Stammzellen

Beiträge zum Thema Stammzellen

Ein passender Stammzellenspender könnte das Leben von Baby Elina retten. Sie leidet an Leukämie.  | Foto: Steinhuber
4

Stammzellenspende in Sistrans
Über 500 potenzielle Lebensretter

Am Sonntag, 7. Mai kamen 530 Tiroler und Tirolerinnen nach Sistrans, um sich als potenzielle Stammzellenspender typisieren zu lassen. SISTRANS. Bei Krankheiten wie Leukämie oder genetisch bedingten Blutkrankheiten können Stammzellen Leben retten. Aus diesem Grund haben der Innsbrucker Kieferchirurg DDr. Thomas Steinhuber und seine Frau Manuela haben eine Stammzellen-Spendenaktion in ihrer Heimatgemeinde ins Leben gerufen. Diese fand am Sonntag, 7. Mai im Gemeindezentrum in Sistrans statt. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
430 Menschen nutzten die Möglichkeit, sich am MCI als Stammzellenspender registrieren zu lassen.  | Foto: MCI

MCI
Stammzellen-Typisierungsaktion am MCI

TIROL. Schon seit mehreren Jahren finden am MCI regelmäßig Blutspendeaktionen statt, jetzt fand zum ersten Mal auch eine Registrierung zur Stammzellenspende statt. Anstoß für diese Aktion war die Erkrankung einer Absolventin der Unternehmerischen Hochschule an Leukämie.  430 Personen haben sich registrieren lassenSich als potenzieller Spender registrieren zu lassen, bedeutet potenzieller Lebensretter zu sein. Viele der MCI Studierenden und MCI-Mitarbeiter entschlossen sich spontan dazu, sich zu...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
v.l.: Andreas Altmann (Rektor MCI), Stefan Kiechl (Medizinische Universität Innsbruck), Wolfgang Fleischhacker (Rektor Medizinische Universität Innsbruck), Tilmann Märk (Rektor Universität Innsbruck),Frank Edenhofer (Leiter Life & Health Science Cluster Tirol), Magdalena Flatscher-Thöni (UMIT) | Foto: Uni Innsbruck

Life & Health Science Cluster Tirol
Forschung und Vernetzung der Tiroler Wisschenschaftler

TIROL. Bei der Gründungskonferenz des Life & Health Science Cluster Tirol in Innsbruck wurden ausgewählte Zukunftsfragen von Expertinnen und Experten der Tiroler Hochschulen diskutiert.  Leben und Gesundheit der ZukunftIm Life & Health Science Cluster Tirol schließen sich mehr als 200 WissenschaftlerInnen aus neuen Hochschulen zusammen und gehen Fragen aus den Bereichen der Grundlagenforschung, angewandten Forschung oder auch der Ethik und des Rechts auf den Grund. So fragt man nach den Themen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.