St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Erste Musikalische Innenstadt 2017 mit den Teddy Boys und Alfred Kellner, Sparkassensponsor Helge Haslinger, den Vizebürgermeistern Franz Gunacker und Matthias Adl, den Organisatoren Karin Schreylehner und Matthias Weiländer und Claudia Markl vom Café im Palais Wellenstein. | Foto: Marketing st. pölten
4

Die Musikalische Innenstadt ist wieder da

Die beliebte Freitagabend-After-Work-Serie startet mit einem neuen Organisationsteam in ihre 10. Saison. ST. PÖLTEN (red). Die Musikalische Innenstadt ist wieder da. Die 10. Auflage der beliebten After-Work-Veranstaltung ist – mit einer siebenwöchigen Sommerpause - bis Oktober jeden Freitag in einem Lokal zu Gast. Start war am Fest „Rund um die Marie“: „The Teddy Boys“ spielten am 28. April im Café im Palais Wellenstein auf. Nächster musikalischer Freitagstermin ist dann am 5. Mai: Im Café zum...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Dynamischer Spatenstich für den ersten Bauteil des Quartier Zentral in St. Pölten: Christoph Gruber, Bmst.  Mario Hameseder, Matthias Stadler, Alexander Budasch, Heinz Behacker und Christian Bahn. | Foto: CORAG Real Estate/APA-Fotoservice/Bollwein

St. Pölten: Am Quartier Zentral fliegt schon die Erde

ST. PÖLTEN (red). Vor einem Monat wurde das Wohnbauprojekt „Quartier Zentral“ im St. Pöltner Gesundheitsbezirk der Öffentlichkeit vorgestellt – jetzt geht es Schlag auf Schlag. Unter der tatkräftigen Mithilfe von St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler fand 2. Mai bereits der Spatenstich für den ersten Bauteil des 40-Millionen-Euro-Projekts statt. In der Maximilianstraße errichtet der Immobilienentwickler CORAG bis Mitte 2018 mit der STRABAG als Generalunternehmer 49 exklusive, besonders...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: privat
2

1. Mai in St. Pölten: Maikundgebung der SPNÖ am Rathausplatz

Arbeit, Beschäftigung, gerechte Entlohnung und Bildung im Mittelpunkt der Festreden ST. PÖLTEN (red). Arbeit, Beschäftigung, gerechte Entlohnung und Bildung zogen sich als „roter Faden“ durch die Festreden der Maikundgebung der SPNÖ am St. Pöltner Rathausplatz. Bürgermeister Matthias Stadler begrüßte seinen designierten Nachfolger als Landesparteivorsitzender, Franz Schabl, seit wenigen Tagen auch in der roten Metropole zu Hause, sowie Bildungsministerin Sonja Hammerschmid zum ersten Mal auf...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Schalk im Zeitfahren | Foto: privat

St. Pöltner Erfolge beim 9. Wienerwald Zeitfahr-Cup

ST. PÖLTEN / GAINFARN (red). Der bis zu 15 Prozent steile und 1,4 Kilometer lange Schlussanstieg beim Zeitfahren in Gainfarn war nicht das einzige Kriterium des 9,5 Kilometer langen Rennens. Zusätzlich machten es Kälte und durchgehend stürmischer Westwind besonders schwer Bei Herren 2 wurde Gerald Teubenbacher vom RC Sunpor St. Pölten mit der zehntbesten Zeit der Starter aller Klassen Dritter. Josef Schalk aus Ganzendorf war nach 14tägigem virusbedingtem Sportverbot noch nicht fit, mit seiner...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Am Foto von der Premierenfeier, neben dem Team und dem Autor Michel Decar, Marie Rötzer die künstliche Leiterin des Landestheaters Niederösterreich. | Foto: Landestheater Niederösterreich
2

Premierenapplaus für Schere Faust Papier

ST. PÖLTEN (red). Ein furioser Ritt durch die Menschheitsgeschichte und ein Stück zur Zeit: Toller Premierenapplaus für die österreichische Erstaufführung von Schere Faust Papier von Michel Decar im Landestheater Niederösterreich . Regie Matthias Rippert, mit Tobias Artner, Bettina Kerl, Katharina Knap, Lukas Spisser, Bühne und Kostüme Selina Traun, Dramaturgie Julia Engelmayer. Gratulation an das gesamt Team. Zur Sache: Nächste Vorstellung am 11. Mai

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Jugendcoach Severin Tanzer beim Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler.
2

"Bin Coach für Schüler"

Severin Tanzer berät Jugendliche bei schulischen Problemen und dem Übergang ins Berufsleben. BEZIRK TULLN. Als Fußballtrainer hielt er den Teamgedanken hoch, er selbst hat beim Sport immer Zugriff auf einen Coach. In der Möglichkeit so eine Funktion auch im Kontext von Schule und Beruf zu übernehmen, sieht er seine große Chance, die Zukunft vieler Schüler positiv mitgestalten zu können. Die Rede ist von Severin Tanzer, Jugendcoach der Caritas. Luftleerer Raum Seit 2013 wird die Möglichkeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Viktor Mayerhofer, Johanna Mikl-Leitner; Dorothea Draxler, Michaela Hahn, Anna-Katharina Fritz, Zofia Kucharko (AG B, Violine, Kammermusik für Streichinstrumente/Ensemble „Trois violons“ – J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg, Ensembleleitung: Snezana Kis), Gabriel Grill und Niklas Hinterholzer. | Foto: Gerhard Lechner

Musikalisches Feuerwerk im Festspielhaus

Die rund 1.000 erschienenen ZuhörerInnen zeigten sich im Festspielhaus St. Pölten vom musikalischen Nachwuchs begeistert ST. PÖLTEN / KLOSTERNEUBURG (red). Mit einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ging am 22. April, das Landespreisträgerkonzert prima la musica über die Bühne. Einige der besten TeilnehmerInnen des Landeswettbewerbs prima la musica präsentierten dabei in festlichem Rahmen Auszüge aus ihrem Programm. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erschien als Ehrengast und...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Richterin Doris Wais-Pfeffer am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Propst
3

Sex-Tat: Neun Jahre Haft für Pielachtaler

Neun Jahre Haft bekam ein 28-Jähriger aus dem Pielachtal für schweren sexuellen Missbrauch. PIELACHTAL (ip). Über drei Monate lang soll ein 28-Jähriger aus dem Pielachtal einen Siebenjährigen sexuell schwer missbraucht haben. Der Bub aus der Nachbarschaft sei immer zu ihm gekommen, um mit dem Mobiltelefon und dem Computer des vorbestraften Mannes zu spielen. Die St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner legte dem Beschuldigten darüber hinaus zur Last, die Situation eines 19-Jährigen, der...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Zu Gast bei der Babyhilfe in St. Pölten: Karl Zwiauer (Obmann), Sabine Wagner-Simhandl (Tauschmarkt) mit ihren Kollegen.

Babys waren 1952 die Motivation

Die St. Pöltner Babyhilfe gibt es bereits seit 60 Jahren. Heute hat sich die Zugangsweise komplett verändert. ST. PÖLTEN (ah). Als der Verein "Babyhilfe" im Jahr 1952 gegründet wurde, war die Höhe der Säuglingssterberate relativ hoch. Diese Rate war damals die Motivation zur Gründung. Der Name „Babyhilfe“ war daher Programm und der Fokus aller Bemühungen auf eine Veränderung - die Senkung der Säuglingssterblichkeit - hin ausgerichtet. "Mit großem Engagement, das durchaus vonseiten der Politiker...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Jasmine Koch (LBS St. Pölten), Theresa Vonwald (Polizei), Gruppenleiter Mag. Karl Hutter, LR Mag. Barbara Schwarz, Fabian Reitler (Polizei), Laura Saffertmüller (LBS St. Pölten) | Foto: Büro LR Schwarz

50 PolizeischülerInnen trafen 50 BerufsschülerInnen in St. Pölten

Zum insgesamt vierten Mal fand gestern an der Landesberufsschule St. Pölten ein vom Landesschulrat für Niederösterreich initiiertes Treffen von 50 BerufsschülerInnen und 50 PolizeischülerInnen statt. Bei diesem Treffen bringen die Schülerinnen und Schüler einander ihre Ausbildungen näher und geben Einblicke in tägliche Praxis. Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz verwies im Rahmen der Veranstaltung auf die Wichtigkeit vom Austausch der Berufs- und Lebenswelten: „Das Motto für die...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Foto: ÖBB

Feinschliff für Schienen auf der Weststrecke

Nächtliche Schleifarbeiten von 28. März bis 2. April: Schienenschleifzug sorgt für weniger Bahnlärm, ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer der Schienen ST. PÖLTEN (red). Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug ist ab morgen, 28. März, bis 2. April auf den Gleisen der Weststrecke unterwegs, um den Schienen mit seinen 2.500 PS ein neues, ideales Profil zu verleihen. Das Schleifen bringt sowohl für Anrainer als auch für ÖBB-Kunden Vorteile. Der Lärmpegel entlang der...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
NR Anton Heinzl, Landesgeschäftsführer Volkshilfe NÖ KommR Mag.(FH) Gregor Tomschizek
5

Frühlingsgala des Europaballetts begeisterte das Publikum

Frühlingslieder, sanft und süß, ein Erwachen von Gefühlen, leicht tänzelnd und noch etwas verträumt, tragen die Solisten des Europaballetts das Publikum in den zauberhaften Frühling. Das versprach die Ankündigung der Frühlingsgala des Europaballetts St. Pölten und sie hielt es auch. Den Schwerpunkt bei dem diesjährigen Frühlingsreigen stellten die Choreografien des internationalen Star-Choreografen und ehemaligen Ballettdirektor der Wiener Staatsoper, Renato Zanella, dar. Heiter, etwas naiv,...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Foto: FF St. Pölten-Stadt/Schreiber
5

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

ST. PÖLTEN (red). Die Feuerwehr St. Pölten-Stadt wurde am Nachmittag des 26. März zu einer Menschenrettung auf die Autobahn alarmiert. Bei einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen wurde eine Person in einem der Unfallfahrzeuge eingeklemmt. Während die Mannschaft des Rüstlöschfahrzeuges den Brandschutz aufbaute, wurde durch das Vorausfahrzeug der Feuerwehr St. Pölten-Stadt in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Böheimkirchen mit der Rettung der eingeschlossenen Person begonnen....

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Foto: FF St. Pölten-Stadt/Fryn
6

Fahrzeugbrand auf der B20

ST. PÖLTEN. Am Morgen des 26. März wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram zu einem Fahrzeugbrand auf der B20 Mariazeller Straße alarmiert. Im Stadtgebiet, auf Höhe Heidenheimer Straße, kam es im Motorraum eines Opel aus unbekannter Ursache zu einem Brandausbruch. Durch die kurze Anrückezeit der beiden Feuerwehren konnte ein Vollbrand des PKWs verhindert werden. Da sich durch die enorme Hitzeentwicklung die Motorhaube des brennenden...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Lukas Käfer freut sich sehr über den dritten Platz.
1 1

Gehörlos auf Medaillenjagd

Sportler der Woche: Lukas Käfer aus Hofstetten gewann bei den Deaf Weltmeisterschaften BEZIRK. Der Skirennsport ist die große Leidenschaft von Lukas Käfer, zwei Jahre bereitete er sich auf die Weltmeisterschaft in Innerkrems vor. Er ist auch Mitglied des Skiclubs Frankenfels, die Rennen bei den Hörenden fuhr er darum schon seit zwei Jahren mit einem Radius von 33cm, weil das bei den internationalen Rennen Vorschrift ist. Ziel war Stockerlplatz 52 Athleten aus 14 Nationen kämpften in den...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Laut Karl Wurzer von der Staatsanwaltschaft St. Pölten wurde gegen den verdächtigen Sohn die Untersuchungshaft ausgesprochen. | Foto: Probst

Ober-Grafendorf: Sohn soll eigenen Vater erstickt haben

OBER-GRAFENDORF (ah). Am Freitagabend ereignete sich in Ober-Grafendorf vermutlich ein Mord. Ein Streit zwischen Sohn und Vater soll eskaliert sein und infolgedessen soll der 48-jährige Sohn seinen 70-jährigen Vater erstickt haben. Sohn in Untersuchungshaft Karl Wurzer von der Staatsanwaltschaft St. Pölten teilte auf Anfrage mit, dass gegen den verdächtigen Sohn die Untersuchungshaft ausgesprochen worden sei. Der verletzte Sohn befindet sich derzeit im Kremser Inquisitenspital. Die Obduktion...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Linz führt den Gehaltszufriedenheits-Index an. Auf Platz zwei folgt mit Eisenstadt eine Überraschung. Das aktuelle Schlusslicht bildet St. Pölten.
3

St. Pöltner arbeiten sich arm

Wie zufrieden sind die St. Pöltner mit ihrem Gehalt? Eine Umfrage stellt der Stadt ein schlechtes Zeugnis aus. ST. PÖLTEN (ah). Dass Geld alleine nicht glücklich im Job macht, ist bekannt. Trotzdem ist der Verdienst ein Parameter für die Zufriedenheit der Mitarbeiter. St. Pölten liegt in Österreich diesbezüglich an letzter Stelle. Die kürzlich veröffentlichte Studie des kununu-Gehaltszufriedenheits-Index basiert auf 33.310 anonymen Bewertungen der letzten beiden Jahre. Analysiert wurden alle...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Richter Martin Kühlmayer | Foto: Probst
2

Streit unter Maurern eskaliert

BEZIRK TULLN (ip). Weil ein 21-jähriger Maurer mit Vollbart und Migrationshintergrund einen 56-jährigen türkischen Arbeitskollegen auf einer Baustelle im Bezirk Tulln anschrie und beschimpft haben soll, kam es im November vergangenen Jahres zu einer Auseinandersetzung zwischen dem 21-Jährigen und dem ebenfalls dort beschäftigten Sohn des Türken. Am Landesgericht St. Pölten warf Staatsanwältin Maria Lalics dem 21-Jährigen vor, den jüngeren Arbeitskollegen schwer und dessen Vater leicht verletzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Präsident „Die NÖ Umweltverbände“ LAbg. Anton Kasser, LAbg. Dr. Martin Michalitsch, LAbg. Doris Schmidl, LAbg. Mag. Bettina Rausch und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf

LAbg. Martin Michalitsch ruft zum Frühjahrsputz auf: „Wir halten den Bezirk St. Pölten sauber“

Größte Umweltaktion Niederösterreichs braucht auch im Bezirk wieder tatkräftige Unterstützung ST. PÖLTEN (red). Bereits zum 11. Mal findet heuer die Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber” statt, die sich mittlerweile als größte Umweltaktion des Bundeslandes etablieren konnte. In Koordination mit den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich werden im Zuge dieser alljährlichen Initiative von über 30.000 Freiwilligen in 600 Aktionen fast 300 Tonnen Abfälle aller Art aus...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Johanna Aigelsreiter, Ludwig Göbl, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Anna Hintermeier und Christian Pachernig. | Foto: Jürgen Mück

Veranstaltung „Europa & Wir“ in der Fachschule Pyhra

LR Schwarz: Lebendiger Dialog der Generationen für ein gemeinsames Europa PYHRA. An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra fand zu Beginn dieser Woche die vierte Veranstaltung der Reihe „EUROPA & WIR – Dialog der Generationen“ an den Landwirtschaftsschulen in NÖ statt. Schülerinnen und Schüler der LFS Tulln, LFS Sooß und der LFS Pyhra präsentierten gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der älteren Generation die Ergebnisse der vorangegangenen Workshops. Dabei wurden Themen wie...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Foto: Martin Hörmandinger
4

Frühlingsmode-Gala im Traisenpark: 35.000 Besucher an zwei Tagen

ST. PÖLTEN (red). Zwei Tage! Drei Bühnen! Fünf Mode-Shows! Drei Live-Musik Acts! Und insgesamt 35.000 Besucher! Die zweitägige Frühlings-Modegala 2017 übertraf alle Erwartungen und war ein fulminanter Auftakt zu einem spannenden Eventjahr ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums. Erster interaktiver Store So startete der erste Tag des Frühlingsevents mit der Eröffnung des ersten rein digital geführten und interaktiv funktionierenden Stores: EUROFENSTER! Musikalische Einführung gab...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
2

VP St. Pölten kritisiert Erhöhung der Badegebühren

Neue & höhere Parkgebühren an St. Pöltner Badeseen werden von VP St. Pölten abgelehnt ST. PÖLTEN (red). In einer Presseaussendung der VP St. Pölten prangert Vizebürgermeister Matthias Adl die Pläne rund um die Erhöhung der Gebühren bei zwei Seen in St. Pölten an. So heißt es in der Presseaussendung: "Die Abzock-Pläne der roten Stadtregierung gehen weiter: Nachdem Bürgermeister Matthias Stadler erst mit Jahresbeginn die Gebühren um rund 100€ pro Haushalt erhöht hat, weitet er seine Pläne auf die...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
So präsentiert sich das neue Caritas Haus seit Montag, 20. März, an der Stattersdorfer Hauptstraße. Früher Sparkasse, jetzt Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen. | Foto: Karl Lahmer
4

Ehemalige Sparkasse in Stattersdorf wird neue Caritas Sozialstation St. Pölten-Süd 


Die Caritas Sozialstation Spratzern für Betreuen und Pflegen zu Hause übersiedelte vor wenigen Tagen nach Stattersdorf. Am 22. März wird der neue Standort in der ehemaligen Sparkassen Filiale in der Stattersdorfer Hauptstraße von Bürgermeister Matthias Stadler und Caritas Direktor Hannes Ziselsberger eröffnet. „Die Anforderungen an eine Sozialstation in der Mobilen Pflege werden immer größer“, erklärt Caritas Regionalleiter Franz Dorn. Neben der Pflege von alten und kranken Menschen zu Hause...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

JVP St. Pölten trifft den designierten 
Landesrat Ludwig Schleritzko

Schleritzko ist beste Wahl für Niederösterreich ST. PÖLTEN (red). Nur noch wenige Wochen trennen uns von einer der größten Weichenstellung in Niederösterreich. Während Johanna Mikl-Leitner neue Landeshauptfrau wird, darf sich der bisherige Geschäftsführer des Nationalparks Thayatal, Ludwig Schleritzko, auf seine zukünftigen Aufgaben als Landesrat für Niederösterreich freuen. In Vorbereitung auf seine zukünftige Tätigkeit lernte ihn die JVP St. Pölten vorab kennen und überzeugte sich kritisch...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.