Australien...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Belohnung für Platz drei der Steirer bei der Austrian Indoor Speedskating Trophy. | Foto: KK

Deutschlandsberger fixieren Platz drei für die Steiermark

Bei der Austrian Indoor Speedskating Trophy landeten die Steirer auf dem Stockerl. Mit dem dritten und letzten Rennen in Linz ging die diesjährige Austrian Indoor Trophy der Speedskater zu Ende. Im Team Steiermark waren auch beim Finale wieder die Deutschlandsberger Markus Hollerer, Georg Ulz sowie Andreas und Fabian Wutte vertreten. Mit einem knappen Vorsprung auf das tschechische Team starteten die Steirer, kämpften am Ende aber mit den Burgenländern um Platz drei. Bis zum allerletzten Rennen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das steirische Team machte beim Speedskating Masters in Graz Boden gut. | Foto: KK
1

Deutschlandsberger stark bei Speedskating-Heimspiel

In Graz holten die steirischen Speedskater mit fünf Deutschlandsbergern im Team auf. In Graz fand die zweite Station des Speedskating-Hallencups 2017/18 statt. Das steirische Team versuchte mit 14 Athleten Boden auf die Mannschaft aus Wien gutzumachen, das nach dem Start in Mattersburg vorne lag. Mit gleich fünf Deutschlandsbergern im Team jubelten die Steirer über starke Ergebnisse: Markus Hollerer, Georg Ulz sowie Andreas, Fabian und Valentina Wutte verbesserten sich mit ihren Teamkollegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
10 13 85

Steirisch Herbst’ln in Linz mit Junior-Regionaut Julian

Mit Junior-Regionaut Julian ging es mit der Bahn von St. Valentin nach Linz. Zuerst durch den Volksgarten dann der Landstraße entlang wo die ersten steirischen Aussteller ihre Produkte prästentierten und schließlich weiter zum Linzer Hauptplatz. Im Herzen der Linzer Innenstadt erlebten wir steirische Freundlichkeit und Gastfreundschaft sowie ansteckende Lebensfreude. Mit allem, was für Stimmung sorgt, gut schmeckt und den Appetit auf mehr macht. Die steirische Weinkönigin Johanna II lädt zur...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Im Bild (v. l.): Alexandra Gady (Ignis), Christian Krampl (Weingut oberGuess) und Marlene Meixner Ignis). | Foto: cityfoto

Steirischer Wein und steirische Schmankerl

Freunde der steirischen Lebensart kamen letzte Woche in der Vinothek Ignis auf ihre Kosten. Harald Rath (Unternehmensberater), Walter Ilk (Event-Manager), Michael Fellöcker (Wein-Manager) und Zahnärztin Maria Ditcheva freuten sich über reife Weine und steirische Schmankerl. Im Bild (v. l.): Alexandra Gady (Ignis), Christian Krampl (Weingut oberGuess) und Marlene Meixner

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die Steirer kommen und bringen viele Spezialitäten aus der Grünen Mark mit. | Foto: Stmk-Tourismus/Petschenig

Drei Tage lang wird Linz "steirisch"

Noch größer als vor zwei Jahren wird der zweite Auftritt der Steiermark in Linz: Am Hauptplatz, an der Promenade und am Martin Luther-Platz sowie entlang der Landstraße wird das Grüne Herz von Donnerstag, 6. September, bis Samstag, 8. September 2012, genussvoll, sportlich und entspannend schlagen, um den Oberösterreichern das steirische Lebens- und Urlaubsgefühl zu vermitteln. 300.000 Besucher werden bei gutem Wetter rund um die „Lange Einkaufsnacht“, die am Freitag, 7. September bis 22 Uhr...

  • Linz
  • Nina Meißl
14

Großes Weinfest im EKZ Biesenfeld

Heute und morgen kommen im Einkaufszentrum Biesenfeld die Freunde des steirischen Weins auf ihre Kosten. Heute und morgen kommen im Einkaufszentrum Biesenfeld die Freunde des steirischen Weins auf ihre Kosten. An den beiden Tagen findet das Weinfest statt. Auf die Besucher warten nicht nur köstliche Tropfen, sondern auch leckere Schmankerl und als kulturelles Highlight die Altenberger Schuhplattler. Diese Formation tritt am Samstag, 23. Juni um 19 Uhr auf.

  • Linz
  • Oliver Koch

Klapotetz: Ein hölzernes steirisches Wahrzeichen

Besonders in der Südsteiermark ist er häufig anzutreffen - der Klapotetz, die weithin sichtbare Vogelscheuche, die schon längst zum Wahrzeichen der Steiermark geworden ist. Eigentlich sollte man die Klapotetze nicht das ganze Jahr sehen. Tradition ist es, die aus Fichtenholz, Buchenholz, Esche, Kastanie und Kirschbaumholz gefertigten Windräder, nur von Jakobi (25. Juli) bis zu Allerheiligen (1. November) oder bis zu Martini (11. November) im Weingarten aufzustellen. Der Name des Wahrzeichens...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die Steiermark ist zu Gast in Linz. | Foto: babsi_w/Fotolia

Die Steiermark in Linz

LINZ-URFAHR (ah). Das Weinfest im EKZ-Biesefeld bringt den Linzer eine der interesantes Weinbauregionen Österreichs näher. Am 22. und 23. Juni wird die Steiermark in Linz-Urfahr zu Gast sein. Die Winzer aus der West-, Süd- und Oststeiermark werden mit ihren Weinen die Gaumen der Linzer verwöhnen. Bereits zum 22. Mal werden sich Sauvigon Blanc, Welschriesling und Schilcher dem Publikum präsentieren. Lange Geschichte

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Weltbild
2

Gewinnen Sie ein Kochbuch von Johann Lafer

Der aus der Steiermark stammende Johann Lafer ist wohl der bekannteste TV-Koch des deutschen Fernsehens. In seinem Kochbuch "Mein Grillbuch" präsentiert der Sternekoch seine raffinierte Grillrezepte. Über 80 Genuss-Rezepte für ein fröhliches Sommerfest machen Lust auf ein Grillen mit Freunden. Erschienen ist das Buch im Weltbildverlag (ISBN 978-3-8289-1494-0) Mit der StadtRundschau können Sie eines von fünf Exemplaren gewinnen! Die Aktion ist bereits beendet.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.