St. Michael

Beiträge zum Thema St. Michael

Rote-Nasen-Lauf: 70 Teilnehmer erliefen 1.100 Euro

ST. MICHAEL. Am vergangenen Samstag organisierte der ASVÖ Kickboxclub St. Michael den Rote-Nasen-Lauf. Trotz Regen kamen 70 große und kleine Teilnehmer zusammen, um für ein Lachen im Spital an den Start zu gehen. Die motivierten Läufer legten insgesamt 567 Kilometer zurück. Für jeden gelaufenen Kilometer spenden Sponsoren Geld für die Arbeit von Rote Nasen Clowndoctors. Gemeinsam mit den Startspenden sind somit rund 1.100 Euro für Rote-Nasen-Clownbesuche zusammengekommen. Zur Bildergalerie:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das Postteam im Unimarkt St. Michael mit Bürgermeister Karl Fadinger (3.v.l.) und Post-Verkaufsleiter  Ewald Gressl. | Foto: Weeber

Neuer Postpartner im Unimarkt St. Michael

Keine Postfiliale mehr, aber dafür ein Postpartner in St. Michael. ST. MICHAEL. Die BAWAG P.S.K. mit der Postfiliale wurde geschlossen. Seit Montag, 7. September, gibt es einen Postpartner, der sich im Unimarkt gegenüber der Hofer-Filiale in der Kärntner Straße etabliert hat. Bei Unimarkt hat man damit Erfahrung, denn einige Filialen fungierten bereits als Postpartner. Die Dienstleistungen umfassen die Aufgabe und Abholung von Briefen, Werbepost, Medienpost, Pakete und EMS (Express Mail...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: ROTE NASEN/Jürgen Hammerschmid
1 5

Laufend helfen für ein Lachen im Spital:

Beim Rote-Nasen-Lauf am 5. September in St. Michael zählt jeder Schritt zählt. ST. MICHAEL. Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den Rote-Nasen-Lauf ist gefallen. Bereits zum siebten Mal kann heuer bei über 60 Läufen österreichweit wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden. Denn auch in diesem Jahr ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Rote Nasen Lauf des ASVÖ Kickboxclub St. Michael am 5. September in St. Michael/Obersteiermark

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jeder Schritt zählt! Bereits zum siebten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt, um so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen. Denn für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Woger
Emsige Bienen und interessierte Gäste stellten sich dem "Bienenwettfliegen" auf der Murinsel St. Michael. | Foto: Peter Taurer
2

Bienen im fliegerischen Wettstreit

Zum "Tag des offenen Bienenstockes" flogen die Bienen um die Wette. ST. MICHAEL/TRABOCH. Einen Tag lang waren auf der Murinsel in St. Michael die Bienen los. Zum vierten Mal erging vom Bienenzuchtverein St. Michael-Traboch die Einladung zum „Tag des offenen Bienenstockes“. Dabei versuchten die 20 Mitglieder des Vereins den Gästen die wichtige Rolle der emsigen Biene für die Natur und eine funktionierende Ökologie zu vermitteln. Bienen zählen zu den wichtigsten Bestäubern und tragen in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Mit Pauken, Trompeten und Luftballons wurde das 50-jährige Bestehen der NMS St. Michael gebührend gefeiert. | Foto: KK
3

Schulbänke werden seit 50 Jahren gedrückt

Jubiläumsfeier zum 50er der Neuen Mittelschule in St. Michael. ST. MICHAEL. 50 Jahre, also ein halbes Jahrhundert lang, besteht die Neue Mittelschule in St. Michael bereits, diesem Jubiläum zu Ehren wurde kürzlich ein Fest gefeiert. Zur Feier, dass bereits seit 50 Jahren die Schulbank in St. Michael gedrückt wird, waren auch zahlreiche ehemalige Schüler und Ehrengäste anwesend, unter anderem Landesschulinspektor Hermann Zoller, Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner. Seit einem Jahr wurde das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Blutspenden

öffentliche Blutspendeaktion St. Michael, Tel. +4350144510301 Wann: 09.07.2015 17:00:00 Wo: Volkshaus, Eisenbichl 15, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ein Auftritt der Kindertanzgruppe des Trachtenvereins war nur eines der Highlights am Pfarrfest in St. Michael. | Foto: KK
2

Blumen, Tanz und Gesang beim Pfarrfest in St. Michael

ST. MICHAEL. Ein Pfarrfest im idyllischen Garten der Pfarre St. Michael lud zum Verweilen ein. Viele kamen, jedoch war die Stimmung nach den tragischen Ereignissen in Graz gedrückt. Seelsorger Martin Schönberger und Pastoralassistent Erich Faßwald fanden die richtige Worte und zelebrierten eine gehaltvolle Messe, die gleich von drei Chören stimmlich umrahmt wurde, dem Kirchenchor, dem Männergesangsverein und den "Loasingers". Anschließend wurde zu süßen Gaumenfreuden der Bäuerinnen, Tänzen des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Foto: Taurer

Famos und meisterlich - die U 17 des ESV St. Michael

Der ESV-Nachwuchs kanns einfach. Bestes Beispiel dafür die U 17, die eine grandiose Saison spielte und schon lange vor Meisterschaftsende ganz überlegen den Titel im Gebiet „Oberes Murtal“ holte. ST. MICHAEL. Die Streuung der zehn Mannschaften der Liga reichte von Oberwölz bis Mürzzuschlag und Thörl. Die eindrucksvolle Bilanz bis dato: 17 Spiele, 13 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen, Torverhältnis 73:24, 41 Punkte. Der Zweite folgte mit einem Respektabstand von 8 Punkten. Klar, dass das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK
3

Eine Schule ist in Feierlaune

Von der Volksschule zur Neuen Mittelschule in fünf Jahrzehnten. ST. MICHAEL. 50 Jahre NMS St. Michael - im Zeitraffer. Das Schuljahr 1964/65 war der Start für drei provisorische erste Klassen mit 142 Schülern. Direktor Hans Hirzegger, Irmina Fritz, Johanna Pluch, Justine Ruthardt, Max Oberer und Pfarrer Liberatus van der Lubbe bildeten das erste Team. 1965/66 wurde die Schule dann offiziell eröffnet. Erweiterung 1966/67 umfasst die Schule dann bereits zehn Klassen, und wird mit dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Pfarrfest

Festgottesdienst anschl. Pfarr-Garten-Fest mit der Altsteirer Musi Kogler, Kinderprogramm, Grillhendl uvm., ab 10 Uhr. Wann: 21.06.2015 10:00:00 Wo: Pfarrkirche , 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Auf den historischen Spuren von St. Michael

Eine Wanderung mit Mathias Steiner führte zu geschichtsträchtigen Punkten des Ortes. ST: MICHAEL. Vor mehr als 30 Jahren wählte Mathias Steiner St. Michael zu seinem Lebensmittelpunkt. Für einen, der mit einem unbestrittenen Faible für geschichtliche Ereignisse behaftet ist, eine gute Wahl. Denn in den Aufzeichnungen sind viele historische Ereignisse vermeldet, dokumentiert durch Denkmäler. Zu diesen Punkten führte die mehrstündige Wanderung. Die Geschichte St. Michaels als uralter Knotenpunkt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Die „Draufgänger“ mit Veranstalter Helmut Hafellner. | Foto: Kraxner

St. Michael feierte zwei Tage lang

ST. MICHAEL. Erstmals fand am Gelände des bekannten Cafe Desperado in St. Michael ein von der Marktgemeinde und Kulturreferat unterstütztes Zeltfest über zwei Tage statt. Samstag sorgten die "Grafen und die "Ausreisser" für Partystimmung pur, den Abschluss machten die "Draufgänger" mit ihrem Motto „Mit Herz & Freud a Musikant“. Der Tenor der hauptsächlich weitgereisten Gäste war überaus positiv und es wurde schon jetzt eine Wiederholung für das nächste Jahr angedacht.

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: FF St. Michael

Fahrzeugbrand auf der Phyrnautobahn

ST. MICHAEL. Ende Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael zu einem Fahrzeugbrand auf die Pyhrnautobahn A9 in Fahrtrichtung Graz gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich der PKW bereits in Vollbrand. Glücklicherweise hatte die Lenkerin das brennende Fahrzeug noch vor der Tunneleinfahrt des Gleinalmtunnels auf einen Parkplatz gelenkt, wodurch sie eine weitere Gefährdung des Tunnelverkehrs verhinderte. Das Fahrzeug wurde unter schwerem Atemschutz mittels Schaumrohr gelöscht.

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Geisterfahrer auf der Phyrnautobahn

ST. MICHAEL. Ein 59-jähriger Pkw-Lenker war Montagabend vergangener Woche gegen 21.20 Uhr von Kroatien kommend auf der A9 zu seinem Arbeitsplatz nach Judenburg unterwegs. Nach dem Verteilerkreis St. Michael übersah er die Abfahrt nach Klagenfurt und setzte seine Fahrt in Richtung Linz fort. Nach einiger Zeit dürfte er seinen Irrtum bemerkt haben und fuhr von der A9 ab. Nach seiner Umkehr fuhr der 59-Jährige wieder richtig auf die A9 auf, dürfte aber wieder die Abfahrt nach Klagenfurt versäumt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Landeshauptmann Franz Voves, Adelheid Stadler, Ing. Werner Stadler (Firmengründer), Mag. Helga Stadler (geschäftsführende Gesellschafterin) | Foto: ESTET
2

ESTET Stahlbau: Ein Familienbetrieb hat Grund zum Feiern

75 Jahre und noch immer Nerven wie Stahl: Ing. Werner Stadler, stolzer Gründer der steirischen ESTET Stahl- und Behälterbau GmbH, feiert seinen halbrunden Geburtstag. ST. MICHAEL. Ende der 70er-Jahre nahm sich ein junger Mann in der Grünen Mark ein Herz und schuf mit der Gründung seiner fünf Mann starken Schlosserei die Basis für das Stahlbau-Unternehmen, das 35 Jahre später als ESTET über die Landesgrenzen hinaus bekannt sein sollte. Als einer der führenden Industriebetriebe hat es von den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: KK

'Cross-Erfolg' für NMS St.Michael

ST. MICHAEL. Ende April fand auch heuer wieder der schon zur Tradition gewordene Crosslauf auf dem Gelände des Sportplatzes in Leoben/Lerchenfeld statt. Wie immer waren alle Neuen Mittelschulen des Bezirkes Leoben vertreten. Die Schülerinnen und Schüler der NMS St. Michael konnten bei diesem Bewerb ihre hervorragenden Leistungen unter Beweis stellen. Allen voran erreichte die Schülerin Stephanie Pretzler aus der 3. B Klasse den 1. Platz und wurde Bezirkssiegerin. Auch der Mannschaftssieg der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Strohhäussl

Neues Fahrzeug für die FF St. Michael

Ende April wurde am „Tag der offenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael auch ein neues allradgetriebenes Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA) offiziell übergeben und somit in den Dienst gestellt. ST. MICHAEL. Kommandant ABI Herbert Edlinger betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit dieses Fahrzeuges, welches aus einsatztaktischer Sicht nicht oberste Priorität hat. Allerdings kommt es für alle möglichen Fahrten, wie etwa im Zuge von Ausbildungen an der Landesfeuerwehrschule,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Fit für den Frühling in St. Michael

SchülerInnen sammeln Müll für eine saubere Umwelt. ST. MICHAEL. Wie bereits in den vergangenen Jahren, beteiligten sich auch in diesem Schuljahr alle Schüler und Schülerinnen der 5. Und 6. Schulstufe der Hauptschule St. Michael am Aktionstag „Steirischer Frühjahrsputz“, der mit Einsehen des Wettergottes in der Gemeinde St. Michael durchgeführt wurde. Dank der guten Organisation des Umweltschutzreferenten, der Hilfe zahlreicher „Heinzelmännchen“ und einigen Soldaten des Bundesheeres, konnte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

Silbern glänzt der Försterhonig

Bei der AB Hof-Messe in Wieselburg wurde der Honig von Thomas Glössl aus St. Michael mit der Silbermedaille ausgezeichnet. ST. MICHAEL. Als Imker gehört Thomas Glössl eher zu den Jungspunden. Erst vor vier Jahren begann er, sich näher mit Bienen zu befassen. Daraus entwickelte sich eine zeitintensive, spannende Geschichte, die er mit Hingabe verfolgt. Naturverbundenheit Die enge berufliche Bindung zur Natur, Thomas Glössl ist Revierleiter des Mayr- Melnhofschen Forstbetriebes, spielt natürlich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: FF St. Michael

Ein aktives Jahr für die Florianijünger von St. Michael

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael luden zur alljährlich abgehaltenen und mittlerweile 114. ordentlichen Wehrversammlung in das Foyer des Volkshauses St. Michael ein. ST. MICHAEL. Kommandant ABI Herbert Edlinger konnte in seiner Ansprache zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Feuerwehr rettet Menschenleben Die 52 Freiwilligen der FF St. Michael wurden 2014 insgesamt 93 mal zu Einsätzen gerufen, wobei es sich 20 mal um Brandeinsätze, 51 mal um technische und 22 mal um sonstige...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

Entwicklungshelfer in Sachen Wurst

Anton Loschat gibt in seiner Pension richtig Gas und berät Firmen im Ausland rund um die Fleischverarbeitung. ST. MICHAEL, KATHMANDU. Kommt man in St. Michael zum Heimathaus von Anton Loschat, dann sticht die im Wind wehende österreichische Fahne ins Auge. Im verglasten Wintergarten steht eine große Krippe, das Geschenk eines Tiroler Holzschnitzers, auf der Terrasse erweckt eine übermannsgroße Skulptur eines italienischen Künstlers die Aufmerksamkeit. Ein Totem, Gabe eines Indianerhäuptlings...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Taurer

Perfekter Finaltag der Eisstockmeisterschaft

Das Überraschungsteam der "Tollen Käfer" siegte bei der 20. Eisstockmeisterschaft in St. Michael. ST. MICHAEL. 25 Herren- und 10 Damenmannschaften matchten sich bei der 20. Geimeindemeisterschaft um den Titel. Sieger war das Überraschungsteam der „Tollen Käfer“ , sowie die favorisierte Mannschaft des Kameradschaftsbundes. Stolze Bilanz 20 Mal steirische Marktgemeindemeisterschaft im steirischen Eisschießen ist schon eine stolze Sache für den veranstaltenden Sportverein, handelt es sich doch um...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Eine Spende für die Kinderkrippe St. Michael

ST. MICHAEL. Im Herbst vergangenen Jahres organisierte Silvia Gindl einen Baby- und Kleinkinderflohmarkt im Volkshaus St. Michael. Beinahe zeitgleich wurde auch eine Kinderkrippe in St. Michael eröffnet. Die Verbindung zwischen diesen beiden Ereignissen liegt beim verstorbenen Gatten und Bürgermeister Kurt Gindl, welcher sich mit viel Engagement für die Errichtung der Kinderkrippe eingesetzt hatte. Silvia Gindl war es deshalb ein Anliegen, die Arbeit ihres Mannes weiterzuführen und so spendete...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.