Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Mit 63 weniger Neugeborenen als Verstorbenen, fiel die Geburtenbilanz 2022 erneut negativ aus. | Foto: zdenkam/panthermedia
4

Negative Geburtenbilanz
Linzer Bevölkerung wächst durch Zuwanderung

Trotz erneut negativer Geburtenbilanz ist die Zahl der Einwohner in Linz 2022 wieder stärker gestiegen. Für das Plus von 2.800 Hauptwohnsitzen sorgten zu einem großen Teil ukrainische Kriegsflüchtlinge.  LINZ. Linz wächst: Knapp drei Mal mehr Zuzüge in die Landeshauptstadt gab es 2022 im Vergleich zum Jahr davor. Insgesamt verzeichnete die Stadt ein Plus von 2.759 neuen Hauptwohnsitzen. 2021 waren es noch 880. Mit 211.449 hat Linz – Stand 1. Jänner 2023 – so viele Einwohner wie nie zuvor....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Was der Blick in die Statistik über die Linzer verrät. | Foto: Stadt Linz (Archiv)

Ein Blick in die Statistik
Maria und Johann sind typisch Linz

Wie viel, woher, wie alt, wie heißt er, wie lebt er? Was die Statistiken alles über den Linzer verraten. Darüber haben wir unter anderem mit dem Chefstatistiker der Stadt Linz gesprochen.  LINZ. Mit Stand 1.1.2022 gibt es ihn bereits 208.690 Mal. Konkret sind es 106.757 Linzerinnen und 101.933 Linzer, Tendenz steigend, bis 2040 sollen es schon 240.000 von ihnen sein. Jedes Jahr werden etwa 2.100 neue Linzer geboren, ebenso viele sterben auch wieder, zumeist an Herz-Kreislauferkrankungen und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: BRS

Statistik Burgkirchen
Einwohnerzahl in der Gemeinde Burgkirchen

Das Gemeindeamt in Burgkirchen hat die aktuellen Zahlen bekannt gegeben. BURGKIRCHEN. Die Einwohnerzahl der Gemeinde Burgkirchen mit Jahresende 2021 betrug 2.729 Hauptwohnsitze, 286 Nebenwohnsitze, 1.078 Haushalte. Im Jahr 2021 gab es 25 Geburten und 30 Todesfälle.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: bob/Fotolia

Mehr Geburten, mehr Zugezogene, mehr Einwohner

Der vorläufige Bevölkerungsstand beträgt zum Jahreswechsel 2014/2015 in Oberöster­reich 1.437.000 Personen. Damit erhöhte sich die Einwohnerzahl seit Jahresbeginn um etwa 11.600 Menschen bzw. 0,81 Prozent. Laut vorläufigen Zahlen der Statistikabteilung des Landes gab es im Vorjahr 14.150 Lebendgeborene. Das entspricht einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr um rund 400 Geburten bzw. 2,5 Prozent. 12.800 Menschen sind im Vorjahr verstorben. Damit ergibt sich eine positive Geburtenbilanz (Geburten...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Nur acht Prozent der Bevölkerung im Bezirk Braunau wohnt in einer Gemeinde mit mehr als 4000 Einwohnern. | Foto: www.airpix.at
1

98.333 wohnen im Bezirk

35 Prozent der Bewohner des Bezirks Braunau bevorzugen als Wohnort kleine Gemeinden. BEZIRK (höll). 6,9 Prozent aller Oberösterreicher leben im Bezirk Braunau. Damit liegt Braunau hinter Linz, Linz-Land, Vöcklabruck und Gmunden bei der Bevölkerungszahl in Oberösterreich auf dem fünften Platz. Bei der letzten Zählung im Vorjahr waren 98.333 Menschen im Bezirk Braunau gemeldet. Das sind 3,3 Prozent mehr als im Jahr 2001. 35 Prozent der Bevölkerung des Bezirks leben in Gemeinden mit weniger als...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.