Stefanie Lamp

Beiträge zum Thema Stefanie Lamp

Die beiden Bezirkschefs aus Ottakring und Hernals, Stefanie Lamp und Peter Jagsch (beide SPÖ) freuen sich über bessere Intervalle der Linie 2.  | Foto: BV16
1 4

Ottakring bis Hernals
Neue Pufferzone soll Bim-Intervalle verbessern

Eine "Ausgleichszeit" am Schwarzenbergplatz soll für regelmäßigere Wartezeiten bei den Stationen der Linie 2 sorgen. Die Bezirkschefs von Ottakring und Hernals, Stefanie Lamp und Peter Jagsch (beide SPÖ), freuen sich auf eine bessere Verbindung zwischen den beiden Bezirken.  WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Linie 2, die sich auch durch Ottakring und Hernals schlängelt, ist die drittlängste Straßenbahnlinie Wiens. Sie fährt zwischen dem Friedrich-Engels-Platz und Dornbach und quert zahlreiche...

In Brigittenau, Ottakring und Hernals weisen viele Volksschülerinnen und Volksschüler ein Deutschdefizit auf. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
8

Wiener Volksschulen
Was können die Bezirke zur Deutschförderung beitragen?

In Wien brauchen in vielen Bezirken mehr als die Hälfte der Schulanfängerinnen und Schulanfänger eine Deutschförderung. Aufgrund fehlender Zuständigkeit können die Bezirke jedoch nur begrenzt dagegenwirken. MeinBezirk hat nachgefragt, was unternommen werden kann: WIEN/OTTAKRING/HERNALS/BRIGITTENAU. Ende Februar tagte der Wiener Gemeinderat zum 64. Mal. Auch zum Thema der Deutschkenntnisse an Volksschulen äußerte sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Demnach sei derzeit an öffentlichen...

Ottakring und Hernals hat momentan ein Problem mit zu wenigen Beamten. | Foto: LPD Vorarlberg
2 Aktion 4

Polizeimangel
Zahlreiche Einsatzkräfte fehlen in Hernals und Ottakring

In Ottakring und Hernals fehlen Polizisten. Beide Bezirksvorsteher sind sich einig, dass ihre Bezirke schleunigst mehr Beamten benötigen. Aus dem Innenministerium heißt es indes, dass die Ausbildungsoffensive helfen soll. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Egal, ob es sich um einen schweren Autounfall handelt oder man am Heimweg in eine Notsituation gerät. In diesen und vielen weiteren Situationen will man sich einfach darauf verlassen können, dass die Polizei als "Freund und Helfer" einem...

Stefanie Lamp, Peter Jagsch und Stefanie Vasold sind dieses Jahr zum ersten Mal die Gastgeber des Gürtelnightwalks.
2 2

Gürtelnightwalk: 20 Lokale, vier Open Air Bühnen, 70 Acts

Bei der 21. Auflage des Gürtelnightwalks am 25. August präsentiert sich die Wiener Musikszene in ihrer Vielfalt. Auf vier Open Air-Bühnen und in zwanzig Lokalen treten mehr als 70 Künstler auf. OTTAKRING/HERNALS. Der Gürtelnightwalk gehört für viele zum Fixprogramm im Sommer. Zwischen der Thaliastraße und der Ottakringer Straße geht es nicht nur in den Lokalen rund, auch am Gürtel selbst finden Musikfans vier Bühnen. Der Eintritt ist frei! Die 21. Auflage der beliebten Veranstaltung –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.