Stegenwald

Beiträge zum Thema Stegenwald

Die Salzach wenige Stunden nach der Umleitung. | Foto: VERBUND/Johannes Wiedl
8

Meilenstein für das Kraftwerk
Umleitung der Salzach in Stegenwald gestartet

Ein bedeutender Schritt für das Salzachkraftwerk Stegenwald: Am 14. Februar wurde die Salzach in ein neues Flussbett umgeleitet. Diese Maßnahme markiert einen wichtigen Meilenstein für das Gemeinschaftsprojekt von VERBUND und Salzburg AG. WERFEN, GOLLING. Am 14. Februar wurde ein bedeutender Schritt für das neue Salzachkraftwerk Stegenwald gesetzt. Das Gemeinschaftsprojekt von VERBUND und Salzburg AG erreichte mit der Umleitung der Salzach in ein neues Flussbett einen weiteren Meilenstein....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
32 Tonnen wiegt eine Turbine. | Foto: VERBUND/Johannes Wiedl
7

Kraftwerk Stegenwald
32 Tonnen schwere Laufräder erfolgreich eingehoben

Das Kraftwerk Stegenwald erreicht mit dem Einheben der Turbinenlaufräder einen weiteren Bau-Meilenstein. Dank modernster Technik und einem richtungsweisenden Anlagenkonzept wird die Anlage ab 2025 rund 20.000 Haushalte mit Strom versorgen. WERFEN. Am Kraftwerk Stegenwald, einem Gemeinschaftsprojekt von VERBUND und Salzburg AG, schreitet der Bau planmäßig voran. Der Rohbau des Hauptgebäudes ist abgeschlossen, und am Freitag, dem 22. November 2024, wurden die ersten schweren Maschinenteile für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Karl Heinz Gruber (Geschäftsführer VERBUND Wasserkraft), Herwig Struber (Vorstand Salzburg AG), Herwig Berkenhoff (Projektleiterstellvertreter), Hannes Badura (Projektleiter), Michael Baminger (Vorstand Salzburg AG) | Foto: VERBUND
2

Halbzeit beim Kraftwerksbau
In einem Jahr soll das KW Stegenwald fertig sein

Ende Juni 2023 erfolgte in Stegenwald (nördlichster Ortsteil Werfens) der Spatenstich für das neue Salzachkraftwerk. Mittlerweile ist man bei Halbzeit der verangeschlagten Bauzeit angelangt und liegt laut Verbund "voll im Zeitplan". WERFEN/GOLLING. Das Salzachkraftwerk Stegenwald, das sich seit Juni 2023 im Bau befindet, feierte gestern am 4. Juni seine Bauhalbzeit. Die Arbeiten liegen laut Verbund voll im Zeitplan und das Projekt soll ab Mitte 2025 rund 20.000 Haushalte mit Strom aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Salzach bei Stegenwald ist ein diverser Lebensraum für viele Fische, Insekten, Vögel, Reptilien und Amphibien. | Foto: LUA
4

Letztes Fließgewässer im Pongau
Statement der LUA zum Spatenstich Stegenwald

Das Wasserkraftwerk Stegenwald wird gebaut und die LUA, welche bereits 2022 Revision eingelegt hat, akzeptiert die Entscheidung. Ihre Meinung, dass der Bau ein massiver Eingriff in ein einzigartiges Ökosystem sei, hat sich jedoch nicht geändert. WERFEN. Der Bau des Wasserkraftwerks in Stegenwald ist bereits in vollem Gange. Die Landesumweltanwaltschaft (LUA) reichte bereits 2022 eine Revision gegen die Errichtung des Kraftwerkes ein, da es ein einzigartiges Ökosystem unwiederbringlich zerstöre....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Debatten rund um den geplanten Kraftwerksbau in Stegenwald reißen nicht ab. | Foto: LUA

Kraftwerk Stegenwald
Organisationen erneuern Kritik an Bauvorhaben

Anlässlich des Tages der Flüsse erneuerten sieben Natur- und Umweltschutzorganisationen ihre Kritik am geplanten Bau des Salzachkraftwerks Stegenwald. Gemeinsam wurde an ein Memorandum aus 2009 erinnert, dass immer noch Gültigkeit habe. TENNECK. Anlässlich des Tages der Flüsse am 25. September sprachen sich am Wochenende sieben Organisationen gegen den Bau des geplanten Salzachkraftwerks bei Stegenwald aus. Die Landesumweltanwaltschaft, der Landesfischereiverband, der Naturschutzbund, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.