Start-ups

Beiträge zum Thema Start-ups

Business Angel Katharina Schneider ist bei der Live-Gala in Krems mit dabei und gibt Ihre Punkte ab. Elf Finalisten rittern um Stockerlplätze und um Gewinne im Wert von über 50.000 Euro.  | Foto: Martin Wieland
2

120 Sekunden
Business Angel Schneider bewertet Geschäftsideen

"Business Angel of the Year" Katharina Schneider bei Livegala am 6. Dezember in Krems mit dabei. BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen – gemeinsam mit dem Land NÖ und der WKNÖ – die besten Geschäftsideen des Landes. NÖ. Warum sind Sie heuer als Jurorin bei der niederösterreichischen Start-up Show „120 Sekunden“ dabei? KATHARINA SCHNEIDER: Zum einen bin ich Niederösterreicherin und freue mich ganz besonders über Innovationen, die aus meiner Heimat kommen. Zum anderen unterstütze ich seit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Sieger des Riz up Genius Awards wurde im Haus der Digitalisierung gekührt. | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Alle Gewinner des Gründerpreises im Überblick

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die Preisverleihung zum riz up GENIUS 2023 fand Montagabend im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. TULLN. Knapp 100 niederösterreichische Geschäftsideen hatten die Chance genutzt und beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023 eingereicht, die Jury bewertete nach den Kriterien Innovation, Kundennutzen und Realisierbarkeit. 25 Geschäftsideen wurden im Vorfeld von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Markus Wanko (Gründer und CEO IST cube), Doris Agneter (Geschäftsführerin tecnet equity), Daniela Buchmayr (CEO Sacura GmbH) und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger. | Foto: IST cube Nina Schwarz

Wissenschaft und Wirtschaft
IST cube feiert erfolgreiches Jahr

Das Forschungsinstitut IST Austria in Klosterneuburg stellt unter Beweis, dass bahnbrechende Grundlagenforschung auch Nährboden für die Gründung innovativer Unternehmen sein kann. Niederösterreich hat neben dem landeseigenen Venture-Fonds tecnet equity in Klosterneuburg mit IST cube einen weiteren Venture Capital-Fonds mitaufgebaut. Dieser investiert in wissenschaftliche Start-ups aus Universitäten und Forschungseinrichtungen, sogenannte Spin-offs. „Damit fördern wir den Austausch zwischen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Heinrich Prokop wird bei der 120 Sekunden-Gala am 16. November als Gast-Juror mit dabei sein.  | Foto: Prokop
3

120 Sekunden
Prokop – "Ideen müssen fertig gedacht werden!"

Der Termin rückt näher: Am 16. November werden die kreativsten Köpfe ihre Ideen in 120 Sekunden präsentieren. NÖ. Er hat zwar keine richtigen Flügel, dennoch wird er als "Engel" bezeichnet. Und zwar deshalb, weil er Menschen die eine Geschäftsidee haben hilft, diese zur Realität werden zu lassen. Die Rede ist von Heinrich Prokop, der bei der 120 Sekunden-Gala am 16. November als Gast-Juror mit dabei ist. Doch – wie wichtig sind Innovation und Unternehmergeist in der heutigen Zeit? "Essenziell....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit Rollstuhlschaukel: Christian Rammel und Laura Hohoff des Playparks
3

Playpark fördert Start-ups

Bis Mai 2019 werden soziale Ideen unterstützt. Das EU-Projekt CERIecon liefert die finanziellen Mittel. BRIGITTENAU. Der Maschinenschlosser Matthias Klein bemerkt ein weinendes Mädchen am Spielplatz. Sie würde gerne schaukeln, kann es aber nicht. Denn sie sitzt im Rollstuhl. Schnell ist die Idee für eine Rollstuhlschaukel geboren und von Klein umgesetzt. Aber danach? Genau hier greift das EU-Projekt CERIecon: Es hilft, nachhaltige Ideen im sozialen oder ökologischen Bereich voranzutreiben,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Einer für alle und alle für einen: Helmut Kahrer, Petra Patzelt, Claudia Quirchtmayer und Stephan Heher bildeten die 120-Sekunden Jury in St. Pölten.

Eine Idee in 120 Sekunden: So urteilte die Jury in St. Pölten

Bei dem landesweiten Ideen-Wettbewerb der BEZIRKSBLÄTTER Niederösterreich stellten die Teilnehmer beim Casting in St. Pölten wieder ihre Kreativität unter Beweis. ST. PÖLTEN. Am 20. November wird in St. Pölten die Geschäftsidee des Jahres gekürt. Bis dahin ringt noch eine Vielzahl von Teilnehmern mit ihrer Idee um einen der zwölf begehrten Startplätze im großen "120-Sekunden" Finale. Auch beim vierten Casting – dieses Mal im NÖBEG in St. Pölten – wurde der fachkundigen Jury, bestehend aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Hairer
Die beiden Bärnstein-Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. | Foto: Klaus Morgenstern

Bärnstein zählt zu Österreichs Top 3 Unternehmen mit bestem Businessplan

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein erreichte im Finale des i2b Businessplan Wettbewerbs der Wirtschaftskammer Österreich den 3. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Österreich für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. Das beste Getränk unter 1000 Einsendungen Als einzige...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.