Stadtbegrünung Linz

Beiträge zum Thema Stadtbegrünung Linz

Aktuell wird die Baumpflanzoffensive in der Schillerstraße und der Scharitzerstraße umgesetzt. Als nächstes hat sich Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne) das Gebiet rund um die Herz-Jesu-Kirche vorgenommen. | Foto: Stadt Linz

Klimawandelanpassungen
Stadt Linz investiert mehr als zwei Millionen Euro in Bäume und Parks

Insgesamt 2,9 Millionen Euro sieht das Linzer Doppelbudget 2024/25 für Investitionen in Stadtbegrünung und Klimaanpassungsmaßnahmen vor – deutlich mehr als in den Vorjahren. Neben der Baumpflanzoffensive im Neustadtviertel, und in weiterer Folge im Gebiet rund um die Herz-Jesu-Kirche, fließen heuer 500.000 in die Sanierung von innerstädtischen Parkanlagen. LINZ. "Wir haben viel nachzuholen", betont Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne). Mit dem beschlossenen Budget in Höhe von rund 2,9 Millionen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ab September soll das Rathausviertel mit 50 Bäumen begrünt werden. | Foto: Alles ist Landschaft e. U.
4

Linzer Baumpflanzoffensive
Rathausviertel bekommt ab Herbst 50 neue Bäume

Nach dem mehrheitlich positivem Beschluss im Linzer Gemeinderat zur Umsetzung der Baumpflanzoffensive im Rathausviertel gab der Stadtsenat heute den Startschuss für die Auftragsvergabe. Ab September sollen dort 50 Bäume gepflanzt werden. LINZ. "Die Pflanzung neuer Bäume in der dicht verbauten Innenstadt ist wichtig, um langfristig die Lebensqualität in unserer Stadt zu sichern“, betont Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne). Gepflanzt wird in der Domgasse, in einem Teil der Pfarrgasse und dem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Besonders der Pfarrplatz gilt als "Hitze-Hotspot" im Sommer, deshalb sind laut Vizebürgermeister Bernhard Baier vorrangig hier Bepflanzungen vorgesehen. | Foto: BRS/Gschwandtner

1.000 Bäume für Linz
Stadt setzt Baumpflanzoffensive in elf Straßenzügen fort

Der Linzer Stadtsenat beschloss am 25. März die Pflanzung weiterer großkroniger Bäume in elf Straßenzügen in der Innenstadt. Diese ersetzen die bereits im Vorjahr beschlossenen Pflanzungen in der Schubertstraße – dort wird aus verkehrsplanerischen Gründen die Offensive vorerst verschoben. LINZ. Ursprünglich startete die Linzer Baumpflanzoffensive vergangens Jahr mit drei Straßenzügen: der Kroatengasse, der Leonfeldner Straße und der Schubertstraße. Während mit den ersten beiden planmäßig...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.