Start-ups

Beiträge zum Thema Start-ups

Die Gewinner aller Kategorien des Gründerpreises „Phönix" im Haus der Industrie in Wien, mit Wirtschaftsministerin Schramböck und Wissenschaftsminister Polaschek. | Foto: Phönix
2

Gründerpreis Phönix
Innsbrucker Herzregenerationstechnologien nominiert

Der Gründerpreis PHÖNIX holt erfolgreichen Wissenstransfer vor den Vorhang und prämiert die besten Start-ups, Spin-offs, Prototypen und Female Entrepreneurs des Landes. WIEN/INNSBRUCK. Erfolgreicher Wissenstransfer ist die Basis für viele Innovationen und stärkt damit nachhaltig den Innovations- und Wirtschaftsstandort Österreich. Um diese Innovationen auch entsprechend vor den Vorhang zu holen, werden die besten Projekte des Landes jährlich mit dem Gründerpreis PHÖNIX ausgezeichnet. Im Auftrag...

  • Tirol
  • David Zennebe
V.l.: Phlipp Bodzenta (Unternehmenssprecher Coca-Cola Österreich), Anna Greil (uptraded), Herbert Bauer (General Manager Coca-Cola HBC Österreich).
 | Foto: GASBA
2

Inzingerin nimmt Preis entgegen
"Tinder für Mode" gewinnt Sozial-Preis

INZING. Die junge Inzingerin Anna Greil ist die Gründerin des Startups "uptraded". Greil und ihr Team haben vor Kurzem den Coca-Cola Get Active Social Business Award, den größten Preis für Sozialunternehmen in Österreich gewonnen. Preis geht nach TirolIm Finale des Coca-Cola Get Active Social Business Award (kurz: GASBA) konnte sich das Tiroler Startup gegen sechs weitere Initiativen durchsetzen. "Uptraded" erhielt eine Unterstützung im Wert von 73.500€. Diese wird für den Launch der nativen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die vielen Gesichter des jungen Zirler Start-Ups. Seit Mitte Jänner ist die Marktgemeinde um ein Unternehmen reicher. Von links: Johannes Wildner, Alex Wagner, Christian Freieisen, Thomas Öfner, drunter kniet Maximilian Öfner, drüber Niklas Hugot, Manuel Jenewein, dann von oben nach unten: Richard Steinberger, Sarah Kalt, Rita Werner, rechts Leonie Schiessendoppler, unten rechts Michael Neugebauer und oben Alex Brunner. | Foto: Lair

Testen, impfen, reisen
Zirler Start-Up sorgt für frischen Wind

ZIRL. Seit Mitte Jänner ist die Zirler Unternehmenslandschaft um zwei Unternehmen reicher, die den Ort mit noch mehr Leben und spannenden Ideen bereichern. Die Blue Mountain GmbH und deren Schwesterfirma LiMCo GmbH haben unter der Leitung der GF Alex Brunner, Alex Wagner und Stephan Leiter in der Bahnhof-Umgebung ein Büro mit Lager bezogen, das für die insgesamt 43 MitarbeiterInnen Platz für Visionen bietet. Gebaut aus der Not, langfristig in die ZukunftDie Blue Mountain GmbH ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dank der Kooperation mit Young & Urban by SPAR sind die Riegel von the barefood way exklusiv bei SPAR in ganz Österreich erhältlich. | Foto: © SPAR/evatrifft

SPAR-Markt
Riegel aus Tamarinde im SPAR–Sortiment

TIROL. Zwei Jungunternehmerinnen aus Kitzbühel brachten vor Kurzem ihre Riegel aus der Frucht des Tamarindenbaums ins Spar-Sortiment mit ein. Dank Young & Urban by SPAR sind die Riegel in den Sorten Salted Cashew, Coconut Dream und Chocolate Chip exklusiv bei SPAR in ganz Österreich erhältlich. The barefood way Die aus Kitzbühel, in St. Johann in Tirol stammenden Jungunternehmerinnen, Laura Schmidel und Lorena Unterrader starten mit ihrem Start-up the barefood way durch. Mit drei köstlichen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Für die meisten ist das stärkste Motiv den Schritt zum eigenen Unternehmen zu wagen "der eigene Chef" sein zu wollen | Foto:  N-Media-Images - Fotolia
2

Mut zur Selbstständigkeit
Knapp 3.000 Neugründungen im vergangenen Jahr

TIROL. Ganze 2.948 Neugründungen gab es im Jahr 2020 in Tirol. Das ist trotz, oder gerade wegen der aktuellen Corona-Krise, ein Plus von 2,4 Prozent. Das sind im Schnitt mehr als 245 neue Unternehmen pro Monat. „Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass wir in Tirol trotz dieser herausfordernden Situation im Jahr 2020 einen Anstieg der Gründerzahlen sehen. Es zeigt sich, dass wir in Tirol starke Jungunternehmer und motivierte Neugründer haben, die positiv und motiviert in die Zukunft blicken. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Gipfeltreffen von Ideen und Kapital, 
Vermitteln, suchen oder investieren beim Business Angel Summit Kitzbühel internationales Kapital für Österreichs Top-Start-ups - vlnr.: Marcus Hofer (Standortagentur Tirol), Bernhard Sagmeister (Austria Wirtschaftsservice), LRin Patrizia Zoller-Frischauf (Tiroler Landesregierung), Hugo Pristauz (Bluenetics), Rainer Reiter (Bluenetics), Florian Wimmer (Blockpit), Sabine Konrad (Brandl & Talos Rechtsanwälte), Markus Ertler (AngelMe Ventures). | Foto: Standortagentur Tirol

5. Business Angel Summit
Tiroler Start-Ups suchen internationale Investoren

TIROL. Beim 5. Business Angel Summit Kitzbühel trafen 12 Top-Start-ups auf Kaptalgeber. Durch soll die Start-Up-Szene vorangetrieben werden. 100 internationale Investoren stehen bereitÜber 100 internationale Investoren stehen bereit für die Finanzierung und Weiterentwicklung von Start-Ups. Die Beteiligungen belaufen sich von 150.000 bis 2.5 Millionen Euro. Dabei punkten die Start-Ups durch ihre zukunftsweisenden Technologien aus den Bereichen Augmented Reality, Vorhersagemodelle, Compliance-...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Sieger über 42 km Skating | Foto: ORS Stefan Wolf
16

49. Int. Euroloppet Ganghoferlauf in Leutasch
49. Ganghoferlauf: Nachhaltig und beste Stimmung

LEUTASCH. Am Sonntag, 10. März, stand beim 49. Int. Euroloppet Ganghoferlauf in Leutasch alles im Zeichen der Skating-Bewerbe. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, ließen sich die Athleten deren grandiose Stimmung nicht trüben. Knapp 800 Skater gingen um 9:30 Uhr und um 10:00 Uhr ins Rennen und stellten sich der 20 bzw. 42 km Distanz. Die Wettkämpfe waren hart aber fair – die gemeinsamen Erfolge wurden im Anschluss in der Festhalle Wetterstein bei der Pastaparty gefeiert. Auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Florian Ablinger und sein Jungunternehmen etagrow wurden für die Greenstart-Initiative ausgewählt | Foto: Arpad Szamosi

greenstart-Initiative
6.000 Euro Förderung für Telfer Start-Up

TELFS. "Etagrow" ist eines von zehn Start-Up-Unternehmen, das für die greenstart-Initiative 2018 des Klima- und Energiefonds ausgewählt wurde. Das Telfer Jungunternehmen will mit hochwertigen, energiesparenden LED-Anlagen für Gewächshäuser helfen, den CO2-Ausstoß zu verringern und so ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen. Für diese Bemühungen wurde es nun als eines von zehn von einer Fachjury ausgewählt und in Wien präsentiert. Neben 6.000 Euro erhält das Unternehmen im nächsten halben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
vlnr: Robert Mascher (Founder NRG-X/Volterio), Andreas König (Start-up-Investor), Gerda Fuhrmann (Founder UriSalt), Christian Flechl (Founder NRG-X/Volterio), LRin Patrizia Zoller-Frischauf (Tiroler Landesregierung), Pinar Kilickiran (Founder UriSalt), Marcus Hofer (Standortagentur Tirol) und Bernhard Sagmeister (aws). | Foto: Standortagentur Tirol

Business Angel Summit in Kitzbühel: Start-ups suchen Investoren

Beim Business Angel Summit in Kitzbühel trafen 100 internationale Investoren auf die vielversprechendsten Start-ups Österreichs. Mit überzeugenden Auftritten schafften es junge Hightech-Unternehmen, vor der Fachjury zu punkten. Das Ziel der Start-ups: rasch und nachhaltig wachsen. TIROL. Es wurde um die Wette "gepitcht",  um das Kapital, das Know-how und die Netzwerke der anwesenden Business Angels und Venture Capitalisten. Die sechs österreichischen Start-ups BHS Technologies GmbH aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Michael Bredehorn (2.v.re.) gewinnt mit dem Geschäftsmodell seines Start-ups Swarm Analytics. Dr. Jürgen Bodenseer (Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, li), Patrizia Zoller-Frischauf (Tiroler Wirtschaftslandesrätin, 2.v.li.) und Dr. Marcus Hofer (Geschäftsführer Standortagentur Tirol, re.) gratulieren. | Foto: Standortagentur Tirol
5

Tiroler Gewinner des Euregio Wettbewerbs "adventure X"

Die Tiroler Teilnehmer für das Euregio-Finale des adventure X stehen fest. Anfang Juni werden die drei Start-ups um den Titel "Bestes Geschäftsmodell der Euregio" kämpfen. Der Geschäftsmodellwettbewerb unterstützt junge Unternehmen bei Ihrer Entwicklung und hilft, innovative Ideen auf den Markt zu bringen. TIROL. Die drei Finalisten-Start-ups konnten sich gegen 32 Tiroler Teams durchsetzen und werden am 7. Juni in Innsbruck alles geben, um den Preis nach Hause zu holen. Coachings und Trainings...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol/Lair

12 Prozent mehr Start-ups in Tirol

Ein Plus von 12 Prozent an Gründungen kann Österreich verzeichnen. Das sind 2.694 Gründungen jährlich. Hilfreich dabei sind Services vom Land Tirol wie die Standortagentur Tirol. TIROL. LRin Zoller-Frischauf sieht vor allem in der konsequenten Innovations- und Technologiepolitik den hohen Anstieg der Start-up Unternehmen. Aber auch die Servicestellen des Landes Tirol machen es den Durchstartern möglich, sich über die Landesgrenzen hinaus zu profilieren und sichtbar zu machen.  „Mit Hilfe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Clemens Plank, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol - Tax Freedom Day: Der 21. August ist ein schwarzer Tag für den Standort Österreich. | Foto: WKT

Bis 21. August arbeiten wir für den Finanzminister

Der Steuerzahler in Tirol arbeitet bis 21. August für den Finanzminister - Plank fordert umfassende Reformschritte gegen diese Rekord-Belastung. TIROL. Der 21. August ist der sogenannte Tax Free-Day. Ab diesem Tag verdienen die Steuerzahler für sich selbst. „Wir müssen runter von dieser Rekord-Belastung“, so Tirols JW-Obmann Clemens Plank. Er fordert eine Kurswende durch umfassende Reformschritte. Bis zum 21. August arbeiten die Steuerzahler nur für den Finanzminister In den letzten Jahrzehnten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Gewerbeordnung NEU stärkt die duale Ausbildung und bringt bürokratische Erleichterungen. | Foto: pixabay/mlinderer

Neuregelung der Gewerbeordnung ab Ende des Jahres

Neben dem Start-Up-Paket für Neugründungen wird auch die Gewerbeordnung novelliert. Dies soll bürokratische Erleichterungen bringen. TIROL. Am 5 Juli beschloss die Bundesregierung ein Start-Up-Paket. Dies soll Bewegung in die Neugründung von Unternehmen bringen. Neben dem Start-Up-Paket gibt es auch Neuregelungen in der Gewerbeordnung. Gewerbeordnung NEU Die Gewerbeordnung, die ab Ende des Jahres novelliert werden soll, bringt bürokratische Erleichterungen. Allerdings komme es jetzt bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
LRin Zoller-Frischauf: „Versorgungssicherheit zentrale Aufgabe der TIWAG!“ | Foto: Land Tirol

Technologieförderung - Tablette statt Spritze

Land Tirol unterstützt CYPRUMED® auf dem Weg zur Medikamenten-Revolution. Lästige Spritzen für chronisch Kranke könnten bald Geschichte sein. Können Diabetiker in Zukunft statt täglichem Spritzen Insulin als Tablette einnehmen? Wenn es nach den Plänen der Firma CYPRUMED® in Obsteig geht, könnte bald in mehreren Bereichen der Medizin eine Tablette die unbeliebte Spritze ersetzen. Das Land Tirol unterstützt das bereits vorangeschrittene Forschungsprojekt des Tiroler Pharmazeuten Florian Föger mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.