st-michael-ob-bleiburg

Beiträge zum Thema st-michael-ob-bleiburg

Peter Winkl ist der Gründungsobmann der Naturfreunde Petzen. Kinder und Jugendliche zu fördern war ihm ein Anliegen bei der Gründung der Ortsgruppe. | Foto: MeinBezirk.at
4

St. Michael ob Bleiburg
Naturfreunde Petzen – Vorreiter seit 30 Jahren

Am 17. Februar feiern die Naturfreunde Petzen Geburtstag: Seit 30 Jahren ist die Ortsgruppe aktiv, kontinuierlich wurde das Klettern bekanntgemacht und die Arena in St. Michael ob Bleiburg ausgebaut. Hier haben die Naturfreunde mehrere Besonderheiten geschaffen – für Sommer und Winter. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. „Kletterer, die zu uns kommen, gehen mit einem Lächeln weg – und sie kommen wieder und bringen noch andere mit“, ist Peter Winkl stolz. Er war der Gründungsobmann der Naturfreunde Petzen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Tafel-Verleihung in der Jufa-Halle in Bleiburg: Gesundheitslandesrätin Beate Prettner mit den Vertretern der zwei neuen "Gesunden Vereine", Gratulanten und begeisterten jungen Teilnehmern des Boulderturniers. | Foto: Büro LR.in Prettner

Bleiburg, St. Michael
Auszeichnung für Naturfreunde Bleiburg und Petzen

Die zwei Naturfreunde-Ortsgruppen Bleiburg und Petzen erhielten die Zertifikate als "Gesunder Verein". Landesrätin Prettner überreichte die Tafeln im Rahmen des Abschlussturniers der Boulderkurse für Kinder in der Jufa-Halle. BLEIBURG, ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die beiden Ortsgruppen Naturfreunde Bleiburg und Naturfreunde Petzen (mit Sitz in St. Michael ob Bleiburg) setzen auf Bewegungs- und Gesundheitsangebote für alle Altersgruppen. Für dieses Engagement zeichnete Gesundheitslandesrätin Beate...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Beim Turnier in Wolfsberg schaffte das junge Team Platz zwei. | Foto: Privat
3

Fußball
Große Erfolge für U9-Talente des ASKÖ St. Michael ob Bleiburg

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die U9-Nachwuchsmannschaft des ASKÖ St. Michael ob Bleiburg hat in den vergangenen Tagen bei zwei Turnieren beeindruckende Leistungen gezeigt. Beim renommierten KFV Fritz-Driessler-Cup zeigten die jungen U9-Talente des ASKÖ St. Michael ob Bleiburg großen Einsatz und sicherten sich den dritten Platz. „Knappe Niederlagen gegen Austria Klagenfurt und den VSV verhinderten eine noch bessere Platzierung, doch der Kampfgeist der Kids war beeindruckend“, so Trainer Patrick...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Die Vertreter des Vereins "Goiginger Panthers" überbrachten dem Kindergarten St. Michael ob Bleiburg Weihnachtsgeschenke. | Foto: Kindergarten St. Michael ob Bleiburg
2

Bleiburg, St. Michael
Soldaten überraschten Kindergartenkinder

Soldaten aus der Goiginger Kaserne in Bleiburg überbrachten Geschenke an den Kindergarten St. Michael ob Bleiburg und freuten sich über strahlende Kinderaugen. Der Verein "Goiginger Panthers" mit Obmann Benjamin Rader ist in der Goiginger Kaserne in Bleiburg angesiedelt. Im Rahmen der alljährlichen Spendenaktion der "Goiginger Panthers" konnten, mit Hilfe der Bediensteten und Kursteilnehmern aus ganz Österreich, dem Kindergarten St. Michael ob Bleiburg ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Eine besondere Weihnachtsgeschichte in der Europaschule: Marca Flödl mit den Kindern der beiden ersten Klassen und den Lehrerinnen Alexandra Lipuš-Gregorič, Reingard Koboltschnig und Dagmar Dumpelnik-Prasenc | Foto: Danilo Katz

St. Michael ob Bleiburg
Freude am Lesen fördern und Traditionen pflegen

Die Kinder der Europaschule freuten sich über eine besondere Weihnachtsgeschichte. Es werden Werte vermittelt und in der Gemeinschaft auch Traditionen gelebt. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Mit einer besonderen Aktion stand die Europaschule St. Michael ob Bleiburg wieder ganz im Zeichen der Lesemotivation: Die ehemalige AHS-Professorin und Absolventin der Schule, Marca Flödl, begeisterte die Kinder. Sie las den Kindern die Weihnachtsgeschichte „Der Segen des Christkindes“ vor und entführte sie dabei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Ramona Steiner von Gärtnerei-Blumen Steiner am Bleiburger Adventmarkt. | Foto: MeinBezirk.at
15

Petzenland
Advent in Bleiburg und Christkindlmarkt in St. Michael

Mit dem "After Work" wurde gestern der erste Bleiburger Adventmarkt in der Alten Meierei eröffnet. Am Sonntag, 15. Dezember, geht es mit einem Familientag weiter und es gibt auch ein "Weihnachts-Shuttle" zum Christkindlmarkt in St. Michael.  BLEIBURG, ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die Wirtschaftsgemeinschaft Petzenland/Dežela pod Peco veranstaltet heuer erstmals den Bleiburger Adventmarkt. Das historische Areal Alten Meierei bildet den stimmungsvollen Rahmen für mehr als 20 Aussteller aus der Region...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Charly Breitfuß, Martin Jernej, Johann Perč und Pädagogin Sandra Osebik mit den Kindern der 4b-Klasse | Foto: www.weltacker.at
3

Weltacker St. Michael
Ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft

Der „Weltacker – Njiva zemljanov“ in St. Michael ob Bleiburg ist eine wichtige praxisnahe Bildungsplattform. Die Kinder sind bei den Arbeiten im Jahreskreislauf mit dabei – natürlich auch bei der Ernte. Der „Weltacker – Njiva zemljanov“ ist mehr als nur ein landwirtschaftliches Projekt, er ist auch eine wichtige Bildungsplattform. Das ganze Jahr über engagieren sich die Kinder der Europaschule sowie des Kindergartens und der Kindertagesstätte St. Michael/Šmihel auf dem 2.500 Quadratmeter großen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Volksschulkinder der dritten und vierte Klasse der Europaschule St. Michael präsentieren stolz ihre Kunstwerke zum diesjährigen Handke-Projekt. | Foto: Europaschule St. Michael
2

St. Michael ob Bleiburg
Literatur trifft Kunst in der Europaschule

Jedes Jahr wird in der Europaschule St. Michael ob Bleiburg der Jahrestag der Verleihung des Literaturnobelpreises an den Griffner Autor Peter Handke mit einem Projekt gewürdigt. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Zum fünften Mal hat die Europaschule St. Michael auf Initiative des heimischen Literaturfreundes Gregor Krištof ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Anlass war wieder der Jahrestag der Verleihung des Literaturnobelpreises an Peter Handke, der gebürtig aus Griffen stammt.  Kreativität und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Mit acht Siegen und zwei Unentschieden ist der ASKÖ St. Michael ob Bleiburg das Einzige noch ungeschlagene Team der 1. Klasse D. | Foto: Carina Srienz

Fußball
Neuer Tabellenführer

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die Kampfmannschaft des ASKÖ St. Michael ob Bleiburg übernimmt nach zehn Spielen wieder die Tabellenführung in der 1. Klasse D. Mit acht Siegen und zwei Unentschieden liegt man mit einem Punkt Vorsprung auf den SV Bad St. Leonhard auf Platz eins. Fünf Siege in FolgeNach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten zu Saisonbeginn gab es zuletzt fünf Siege in Folge und ist somit das einzige Team in der 1. Klasse D, dass noch ohne Niederlage in der bisherigen Saison ist. „Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Beim „Family & Friends Day“ bei BMTS Technology in St. Michael ob Bleiburg gab es spannende Einblicke für große und kleine Gäste. | Foto: BMTS/evmedia.at
8

St. Michael ob Bleiburg
Blick hinter die Kulissen für Familien und Freunde

Den Arbeitsplatz von Angehörigen kennenlernen und Einblicke hinter die Kulissen in einem großen Unternehmen bekommen: Viele Erlebnisse gab es beim „Family & Friends Day“ bei BMTS Technology. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Unter dem Motto „Gemeinsam erleben, gemeinsam feiern“ öffnete das Unternehmen BMTS Technology Mitte September beim „Family & Friends Day“ seine Tore, um Mitarbeitern sowie deren Familien und Freunden einen Tag voller Erlebnisse zu bieten. Geschäftsführer Roland Bräuer betont die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Kinder der 3b-Klasse mit Ulrike Wagner und Klassenlehrerin Carmen Opetnik: Beim Projekt beschäftigten sie sich intensiv mit dem Thema Wasser und gestalteten "Wassertropfen" für den Weltacker in St. Michael ob Bleiburg. | Foto: Europaschule St. Michael

Europaschule St. Michael
Kunst für den Wasser-Schwerpunkt am Weltacker

Am "Weltacker" gibt es heuer einen Wasser-Schwerpunkt. Volksschulkinder in St. Michael ob Bleiburg setzten sich künstlerisch mit dem Thema Wasser auseinander. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Das weltweite Projekt "Weltacker", das auch in St. Michael ob Bleiburg umgesetzt wird, macht auf die begrenzten Ressourcen unseres Planeten aufmerksam und betont die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft sowie eines bewussten Umgangs mit natürlichen Ressourcen. In diesem Jahr steht das Thema "Wasser" im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Neuübernahme der "Nah & Frisch"-Standorte in St. Michael ob Bleiburg und Mittlern: Familie Fleißner-Rieger führt jetzt die Geschäfte weiter und insgesamt sind zwölf Mitarbeiter beschäftigt. | Foto: Privat

St. Michael ob Bleiburg & Mittlern
Nahversorger werden mit neuen Kaufleuten weitergeführt

Familie Fleißner-Rieger führt jetzt die "Nah & Frisch"-Geschäfte in Mittlern und St. Michael ob Bleiburg. Am vergangenen Donnerstag erfolgte der offizielle "Neustart" der "Nah & Frisch"-Märkte in Mittlern und in St. Michael ob Bleiburg. Familie Fleißner-Rieger, die auch das Dobratsch-Gipfelhaus betreibt, habt die Nahversorger-Geschäfte übernommen. "Eigentlich war es eine lange Vorbereitung, aber im Endeffekt sehr spontan", sagt Sandrine Fleißner-Rieger. Durch Zufall hat sie ein Inserat...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Vertreter der Ausschüsse im Gemeinderat von Feistritz ob Bleiburg mit Bürgermeister Hermann Srienz, den Vizebürgermeistern Mario Slanoutz und Vladimir Smrtnik und Architekt Reinhold Wetschko. Auf der Wiese zwischen dem bestehenden Kindergarten (im Hintergrund) und dem Gemeindeamt wird der Neubau entstehen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Feistritz ob Bleiburg
Neue Plätze für Kinderbetreuung werden geschaffen

Das Angebot für Kinderbetreuung in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg wird ausgebaut. Es entsteht ein Kindertagesstätten-Neubau für zwei Gruppen in der Kinderkrippe mit einer Investition von 1,7 Millionen Euro. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Mit einem innovativen Raumkonzept, freundlicher Atmosphäre und Holz als nachhaltigem Baustoff wird in der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg neuer Platz in der Kindertagesstätte entstehen: Die Marktgemeinde plant den Neubau einer zweigruppigen Kinderkrippe (15...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Die Schulkinder freuen sich über die regelmäßigen Lerneinheiten am Weltacker. Jetzt verwandelten sie unter fachkundiger Anleitung die leeren Beete in ein kleines Kartoffelparadies. | Foto: Verein Weltacker/Njivazemljanov

St. Michael ob Bleiburg
Der "Weltacker" als wertvoller Ort des Lernens

Der "Weltacker" in St. Michael ist eine lebendige Lehrstätte, die Bewusstsein für Lebensmittel vermittelt. Schulkinder waren jetzt wieder beim Kartoffelsetzen mit dabei. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. „Nachhaltige Landwirtschaft ist entscheidend, um die Ressourcen unseres Planeten zu schonen und zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen“, sagt Charly Breitfuß, Obmann des Vereins Weltacker/Njiva zemljanov. Der "Weltacker" in St. Michael ob Bleiburg ist eine lebendige Lehrstätte,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Bei der Hauptpreis-Übergabe im Autohaus Igerc (von links): Peter Grilliz, Ernst Igerc, Gewinner Simon Benetik, Albert Taupe und Alexander Wastl | Foto: Privat

Feuerwehr Gablern
Autogewinn wurde bei Igerc in St. Michael übergeben

GABLERN, ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Beim Jubiläumsfest 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gablern verloste die Kameradschaft in Kooperation mit dem Autohaus Igerc in St. Michael ob Bleiburg ein Auto. Das große Los gezogen hat Simon Benetik und Anfang Mai konnte der glückliche Gewinner seinen Seat Ibiza in Empfang nehmen. Mit Simon Benetik freuten sich Ernst Igerc und Peter Grilliz vom Autohaus sowie Albert Taupe und Alexander Wastl von der Feuerwehr Gablern – sie wünschen dem stolzen Besitzer gute...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Initiatoren, Referenten und Besucher der Informationsveranstaltung in der Europaschule. Aufgrund des großen Interesses werden weitere Veranstaltungen geplant. | Foto: Europaschule St. Michael ob Bleiburg
3

St. Michael ob Bleiburg
Bewusstsein für Sucht und Gefahren schärfen

Experten verschiedener Fachbereiche informierten in St. Michael ob Bleiburg zum Thema Sucht und Gefahr. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Großes Interesse herrschte an der Informationsveranstaltung zum Thema Sucht und Gefahr, die in der Europaschule St. Michael ob Bleiburg stattgefunden hatte. Experten aus verschiedenen Bereichen referierten über die vielfältigen Aspekte und Risiken im Zusammenhang mit Suchtverhalten. Die Veranstaltung, die von Pfarrer Slavko Thaler, Polizeiinspektionskommandant Markus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Bei der Ausstellungseröffnung (von links): Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hermann Srienz, Künstlerin Bianca Fels, Gemeinderätin Doris Schwarz, Ersatzgemeinderätin Anita Haimburger und Gemeindevorstand David Pototschnig | Foto: Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg

St. Michael ob Bleiburg
Kunst & Musik: Ausstellung von Bianca Fels eröffnet

Am 22. März öffnete das Marktgemeindeamt Feistritz ob Bleiburg seine Türen für die Vernissage der Künstlerin Bianca Fels. Die Künstlerin präsentierte eine vielseitige Auswahl ihrer Werke, darunter Acrylmalerei, Mixed Media, Black & White Malerei und Illustrationen. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hermann Srienz eröffnete die Ausstellung, die mit Live-Musik von Michael Russ, bekannt aus „The Voice of Germany“ und „Starmania“, begleitet wurde. Die Gäste genossen den Abend in entspannter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Freuten sich über den gelungenen Vortragsabend (von links): Obfrau-Stellvertreterin Gerlinde Moritz von der Sektion "Fit & Gesund" des ASKÖ St. Michael, Daniel Leustik, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hermann Srienz, Hermann Leustik und Arbeitskreisleiter „Gesunde Gemeinde“ Adalbert Britzmann | Foto: Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg

St. Michael ob Bleiburg
Eine spannende Reise mit Multimedia-Vortrag

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Hermann Leustik nahm am vergangenen Freitag die Zuhörer bei seinen Multimedia-Vortrag am Marktgemeindeamt Feistritz ob Bleiburg mit auf eine interessante Reise: Im vergangenen Jahr war er mit dem Rad durch Vietnam gereist. Besonderes Augenmerk legte er auf die einzigartige Küche sowie Herausforderungen und Faszinationen des Radfahrens auf den Straßen Vietnams und gab beeindruckende Einblicke in die Vielfalt der Straßenmärkte, aber auch in die idyllischen Dörfer. Durch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Die Sänger des MGV Petzen-Loibach gestalten gemeinsam mit Mitwirkenden Adventsingen in St. Michael ob Bleiburg und in Diex. | Foto: MGV Petzen-Loibach

St. Michael ob Bleiburg, Diex
Der MGV Petzen-Loibach stimmt auf den Advent ein

Der MGV Petzen-Loibach lädt mit zwei Konzerten zur „Einstimmung in den Advent“: am Samstag, 2. Dezember, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael ob Bleiburg sowie am Sonntag, 3. Dezember, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Diex. Beide Adventsingen werden gestaltet vom MGV Petzen-Loibach, dem Chor „Kärntner aus Maria Wörth“ und Harfenklängen von Verena Schulz. Durch das Konzert am Samstag in St. Michael ob Bleiburg begleitet Raimund Grilc das Publikum und durch das Konzert am Sonntag in Diex Maria...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Neueröffnung in St. Michael ob Bleiburg mit Vertretern der Unigruppe und der Adeg Wolfsberg sowie Standort-Bürgermeister Hermann Srienz, Bürgermeister Wolfgang Stefitz aus Eberndorf und Gemeinderat Thomas Koberer aus Völkermarkt | Foto: RegionalMedien

St. Michael ob Bleiburg
Neue "Nah & Frisch"-Lebensmittelgeschäfte eröffnet

Vier Nahversorger in Ortschaften des Bezirks sind neu eröffnet. Selbstständige Kaufleute als Betreiber werden gesucht. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach einem Marken-Relaunch in Zusammenarbeit mit der Adeg Wolfsberg wurden in den vergangenen zwei Wochen insgesamt vier Nahversorger-Geschäfte als "Nah & Frisch"-Märkte neu eröffnet: in Tainach, Mittlern, St. Michael ob Bleiburg und Ruden. Für den täglichen Bedarf"Nah & Frisch" ist eine Marke unter dem Dach der "Unigruppe". Gemeinsam mit der Genossenschaft...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Der "Weltacker - Njiva zemljanov" in St. Michael ob Bleiburg ist ein Treffpunkt für Groß und Klein – vermittelt wird Bewusstsein für Ernährung, Lebensmittel und Landwirtschaft. | Foto: weltacker.at
5

Erfolgsprojekt
Der "Weltacker" in St. Michael wächst weiter

Nach dem zweiten Jahr zieht der Verein "Weltacker – Njiva zemljanov" eine erfolgreiche Bilanz über viele Aktivitäten und es geht mit weiteren Plänen und voller Energie ins nächste. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Seit zwei Jahren ist der Verein "Weltacker – Njiva zemljanov" in St. Michael ob Bleiburg aktiv. Der "Weltacker" ist eine internationale Initiative zur Bewusstseinsbildung, in St. Michael wurde der erste in Österreich errichtet. Im Gšeft in St. Michael ob Bleiburg zog der Vorstand rund um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
In St. Michael ob Bleiburg wurde erfolgreich die Technische Leistungsprüfung Stufe II – Silber abgehalten.  | Foto: BI Sandro Turk
5

Bezirk Völkermarkt
Technische Leistungsprüfung erfolgreich bestanden

Ende Oktober stand bei den Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk wieder die Technische Leistungsprüfung im Mittelpunkt: In Völkermarkt wurde die Prüfung um das bronzene Abzeichen abgehalten und in St. Michael ob Bleiburg auch die Stufe II um das silberne Abzeichen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Mehr als 20 Feuerwehrleute aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg haben sich der Herausforderung der Technischen Leistungsprüfung in Bronze gestellt – sich Wissen und Fertigkeiten angeeignet und unter Beweis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Eine große Verlosung rundete das Programm beim Treffen der älteren Generation ab, es gab Sachpreise in Höhe von bis zu 300 Euro zu gewinnen. | Foto: Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg

St. Michael ob Bleiburg
Ein gemütlicher und geselliger Nachmittag

Die Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg lud die Gemeindebürger zum Treffen der älteren Generation ein und freute sich über zahlreiche Gäste, die gemeinsam in der Mehrzweckhalle St. Michael ob Bleiburg einen gemütlichen Nachmittag miteinander bei Gedankenaustausch, Plaudern und Wiedersehen verbrachten. Gelungener NachmittagBegrüßt wurden die Teilnehmer von Landtagsabgeordnetem Bürgermeister Hermann Srienz, den beiden Vizebürgermeistern Mario Slanoutz und Vladimir Smrtnik, Gemeindevorstand...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Kinder der Europaschule, Lehrerin Alexandra Loser, die Landwirte Martin Jernej und Johann Perč sowie Mitglieder des Vereins Weltacker haben gemeinsam geerntet. | Foto: Europaschule St. Michael
2

St. Michael ob Bleiburg
Erntezeit am Weltacker – die Schule ist mit dabei

Am "Weltacker" in St. Michael wird praktisch das Verständnis für Natur und Ernährung vermittelt. Die Schulkinder sind in den Jahreskreislauf der Natur am Weltacker mit eingebunden. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. "Es ist unverzichtbar, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die ihnen helfen, sich zu verantwortungs- und umweltbewussten Menschen zu entwickeln", weiß Direktor Danilo Katz von der Europaschule St. Michael...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.