Staatsmeistertitel

Beiträge zum Thema Staatsmeistertitel

Der Bewerb bei den Damen verlief spannend, am Ende setzte sich Lea Germey (Mitte) durch. | Foto: ÖLV/Alfred Nevisimal
3

Leichtathletik
Staatsmeistertitel für Lea Germey im Hochsprung

Für Lea Germey hat sich der weite Weg nach Linz gelohnt. Bei der österreichischen Meisterschaft der holte sich die SVR-AThletin in der Allgemeinden Klasse im Hochsprung den Titel. REUTTE/LINZ. Lea Germey fühlte sich bei den hohen Temperaturen sichtlich wohl. Sie sprang bis 1,74 Meter alle Höhen im ersten Versuch. Als die Favoritin die aufgelegten 1,74 Meter nicht mehr überspringen konnte, stand Lea Germey als Staatsmeisterin fest. Für sie war es eine Riesen-Überraschung, war es doch ihr erster...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nina Ortlieb auch Lech am Arlberg holt ihren ersten Staatsmeistertitel. | Foto: GEPA
2

Österreichische Meisterschaften
Ortlieb und Strolz holen Staatsmeistertitel in der Abfahrt

Nina Ortlieb aus Lech am Arlberg holt bei den Österreichischen Meisterschaften in Hinterstoder ihren ersten Staatsmeistertitel in der Abfahrt. Ihr Landsmann Johannes Strolz aus Warth holt bei den Herren den Titel. LECH, WARTH. Bei den Österreichischen Meisterschaften in Hinterstoder in Oberösterreich standen am 23. März die Abfahrtsrennen der Damen und Herren am Programm. Den Tagessieg konnten sich die Vorarlberger Nina Ortlieb (Lech am Arlberg) und Johannes Strolz (Warth) sichern. Erster...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die U14-Staatsmeister v.l.:  Noah Kastner, Pascal Wagner, Hannes Meßner (Ebbs), Fabian und Florian Gruber und Betreuer Hubert Gruber. | Foto: SBF Pflach

SBF Pflach Stocksport
U14-Team krönt sich zum Staatsmeister

PFLACH/SALZBURG (eha). Nachdem sich die Burschen der Sektion Stocksport der SBF Pflach vor kurzem den Landesmeistertitel in Innsbruck sicherte, ging es für sie nach Salzburg-Henndorf zur U14-Staatmeisterschaft. Dabei kämpften neun Mannschaften aus ganz Österreich um den Titel. Die Jungs aus Pflach siegten sensationell und ungeschlagen mit 15:1 Punkten und konnten somit den ersten Staatsmeistertitel nach Pflach mitnehmen. Der SBF Pflach - ZV Stocksport ist mächtig stolz auf seinen Nachwuchs....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Tom Stoll (Mitte) vom Hotel Der Engel darf sich über die Goldmedaille freuen. Mit im Bild: Andreas Frei (li.) und  Jonas Handle (re.). | Foto: WKO

JuniorSkills 2022
Außerferner Jungkoch holt sich die Goldmedaille

Bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills“ in Salzburg konnten sich alle neun Tiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Medaille erkämpfen. Tom Stoll vom Hotel „Der Engel“ im Tannheimer Tal holte mit seiner tollen Koch-Leistung sogar eine Goldmedaille. AUSSERFERN/SALZBURG (eha). Nach 2-jähriger „Pandemie-Pause“ konnte heuer wieder der Wettbewerb der besten Lehrlinge im Hotel- und Gastgewerbe stattfinden. Die “JuniorSkills“, die von 27. bis 29. April in der Berufsschule Obertrum in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sina Rieger erreichte bei der ÖM in Radenthein den ersten Platz. | Foto: privat
1

Eis- und Stocksport
Vierter Staatsmeistertitel für Sina Rieger

Stocksport-Ass Sina Rieger holte ihren 4. Österreichischen Meistertitel und verpasste knapp die Einberufung in die österreichische Nationalmannschaft der U23 Juniorinnen. AUSSERFERN (eha). Die Eis- und Stocksportschützin Sina Rieger vom SC Breitenwang hat am Sonntag, den 30.01.2022 in der Nocksporthalle in Radenthein den Österreichischen Meistertitel mit einem Gesamtscore von 279 Punkten, bei den U19 im Ziel- und Stockschießen, errungen. Neben ihren elf Tiroler Titeln ist dies bereits der 4....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Team "Tiroler Gluat" mit dem Elbigenalper Christian Pölzl (4.v.l.) eroberte den Staatsmeistertitel im Grillen. | Foto: Tiroler Gluat

Tiroler Gluat
Christian Pölzl wurde im Team Staatsmeister im Grillen

Christian Pölzl ist seit kurzem Staatsmeister. Und das in einer Disziplin, in der sich sehr viele Menschen, bevorzugt Männer, als wahre "Könner" fühlen, denen dann aber doch (manchmal) das Wissen fehlt, um alles perfekt zu machen. Christian Pölzl hat dieses Wissen und eroberte gemeinsam mit dem Team "Tiroler Gluat" den Staatsmeistertitel im Grillen! TIROL/ELBIGENALP. Vergangenes Jahr musste sich das Team "Tiroler Gluat", das sich der "Förderung der heimischen Fleisch- und Grillkultur"...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.: Vize Staatsmeisterin Stefanie Zwatz mit Coach Theresa Wachter. | Foto: Karl Ö

Österreichische Staatsmeisterschaft - Para Ski Alpin 2021
Tiroler Athleten ganz vorne dabei

TIROL/KÄRNTEN. Mit insgesamt zehn Medaillen im Gepäck kehrten die Tiroler Kadersportler von der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Para Ski Alpin, welche unter strengen Corona-Auflagen in Kärnten auf der Gerlitzen stattfand, zurück.  ÖBSV Mentalbehinderten-Skireferentin alpin Paula Grameiser-Scherl, setzte sich unermüdlich für die Integration ein und erkämpfte die Teilnahme: „Unser gesamtes Team stand permanent unter Beobachtung, da alle Bewerbe auf der anspruchsvollen Weltcuppiste Nord...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Vertreter der Fachgruppe gratulierten Franziska Kullmann zum Staatsmeistertitel. | Foto: WKO/Kolarik Andreas
2

Staatsmeistertitel für junge Köchin

GRÄN (rei). Toller Erfolg für Franziska Kullmann. Die 20-Jährige macht eine Lehre zur Gastronomiefachfrau im Hotel Engel in Grän. Kürzlich beteiligte sie sich an den Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe 2017 in Obertrum (Slbg.) und holte dabei den Staatsmeistertitel bei den Köchen! Die Freude war naturgemäß groß - bei der neuen Staatsmeisterin und bei den Fachgruppenvertretern, die bei der Bekanntgabe jubelten: "Der Gewinner ist eine Frau. Sie schaut aus wie ein Engel und kommt vom Hotel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

3 Medaillen bei Landes und Staatsmeisterschaft in Salzburg für Andrea Weber

AUSSERFERN/SALZBURG. Ehrgeizige Sportler, motivierte Genussläufer und fröhliche Weltenbummler - sie alle waren beim 13. Salzburg-Marathon dabei. Insgesamt hatten sich für dieses Großevent 7.000 Teilnehmer aus 70 Nationen gemeldet. 1.355 Läuferinnen und Läufer – und damit so viele wie noch nie – absolvierten die Traditionsdistanz über 42,195 Kilometer. Im Halbmarathon waren 2.592 Läuferinnen und Läufer am Start, 1.179 absolvierten den Salzburger Nachrichten 10k City-Run. Für die Marathonläuferin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.