Statuen

Beiträge zum Thema Statuen

29

Tempel Ramses II.

Alle vier Kolosse an der Fassade stellen Ramses II. dar, der sich hier - höchster Ausdruck pharaonischer Anmaßung - als Sonnengott, mit Blick auf die aufgehende Sonne, verewigen ließ.  Zu den dargestellten königlichen Insignien gehören ein Kopftuch mit der Uräusschlangeauf der Stirn, die Doppelkrone von Unter- und Oberägypten sowie ein künstlicher Bart. Zwischen den 20 m hohen Sitzfiguren befindet sich über dem Eingang zum Tempel eine Reliefstatue des eigendlichen Sonnengott Re- Harach-te. Im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Monika Freißmuth aus Oberstorcha bemüht sich durch ihre Restaurationsarbeit um alte Kulturgüter.
9

Aus Passion und tiefem Glauben

Monika Freißmuth restauriert in ihrer Freizeit Statuen, Wegkreuze und Ikonen. Eine Muttergottes-Statue im Vorzimmer, einen Herrgott über der Eckbank und zahlreiche selbst gezeichnete Ikonen, die einem am Tisch über die Schulter schauen. Betritt man das Haus von Monika Freißmuth in Oberstorcha erkennt man sofort ihre Leidenschaft. Seit Kindheit an ist die Malerei ihr größtes Hobby, doch durch den Beruf als Bäuerin gab es bloß wenig Zeit, ihrer Passion nachzukommen. Vor etwa 30 Jahren begann die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
1 13

Grazer Kalvarienberg Pfarre Kirche

Sehenswürdigkeit Graz: Nachbildung des Kreuzigungshügels Golgota in Jerusalem, die sich im 17. Jahrhundert . Kreuzigungsgruppe, Statuen von Jesus Christus und der Gottesmutter Maria vor der Kalvarienbergkirche,Mariatroster Kapelle. Kalvarienbergkirche, Hauptansicht, Südfassade. MR.Perspektive.fotos

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.