St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Bürgermeister Matthias Stadler nahm im Interview im Sommer 2018 auch zu den Vorwürfen punkto Swap-Geschäften Stellung. | Foto: Ines Androsevic
2

St. Pölten
Ermittlungen zu Swap-Geschäften sind abgeschlossen

Mehr als 40 Millionen Euro verlor die Stadt St. Pölten durch eine Zinswette auf den Schweizer Franken. Seit mehr als zwei Jahren ermittelte die Korruptionsstaatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Untreue, auch gegen Bürgermeister Matthias Stadler. Laut "Kurier" sind diese Ermittlungen nun abgeschlossen. ST. PÖLTEN (pw). Die Swap-Geschäfte haben der Stadt St. Pölten, und somit auch dem Steuerzahler, hohe Verluste eingebracht. Aufgrund von missglückten Spekulationsgeschäften (Swaps) musste die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein kostenloser Stadtbus, zumindest für St. Pöltner. Diese Idee stellte VP-Stadtrat Markus Krempl-Spörk in den Raum. | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
4,3 Millionen Euro für Gratis-LUP?

Ist ein kostenloser Stadtbus in St. Pölten finanzierbar? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. ST. PÖLTEN (pw). Für Diskussionsstoff sorgt der Bezirksblätter-Bericht über "Gratis-Öffis" in der Landeshauptstadt. VP-Stadtrat Markus Krempl-Spörk warf die Idee in den Raum, den Stadtbus LUP kostenlos durch St. Pölten kurven zu lassen. Die Stadt sah dabei vorrangig das Problem der Finanzierbarkeit. Vize-Bürgermeister Franz Gunacker entgegnete: "Wenn die Opposition 'Gratis Öffis' fordert, muss...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Schöffensenat verurteilte den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe. | Foto: Probst
3

Gericht
Manipulierte Bankomaten in St. Pölten spuckten Tausende Euros aus

Ein 41-jähriger Russe wurde in St. Pölten wegen des Manipulierens von Bankomaten rechtskräftig verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Mit einem rechtskräftigen Urteil endete in St. Pölten der Prozess gegen einen 41-jährigen Russen, der gestand, als Mitglied einer kriminellen Organisation im November 2017 insgesamt acht Bankomaten mit insgesamt 368.800 Euro manipuliert zu haben, um sämtliche 50- und 100-Euro Banknoten „abzuheben“. Neue Masche Die Masche war damals in Österreich noch neu, die Organisation...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
43-Jähriger St. Pöltner wurde wegen Missbrauch an seiner Tochter verurteilt. | Foto: pixabay.com
4

Gericht
43-jähriger St. Pöltner missbrauchte seine Tochter

43-Jähriger St. Pöltner wurde wegen Missbrauch an seiner Tochter verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Mit schweren Vorwürfen wandte sich eine junge Frau im Sommer 2018 an die Polizei und erklärte, ihr Vater habe sich zwischen Juli 2012 – damals war sie 13 Jahre alt – und Jänner 2018 mehrfach wöchentlich an ihr vergangen. Am Landesgericht wurde der 43-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land nun wegen schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger, Blutschande, Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses und...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Elisabeth Wickl und ihre Hündin besuchen die Zone regelmäßig. | Foto: Frings
2

Lokales
In St. Pölten wird nach einer zweiten Hundezone gebellt

Die Errichtung einer zweiten Hundeauslaufzone wird zum Thema. In der Politik wie unter den Hundebesitzern. ST. PÖLTEN (nf). Der Hammerpark im Zentrum St. Pöltens ist einer der "Spazier-Hotspots" im Bezirk. Die Schulkinder tollen dort bereits auf dem Heimweg herum, die Pensionisten sitzen die Parkbänke ein, da dürfen auch Hund und Frauli nicht fehlen. Dabei werden Letztere durch viele Tafeln darauf aufmerksam gemacht, dass im Park Leinenpflicht herrscht. "Gatschige" Forderungen Von der Leine...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Schauspieler und Musiker Stefan Jürgens besuchte die Bezirksblätter für das Interview in der Sankt Pöltner Redaktion. | Foto: Weichhart
1

Musik
Stefan Jürgens: Das zählt für mich

Mit seinem neuen Album "Was zählt" tritt Soko-Donau-Star Stefan Jürgens am 14. März in Ober-Grafendorf auf. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Jürgens, des Öfteren sind Sie bereits in der Region aufgetreten. Was zeichnet unser Publikum aus? STEFAN JÜRGENS: Das ist leicht zu beantworten, denn ich kann das eigentlich auf das gesamte österreichische Publikum beziehen. Die Leute sind viel offener als beispielsweise in Deutschland. Sie sind entspannter und gehen auch weit offener mit der Bekanntheit einer Person...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Franz Mayer steht seinen Mitarbeitern (im Bild Gerlinde Stiefsohn) selbst immer mit Rat und Tat zur Seite. 
 | Foto: Frings

Wirtschaft
Mazda Mayer: Der ewige Chef zum Angreifen

Das St. Pöltner Autohaus Mayer feiert sein 50-Jahr-Jubiläum. Chef Franz Mayer erklärt sein Erfolgsrezept. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Mayer, Ihr Autohaus Mazda Mayer feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Wie lautet Ihr Fazit ? FRANZ MAYER: Seit dem Jahr 1986 bin ich offiziell im Autohaus tätig, übernahm dann die Geschäftsleitung gemeinsam mit meinen Eltern und bin nun seit dem Jahr 2005 als alleiniger Geschäftsführer tätig. Ich kann ganz ehrlich behaupten: Das ist einfach wirklich irgendwie...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Herein, bitte!Michael Duscher und Jakob Redl öffneten den Bezirksblättern die Pforten des Bewerbungsbüros. | Foto: Frings

Kulturhauptstadt
Bürobesuch bei St. Pöltens Bewerbungsmannschaft

ST. PÖLTEN (nf). Knapp einen Monat nach dem Sprung auf die Kulturhauptstadt-Shortlist ist die Stimmung im St. Pöltner Bewerbungsbüro derzeit erwartungsvoll. Das detaillierte Feedback der Jury wird in diesen Tagen eintrudeln. "Wir wissen aber auch so, woran wir noch arbeiten müssen", versichert Geschäftsführer Michael Duscher, ohne bereits zu viel verraten zu wollen. Weiteren "Arbeits-Input" lieferte indes auch das letzte Stadtforum, wie Projektleiter Jakob Redl versichert: "Interesse wie auch...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Florian Krumböck brachte den Antrag ein.  | Foto: Frings

Politik
St. Pöltens ÖVP fordert Minderheitenrechte ein, SPÖ wehrt sich

Die ÖVP brachte in der letzten Gemeinderatssitzung einen Prüfantrag zum Thema Finanzen ein. ST. PÖLTEN (nf). "ÖVP, wie hast du’s mit den Minderheitenrechten?“, beantwortete Bürgermeister Matthias Stadler eine Aufforderung mit einer Gegenfrage. Das Thema der Debatte: Die ÖVP will Prüfaufträge für den Stadtrechnungshof zum Minderheitenrecht machen. Initiator Florian Krumböck verweist dabei auf die Möglichkeiten des Grazer Rechnungshofes. Dort kann ein solcher Auftrag durch sechs von 48...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Exekutivkräfte: Raimund Schwaigerlehner (li.) und Heinz Holub, mit Freundin Stephanie, von der LPD NÖ genossen die Ballnacht.  | Foto: Petra Weichhart
5

St. Pölten
Das Landhaus wird zum Ballsaal

Das politische Parkett wurde am Freitag zum Tanzparkett – unter dem Ehrenschutz von Johanna Mikl-Leitner. ST. PÖLTEN (pw). Reges Treiben herrschte am Freitag im Landhaus in St. Pölten. In den Büros, wo ansonsten die Geschicke Niederösterreichs gelenkt werden, wurde an diesem Abend das Tanzbein geschwungen. Einen Tag nach dem Opernball, bei dem ihre Tochter Anna im Eröffnungskomitee glänzte, warf sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erneut in eine festliche Ballrobe. Doch was ist das...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Kacper Kopec und Magdalena Trepa dürfen sich Landesmeister nennen. | Foto: Wastell

Sport
Landesmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen

Am vergangenen Samstag kamen über 120 Tänzerinnen und Tänzer aus dem gesamten Bundesgebiet nach St. Pölten, um sich in den 5 Leistungsklassen um die heiß begehrten Pokale und Siege zu bewerben. ST. PÖLTEN (pa). Veranstaltet wurde das Tanzturnier vom St. Pöltner Tanzsportklub Elysee. Die große Veranstaltungshalle des Sportzentrums NÖ bot für diesen Anlass eine hervorragende Kulisse. Das zahlreich erschienene Publikum durfte sich an mitreißenden Darbietungen der Tanzpaare erfreuen und boten dafür...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Das St. Pöltener Rathaus.  | Foto: Vorlaufer

Politik
Kundmachung: Eintragungsverfahren für die Volksbegehren

Kundmachung: Eintragungsverfahren für die Volksbegehren „Für verpflichtende Volksabstimmungen" und „CETA-Volksabstimmung" Aufgrund der auf der Amtstafel des Bundesministeriums für Inneres sowie im Internet veröffentlichten stattgebenden Entscheidung des Bundesministers für Inneres betreffend der oben angeführten Volksbegehren wird verlautbart: ST. PÖLTEN (pa). Die Stimmberechtigten können innerhalb des vom Bundesminister für Inneres gemäß § 6 Abs. 2 des Volksbegehrengesetzes 2018 — VoBeG...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Gabriela Benesch und Alex Parker in Action. | Foto: Benesch
4

Musik
Benesch lädt zum Udo Jürgens Tribute-Konzert (+Ticketverlosung)

Schauspielerin Gabriela Benesch lädt zum Udo Jürgens Tribute-Konzert. REGION (nf). BEZIRKSBLÄTTER: Frau Benesch, was darf sich das Publikum erwarten? Gabriela Benesch: Einen Abend voller Energie. Wir spannen einen dramaturgischen Bogen, der in Udo Jürgens' Jugend einsetzt. Dabei werde ich über sein Leben und sein Schaffen erzählen und auch private Einblicke geben. Alex Parker wird parallel dazu seine größten Hits singen. Auch weniger bekannte Lieder und Texte haben wir dabei im Repertoire. Der...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
The Gallows Fellows geben anlässlich des St. Patrick’s Days auch heuer wieder ein Konzert im Bürgermeisterzimmer.  | Foto: zVg

Lokales
Irische Klänge im Rathaus

Der St. Patrick’s Day, der irische Nationalfeiertag, wird mittlerweile weltweit gefeiert. Und diesem Trend entzieht sich auch die Landeshauptstadt St. Pölten nicht. Mittlerweile zum sechsten Mal öffnet Bürgermeister Matthias Stadler am 15. März sein Büro und lädt St. Pöltnerinnen und St. Pöltner ein, im stilvollen Ambiente des Bürgermeisterzimmers im Rathaus St. Pölten gemeinsam zu feiern. ST. PÖLTEN (pa). The Gallows Fellows - mittlerweile eine fixe Größe in der St. Pöltner Musikszene - setzen...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Ein internationaler Karatelehrgang fand in der Landeshauptstadt statt. | Foto: Verein Wado Karate Sportunion

Internationaler Karatelehrgang
Karategrößen zeigen ihre Kampfkunst in St. Pölten

Vor Kurzem fand in St. Pölten ein internationaler Karatelehrgang statt. ST. PÖLTEN (pa). Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Verein Wado Karate Sportunion einen Lehrgang mit den beiden internationalen Spitzentrainern Roberto Danubio 7.Dan und Nobuyuki Nukina 5.Dan. Insgesamt 89 Karatekas aller Altersklassen aus Österreich, Ungarn, Rumänien, Italien, Japan und Irland nahmen diese Möglichkeit wahr und trainierten im Turnsaal der Theodor-Körner-Schule. Neben vielen wichtigen theoretischen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Totalschaden: Das Auto wurde durch die Flammen komplett zerstört.  | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Westautobahn
Auto wurde ein Raub der Flammen

Einsatzalarm für die Feuerwehr wegen eines Fahrzeugbrandes auf der Westautobahn. ST. PÖLTEN. Vor Kurzem kam es auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Fahrzeugbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Auto bereits in Vollbrand. Ein Atemschutztrupp machte sich an das Ablöschen der Flammen. Anschließend wurde das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester durchsucht.  Die Feuerwehr St. Pölten-Stadt stand mit zehn Mann rund eineinhalb Stunden im Einsatz. Verletzt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Tamás (li.) mit Fichtenbaum (re.) vom Europaballett. | Foto: soproniszinhaz

St. Pölten
Europaballett zu Gast in Sopron: Premiere mit Swig & Tango

Das Europaballett tanzt in Ungarn nicht nur Tango.  ST. PÖLTEN. Vor Kurzem fand im Petöffi Szinhaz Theater in Sopron die Premiere „A Szving meg a tango“ statt. Mit dabei waren auch vier Tänzer des Europaballetts St. Pölten: Tamara Dornelas, Pia Tafuri, Khanya Mandongana und Joao Ludwig. Für 2021 gibt es Pläne für eine Koproduktion mit dem Sopron Theater und dem Europaballett. Auch Bürgermeister Fodor Tamás freute sich über die Zusammenarbeit zwischen Sopron und St. Pölten  und wünscht sich noch...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Kontrollinspektor Rudolf Jagos erhielt das Silberne Ehrenzeichen für das Bundesland Niederösterreich von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
19

LANDHAUS
Hohe Auszeichnung für Kontrollinspektor Rudolf Jagos

ST. PÖLTEN | Im Rahmen einer Feierstunde im NÖ Landhaus wurde dem Gumpoldskirchner Polizeiinspektionskommandanten Kontrollinspektor Rudolf Jagos am 26. Februar 2019 das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verliehen. „Herr Kontrollinspektor Jagos hat in seiner langjährigen Verwendung als dienstführender Polizeibeamter und Inspektionskommandant die an ihn gestellten Anforderungen bestens erfüllt, zeichnet sich durch eine...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: LBS Schrems

Schremser Berufsschüler spielten Landtagssitzung durch

SCHREMS / ST. PÖLTEN (red). Am 19. Februar besuchten mehrere Klassen der LBS Schrems in Begleitung von Andrea Müllner, Markus Fuchs, Wolfgang Salzlechner und Judith Macho erstmals den Berufsschullandtag in St. Pölten. Zu Beginn durften sie den Landtagssaal besichtigen, wo die Schüler im Zuge eines Rollenspiels eine Landtagssitzung mit Gesetzeseinbringung bis hin zum Beschluss durchspielen konnten. Anschließend brachte man ihnen die Architektur und Kunst während einer Besichtigung im Landhaus...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Petra Weichhart
33

St. Pölten Invaders
Kampf um das Ei: Eine Stadt im Football-Fieber

Nicht erst seit Tom Brady wird Football auch hierzulande immer beliebter. ST. PÖLTEN (pw). "Ready-set-go!" Der Football saust durch die Luft. Abgeblockt. Wieder alles auf Anfang. Das Team steht bereit. Jeder bringt sich in Position. Und los. Bei den St. Pölten Invaders dreht sich alles um das lederne Ei. Zwei Mal pro Woche wird trainiert. Gespielt wird in der zweithöchsten Liga, der Division I. Insgesamt fünf Ligen gibt es in Österreich, mit jeweils acht bis zehn Teams. Florian Hallach ist seit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Kämpfertyp Kai Weber hat noch nicht genug. | Foto: Frings
2

Sport
St. Pölten bekommt seine erste Kampfkunstschule

Kai Weber steht nach dem Verkauf seines "Fitnice"-Studios vor der Eröffnung seines "Traum-Centers". ST. PÖLTEN (nf). Am 22. März ist es so weit: Dann wird in der Mariazeller Straße 23 Sankt Pöltens erste Kampfsportschule, die Muay Thai Academy, eröffnet. Verantwortlich dafür zeichnet Kai Tom Weber, der im Bezirk kein Unbekannter ist. Schlussstrich am Gipfel Im Jahr 2002 verlegte der gebürtige Deutsche seinen Wohnsitz nach St. Pölten. Im Jahr 2007 eröffnete er dann das Fitnice-Fitnessstudio in...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Andrea, Stefan und Leon Götzinger zeigen, wo die S34  womöglich schon bald ihre Obstgärten durchqueren wird. | Foto: Frings
3

Bauern
Die drei großen Plagen unserer St. Pöltner Bauern

Der Sankt Pöltner Bauernbund-Obmann Anton Hieger erklärt die drei großen Plagen der Bezirksbauern. REGION (nf). 2300 aktive bäuerliche Betriebe zählt der Bezirk St. Pölten. Eine hohe Zahl möchte man meinen. Diesen Gedanken vermag St. Pöltens Bauernbund-Obmann Anton Hieger jedoch schnell zu entkräften und erzählt: "Als ich mein Amt als Obmann im Jahr 2005 antrat, zählten wir noch 3500 Betriebe." Woran liegt der so starke Rückgang und was sind die Hürden, die unsere Bauern zu überwinden haben?...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Noch 2019 sollen die Grabungen beendet sein. | Foto: Frings

Innenstadt
St. Pöltner Domplatz erwacht aus der Totenruhe

Die Ausgrabungen am Domplatz befinden sich in der Finalphase. Der Gemeinderat beschloss die letzte Million. ST. PÖLTEN (nf). Die archäologischen Ausgrabungen am Domplatz gehen heuer in die letzte Saison, sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Damit hat die Stadt St. Pölten die gesetzlich zwingend vorgeschriebene archäologische Erkundung des Untergrundes für die Neugestaltung des Domplatzes erfüllt. Fahrplan für die Grabungen Auch ein grober Fahrplan für das Grabungs-Finale steht bereits....

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
80-jährige Pensionistin aus St. Pölten wurde wegen Nötigung zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt.  | Foto: pixabay.com
3

Gericht
80-Jährige St. Pöltnerin griff zur Holzlatte

80-jährige Pensionistin aus St. Pölten wurde wegen Nötigung zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). „Ich hab mich nur gewehrt“, wiederholte eine 80-jährige Pensionistin, die sich wegen Nötigung und Körperverletzung vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek zu verantworten hatte. Die Notwehrvariante kam beim Richter nicht an, er verurteilte die rüstige Frau zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Monaten mit dreijähriger Probezeit (nicht rechtskräftig). Streit als...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Thomas_Karsten
3
  • 29. Juni 2024
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Cinema Paradiso präsentiert!

Highlights auf der Bühne von Cinema Paradiso im Juni Pro Planet Week STP HELGA KROMP-KOLB: KLIMAKRISE – WAS KÖNNEN WIR TUN? Vielfach wird die Klimakrise negiert oder als „Fake News“ abgetan. Zuerst den Hunger bekämpfen, dann den Klimawandel? Warum wegen zwei Grad so ein Theater? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. Sie wird nicht nur die wissenschaftlichen Fakten und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt darstellen, sondern auch...

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Rathausplatz
  • Sankt Pölten

Sommerzeit ist Kino-Zeit!

Cinema Paradiso eröffnet den Saal unter dem Sternenhimmel. Direkt vor dem Kino, im barocken Ambiente des Rathausplatzes, flimmern im Cinema Paradiso Open-Air-Kino von 27.6. – 25.8.24 exklusive Premieren, Publikumslieblinge und Kultfilme über die Leinwand. Höchste technische Projektions- und Tonqualität treffen im Cinema Paradiso Open-Air-Kino auf gemütliches Sommer-Feeling und entspannte Atmosphäre. Die Live-Highlights: zur Eröffnung am 27.6.24 steigt mit „Mamma Mia“ und der Show-Truppe Villa...

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 29. Juni 2024 um 07:00
  • Domplatz 1
  • St. Pölten

Wochenmarkt am Domplatz

Wochenmarkt am Domplatz Am Wochenmarkt am St. Pöltner Domplatz ist donnerstags und samstags immer was los: hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und saisonalen Produkten wie Obst und Gemüse, Fleischwaren von Schwein, Rind, Lamm, Geflügel und Kaninchen, Wildspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen, Obstsäfte, Bier, Wein, Käse, Fische, Sauerkraut und Salate, Honig, Oliven, Öle, Nudeln, Hier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.