Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Sicherheit in den Öffis: Sowohl das subjektive als auch objektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste steht im Fokus der Kooperation. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
4

Sicherheitskampagne
Polizei und ÖBB machen gemeinsame Sache für Fahrgäste

Damit sich Reisende und Pendlerinnen und Pendler im öffentlichen Verkehr sicher fühlen und auch sicher sind, setzen die steirische Polizei und die ÖBB ihre Kooperation fort. Neue Maßnahmen wurden angesichts des steigenden Fahrgastaufkommens entwickelt. STEIERMARK. Die ÖBB setzt auf Prävention entlang der Sicherheitskette während der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Seit zwei Jahren wird mit der Polizei zusammengearbeitet, um ein breites Sicherheitsangebot bereitstellen zu können. Die...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Welche Virusmutation kommt nach Omikron? Forscher:innen aus Graz gehen in Kooperation mit mit dem medizinischen Labor infektiologie.tirol genau dieser Frage nach. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com

Corona-Forschung, Sicherheitspaket & Jewish Guide
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Ein Forscher:innenteam aus Graz beschäftigt sich mit Omikron und möglichen neuen Virusvarianten, Innenminister Gerhard Karner war zu Gast bei der Landespolizeidirektion, um über die Sicherheit der Steirer:innen zu sprechen, die jüdische Gemeinde Graz präsentiert eine App im Kampf gegen Antisemitismus und mehr: Die wichtigsten Themen des Tages gibt es hier im Überblick. STEIERMARK. Was kommt nach Omikron? Dieser Frage gehen Forscher:innen nach. Sie analysieren Prognosen, versuchen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bundesminister Gerhard Karner besichtigt die Mobile Einsatz-Zentrale nach der Pressekonferenz. | Foto: BMI/Makowec
3

Sicherheit in der Steiermark
Innenminister Gerhard Karner stellt gutes Zeugnis aus

Zwischen dem Land Steiermark und dem Bundesministerium für Inneres gibt es schon seit 2010 eine Sicherheitspartnerschaft. Dabei stehen konkrete Maßnahmen für noch mehr Sicherheit für die Steirer:innen im Fokus. Heute, 17. Februar, traf man sich, um diese zu evaluieren, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick für 2022 zu geben. STEIERMARK. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landespolizeidirketor Gerald Ortner konnten heute Innenminister Gerhard Karner in der Landespolizeidirektion begrüßen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
BFS hat eine eigene Software für die 2G oder 3G-Checks entwickelt. | Foto: BFS
3

Sicherheits-Branche boomt
"Das Geschäft hat sich mehr als verdoppelt"

Sicherheitsfirmen wie BFS in Grambach sind derzeit stark gefragt. Der Boom ist auch der Pandemie geschuldet. GRAZ-UMGEBUNG. Mehrere Branchen sind in ihrer Wirtschaftlichkeit aufgrund der Corona-Pandemie stark betroffen. Es gibt aber auch Ausnahmen. Die Sicherheitsbranche profitiert indirekt aktuell stark von den Verordnungen der Bundesregierung. Geschäft hat sich verändert"Als die Verordnung der Regierung gekommen ist, sind die Zufgriffe auf unsere Internetseite stark gestiegen. Unsere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die schnelle Truppe: Seit 1. November sind die sogenannten "schnellen Interventionsgruppen" in der Steiermark im Einsatz. | Foto: LPD-Makowecz
1 3

Polizei stellt sich auf
Ab sofort gibt es in der Steiermark die "schnellen Interventionsgruppen"

Nachdem mit Anfang September die „Bereitschaftseinheit“ ihren Dienst aufgenommen hatte, starteten mit 1. November 2021 auch die „Schnellen Interventionsgruppen“ in der steirischen Polizei. Die Vorfälle der letzten Jahre haben es notwendig gemacht, speziell der Jahrestag des Wiener Amoklaufs mit vier Toten bestätigt dies auf tragische Art und Weise: Die Polizei hat sich neu aufgestellt, die so genannten „schnellen Reaktionskräfte“ (SRK) sind die dafür verantwortliche neue Einheit, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Fesch: Die neuen Polizistinnen und Polizisten starten in der Steiermark durch. | Foto: LPD Stmk/Hellinger
1

Ausbildung absolviert
79 neue Polizistinnen und Polizisten für die Steiermark

79 angehende Polizistinnen und Polizisten haben jetzt die Polizeigrundausbildung (PGA) absolviert. Sie unterstützen ab 1. August Dienststellen in der gesamten Steiermark. 35 Frauen und 44 Männer waren es, die heute aus den Händen von Polizeidirektor Gerald Ortner ihre Dienstprüfungszeugnisse nach der erfolgreich absolvierten Prüfung entgegennehmen konnten – 66 von ihnen haben übrigens mit Auszeichnung bestanden.  79 Polizisten für mehr Sicherheit Ab 1. August unterstützen diese 79 Polizistinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.