Standort

Beiträge zum Thema Standort

LR Mario Gerber und LH Anton Mattle (v.l.) wollen Maßnahmen setzen, um den Wirtschaftsstandort Tirol zu stärken.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Über 80 Maßnahmen
Tirols Wirtschaftsstandort wird breiter aufgestellt

Tiroler Wirtschafts- und Innovationsstrategie mit fünf zentralen Handlungsfeldern definiert. Gesundheitsstandort Tirol soll weiter gestärkt und attraktives Start-Up-Umfeld geschaffen werden. TIROL. Das Land will mit Hilfe der Tiroler Wirtschafts- und Innovationsstrategie 2030, den heimischen Wirtschaftsstandort breiter aufstellen. Es sollen also die internationale Wettbewerbsfähigkeit Tirols und seiner Unternehmen gestärkt, die regionale Wertschöpfung weiter forciert und heimische Betriebe...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Infineon eröffnet System-Kompetenzzentrum in Innsbruck | Foto: APA
17

Region Tirol
Kompetenzzentrum für Innovation

Das neue Kompetenzzentrum entwickelt erste Referenz-Systeme etwa für die Elektromobilität, Life-Science, erneuerbare Energien oder die Robotik, um innovative Anwendungen noch schneller zur Marktreife und damit zu den Endkunden zu bringen. Angesiedelt in der Südbahnstraße, dienen die Räumlichkeiten auch als Vernetzungsplattform mit Bildungspartnern und Studierenden. INNSBRUCK. „Mit dem Infineon System-Kompetenzzentrum setzen wir einen weiteren starken Hightech-Impuls für den Standort Tirol und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
CEO von Richter Pharma, Roland Huemer (li.) und Eigentümer Florian Fritsch präsentieren die erforglreichen Umastzzahlen aus dem Jahr 2021 sowie Investitionsvorhaben in Wels. | Foto: Richter Pharma AG
2

Spitzenunternehmen bleibt Standort treu
Richter Pharma investiert in Wels

Das Welser Unternehmen habe nicht nur zur lückenlosen Arzneimittelversorgung während der Corona-Pandemie beigetragen,  sondern laut Geschäftsführung auch wirtschaftlich spürbar zugelegt. Der Standort bleibt gleich und darf sich nun über Investitionen freuen. WELS. Laut Unternehmen erwirtschaftete Richter Pharma  2021 einen Rekordumsatz von 630 Mio. Euro (+12%). Auch das Tochterunternehmen Pharma-Logistik zeige ein Umsatzhoch von 288 Mio. Euro. Über die positive Bilanz aus dem Vorjahr dürfe sich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Im Herbst werden die neuen Zentren, darunter viele Digitaltechnologien ihre Arbeit starten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Tiroler Technologieumbruch: Sechs neue Kompetenzzentren für Standort Tirol

Im Rahmen des Tiroler Technologiebrunch in Alpbach konnte Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf den Start von sechs neuen Kompetenzzentren am Standort Tirol bekannt geben. Mehr als die Hälfte der Konsortien sind innovative Digitaltechnologien. TIROL. Über die hohe Anzahl an Digitaltechnologien ist die Wirtschaftslandesrätin besonders erfreut: "Digitalisierung ist der zentrale Treiber unserer Wettbewerbsfähigkeit und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Linz soll vor allem als Gründungsstandort mithilfe der neuen Initiative attraktiver gemacht werden. Foto: Pertlwieser/Stadt Linz

Linz will Vorreiter bei Industrie 4.0 sein

LINZ (red). "Linz soll in den nächsten fünf bis zehn Jahren bei Innovation, Gründertum und Digitalisierung zu einer der führenden Städte Europas werden und vor allem im Bereich Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle einnehmen", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Dem Innovationsausschuss legte er kürzlich ein von externen Experten ausgearbeitetes Konzept, die sogenannte "Innovation Roadmap Linz", vor. Drei wesentliche Ziele hat man sich gesetzt: Innovationskultur, Wirtschaftswachstum und Wohlstand...

  • Linz
  • Johannes Grüner

KTM – mit Innovation zur Weltmarke | DI Stefan Pierer, Vorstandsvorsitzender KTM AG

Abendvortrag in der Reihe Unternehmensführung in der Praxis Stefan Pierer präsentiert die Erfolgsgeschichte des Motorradherstellers KTM und geht besonders auf die unterschiedlichen Facetten und Herausforderungen des Unternehmens ein, die den Weg an die Weltspitze geprägt haben. Aus der größten Insolvenz 1991 in Österreich entwickelte sich KTM zu einem global erfolgreichen Unternehmen zum Weltmarktführer im offroad Motorradsegment. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Unternehmensgeschichte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • FH JOANNEUM Industrial Management

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.