Stadterneuerung

Beiträge zum Thema Stadterneuerung

Bezirkshauptmann Johann Seper, Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Johannes Pressl, Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer und GVV-Präsident Bürgermeister Rupert Dworak (v.) sowie Geschäftsführer Verein NÖ Dorf- und Stadterneuerung Walter Kirchler, Nationalratsabgeordneter Georg Strasser, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Landtagsabgeordneter Anton Erber und Bürgermeister Christian Haberhauer und Geschäftsführer Energie- und Umweltagentur Herbert Greisberger

 | Foto: NÖ.Regional/Bollwein
2

Mostviertel
Dorf- und Stadterneuerung wird auf neue Beine gestellt

Mostviertler Gemeinden und Vereine erhalten mehr Förderungen für Erneuerungsprojekte. MOSTVIERTEL. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf stellte im Rahmen eines Stammtischs mit mehr als 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Neuausrichtung der Dorf- und Stadterneuerung in Niederösterreich vor. Über die Chancen und Potentiale für Gemeinden, Städte und Vereinen diskutierten NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, Städtebund-Präsident Rupert Dworak, Nationalratsabgeordneter Georg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Scheibbs mitmischen": Der Stadterneuerungsbeirat tagte in Scheibbs. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Beirat tagte
Stadterneuerung in Scheibbs geht in die nächste Runde

In der Bezirkshauptstadt Scheibbs tagte der Stadterneuerungsbeirat. SCHEIBBS. In der Stadtgemeinde Scheibbs tagte wieder der sogenannte "STERN-Beirat", um Ideen und Vorschläge zu besprechen um sie dann in weiterer Folge dem Stadt- und Gemeinderat unterbreiten zu können. Fixiert wurde dabei die weitere Zusammenarbeit mit petrichor, die bereits die Marke für die Stadt Scheibbs entwickelten, im Bereich Story, Kommunikation und Design. Kommunikation der Markeninhalte Ziel ist die Erarbeitung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neu gegründete Stadtentwicklungsbeirat: Kulturamtsleiter Bernhard Hofecker, Bauamtsleiter Dietmar Nestelberger, Walter Windpassinger, Gisi Resel, Bernhard Sorgner, Scheyda Neubauer, Andrea Kraus, Norbert Loschko, Gemeinderätin Silvia Muthentaler, Vizebürgermeister Martin Luger, Bürgermeister Franz Aigner, Stadtrat Werner Ratay, Stadträtin Alena Fallmann, Stadtrat Joseph Hofmarcher, Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning, Stadtrat Johann Huber (h.), Stadtrat Franz Jagetsberger, Philipp Pflügl, Christina Fuchs von der NÖ.Regional und David Rolek (v.) | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
1

Stadterneuerung
Neuer Beirat für Stadtentwicklung in Scheibbs

Das Projekt für die Stadterneuerung in Scheibbs geht in die nächste Runde. SCHEIBBS. Mit Beginn des Jahres startete Scheibbs das Projekt Stadterneuerung mit der NÖ.Regional unter der Leitung von Christina Fuchs. Spannende Diskussionen, hunderte ausgefüllte Fragebögen, wertvolle Ideen und konstruktive Kritik haben den Entwicklungsprozess im vergangenen Jahr vorangetrieben. 104 Projektideen wurden gesammelt Nachdem im September die Agentur petrichor den Bürgern das für Scheibbs entwickelte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Leiter der Stadterneuerungsarbeitsgruppen: Vizebürgermeister Martin Luger (Arbeitsgruppe Miteinander), scheibbs.IM.PULS Obmann Walter Windpassinger (Arbeitsgruppe Belebung), Stadtrat Johann Huber (Arbeitsgruppe Begegnung), Gemeinderätin Silvia Muthentaler (Arbeitsgruppe Miteinander), Christina Fuchs von der NÖ.Regional, Kulturamtsleiter Bernhard Hofecker (Arbeitsgruppe Begegnung) und Stadtrat Joseph Hofmarcher (Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit)
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Workshop
Stadterneuerung in Scheibbs geht in die nächste Runde

Nächster Schritt bei der NÖ Stadterneuerung XL in Scheibbs wurde gesetzt. SCHEIBBS. In einem gemeinsamen Workshop der Scheibbser Stadterneuerungsarbeitsgruppen unter der Leitung von Christina Fuchs von der NÖ.Regional wurde die von der Agentur petrichor entwickelte Projektlandkarte, die als "Leitfaden" zur Umsetzung der Projekte für die Scheibbser Stadtentwicklung dienen soll, sowie einzelne ausgewählte Projekte besprochen. Zentrale Themen Frequenzerhöhung durch Leerstandsmanagement,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in Scheibbs: Gemeindevertreter mit Betreuerin Christina Fuchs und interessierten Bürgern | Foto: NÖ.Regional
1

NÖ.Regional
Ein Aktionstag zur Belebung der Stadtgemeinde Scheibbs

Die Stadtgemeinde Scheibbs feierte mit NÖ.Regional den Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung. SCHEIBBS. In Scheibbs wurden am Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung die Grätzelgespräche im Rahmen der NÖ Stadterneuerung XL unter der Leitung von Christina Fuchs von NÖ.Regional veranstaltet. 100 Scheibbser brachten Ideen ein Dieses Mal wurden Stärken, Schwächen und Projektideen für die Katastralgemeinde Scheibbs mit der Bevölkerung erarbeitet. Bei schönstem Wetter brachten circa 100...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der umgestaltete Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Josef Fuchs
5

Auszeichnung
Purgstaller erhielten Preis für die Ortskernbelebung

Die Marktgemeinde Purgstall wurde von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung mit dem ersten Platz ausgezeichnet.  PURGSTALL. Beim zehnten Wettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung wurde die Marktgemeinde Purgstall aus insgesamt 16 Projekten in der Kategorie Stadt- und Ortskernbelegung mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Bürgerbeteiligung, Kreativität, Einsatz bei der Umsetzung des Projekts und Nachhaltigkeit waren oberste Priorität bei der Bewertung durch eine bunte Jury. Leidenschaft und viel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Geschäftsführerin NÖ.Regional Christine Schneider, Geschäftsführer NÖ.Regional Walter Kirchler und Obfrau NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner  | Foto: NLK Burchhart

Dorf- & Stadterneuerung
Offizieller Startschuss für NÖs Ideenwettbewerb

Das Land Niederösterreich unterstützt lokale Impulsprojekte mit insgesamt 150.000 Euro
 Pünktlich mit 1. Mai 2022 ist die Einreichung zum 13. Ideenwettbewerb der NÖ Stadt- und Dorferneuerung für alle Dorferneuerungsvereine und Gemeinden in Niederösterreich eröffnet. NÖ (red.) Die prämierten und ausgezeichneten Ideen werden mit insgesamt 150.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Seit 2004 wurden 1.160 Ideen eingereicht und davon 363 Ideen prämiert und ausgezeichnet. Landeshauptfrau...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
"Scheibbs mischt mit": Im neuen Büro in der Gaminger Straße können sich engagierte Bürger mit ihren Ideen aktiv einbringen. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
Aktion

Stadterneuerungsprozess
Jetzt mischen alle mit in der Stadt Scheibbs!

Ein Fragebogen – 1.000 Antworten: Die Ergebnisse der großen Umfrage "Scheibbs fragt" wurden präsentiert. SCHEIBBS. "Es passt also, ist eh ok. Warum also was tun?" – diese Frage stellte Sarah Helm, Projektleiterin der Agentur Petrichor, die den Stadt- und Markenentwicklungsprozess für Scheibbs begleitet. "Es muss etwas getan werden, um Scheibbs für die Herausforderung der Zukunft zu rüsten", sagt Helm. 1.210 ausgefüllte Fragebögen Die Ergebnisse der großen Umfrage "Scheibbs fragt und alle reden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stadterneuerungsprozess: Bernhard Hofecker, Sarah Riegler und Christian Gamsjäger vom Team der Stadtgemeinde Scheibbs starten einen letzten Aufruf zur Teilnahme an der Befragung. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Scheibbs fragt und alle reden mit
Bis Ende Jänner können die Scheibbser noch mitreden

Ausfüllen der Fragenbögen bezüglich des Stadterneuerungsprozesses in Scheibbs ist noch bis zum Monatsende möglich. SCHEIBBS. Mit Beginn des heurigen Jahres trat die Stadtgemeinde Scheibbs für die nächsten fünf Jahre dem Projekt "Stadterneuerung XL" der NÖ Dorf- und Stadterneuerung bei. Am Beginn des groß angelegten Stadterneuerungsprozesses steht derzeit eine Bestandsanalyse unter dem Motto "Scheibbs fragt – und alle reden mit!" in Form eines Fragebogens. Mit der letzten Ausgabe des Scheibbser...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Scheibbs fragt und alle reden mit": Die Gemeindevertreter rufen die Bevölkerung noch einmal zum Ausfüllen der Fragebögen auf. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
Aktion

Bürgerbeteiligung
Jetzt reden alle mit in Scheibbs!

Bürgerbeteiligungsaktion in Scheibbs: Ausfüllen der Fragenbögen ist noch bis Ende Jänner möglich. SCHEIBBS. Mit Beginn des heurigen Jahres tritt die Stadt Scheibbs für fünf Jahre dem Projekt "Stadterneuerung XL" der NÖ Dorf- und Stadterneuerung bei. Am Beginn des groß angelegten Stadterneuerungsprozesses steht eine Bestandsanalyse unter dem Motto „Scheibbs fragt – und alle reden mit!“ in Form eines Fragebogens. Mit der letzten Ausgabe des Scheibbser Cityboten ist dieser bereits an alle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
scheibbs.IM.PULS Obmann Walter Windpassinger, Stadtrat Johann Huber, Bürgermeister Franz Aigner, Stadträtin Alena Fallmann, Vizebürgermeister Martin Luger, StadtratJoseph Hofmarcher und Stadtrat Franz Jagetsberger | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
Aktion 2

Bürgerbeteiligung
Scheibbs fragt bei den Bürgern nach

"Scheibbs fragt – und alle reden mit": Bürgerbeteiligung für das neue Stadtentwicklungskonzept SCHEIBBS. Da seit dem letzten Stadtentwicklungsprojekt im Zuge der Landesausstellung 2015 schon wieder fast sieben Jahre vergangen sind, sind sich alle Fraktionen des Scheibbser Gemeinderats einig, dass eine Neuorientierung erfolgen und klare Zielsetzungen erarbeitet werden müssen. Daher wird nun eine dritte Phase gestartet und ein langfristiger Entwicklungsprozess über mehrere Jahre angeschoben, der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Irene Kerschbaumer am Spielplatz in Öhling. Bei der Gestaltung im Rahmen der Dorferneuerung hat auch die Regionalberaterin mitgewirkt. | Foto: Leitsberger
Video 3

Im Einsatz für Gemeinden
Blick hinter die Kulissen der Regionalberatung (+Video)

Neuer Spielplatz oder Ortskerngestaltung: NÖ.Regional spielt bei der Umsetzung oft eine wesentliche Rolle. REGION. "Es ist schön zu sehen, dass man beitragen kann etwas zu entwickeln, dass man etwas positiv beeinflussen kann, dass man etwas verändern kann", erzählt Regionalberaterin Irene Kerschbaumer. Seit 20 Jahren ist die Ybbserin bei der NÖ.Regional GmbH bzw. bei deren Vorgängergebilden im Einsatz. Angesiedelt ist die NÖ.Regional im Haus Mostviertel in Öhling, Kerschbaumers Arbeitsplatz ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.