Stammzellenspende

Beiträge zum Thema Stammzellenspende

Vor der Behandlung im AKH Wien | Foto: Foto: privat
2

Stammzellenspende für Leukämie-Patientin
HTL-Maturant wird Lebensretter

Trotz der anstrengenden Vorbereitungen auf die Reifeprüfung zögerte David Blasl nicht und spendete zwei Wochen vor der mündlichen Matura im AKH Wien seine Stammzellen, um einer krebskranken Patientin eine Therapieform zur Heilung ihrer Krankheit zu ermöglichen. Von der Typisierungsaktion zur StammzellenspendeDer Schüler der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik war einer der zahlreichen jungen Menschen der HTL Steyr, die sich im Jänner 2022 bei der von der Schülervertretung...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
Das Organisationsteam des FC Genino Pischelsdorf mit Kristina Fenninger von Geben für Leben (Bildmitte). | Foto: Geben für Leben

Stammzellenspende
136 potentielle Lebensretter in Pischelsdorf

Bei der Stammzellen-Typisierungsaktion von Geben für Leben in Pischelsdorf am 28. Mai haben sich 136 Menschen registrieren lassen.  PISCHELSDORF. Die Aktion wurde für Josef, einem Mitglied des FC Genino Pischelsdorf, vom Verein ins Leben gerufen. Neben den 136 Menschen, die sich als Stammzellenspender haben registrieren lassen, wurden an diesem Tag auch 3.170 Euro an Spenden für den Verein Geben für Leben gesammelt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
David (19) aus Losenstein bei seiner Stammzellspende. | Foto: Geben für Leben

Geben für Leben
HTL Schüler spendet seine Stammzellen nach Nordamerika

David (19) aus Losenstein in Oberösterreich ließ sich 2022 an der HTL Steyr typisieren und spendete seine gesunden Stammzellen an eine Frau in Nordamerika. LOSENSTEIN. „Die Vorbereitung und der Weg zu meiner Stammzellspende war wirklich aufregend und interessant. Das Geben für Leben Team sowie das Team vom AKH in Wien waren außerordentlich nett und haben alle meine Fragen beantwortet, die ich mir im Laufe der Zeit gestellt habe. Sie haben jedoch nicht nur meine Fragen beantwortet, sie haben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Edwin (32) aus Waldneukirchen in Oberösterreich bei seiner Stammzellspende. | Foto: Geben für Leben

Geben-für-Leben
Waldneukirchner spendet seine Stammzellen

Edwin (32) aus Waldneukirchen in Oberösterreich ließ sich vor fast vier Jahren typisieren und spendete jetzt seine gesunden Stammzellen an eine Frau in Mitteleuropa. „Ein enger Freund und ich sind zu einer Typisierungsaktion gegangen, weil ein Junge aus dem Nachbarort erkrankt war. Gelegentlich habe ich darüber nachgedacht, aber ich hätte nie gedacht, dass ich selbst einmal die Chance haben würde, Stammzellen zu spenden. Ich hatte den Geben-für-Leben-Newsletter abonniert und verfolgte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Von links: Paul Planke, Direktor Andreas Thiel, Luzia Lasinger, Katharina Palatzky (GfL), Paulina Hack, Magdalena Schaubmayer, Hannah Pöschko (1. Reihe) und Olivia Schwantner, Valerie Haberfehlner, Eva Luger (2. Ruhe). | Foto: Adalbert Stifter Gymnasium

Adalbert Stifter Gymnasium
Schüler veranstalteten Stammzelltypisierungsaktion

Am Adalbert Stifter Gymnasium in Linz fand kürzlich eine Stammzelltypisierungsaktion statt, die die SchülerInnenvertretung zusammen mit der Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ organisiert hatte. LINZ. Am Montag, 15. April, setzte das Adalbert Stifter Gymnasium ein starkes Zeichen für Solidarität: In Zusammenarbeit mit der Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ führten die engagierten Schülerinnen und Schüler eine Stammzelltypisierungsaktion durch, die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Tatijana aus Braunau hat ihre Stammzellen an einen Mann aus Südeuropa gespendet. | Foto: privat

Stammzellenspende
Junge Braunauerin wurde zur potenziellen Lebensretterin

Die 29-jährige Braunauerin Tatijana hat ihre gesunden Stammzellen an einen Mann in Südeuropa gespendet. BRAUNAU. "Vor zirka drei Jahren wurde in meinem Umkreis für ein Baby mit Leukämie Stammzellen gesucht", erklärt Tatijana gegenüber der Stammzellen-Organisation Geben für Leben. Sie hat sich damals typisieren lassen und ist im Dezember von Geben für Leben kontaktiert worden, um ihre Stammzellen zu spenden. "Ohne zu zögern willigte ich ein. Die Voruntersuchungen und alles Organisatorische...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Schüler des Bundesschulzentrums bei der
Stammzellentypisierung | Foto: HAK/HLW Kirchdorf
2

Stammzellentypisierung im Kirchdorfer Gym

Die Schülervertretung der HAK & HLW Kirchdorf sowie des BRG und BORG Kirchdorf organisierten bereits zum zweiten Mal eine Typisierungsaktion von Stammzellen. KIRCHDORF. Dabei führt man selbst einen Abstrich an der Wangeninnenseite durch, um als potentieller Stammzellenspender für Menschen mit Leukämie oder anderen lebensbedrohenden Erkrankungen gefunden zu werden. Mehr 60 Lehrkräfte und Schüler ließen sich unter Leitung des gemeinnützigen Vereins „Geben für Leben“ als potentielle Spender in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Veranstalter und Helfer der Aktion. | Foto: Franzmayr
5

Stammzellenspende
Erfolgreiche Typisierungsaktion in Moosbach

Bei der Stammzellen-Typisierungsaktion in Moosbach wurden neben vielen Registrierungen auch viele Spenden gesammelt. MOOSBACH. Die Gemeinde Moosbach hat zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" eine Stammzellen-Typisierungsaktion veranstaltet. Neben einer Vielzahl an Besuchern wurden auch fleißig Geldspenden gesammelt: 4.700 Euro wurden gespendet. Knapp die Hälfte der Summe stammt aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen. Die Lebensmittel wurden von den Firmen Kreil, Finsterer, Sailer und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ines aus St. Peter spendete kürzlich ihre Stammzellen an eine Frau aus Mitteleuropa. | Foto: Geben für Leben

Stammzellenspende
Lebensretterin kommt aus St. Peter am Hart

Die 39-jährige Ines aus St. Peter am Hart spendete vor Kurzem ihre Stammzellen an eine Frau aus Mitteleuropa. ST. PETER. "Die Nachricht als Stammzellenspenderin in Frage zu kommen hat mich zu Beginn noch wenig beschäftigt, da noch nicht feststand, ob ich tatsächlich zur Spenderin werde. Ich habe mich auch eher zufällig 2020 in der Betriebsmedizin meines früheren Arbeitgebers in die Spenderdatenbank aufnehmen lassen.", erklärt Ines gegenüber der Stammzellenorganisation Geben für Leben. Vier...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Simon wurde mit seiner Stammzellenspende zum Lebensretter für eine an Blutkrebs erkrankte Frau. Er ermuntert zur Typisierung. | Foto: Geben für Leben

Verein „Geben für Leben“
Simon aus Asten wurde mit Stammzellenspende zum Lebensretter

Simon ließ sich im Juli 2020 über "Geben für Leben" typisieren und spendete seine Stammzellen. ASTEN. Über die Sozialen Medien wurde Simon aus Asten auf die Plattform „Geben für Leben“ aufmerksam. „Ich registrierte mich und bestellte mir das Spenderpaket zum Typisieren. Die Chance, als Spender infrage zu kommen, ist zwar nicht hoch, aber es sollte im Interesse eines jeden sein, sich zu registrieren“, so der 31-Jährige. Genetischer ZwillingVoriges Jahr im September dann die Nachricht: Er kommt...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Gesunde Gemeinde St. Ulrich
4

Gesunde Gemeinde St. Ulrich
Dankeschön den Stammzellenspendern

Am 1. Februar war die Gesunde Gemeinde St. Ulrich Gastgeber für ein Treffen der besonderen Art.  ST. ULRICH. Es gibt Tage, die man nie vergisst. Einer davon war der 18. Dezember 2020. Die Gesunde Gemeinde suchte für zwei junge Leben einen Stammzellenspender. Das Schicksal von Paul und Jasmin bewegte über 1300 Herzen, die an dem kalten, winterlichen Tag in Form Ihrer Stammzellenspende Hoffnung schenken wollten. Bei dieser Aktion fand man bis jetzt sechs Menschen, die als Spender in Frage kamen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Schülerin Anna Gmainer aus Losenstein. | Foto: BBS Weyer
3

Ein Leben in den USA gerettet
Schülerin aus Weyer rettet Leben durch Stammzellenspende

Im März 2023 organisierten Schülerinnen der Berufsbildenden Schulen Weyer mit großartigem  Engagement eine Stammzelltypisierungsaktion. Jeder gesunde Mensch im Alter von 17 bis 45 Jahren konnte sich mit wenig Aufwand als Spender registrieren lassen, oder die Aktion mit einer Geldspende unterstützen. WEYER. „Dieses soziale Projekt bieten wir österreichweit für Schulen im Rahmen der sozialen Bildung von Schülern an.“, so Katharina Palatzky von „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“. Auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Am Foto von links: Spenderin Iris, Harald (GfL), Brigitte (GfL), Spenderin Elisabeth, Kristina (GfL), Walter (GfL), Monika (GfL), Claudia (Tante und Organisatorin der Aktion Munderfing), Sabrina (Mama) und Michael, Stefan (Papa). | Foto: Geben für Leben

Geben für Leben
Treffen der Lebensretter in Munderfing

2020 ließen sich hunderte Menschen für den kleinen Michael aus Munderfing als Stammzellenspender registrieren. Von dieser Aktion profitierte nicht nur Michael: Gleich vier Personen, die sich 2020 in Munderfing registrieren haben lassen, haben bereits ihre Stammzellen gespendet. MUNDERFING. Aus diesem Grund beschloss das Team von Geben für Leben, dem Verein, der die Typisierungsaktionen und Spenden organisiert, die vier Spender zu einem Treffen einzuladen. Im Gasthaus Weiss in Munderfing...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Iris (26) bei ihrer Stammzellenspende. | Foto: Geben für Leben
1

Geben für Leben
Munderfingerin spendete Stammzellen an Südeuropäerin

Vor Kurzem konnte die 26-Jährige Munderfingerin Iris ihre gesunden Stammzellen an eine Frau aus Südeuropa spenden. MUNDERFING. "Ich habe mich 2020 bei uns im Ort in Munderfing typisieren lassen, als für einen kleinen Jungen ein Spender gesucht wurde. Als ich im Frühling einen Anruf von Geben für Leben bekommen habe, konnte ich es gar nicht fassen, dass ich tatsächlich einmal in die Nähe einer Stammzellenspende kommen werde", berichtet die 26-Jährige gegenüber "Geben für Leben". Der Verein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Aigen-Schlägler Dominik Zimmermann hat Stammzellen gespendet, die einer Türkin helfen sollen, ihre Krankheit zu besiegen.  | Foto: Dominik Zimmermann

Geben für Leben
Aigen-Schlägler half seinem "genetischen Zwilling"

Dominik Zimmermann aus Aigen-Schlägl ist registrierter Stammzellenspender und wurde im März von der Initiative Geben für Leben kontaktiert, da er als Lebensretter in Frage kam. Die BezirksRundSchau hat sich mit dem 29-Jährigen unterhalten. Wie kam es dazu, dass du dich als Spender registriert hast? Unser ehemaliger Fußballtrainer der Kampfmannschaft Aigen-Schlägl, Thomas Ganser, hatte damals die Idee, dass wir vor und während eines Spieles eine Registrierungsaktion für einen dreijährigen Jungen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Fabian bei seiner Stammzellenspende. | Foto: Geben für Leben
1

Stammzellenspende
Lebensretter kommen aus dem Bezirk Braunau

Christopher aus Schneegattern und Fabian aus Braunau haben mit ihrer Stammzellenspende zwei Menschen das Leben gerettet. BEZIRK. Fabian aus Braunau ließ sich 2020 als Stammzellenspender registrieren. Er bestellte sich damals das Typisierungskit vom Verein "Geben für Leben" nach Hause. 2023 erhielt er einen Anruf, ob er immer noch bereit sei, seine Stammzellen an eine Frau in Kanada zu spenden. "Nachdem ich eingewilligt habe, wurde mir mit der Post ein Kit zur Blutabnahme geschickt. Ich bin dann...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeister Gerhard Harant, Sarah Grömer, Andrea Gangl, Niklas Gattermann, Johanna Bernecker, Stefanie Penzinger, Fabian Bernecker, Fabian Schmid, Katharina Schmid (v. l.). | Foto: Gemeinde Rainbach
5

Rainbach
Stammzellentypisierungs-Aktion war ein voller Erfolg

Die im Rahmen des Kirtags am 2. Juli durchgeführte Stammzellentypisierungs-Aktion von der Gesunden Gemeinde und Landjugend war ein voller Erfolg. RAINBACH. "Die Aktion ist super gelaufen. Es haben sich 101 Personen typisieren lassen, das ist ein Wahnsinn", freut sich Bürgermeister Gerhard Harant über den regen Zuspruch. "Wir danken Frau Palatzky für die kompetente Unterstützung und möchten an alle engagierten Organisationen appellieren, plant auch Typisierungsaktionen und rettet Leben", so...

  • Schärding
  • David Ebner
Landjugend-Leiterin Stefanie Penzinger und Bürgermeister Gerhard Harant rühren für die Aktion kräftig die Werbetrommel. | Foto: Gemeinde RAinbach

Rainbach
Gemeinde und Landjugend trommeln für "Lebensretter-Aktion"

Im Zuge des Kirtags am 2. Juli, führen Gemeinde & Landjugend Stammzellenspender-Typisierungsaktion durch. RAINBACH. Unter dem Motto "Rette auch Du ein Leben!" findet im Rahmen des Kirtags von 10 bis 15 Uhr die Typisierungsaktion statt. Und zwar zugunsten von Anni und Lilly aus Oberösterreich, die dringend gesunde Stammzellen brauchen. Dazu Bürgermeister Gerhard Harant: "Die Idee zu der Aktion hatte der Ausschuss Schule, Sport und Kultur – unterstützt vom Gesundheitsausschuss der Gemeinde. Wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Über die erfolgreiche Aktion freuten sich unter anderem Eva-Maria Gerdsmann, Klaus Hebesberger und Katharina Palatzky (v.r.). | Foto: Staudinger
9

Stammzellen-Typisierungsaktion
Ein Leben retten in Sekunden

Erfolgreiche Stammzellen-Typisierungsaktion beim Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr. KIRCHDORF. Mit einer erfolgreichen Stammzellenspende rettete eine Pflegefachassistentin aus dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr das Leben eines leukämiekranken Amerikaners. Ihre Typisierung lag bereits eineinhalb Jahre zurück, als im vergangenen Juni das Telefon bei Tina Raffetseder läutete. „Eine Mitarbeiterin des Vereins ‚Geben für Leben’ informierte mich darüber, dass ich womöglich die richtige...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Tina Raffetseder, PFA am PEK Steyr bei der Stammzellspende am AKH Wien. | Foto: OÖG
3

Leben retten in wenigen Sekunden
Erfolgreiche Stammzellen Typisierungsaktion am PEK Kirchdorf & Steyr

Mit einer erfolgreichen Stammzellenspende rettete eine Pflegefachassistentin aus dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Steyr das Leben eines leukämiekranken US-Amerikaners. 82 Kollegen und Passanten folgten ihrem Beispiel und ließen sich bei einer Typisierungsaktion in Kirchdorf und in Steyr typisieren. STEYR. Tina Raffetseders Stammzellenspende ging einmal um die Welt – nach Amerika. Sie rettete damit einem jungen Mann das Leben. Ihre Typisierung lag bereits eineinhalb Jahre zurück, als im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Typisierungsaktion fand großen Anklang. | Foto: FF Haselbach
1 5

Leukämie
Großer Andrang auf Stammzellen-Typisierungsaktion

Groß war der Andrang bei der Stammzellen-Typisierungsaktion am 1. April in Braunau. BRAUNAU. Die Menschen tummelten sich im Veranstaltungszentrum Braunau. Aber nicht etwa wegen einer Aufführung: Am 1. April fand eine Stammzellen-Typisierungsaktion statt. Organisiert wurde diese vom Verein "Geben für Leben" in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Haselbach. Grund ist die Leukämieerkrankung von Philipp Brandl, einem Mitglied der FF Haselbach. Katharina Palatzky von Geben für Leben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Philipp Brandl ist Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Haslebach.  | Foto: FF Haselbach

Stammzellenspende
"Wer helfen kann, soll das auch tun"

Zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" veranstaltet die Feuerwehr Haselbach eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Ausschlaggebend ist die Leukämieerkrankung eines Kameraden. BRAUNAU. Im Jänner 2022 erhielt Philipp Brandl die Diagnose: Akute Lymphatische Leukämie. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Haselbach, wo Brandl Mitglied ist, eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" hoffen sie am 1. April von 14 bis 17...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Stammzellenaktion in der BBS Weyer. | Foto: BBS Weyer

BBS Weyer
3.HLW der BBS Weyer veranstaltet eine Stammzellentypisierungsaktion

Bericht Stammzelle Die 3HLW der BBS Weyer veranstalten im Zuge ihres Projektunterrichts eine Stammzellentypisierungsaktion. WEYER. Die Typisierung findet am 30.März von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Turnsaal der BBS –Weyer statt. Eine Stammzellentherapie benötigen Patienten/innen, die diversen bösartigen Bluterkrankungen (Blutkrebs – Leukämie) haben. Gespendete Stammzellen können Leben retten. Die Wahrscheinlichkeit, dass für eine*n Erkrankte*n ein*e passende*r Spender*in gefunden werden, liegt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Durch eine Blutabnahme oder einen Wangenabstrich kann man sich als Spender registrieren lassen. | Foto: Symbolfoto: Panthermedia.net/AndreyPopov

Stammzellen-Spende
"Ohne Spende hätten wir ihn nicht mehr"

Vor rund drei Jahren startete eine Familie aus Uttendorf den Aufruf zur Stammzellen-Typisierung für ihren neugeborenen Sohn. Durch eine Spende konnte der kleine Michael überleben. UTTENDORF. Leukämie wird umgangssprachlich auch als Blutkrebs bezeichnet. Dabei produziert der Körper kranke weiße Blutkörperchen. Dadurch hat der Körper zu wenige von den gesunden weißen Blutkörperchen. Von dieser Krankheit ist auch der kleine Michael aus Uttendorf betroffen. Er kam im April 2020 mit der Diagnose...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.