Stadttheater Leoben

Beiträge zum Thema Stadttheater Leoben

Der Jazz-Schlagzeuger Bernd Reiter gab mit den New York Allstars im Stadttheater Leoben ein großartiges Konzert.
21

Bernd Reiter schwebt auf "Wolke sieben"

Der Schlagzeuger Bernd Reiter startete in Leoben mit einem begeistert aufgenommen Konzert seine Tournee mit US-Jazzgrößen. LEOBEN. "Ich fühle mich wie im Himmel. Mit diesen grandiosen Musikern auf Tournee zu sein, das ist der Traum jedes Jazz-Schlagzeugers. Das ist die beste Band, mit der ich je gespielt habe", sagte Bernd Reiter zu Beginn seines Konzertes mit den "New York Allstars". Seine Euphorie übertrug sich bereits nach den ersten Nummern auf das Publikum im äußerst gut gefüllten Leobener...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Nikolaus Habjan "Don Quijote"
17

Theater zwischen Realität und Wahnsinn

Die rund 400 Jahre alte Geschichte des Don Quijote bildet die Grundlage zu einem wirklich fantastischen Puppenspiel. Wenn Nikolaus Habjan seine Klappmaulpuppen zum Leben erweckt, zieht er das Publikum von der ersten Sekunde an in seinen Bann. Man traut den Figuren, die auf den ersten Blick grob, fast sogar hässlich wirken, nicht zu, dass es ihnen gelingt, Gefühle sichtbar werden zu lassen. Aber der vielfach ausgezeichnete Nikolaus Habjan - im Stadttheater mit dem Stück "Don Quijote" und seiner...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Am Signiertisch: Ursi Breidenbacher von den Vesta Women, Sophia Scheer, Claudia Toman und Usula Poznanski. (v.l.) | Foto: Freimann

Mörderische Atmosphäre im Leobener Stadttheater

LEOBEN. Mord und Totschlag warfen vergangene Woche ein dunkles Tuch über das Leobener Stadttheater. Denn dem Club "Vesta-Women" war es gelungen, drei renommierte Krimi-Autorinen an Land zu ziehen. Mit Claudia Toman ("Christkindmord"), Sophia Scheer ("Alles Tote kommt von oben") und Ursula Poznanski ("Blinde Vöge"l) wurde die Nacht ein voller Erfolg. Alle drei gaben durch Leseproben einen tieferen Einblick in ihre packenden Werke. Der gesamte Erlös ging an das lokale Sozialprojekt "Fernando"....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Premiere für die Laienbühne

LEOBEN. Texas am See: Das ist der Titel des ländlichen Lustspiels in drei Akten der „Leobner Laienbühne“. Ein modernes Hotel am See nimmt dem alteingesessenen „Seestüberl“ die Gäste weg und macht der Wirtin große Sorgen. Die wenigen Gäste des Hauses sorgen für Turbulenzen und lustige Verwechslungen, die durch den Hausdiener noch übertroffen werden. Ein unerwarteter Besuch aus Amerika macht das Geschehen noch verwirrter und bringt eine alte Liebe zum neuen Erblühen. Mit diesem Stück setzt die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Brandl Sängermusi mit Gabi, Judith, Sara und Bernhard Brandl beim Auftritt im Stadttheater Leoben.
3

Echte Volksmusik vom Allerfeinsten

Steireranzug, Lederhose, Dirndl und Volksmusik prägten einen Konzertabend im Stadttheater. LEOBEN. "Wenn'st einmal echte Volksmusik hören willst, dann musst du zu unserem Konzert ins Stadttheater kommen", hat mir Bernhard Brandl bei einer Begegnung in unserem gemeinsamen Lieblingsgasthof gesagt. Er sprach eine Veranstaltung an, die er unter dem Motto "Da Summer is aus, i muass åbi ins Tal" gemeinsam mit dem Musikverein Leoben organisiert hat. Nicht nur ich, auch viele Musikfreunde waren der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Freisinger
2

Festakt zum Nationalfeiertag

LEOBEN. Die Stadt Leoben veranstaltet wieder einen Festakt zum Nationalfeiertag, der am Samstag, dem 25. Oktober, um 17 Uhr im Stadttheater Leoben stattfinden wird. Dabei ist folgendes Programm vorgesehen: Musikalische Umrahmung und Rezitationen: Ensemble der Bergkapelle Seegraben, Erster Leobener Kinderchor, Kindergarten Leoben-Donawitz, Volksschule Leoben-Donawitz, Neues Gymnasium Leoben. Die Begrüßung erfolgt durch Kulturstadtrat Franz Valland, die Festansprache wird von Bürgermeister Kurt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1

Theaterworkshop: Die große Märchenkiste

LEOBEN. Großes Interesse bei Jugendlichen fand der Theaterworkshop des Kulturmanagements. Unter der Regie von Susanne Zöllinger und Viktoria Steiner wurde die "große Märchenkiste" geöffnet. Eine Woche lang wurde täglich geprobt. Der Höhepunkt war die Aufführung im Stadttheater Leoben, bei dem die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler viel Talent bewiesen. In vier Episoden wurden Märchen der Gebrüder Grimm aufgeführt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Pflanzl

Gymnasiasten als Stars auf der Bühne

LEOBEN. Eine große Bühnenshow boten rund 100 Kinder der vier ersten Klassen des Leobner Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasium im Stadttheater Leoben. So bunt wie sechs Farben des Lebens wurden sechs Episoden mit sehr lehrreichen aber durchaus mit lustigen und fröhlichen Einbindungen dargestellt. Ein Team von zwölf LehrerInnen machte die SchülerInnen zu Bühnenstars. Dies war die fünfte Produktion des Gymnasiums, die zur Gänze aus den Ideen der Schule entstand. -Pflanzl-

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
3

Leobener Tabuthemen im Stadtheater

LEOBEN. Für zwei Tage, am 1. und 2. Juli, wird das Stadttheater Leoben jeweils um 19.30 Uhr besetzt von jungen Künstlern und erstmals zum Ort für Inspiration und Party. Mit dem Theaterstück „Stadtdisposition - Time for a new town“ macht das „Kollektief Carma“ das Leobner Theater für alle zugänglich. Denn mit dem erarbeiteten Stück kann sich jeder Einheimische identifizieren. Es geht zu 100% um Leobner, die bereit sind, etwas zu verändern. Politische Systeme werden hierzulande kaum in Frage...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Zehn junge Sprachtalente lieferten sich beim Poetry Slam im Stadttheater Leoben ein grandioses Wortgefecht. | Foto: Nadine Aichbauer

Die große ,Schlacht' der Worte

Das Finale der steirischen U20-Poetry-Slam-Meisterschaft fand im Stadttheater Leoben statt. LEOBEN. Der Stadt Leoben kam eine große Ehre zuteil: Die steirischen U20- Poetry-Slam-Landesmeisterschaften fanden dieses Jahr unter der Leitung von Günther "Tschif" Windisch im Stadttheater statt. Das Moderationsteam, das aus dem "Tschif" und Elias Hirschl bestand, konnte mit viel Wortwitz überzeugen und auch der kärtnerische und steirische Landesmeister von 2012 Mario Tomic war für einen Auftritt außer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1

Schauspieler gesucht

Das junge Theaterkollektiv „carma“ sucht Personen jeden Alters aus Leoben für ein besonderes Theaterprojekt LEOBEN. Am 30. Juni, 1. und 2. Juli 2014 geht im Stadttheater Leoben eine besondere Theaterproduktion über die Bühne. „Stadtdisposition“ lautet das Stück von Martin Schmidt, einem 18-jährigen Leobener, der sich mit seinem Theaterkollektiv „carma“ zur Aufgabe gemacht hat, die Montanstadt für junges Theater zu öffnen. „Unser Ziel ist es, die Absagen in der Region an das Theater zu stoppen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Nach getaner "Arbeit": Kurt Gober, Johannes Silberschneider und Chris Seiner (v.l.). in der Theatergarderobe. | Foto: Freimann
1 2

Ein Mann mit Stimme

Der Schauspieler Johannes Silberschneider zeigte sich in Leoben von seiner musikalischen Seite. LEOBEN. 19.30 Uhr: Johannes Silberschneider betritt unter tosendem Beifall die Bühne. Wortlos begrüßt er seine Gäste, schon beginnt die Band zu spielen und Silberschneider widmet sich seinem Programm, dem Verlesen der Gedichte von Fritz Herms. Sie spiegeln auf humorvolle, ironisch-satirische Weise mögliche Alltagssituationen von Steirern wieder. Kein Auge bleibt trocken, wenn Silberschneider in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Bernd Reiter in Leoben: Jazz at it's Best

LEOBEN. Von einer Jazzszene ist die zweitgrößte Stadt der Steiermark zwar noch weit entfernt. Doch auch hier weiß man Qualität immer mehr zu schätzen. Mit knapp 200 Besuchern war das Stadttheater beim Gastspiel des "Lokalmatadors" Bernd Reiter gut gefüllt. Das Kulturmanagement der Stadtgemeinde Leoben als Veranstalter hatte auf das richtige "Pferd" gesetzt. Bernd Reiter aus St. Peter-Freienstein, der seit einiger Zeit als Jazz-Schlagzeuger in Paris lebt, gastierte mit dem Olivier Hutman Quintet...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 5

Der Papst in Leoben?

LEOBEN. Ist er es wirklich? Wer, der Pontifex? Nein! Alfons Haider war mit seiner verrückten Revue "Himmel, Hölle, Haider" zu Gast im Stadttheater Leoben. Mit ihm auf der Bühne Martin Oberhauser. Krönender Schlusspunkt der Show war eine Hommage an den Pontifex Maximus.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Rebecca Anouche lud zu einer ausdrucksstarken Musikreise durch Frankreich.
2

Französischer Charme

LEOBEN. Der Club 41 bescherte den Musikfreunden einen stimmungsvollen Abend im Stadttheater Leoben. Eine siebensaitige Gitarre, ein Akkordeon und Percussionsinstrumente: Gespielt von drei Musikern, die mit ihrer Sängerin Rebecca Anouche eine Reise durch die Vielfalt des französischen Chansons unternahmen. Die drei virtuosen Herren und die zarte Französin mit ihrer ausdrucksstarken und nuancenreichen Stimme webten einen wohltönenden Klangteppich. Applaus! Im Anschluss genossen die Gäste und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ein Wiedersehen und Wiederhören mit Bernd Reiter gibt es am 26. im Stadttheater Leoben. | Foto: Gerhard Richter
3

Parlez-vous Jazz Monsieur Reiter?

Der Jazzdrummer Bernd Reiter gastiert am 26. März im Stadttheater Leoben. PARIS, LEOBEN. Einen bemerkenswerten Versuch, die Leobener Musikfreunde für Jazz zu begeistern, gibt es am Mittwoch, 26. März, im Stadttheater Leoben. Um 19.30 Uhr legen Denise King und das Olivier Hutman Quintet los. Die Band bietet mitreißend energetische und swingende Musik auf allerhöchstem Niveau. Mit Professionalität vorgetragen: einfach "Vocal Jazz at it's Best"! Lokalmatador Am Schlagzeug sitzt Bernd Reiter, ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Foto: Inge Prader
4

In der Steiermark sind die Menschen direkter

Sänger, Schauspieler, Moderator, Musicaldarsteller und Entertainer: Alfons Haider hat viele Facetten. WIEN, LEOBEN. Alfons Haider präsentiert mit Martin Oberhauser am 21. März im Stadttheater Leoben sein Programm "Himmel, Hölle, Haider". Mit der WOCHE plauderte Haider über seine Revue, über Gott und die Welt, die Zukunft sowie über steirisches Bier. Was dürfen sich die Fans in Leoben erwarten? Alfons Haider: „Himmel, Hölle, Haider“ ist eine himmlisch verrückte Revue; mit meinem genialen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.