Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Das Jugendbeteiligungsprojekt "Alt genug" setzt den Schwerpunkt auf Jugendbeteiligung, politische Sensibilisierung und die Gemeinderats-, Landtags-, Nationalrats-, EU- und Bundespräsidentschaftswahlen.  | Foto: beteiligung.st
3

"Alt genug"
So werden Jungwähler fit für die Gemeinderatswahl 2025

Hingehen statt Wegsehen: Mit "Alt genug – Deine Stimme zählt!" macht die Steiermark junge Wählerinnen und Wähler fit für die Gemeinderatswahl und bringt sie in den Dialog mit der Kommunalpolitik. STEIERMARK. Wen soll ich bei der Gemeinderatswahl am 23. März wählen? Wofür stehen die Parteien eigentlich? Was finden Politikerinnen und Politiker für meine Gemeinde wichtig? Und: Wer hat gute Ideen für die Gemeinde und vertritt meine Interessen am besten? Es sind Fragen wie diese, die vielen jungen...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
von links nach rechts: Vizebürgermeister Johannes Rauter, Mathilde Wallner, Paul Steinwender und Landeshauptmann-Stv. Manuela Khom | Foto: ÖVP Stadl-Predlitz

Gemeinderatswahl 2025
ÖVP Stadl-Predlitz: Rauter als Spitzenkandidat bestätigt

Beim außerordentlichen Ortsparteitag der ÖVP Stadl-Predlitz standen neben politischen Themen auch die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2025 im Mittelpunkt. Zudem wurden verdiente Mitglieder mit Ehrenzeichen ausgezeichnet. STADL-PREDLITZ. Der außerordentliche Ortsparteitag der ÖVP Stadl-Predlitz fand im Gasthof Musterstüberl in Predlitz statt. Laut der Presseaussendung der ÖVP Stadl-Predlitz konnte Vizebürgermeister Johannes Rauter zahlreiche Ehrengäste...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau
Lois Strimitzer entführt in die Bergwelt zwischen Dachstein und Gesäuse. Das Bild zeigt ihn am Gipfel des Hochgollings. | Foto: Strimitzer
4

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark etwas los ist!  STEIERMARK. Noch keine Ideen fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir die coolsten Events in der ganzen Steiermark, damit du dein Wochenende spannend und abwechslungsreich gestalten kannst. MeinBezirk wünscht dir viel Spaß!  Konzerte, Rockvibes und Ausstellungen "Werde zum Schöpfer deines Lebens!" Diavortrag: vom Dachstein zum Gesäuse Konzertpremiere:...

  • Steiermark
  • Lisa Pögel
Die Steiermark steht für höchste kulinarische Genüsse - das wurde im Rahmen der Guide Michelin-Verleihung am Dienstagabend einmal mehr deutlich. | Foto: Nima Naseri / Unsplash
7

Spitzenküche
Michelin Guide 2025 enthüllt steirische Gourmet-Highlights

Der Dienstagabend steht ganz im Zeichen der österreichischen Spitzengastronomie: In Salzburg wurde im Hangar-7 zur ersten Michelin-Sterne-Vergabe seit 2009 geladen. Für steirische Spitzenköche regnete es zwölf Sterne bei insgesamt 52 Auszeichnungen– ein großartiges Ergebnis für das kulinarische Grüne Herz.  STEIERMARK. Nach 15 Jahren Pause wurde beim Guide Michelin Ceremony Event am Dienstagabend einmal mehr kulinarische Geschichte – darunter ein besonders erfolgreiches Kapitel für die...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Michael Ramsenthaler, Thomas Maier, Birgit Heim, Wolfgang Zanger, Dominik Modre und Dominik Hrastnik. | Foto: Verderber
3

GR-Wahl 2025
Die Freiheitlichen wollen absolute Mehrheiten brechen

FPÖ tritt im Murtal in 18 von 20 Kommunen an und positioniert sich vor allem in den roten Kerngemeinden. Ergebnis von 2020 soll deutlich übertroffen werden. MURTAL. "Absolute Mehrheiten führen zu einem Schlendrian - und die Bürgerinnen und Bürger wollen das nicht mehr", sagt FPÖ-Nationalrat Wolfgang Zanger und gibt damit gleichzeitig das Ziel für die Gemeinderatswahlen im März vor: Die absoluten Mehrheiten in den Gemeinden sollen gebrochen werden.  Nur zwei fehlen Die Freiheitlichen wollen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kinderfreunde Region Murau-Murtal wurde gegründet. | Foto: Kinderfreunde Steiermark
3

Kinderfreunde
Neugründung bringt mehr Vernetzung für Familienarbeit

Mit der Gründung der neuen Kinderfreunde-Region Murau/Murtal wurde ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Kinder- und Familienarbeit gesetzt. Wolfgang Moitzi wurde einstimmig zum Regionsvorsitzenden gewählt. MURTAL/MURAU. Gute Nachrichten gibt es von den Kinderfreunden. Vor Kurzem fand im Rahmen einer ordentlichen Regionssitzung die Gründung der neuen Kinderfreunde-Region Murau/Murtal statt. Wolfgang Moitzi, Abgeordneter zum Nationalrat und Landesvorsitzender der Kinderfreunde Steiermark, wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Landespolizeidirektor Gerald Ortner (l.) gratulierte Martin Stangl zur neuen Funktion als Bezirkspolizeikommandant von Deutschlandsberg. | Foto: LPD Steiermark
6

2025 bringt neue Aufgaben
Sechs steirische Polizisten in neuen Funktionen

Zum Jahresbeginn 2025 warteten auf sechs Polizisten in der Steiermark neue Aufgaben. Mit 1. Jänner traten die Beamten ihre neuen Funktionen an. In diesem Beitrag erfährst du das Wichtigste über die Polizisten und ihren bisherigen Werdegang.  STEIERMARK. Mit dem neuen Jahr übernehmen sechs Polizisten in der Steiermark neue Führungspositionen und starten in verantwortungsvolle Rollen. Landespolizeidirektor Gerald Ortner gratulierte den Beamten zu ihren Karriereschritten und wünschte ihnen viel...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
142

Weihnacht 2024 aktuell
St. Lambrecht - Krippenbesichtigung - 26.12.2024

Anlässlich dem jetzigen Stand der Generalsanierung ( 2023 - 2025 ) der einzigartigen Krippen-Art in Österreich - einer Barocken Krippe - konnten wir die Aufbauten in der Stiftskirche St. Lambrecht besichtigen. Diese Besichtigung der Krippe ist bis Anfang Februar 2025 möglich. Mit der großen barocken Krippe verfügt die Stiftskirche St. Lambrecht über ein einzigartiges kulturhistorisches Denkmal, das es für die Zukunft zu erhalten gilt. Im Vorfeld des 950-Jahr-Jubiläums des Benediktinerstiftes...

  • Stmk
  • Murau
  • Anton Steinwider
Die Lebensfreude ist auch nach zehn Jahren im Amt noch da: Bischof Wilhelm Krautwaschl im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: Konstantinov
35

Bischof im Interview
"Ruft euch in Erinnerung, was das Leben ausmacht"

2025 wird für den steirischen Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zu einem besonderen Jahr: Die Kirche begeht das so genannte „heilige Jahr“, in der Steiermark startet die Diözesankonferenz – und der Bischof feiert sein Zehn-Jahr-Jubiläum im Amt. STEIERMARK. Im Juni 2015 wurde Wilhelm Krautwaschl zum 58. Bischof der Diözese Graz-Seckau geweiht, nächstes Jahr feiert er dieses zehnte Jahr im Amt. Wir haben den steirischen Oberhirten der katholischen Kirche zum weihnachtlichen Interview gebeten....

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Historischer Tag für die Steiermark: LH in spe Mario Kunasek (FPÖ) präsentiert das Team der blau-schwarzen Landesregierung | Foto: MeinBezirk
6

Jetzt ist es fix
Neue steirische Landesregierung stellt sich vor

Der Montag war noch turbulent, am Dienstag demonstrierte die neue steirische Landesregierung Einigkeit. Der designierte Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) und seine künftige Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP) präsentierten das Regierungsprogramm und ihre Teams. STEIERMARK. Auf gut steirisch war es im Finale noch eine „schwere Geburt“, die Personalfindung der ÖVP sorgte dort für schwere Unruhen, bei der FPÖ für Irritationen – jetzt ist doch weißer Rauch aufgestiegen, das Team der neuen...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Max Lercher soll die steirische SPÖ übernehmen. | Foto: MeinBezirk
1 5

SPÖ Steiermark
Vom Partei-Rebellen zum kantigen Oppositionsführer

Max Lercher soll noch diese Woche als geschäftsführender Obmann der SPÖ Steiermark präsentiert werden, die Partei neu aufstellen und in die Opposition zur FPÖ-ÖVP-Koalition führen. STEIERMARK. Es ist die logische Wahl - obwohl bei der SPÖ nicht immer alles logisch erscheint. Der Obersteirer Max Lercher soll Anton Lang beerben und die steirischen Sozialdemokraten als neuer starker Mann in die Opposition führen. Bereits nach dem Wahldebakel wurden vermehrt Stimmen mit dieser Forderung laut....

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Der Bergau war einst das Aushängeschild der Steiermark. Doch was hat die Heilige Barbara damit zu tun? MeinBezirk verrät es dir.  | Foto: Ilzarchiv
5 4 5

Blick auf die Geschichte
Der steirische Bergbau und die Märtyrerin Barbara

Als eine der bekanntesten und bedeutenden Märtyrinnen der Katholischen Kirche ist die Heilige Barbara zugleich zum Symbol für das aufblühende Leben geworden. Was hinter dem Tag dieser Frau steckt und was der Bergbau damit zu tun hat – MeinBezirk gibt den Überblick. STEIERMARK. Am 4. Dezember werden die Kirsch-, Apfel-, Haselnuss- oder Weidenzweige in die warmen vier Wände einziehen – und wer es schafft, dass sie bis zu den Weihnachtsfeiertagen, ideal am Christtag, erblühen, dem ist Glück und...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Anzeige
4-Sterne Thermenhof in Loipersdorf ist klein, fein, persönlich und familiär. Hier genießen Sie Erholung in heimeliger steirisch-burgenländischer Landhaus­atmosphäre.
6

Thermenhof Loipersdorf
® PuchasPLUS, die Marke für einzigartige Wohlfühlmomente

Willkommen im Hotel Thermenhof LoipersdorfIn loser Folge präsentieren wir Ihnen hier unsere 3 Thermen- & Wellnesshotels im Burgenland und der steirischen Thermenregion sowie die aktuellen Gutschein- und Rabattaktionen. Weihnachten steht vor der Tür – und damit auch die Suche nach passenden Geschenken für die Liebsten die natürlich in allen 3 Hotels und damit auch im Thermenhof in Loipersdorf verfügbar sind! 1. Artikel: Thermenhotel PuchasPLUS in Stegerbach®Alle PuchasPLUS Hotels Der Thermenhof...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Der Trend zum Alleine-Wohnen schreitet voran. In der Steiermark gab es von 2012 bis 2022 (letzter Berechnungszeitraum) prozentuell immer mehr Single-Haushalte. | Foto: David Hellmann/unsplash
3

214.828 wohnen alleine
Immer mehr Steirer leben im Single-Haushalt

Ob freiwillig oder gezwungenermaßen: 214.828 Steirerinnen und Steirer leben, laut letzter Zählung, in einem Single-Haushalt. Bei insgesamt 567.204 Privathaushalten macht das Wohnen alleine den Großteil aus. Ein Trend, der seit Jahren anhält. STEIERMARK. In der Steiermark wurden 2022 567.204 Privathaushalte gezählt. Basierend auf der aktuellen Haushaltsprognose wird diese Zahl aufgrund der ebenfalls steigenden Bevölkerungszahl kontinuierlich bis 2050 steigen.  Single- und Pärchenhaushalte pro...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, hat dazu aufgerufen, gemeinsam den "Schulwegcheck" zu erstellen. Die gemeldeten Gefahrenstellen können an die Gemeinden weitergetragen werden, damit die sie entschärfen. | Foto: ARBÖ/Zolles
3

Schulwegcheck
Gefährliche Straßen für die Sicherheit jetzt entschärfen

Der Verkehrsclub Österreich (kurz VCÖ) hat dazu aufgerufen, gemeinsam sicherheitsgefährdende Straßen und Straßenzüge ausfindig zu machen, um Kinder schützen zu können. Nun ist der aktuelle "Schulwegcheck" abgeschlossen.  STEIERMARK. Es ist kein Geheimnis, dass Straßen und insbesondere der Schulweg für die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen gefährlich sind. Man muss sie schon aus der Perspektive des Nachwuchses betrachten, um zu verstehen, was es heißt, der Schwächste im Straßenverkehr zu...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Gemeinsamer Presseauftritt nach der Landtagswahl in der Steiermark: Landtagsabgeordneter Stefan Hermann und Mario Kunasek in Graz zum weiteren Vorgehen der FPÖ | Foto: MeinBezirk
5

Erster Auftritt
Mario Kunasek stellt Fahrplan zum Landeshauptmann vor

Der Sonntag war der größte Triumph in der Geschichte der steirischen FPÖ. Mit einem Plus von fast 18 Prozent im Rucksack trat Parteichef Mario Kunasek heute erstmals vor die Presse und skizzierte den Ablauf der nächsten Tage. STEIERMARK. Das Interesse am "blauen Wunder" in der Steiermark ist ungebrochen hoch, unzählige Journalistinnen und Journalisten drängten sich im steirischen Medienzentrum des Landes. Ein kleiner "Vorgriff" von FPÖ-Chef Mario Kunasek, handelt es sich dabei doch um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Lebkuchen ist ein Klassiker am Weihnachtskeksteller. Ob Lebkuchen, Pfeffer- oder Honigkuchen: Dieses Gebäck hat Geschichte, war einst sogar Medizin. | Foto: Casey Chae/unsplash
6 3 7

Blick auf die Geschichte
Geschichte der steirischen Lebzelterei

Einst war er Medizin und Fastenspeise, heute ist der Lebkuchen fixer Bestandteil am üppigen Keksteller zur Advent- und Weihnachtszeit. Echte, traditionelle steirische Lebzeltereien sind allerdings vom Aussterben bedroht. MeinBezirk taucht ein in die Geschichte dieses Handwerks. STEIERMARK. Hand hoch, wer den Begriff Pfefferkuchen noch kennt! Was der mit dem Lebkuchen zu tun hat? Im Mittelalter war Pfeffer ein Sammelbegriff für Gewürze. Salz und Pfeffer, mehr brauchte es nämlich nicht, um...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Robert Reif schafft es wieder in den Landtag. | Foto: Verderber
3

Landtagswahl 2024
Neos-Zitterpartie endet mit einem dritten Mandat

Neos schneiden bei Wahlkarten-Stimmen überdurchschnittlich gut ab und verbessern sich damit auf 6 Prozent. Murtaler Robert Reif zieht daher erneut in den Landtag ein. MURTAL. Die "Zitterpartie" ist aus Sicht der steirischen Neos gut ausgegangen. Die Pinken haben bei den Wahlkarten-Stimmen so gut abgeschnitten, dass sich jetzt sogar ein drittes Mandat ausgegangen ist. Mit knapp 40.000 Stimmen und 6 Prozent gibt es das beste Ergebnis bei steirischen Landtagswahlen und ein Plus von 0,6...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
In Tadten, am Grünen Band im Burgenland, wurde eine neue Wildbienenart entdeckt – die Fuchs Langhornbiene. Sie ist nicht die erste mediterrane Bienenart, die in den vergangenen Jahren durch für sie günstiger werdende klimatische Bedingungen auch im äußersten Osten Österreichs nachgewiesen werden konnte. | Foto: Nicolas Vereecken
3

Artenvielfalt
Wildbienen auf Wanderschaft: Sensationelle Entdeckungen

Die Fuchs-Langhornbiene ist erstmals in Österreich nachgewiesen worden – ein spektakulärer Erfolg für den Naturschutz. Zudem sorgten weitere spannende Wildbienenfunde, darunter eine historische Entdeckung von 1886, für Aufsehen beim Österreichischen Wildbienenrat. BURGENLAND. Wildbienenexpertinnen und -experten in Österreich feiern einen spektakulären Fund: Die Fuchs-Langhornbiene (Eucera vulpes), eine bislang unbekannte Wildbienenart für Österreich, wurde in einem Luzernefeld in Tadten,...

  • Burgenland
  • Barbara Vorraber
Anzeige
PuchasPLUS Gutscheine
6

PuchasPLUS die Marke für Wohlfühlmomente
PuchasPLUS Stegersbach, Loipersdorf, Kukmirn – 3 x Urlaubserlebnis & Geistiges

@ PuchasPLUS, diese Marke steht für einzigartige Wohlfühlmomente in der wunderschönen steirisch-burgenländische Thermen- und Weinregion. Denn die drei Wellnesshotels mit ihren extragroßen Zimmern und dem hervorragenden Service sorgen für einen rundum gelungenen Urlaub. Schließlich wird gelebte Gastlichkeit von Hotelier Josef Puchas und seinen 50 Mitarbeitern großgeschrieben. Und nicht nur in den Vier-Sterne-Hotels können sich die Gäste auf kulinarische Highlight freuen, auch in der Kukmirner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Puchs Geschenkebox
10

PuchasPLUS Top- Gutscheinaktion
Super- Aktion in allen PuchasPLUS-Hotels, Rabatt-Aktionen & Stammgastwoche

Weihnachten steht vor der Tür... und damit auch die Suche nach dem passenden Geschenk. Für alle Genießer hält PuchasPLUS an drei idyllischen steirisch-burgenländischen Standorten einzigartigen Thermenurlaub der Extraklasse bereit: Liebevoll eingerichtete Zimmer und großzügige Wellnessbereiche sind in den hübschen Vier-Sterne Hotel in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn ebenso selbstverständlich wie die herzliche Gastlichkeit und das eindrucksvolle Schmankerl-Frühstück mit erlesenen regionalen...

  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Multitalent: Michael Ostrowski liefert auch in der Werbeszene Humor ab. | Foto: Prontolux
Video 5

Top-Testimonials
Diesen Promis kaufen die Steirer wirklich alles ab

Das Online-Research-Institut "Marketagent" hat andere in letzter Zeit viel Werbung konsumieren lassen. Oder so ähnlich. Sinn der Sache war es, Erkenntnisse über die Beliebtheit der heimischen Top-Testimonials, also "Werbegesichter", aus Medien, Sport und Unterhaltung zu erlangen.  STEIERMARK. Mit Werbung ist das ja so eine Sache: Man geht immer davon aus, dass sie einen nicht beeinflusst – und dann tut sie es unterschwellig doch. Denn der Großteil von uns kann die Melodie des bärigen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Wie das rot beleuchtete Stift St. Florian werden vielerorts Kirchen, Klöster und Co. am Mittwoch beleuchtet werden, um auf den "Red Wednesday" aufmerksam zu machen. | Foto: Werner Kerschbaummayr
3

Red Wednesday
Christenverfolgung: Wenn die Kirchen der Christen "bluten"

Am Red Wednesday, der heuer am 20. November begangen wird, werden weltweit Kirchen, Kathedralen, Klöster oder auch öffentliche Gebäude rot erstrahlen. Warum? Der "rote Mittwoch" macht auf die Verfolgung, Unterdrückung, Bedrohung und Diskriminierung von Christinnen und Christen aufmerksam. Das Rot steht symbolisch für das Blut und Leid der Märtyrerinnen und Märtyrer. Auch die Steiermark beteiligt sich an der Initiative der katholischen Hilfsorganisation "Kirche in Not". STEIERMARK. Welche...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.