Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Der traditionelle Oberlandlerball findet am 12. November im Kulturhaus Knittelfeld statt. | Foto: KK
9

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wir bewegen uns in großen Schritten in Richtung Weihnachten zu. Bevor es aber nächstes Wochenende mit den Adventmärkten losgeht, steht noch einiges an Musik und Unterhaltung am steirischen Veranstaltungskalender. Verschaffe dir gleich einen Überblick.  STEIERMARK. Soulig ins Wochenende starten kannst du am Freitag in Bad Radkersburg. Zu hören gibt es im Zehnerhaus nämlich das Trio "The Sunbathin Society". Den Austropop zum Besten geben hingegen die Gruppe "Steira Feia" im Stehbeisl Leoben. Ein...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Tobias mit seinen Geschwistern Hannah und Felix
Geburtstag: 27.09.2022
Gewicht: 2.200 g, Größe: 48 cm
Eltern: Tanja und Christoph Lechner, Stanz | Foto: Tanja Lechner
24

Hurra wir sind da!
Babys der Woche Mürztal Juli bis September 2022

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihr Glück mit den Leserinnen und Lesern der Woche Mürztal teilen? Dann senden Sie ein Foto Ihres Babys mit Fotokennung (Name des Fotografen) und folgenden Daten an unsere Mailadresse muerztal@regionalmedien.at: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen und Wohnort der Eltern. Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

  • Stmk
  • Mürztal
  • Sarah Fladenhofer
Peter Kainz, Regionsvorsitzender der "vida Südsteiermark" lud zur Regionsmitgliederversammlung. | Foto: Gewerkschaft vida
2

Mitgliederversammlung in Leibnitz
Langjährige Mitglieder von "vida" geehrt

Kürzlich lud Peter Kainz, der Regionsvorsitzende der "vida Südsteiermark" zur Regionsmitgliederversammlung mit anschließender Ehrung von langjährigen Mitgliedern der Gewerkschaft im Mehrzwecksaal der AK Leibnitz ein.  ST. STEFAN OB STAINZ/LEIBNITZ. Regionsvorsitzender Peter Kainz, der auch Ortsparteiobmann der SPÖ in St. Stefan ob Stainz ist, zeigte sich sehr erfreut, dass so viele Mitglieder der Einladung folgten. Als Ehrengäste konnten die Abgeordnete zum steirischen Landtag, Helga Ahrer, und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Gottfried "Friedl" Würcher (r.) und Wilfried "Murli" Wiederschwinger sind von Anfang an bei den Nockis.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
27

Nockis
Die Kärntner zündeten im Forum Kloster ihr Hitfeuerwerk

Bereits seit 40 Jahren stehen die Musiker "Nockis" auf den Bühnen. Und jedes Jahr gibt es neue Hits der Band, die den Einzug in den diversen Hitparaden mühelos schaffen. Jetzt gastierten sie mit allen ihren Hits im Forum Kloster in Gleisdorf. GLEISDORF. Schon nach den ersten Klängen der Hitparadenstürmer gab es für die Gäste kein Halten mehr. Ihre Hits der 40-jährigen Erfolgsgeschichte  begleiten die Fans oftmals von der ersten Stunde an. In Gleisdorf wurden "Du warst der geilste Fehler meines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Von links: Landesrat Sebastian Schuschnig, Kärnten, Landesrat Markus Achleitner, Oberösterreich, Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Salzburg, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Steiermark, Landesrat Mario Gerber, Tirol, und Landesrat Jochen Danninger, Niederösterreich. | Foto: Land OÖ/Andreas Maringer
2

Tagung
Tourismus kämpft mit Fachkräftemangel und Energiekosten

In St. Wolfgang tagten am 7. und 8. November 2022 die Tourismusreferentinnen und –referenten der Länder. Neben Maßnahmen gegen den Arbeits- und Fachkräftemangel im Fremdenverkehr wurde mit Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler auch das Thema der hohen Energiekosten für die Betriebe besprochen. SANKT WOLFGANG. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Fremdenverkehr ist weiterhin angespannt. „Umso wichtiger ist, dass weitere Schritte zur Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften für die Branche eingeleitet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der 33-jährige in Serbien lebende Iraker wurde nach Österreich ausgeliefert. | Foto: Polizei (Symbolbild)
3

Nach umfangreichen Erhebungen
Mutmaßlicher Schlepper festgenommen

Ein 33-Jähriger steht im Verdacht, zahlreiche Schleppungen von Serbien über Ungarn nach Österreich durchgeführt zu haben. Der Iraker wurde in Serbien festgenommen und nun nach Österreich ausgeliefert. STEIERMARK. Das Landeskriminalamt Steiermark führte in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt umfangreiche Erhebungen gegen eine Schlepperorganisation. Ein 33-jähriger in Serbien lebender Iraker steht im Verdacht, ein Hauptorganisator dieser Schleppungen gewesen zu sein. Seit vermutlich Dezember...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Perfektes Wetter haben sich die Mitglieder der Ortsgruppe St. Paul des Seniorenrings für ihren Herbstausflug ausgesucht.  | Foto: Privat

St. Pauler Seniorenring unternahm Ausflug in die Steiermark

ST. PAUL. Bei wunderschönem Herbstwetter verbrachte die Ortsgruppe St. Paul des Kärntner Seniorenringes mit Obmann Alfred Maier einen gut organisierten, interessanten und kulinarisch perfekten Tag in der Steiermark. Peter von Busreisen Cimenti chauffierte die fast 50 Teilnehmer zuerst zur Kaffeepause ins Gasthaus Meßner auf die Soboth, dann weiter zum Mittagessen zum steirischen Heurigen „Zur Laube“ in St. Veit am Vogau. Im Handwerkerdörfl Pichla schwelgten die Teilnehmer in Erinnerungen. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In der Steiermark wurden auch heuer wieder weiße Kreuze aufgestellt, um symbolisch auf tödlich verunglückte Verkehrsteilnehmerinnen und - teilnehmer aufmerksam zu machen.  | Foto: Land Steiermark
1 4

Mahnmale an steirischen Straßen
Weiße Kreuze erinnern an 1.064 Todesopfer

Bereits in den vergangenen beiden Jahren hat das Land Steiermark auf Freilandstraßen weiße Kreuze an jenen Stellen aufgestellt, wo sich tödliche Verkehrsunfälle ereignet haben. Heuer erinnern die drastischen Zeichen auch an Eisenbahnkreuzungen an Unfälle mit Todesopfern. Die Aktion läuft noch bis Mitte Dezember.  STEIERMARK. 1.064 weiße Kreuze, 1.064 Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang: Mit der Aktion "Weiße Kreuze"  will das Land Steiermark auch in diesem Jahr wieder betroffen und aufmerksam...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Ballonfahrt Juni 2017
25 13 16

Gewinnspiel zum Tag der Regionauten , 12. Oktober
Ballonfahrt – Gewinn mit der „ woche „ Steiermark

Glück ab, gut Land -. ( Ballonfahrergruß ) Julia Fleck, MA schrieb : Digital Media und Community Management Am 12. Oktober feiern wir den Tag der Regionauten und Regionautinnen! Zu diesem Anlass möchten wir uns bedanken und verlosen eine Ballonfahrt über die oststeirische Hügellandschaft. Am 28.10.2022 um 09:46 schrieb Julia Fleck, Redaktion Steiermark Du hast beim Gewinnspiel zum Tag der Regionauten mitgemacht und gewonnen! Was? Eine Ballonfahrt inklusive Frühstück oder Landjause in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Mit ungefähr 300 Perchten, Krampus und Hexen startete in Gössendorf bei Graz die Perchtenlaufsaison am 5. November 2022 nicht nur mit einem Höchstwert an Teilnehmern, sondern auch die Zuschauer reisten in so großer Anzahl an wie noch nie zuvor!
51

Perchtenläufe Steiermark
Nach Gössendorf & Pistorf folgen nun Hausmannstätten, Oberaich, Gleinstätten, Mürzzuschlag, Halltal, Gaal, Ottendorf und darauf viele weitere

Am 5. November hat die Perchten- und Krampuslaufsaison in der Steiermark mit den ersten zwei Läufen in Gössendorf und Pistorf gestartet. Nach zwei Jahren Pause war der Zuschauerandrang gleich zum Beginn deutlich höher als die Jahre vor der Corona-Pause und das lässt auch für die zahlreichen kommenden großen Krampus- und Perchtenläufe einiges erwarten! Link: Sehenswertes Video Perchtenlauf Gössendorf 5.11.2022 (Facebook) Anbei ein Überblick der Läufe der nächsten zwei Wochen mit Details und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Ein Stofftier, eine Zahnbürste, ein Malbuch, Handschuhe und Haube, Lego und noch Lutscher – das wäre bereits ein Beispiel für eine Einkaufsliste, um den Kindern eine Freude zu machen. | Foto: Samaritan's Purse e. V./David Vogt
1 5

Weihnachten im Schuhkarton
Ein kleines Päckchen voll mit großer Freude

Bis Weihnachten mag es noch ein wenig dauern, für Geschenke an bedürftige Kinder wird aber jetzt schon gedacht: Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" hat begonnen. Wir haben für euch zusammengefasst, um was es geht und wo ihr die großen Freuden im kleinen Karton abgeben könnt. STEIERMARK. Ein Heiliger Abend ohne strahlende Kinderaugen? Für Eltern ist das kaum vorstellbar. Für die meisten ist es aber auch nicht vorstellbar, dass es Kinder gibt, die dem Christkind keinen Wunschzettel schreiben...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Ausstellung von Martin Osterider wird am 5. November in der Galerie Marenzi eröffnet. | Foto: Osterider
8

Veranstaltungstipps
Diese Events erwarten dich am Wochenende

Noch keine Pläne fürs Wochenende? Das wird sich gleich ändern. In unserem Veranstaltungsüberblick wirst du bestimmt fündig - schau ihn dir gleich an.  STEIERMARK. 25 Jahre ist es her, dass die Tänzerinnen und Tänzer der Bühnenshow "Lord of the Dance" das letzte Mal im Rampenlicht stand, am Freitag ist es in der Grazer Stadthalle soweit. Insgesamt 40 Tänzerinnen und Tänzer präsentieren unter der Regie von Michael Flatley eine komplette Neuinszenierung inklusive raffinierter Kostüme,...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Trüb und nass sind die Aussichten auf's Wochenende. | Foto: Aurelia Weigl
3

Wochenendwetter
Regenschauer und Kälteeinbruch am Wochenende

Geht es nach den aktuellen Wetterprognosen, ist es mit den spätsommerlichen Temperaturen vorüber. Am Freitag erreicht die Steiermark aus dem Nordwesten eine Kaltfront, die für einen Kälteeinbruch sorgt.  STEIERMARK. Mit den spätsommerlichen Temperaturen ist es vorerst einmal vorbei. Während man am Mittwoch in Teilen der Steiermark noch bis zu 19 Grad genießen konnte, wird es gegen Ende der ersten Novemberwoche schlagartig kühler.  Trüb und nassSchon am Freitagvormittag kommt es laut der...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Foto: Johannes Ulrich
11

Perchtenläufe Graz-Umgebung
Gössendorf startet, Hausmannstätten, Vasoldsberg, Raaba, Seiersberg, Premstätten und weitere folgen

Am Samstag, dem 05. November 2022,  startet mit dem Lauf am Sportzentrum Gössendorf die Krampus- und Perchtenlaufsaison in der Steiermark und somit auch im Bezirk Graz-Umgebung. Vorbericht WOCHE Graz-Umgebung Süd - Rekord 300 Perchten stürmen Gössendorf! Nach dem Auftakt in Gössendorf und dem Perchtenlauf am 12. November in Hausmannstätten geht es dann die Woche drauf mit Läufen bei der SCS Seiersberg, in Vasoldsberg, Raaba-Grambach, Unterpremstätten und Hitzendorf im Bezirk so richtig los:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
12

WM Biathle/Triathle
WM Biathle/Triathle

Von 27.10.2022 bis 30.10.2022 wurden heuer die Weltmeisterschaften in Biathle und Triathle auf der portugiesischen Insel Madeira ausgetragen. Mit dabei waren auch sechs unserer Nachwuchs-Athletinnen und -athleten: Selina Loibner, Lea Lamprecht, Linda Weber, Marius Weber, Felix Streith und Emil Streith. Unsere Sportlerinnen und Sportler lieferten - wie wir es von ihnen gewohnt sind - ein gutes Bild ab und konnten ihre jeweiligen Wettkämpfe bravourös meistern. Insbesondere das Laufen auf Sand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Der große Verlierer in der heurigen Erntebilanz: der Mais. Bei der beliebten Futterpflanze führte die Hitze und Trockenheit im Sommer zu Ernteeinbußen. | Foto: Michael Holzmann
3

Erntebilanz 2022
Schlechtes Jahr für Mais und Soja, gutes für Kürbis und Wein

Die Erntezeit ist beinahe um. Viele Kulturen seien mit einem "blauen Auge" davongekommen, heißt es seitens der Landwirtschaftskammer Steiermark. Zum Teil hätte die durch den Klimawandel bedingte Trockenheit des Sommers beträchtliche Spuren hinterlassen. STEIERMARK. So wurde etwa bei Mais und gentechnikfreiem Soja, das vor allem als Futterquelle für Rinder, Schweine und Geflügel zum Einsatz kommt, im steiermarkweiten Durchschnitt ein Ertragsminus von rund 20 Prozent eingefahren. Beim...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
5:16

Naturschutz im Fokus
Steirische Delegation besuchte Belgien und Luxemburg

Eine steirische Delegation reiste vergangene Woche auf Initiative von Landesrätin Ursula Lackner nach Belgien und Luxemburg, um sich dort über aktuelle Themen im Bereich Umwelt- und Naturschutz auszutauschen. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen wurde der Fokus stark auf die praktische Umsetzung gelegt: Der Besuch von drei Naturparken zeigte, wie divers Naturschutz in unterschiedlichen Ländern gehandhabt wird und wie vielfältig die Möglichkeiten sind.  BELGIEN/LUXEMBURG/STEIERMARK. Nach rund 18...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Das regionale Klimaticket des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) für Wien, Niederösterreich und Burgenland wird ab 1. November um bis zu zehn Prozent günstiger. | Foto: www.pov.at
4

Ost-Region
VOR Klimaticket 10 Prozent günstiger

Das Klimaticket des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wird ab November um bis zu zehn Prozent günstiger. Mit diesem Schritt soll der Umstieg auf Öffentliche Verkehrsmittel leichter und günstiger gemacht werden. Besonders Pendlerinnen und Pendler will man mit diesem Angebot ansprechen. ÖSTERREICH. Um das österreichweite KlimaTicket zu finanzieren, stellt das Klimaschutzministerium (BMK) 100 Millionen Euro jährlich zur Verfügung. Für die abgespeckte Variante des VOR KlimaTicket MetropolRegion sind...

  • Lara Hocek
Gleich mehrere Steirerinnen und Steirer durften sich über eine Ehrung freuen. | Foto: Foto Frankl
3

Lannacher Persönlichkeiten geehrt
Wettbewerb "Zukunftsgemeinde Steiermark"

Der Wettbewerb "Zukunftsgemeinde Steiermark" holte engagierte Menschen vor den Vorhang. Die Prämierungsfeier fand kürzlich in der Aula der Alten Universität Graz statt.  GRAZ/LANNACH. Zur Prämierung des Gemeindewettbewerbs luden das Steirische Volksbildungswerk mit Präsident Franz Majcen sowie Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. Das Ziel war, all jenen Menschen ein Podium zu geben, die sich für die Zivilgemeinschaft in der Steiermark engagieren. ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
6

Völkermarkter Crosslauf
Völkermarkter Crosslauf

Am Samstag, dem 29. Oktober 2022, hat im Sportstadion Völkermarkt der VST Laas Völkermarkt den 1. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2022/2023 und die Kärntner Meisterschaften veranstaltet. Über 170 Athleten von jung bis alt folgten der Einladung des VST Laas. Vom Running Team Lannach waren die Geschwister Anna und Emma Molling sowie Joachim Strauß am Start. Emma die in der U-12 Wertung am Start war, hatte 2 Runden mit 600m zu laufen. Mit einer Zeit von 5:24 erreichte Emma den 3. Platz in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Gut gerüstet für den Wintereinbruch: In der Steiermark werden die Straßen auch bei Eis und Schnee jedes Jahr befahrbar gemacht. | Foto: vschlichting_panthermedia
3

Winterdienst in den Startlöchern
Für die Sicherheit auf den steirischen Straßen

Sichere Straßen auch im Winter: Der November steht vor der Tür und damit auch die neue Saison für den Winterdienst. Die Vorbereitungen für den Wintereinbruch laufen bereits auf Hochtouren.  STEIERMARK. Damit wir uns sicher im Auto und auf den Gehsteigen fühlen, rückt der Winterdienst erneut aus: Der offizielle Stichtag ist der 1. November. In Teilen der Steiermark geht es aber schon früher los, weiß Gerhard Fürböck vom Winterdienst der Straßenverwaltung in der Steiermark. "Die Obersteiermark...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
An Allerheiligen sind alle Impfstraßen geöffnet. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

"Stich" an Allerheiligen
Am Feiertag sind alle Impfstraßen geöffnet

Am kommenden Dienstag – Feiertag – haben alle Impfstraßen des Landes zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Pforten geöffnet, informiert das Corona-Pandemiemanagement. STEIERMARK. Laut dem Impfdashboard des Gesundheitsministeriums wurden mit Stichtag 26. Oktober Mit 26. Oktober wurden insgesamt 19.754.893 Impfdosen verabreicht. 1.086.267 Menschen haben ihre Auffrischungsimpfung (dazu zählen Impfungen mit einer vierten oder gar mehr Dosen) erhalten. 744.286 Steirerinnen und Steirer (mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am 31. Oktober findet das Halloween Special beim Wiednermichl statt. | Foto: Pixabay
9

Veranstaltungsüberblick
Diese Events erwarten dich in den nächsten Tagen

Kostüme an und Schminke rauf - Halloween steht vor der Tür. Aber auch sonst gibt es in der Steiermark in den nächsten Tagen einiges zu erleben. MeinBezirk.at hat dir eine Liste mit einigen Highlights zusammengestellt. STEIERMARK. Viel Musik, Kunst und Magie erwartet dich am Freitag: Im StadtKULTURsaal Trofaiach gibt die Bigband Trofaiach unter der musikalischen Leitung von Gernot Strebl brandneu geschriebene Arrangements von Michael Jackson zum Besten. Tierisch lustig wird es im Live Congress...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: oikos Graz und Die Grünen Steiermark
1
  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • büchersegler
  • Graz

#ChangersNotManagers - Be the Change you wanna see in the World

Be the change you want to see in the world! 💛🙌 Beim clim@-Festival findet von 17:00 bis 18:30 im Büchersegler unser Workshop #changersnotmanagers statt! 😊 Der Workshop betont die Kraft des Individuums, stößt positive Veränderungen an und adressiert globale Probleme wie Klimawandel und Krisen. 🌍 Wer sich einen Fixplatz beim Workshop sichern will, sollte sich am besten gleich per Mail an communication@graz.oikos-international.org anmelden. ✍️ EN Be the change you want to see in the world! 💛🙌 At...

KUG Big Band | Foto: Johannes Gellner
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Minoritensaal Graz
  • Graz

Erstes Steirisches Saxophon-Festival bringt 100 Saxophonist*innen auf die Bühne

Am 29. Juni 2024 ist im Grazer Minoritensaal ein außergewöhnliches Konzertereignis zu erleben: Unter der Leitung von KUG-Professor Gerald Preinfalk lassen über 100 junge Musiker*innen gemeinsam ihre Saxophone erklingen. GRAZ. Das Programm des Abends führt von Gershwin über Bernstein bis Zawinul. 29. Juni 2024, 19:00 Uhr Minoritensaal Graz, Mariahilferplatz 3 Eintritt: Freiwillige Spende Da werden Grenzen gesprengt und überwunden: Das erste Steirische Saxophon-Festival bringt Studierende der...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager
Foto: Biohof Wunsum
2
  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Greith 47
  • Greith

Lavendelfest

Lavendelfest 2024 Datum: Sa, 6. Juli & So, 07. Juli Beginn: 10.00 Uhr Ort: Biohof Wunsum, Greith 47, 8442 Kitzeck Jedes erste Wochenende im Juli findet unser Lavendelfest statt: Ein Sommerfest für alle Sinne mit Kulinarik, Spitzenweinen, Kaffee aus steirischer Rösterei und Jazz. Samstag und Sonntag ab 10 Uhr gibt es bei freiem Eintritt Produkte rund um den Lavendel und andere regionale Qualitätsprodukte. Die Lavendelmanufaktur WUNSUM ist ein beliebtes Ausflugsziel im Naturpark Südsteiermark....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.