Stadtpark Oberwart

Beiträge zum Thema Stadtpark Oberwart

Der Oberwarter Stadtpark soll schrittweise zu einem Stadtgarten umfunktioniert werden. | Foto: Michael Strini
4

Oberwart
Stadtpark wird zum "Stadtgarten Oberwart"

Erste Planungen für Umsetzung des "Stadtgartens Oberwart" haben begonnen. OBERWART. Nachdem im vergangenen Herbst Bürger ihre Ideen und Wünsche für die Neugestaltung des Stadtparks einbringen konnten, starten nun anhand der Ergebnisse die Planungen. Dazu hat die Stadtgemeinde Oberwart den renommierten Landschaftsarchitekten Heinz Gerbl mit dem Projekt „Stadtgarten Oberwart“beauftragt. In den kommenden Wochen wird er einen Masterplan erstellen – Grundlage dafür sind die Vorschläge aus der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Großes Danke an Reini Kracher: Bgm. Georg Rosner, Reinhard Kracher und AL Roland Poiger | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
21

Stadtgemeinde Oberwart
"Mr. Kulturpark" Reini Kracher verabschiedet

Reinhard Kracher verabschiedete sich nach 20 Jahren als Veranstalter im Stadtpark. Der Tourismus- und Kulturverein wird mit 31. Dezember 2020 aufgelöst. OBERWART. Wer kennt ihn nicht? Reinhard Kracher, der seit 20 Jahren in und rund um Oberwart das gesellschaftliche Leben mit Veranstaltungen während des ganzen Jahres bereichert hat. Kein Christkindlmarkt, kein Faschingdienstag, kein Sommerprogramm im Stadtpark, keine Einkaufsnacht ohne ihn. Auch wenn er das hohe Alter noch nicht erreicht hat,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bevölkerung nutzte die Möglichkeit mit den Stadtverantwortlichen Ideen und Anregungen auszutauschen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
5

Stadtgemeinde Oberwart
Die Ideen für den Stadtpark der Zukunft

Die Ideen für den "Stadtpark der Zukunft“ wurden vorgestellt. Die Wünsche der Bevölkerung sind unterschiedlich - von Erholung bis Bewegung. OBERWART. Die Einbettung des Parks in ein Gesamtkonzept für die Innenstadt sowie die schrittweise Entwicklung und Verwandlung in einen naturnahen Stadtgarten unter Einbindung der Bevölkerung – das sind nur zwei aus einer ganzen Liste von Wünschen, die die Oberwarter im Rahmen der Bürgerbeteiligung an die politischen Verantwortungsträger herangetragen haben....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Ideen für den Stadtpark Oberwart - nun sind die Bürger am Wort: Amtsleiter Roland Poiger, SR Hans Peter Hadek, Bgm. Georg Rosner, SR Ewald Hasler, GR Manuela Horvath und Christian Keglovits | Foto: Michael Strini
1 9

Stadtgemeinde Oberwart
Neue Ideen der Bürger für den Stadtpark gesucht

Die Stadtgemeinde Oberwart will die Oberwarter Bevölkerung in den Entwicklungsprozess aktiv miteinbinden. OBERWART. Der Oberwarter Stadtpark ist 1922 entstanden und wurde bereits mehrere Male umstrukturiert. "Zuletzt in den 1990er Jahren. Oberwart hat keinen historischen Stadtkern, sondern ist im Laufe der Zeit zusammengewachsen und der Stadtpark in der Mitte errichtet worden. Er war Ort des ersten Kinos in Oberwart. Er beinhaltet den Kinderspielplatz, Events und jeden Samstag nun auch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Nikoläuse waren im Stadtpark unterwegs. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart/Kerstin Zsifkovits-Taferner

Nikolaus im Oberwarter Stadtpark

OBERWART. Wie jedes Jahr hat die Stadtgemeinde Oberwart auch heuer wieder die Nikolausaktion im Stadtpark organisiert. Mit der Unterstützung des Tourismus- und Kulturvereins und der Volksschule wurde ein stimmiges Fest organisiert, bei dem auch der große Weihnachtsbaum entzündet wurde. Leuchtende Kinderaugen hießen den Heiligen Mann im Stadtpark willkommen. 500 Geschenksackerl wurden an die Kleinen verteilt. Die Eltern konnten sich inzwischen mit warmen Getränken stärken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schüler der HLW Pinkafeld nehmen an der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" teil und übermalen ausländerfeindliche Parolen und Symbole.
9

Kampf gegen Rassismus
Schüler übermalen rechtsextreme Symbole in Oberwart

OBERWART (kv). Im Rahmen der größten Jugend- und Sozialaktion Österreichs „72h Stunden ohne Kompromiss“ übermalten Manuela Horvath von Roma-Pastoral und Judith Horvath von der Katholischen Jugend mit Schülern der HLW Pinkafeld rechtsextreme Symbole in einer Unterführung am Vörösdomb in Oberwart. Übermalt wurden Hakenkreuze sowie ausländerfeindliche und nationalsozialistische Parolen. Große Unterstützung kam hier auch von Seiten der Stadtgemeinde Oberwart. GedenkkundgebungAbschluss des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Initiative "Don´t Smoke" in Oberwart

Als erste Gemeinde Österreichs unterstützt die Stadtgemeinde Oberwart die ExpertInnen Initiative "Don't Smoke". Bürgermeister Georg Rosner, Gemeindeärztin und Stadträtin Dr. Ilse Frühwirth und die zuständigen Ausschüsse der Stadtgemeinde Oberwart befürworten die Ziele, die von "Don't Smoke" verfolgt werden. Die Initiative fordert... … einen umfassenden NichtraucherInnenschutz – durch ein Rauchverbot in allen Innenräumen, die auch von NichtraucherInnen genutzt werden. (Gemeint sind damit – aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.