Störche

Beiträge zum Thema Störche

So wurde der verletzte Storch am Donnerstag 6 Uhr früh in einem privaten Garten in Haslach aufgefunden.  | Foto: Eva Grielhüsl
3

Ermittlungen laufen
Ein Haslacher Storch wurde vermutlich angeschossen

Groß war die Freude über die Ankunft des Storchenpaares vergangenen am Montag, 25. März, in Haslach. Am Donnerstag war die Freude getrübt, da ein Storch in einem Garten verletzt aufgefunden wurde – vermutlich angeschossen. HASLACH. „Am Donnerstag, 28. März, wurde mir von einer Familie in der Weberstraße gemeldet, dass ein Storch seit sechs Uhr in ihrem Garten steht und verletzt sein dürfte“, berichtet die Haslacherin Eva Grielhüsl, die sich seit mehr als 20 Jahren um die Haslacher Störche...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Am Mittwoch 21. Februar ist ein Storch am Storchenhorst in Haslach gelandet.  | Foto: Eva Grielhüsl

Haslacher Störche
"So bald ist der Storch noch nie zurückgekommen"

Am Mittwoch, 21. Februar, ist zur Überraschung ein Storch am Haslacher Storchenhorst gelandet und bis jetzt geblieben. HASLACH. „So früh im Februar gab es das in den über 20 Jahren meiner Beobachtungen noch nie“, ist auch die Haslacher „Storchenmama“ Eva Grielhüsl, die sich schon jahrelang um die Störche in Haslach kümmert, verwundert. Laut Aufzeichnungen war die früheste Rückkehr bisher Mitte März, im Schnitt Ende März bis Anfang April. Seit 1996 brüten Weißstörche in Haslach. Ein Storchenpaar...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Mit der Ankunft des Storchenpaaares am Vonwiller. Gebäude wurde der 25. Haslacher Storchenjahr eingeläutet. Unsere Regionautin hat sie schon besucht und uns diese wunderschönen Bilder geschickt.  | Foto: Regionautin Monika Pröll
1 1 3

Mühlviertler Störche
25. Haslacher Storchenjahr eingeläutet.

HASLACH (hed). Im April 1996 errichtete das erste Storchenpaar auf dem Schornstein des Vonwiller-Gebäudes (heute Tourismus-und Kulturzentrum) den ersten Storchenhorst. 38 Jungstörche sind seither vom Haslach aus Richtung Süden aufgebrochen. Mit der Ankunft des ersten Storches in diesem Jahr am vergangenen Freitag und dem zweiten Storch am Dienstag der Woche, hat in Haslach der 25. Storchensommer begonnen. Unsere Regionautin und Storchenfreundin Monika Pröll begleitet unsere Störche schon seit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
"Liebst du mich...???"
55 52 6

•.¸✿¸.• HOCHZEIT IM MAI •.¸✿¸.•

Vor einigen Tagen hat unsere Single-Störchin einen Verehrer gefunden den sie anfangs so gar nicht in ihr Schlafgemach lassen wollte und den Galan stets vertrieb. Wenn er sich nur in der Nähe des Horstes niederlassen wollte wurde sie böse. Er hingegen ließ sich von ihren Flausen nicht beeindrucken und blieb trotzdem da. Am nächsten Morgen sah ich ihn noch auf dem Schornstein nebenan verweilen und kurze Zeit später…ich traute meinen Augen kaum….durfte er bereits bei ihr am Horst bleiben....

  • Rohrbach
  • Monika Pröll
Das Storchenpaar mit den zwei frischgeschlüpften Jungstörchen am Pfarrhof von Niederwaldkirchen. | Foto: Gerhard Reingruber
3 5 7

Zwei Storchenbabies in Niederwaldkirchen

Trotz des jahreszeitlich späten Eintreffens hat das Storchenpaar am Kamin des Pfarrhofes zwei Jungstörche geboren. NIEDERWALDKIRCHEN (hed). Obwohl sich das Storchenpaar in Niederwaldkirchen erst Mitte Mai am Kamin des Pfarrhofes ansiedelte, gibt es Nachwuchs. Die BezirksRundschau berichtete. Die zwei Jungstörche wurden laut Auskunft von Anwohnern letzte Woche das erste Mal gesichtet. Niederwaldkirchen ist damit der zweite Ort im Bezirk, an dem es je Storchennachwuchs gab. Freude herrscht bei...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Eifrig baut ein Storchenpaar an ihrem  Horst am Pfarrhof in Niederwaldkirchen.
5 13

Storchenpaar baut Horst auf Pfarrhof

Die Chance auf Nachwuchs ist aber aufgrund des späten Baubeginns eher schon gering NIEDERWALDKIRCHEN (hed). Ein Storchenpaar hat sich auf dem Kamin des Pfarrhofes angesiedelt. Seit Tagen bauen sie eifrig am Horst. Beeinträchtigt werde der Bau durch die glatte Oberfläche am Kamin, berichten Beobachter – viele Äste fallen besonders bei Wind immer wieder zu Boden. „Das Auftreten von Störchen ist für die Landschaft und den Ort immer ein Qualitätsnachweis“, sagt Karl Zimmerhackl von der önj Haslach....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Einen Baukran wählte ein Weißstorch in Aigen als Platz für seinen Horst aus. | Foto: R.Petz
3 8 14

Storch baut Horst auf Baukran

Nistmaterial auf Storchenplattform der Polytechnischen Schule übersiedelt. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Einen ungewöhnlichen Bauplatz für den Horstbau suchte sich ein Weißstorch in Aigen-Schlägl aus: einen Baukran bei der Taverne des Stiftes Schlägl (ehemalige Kerzenwelt), die gerade umgebaut wird. Schon Ende März kreisten laut Beobachtungen mehrere Störche über dem Ort. "Kurz vor Ostern begann einer der Störche mit dem Horstbau auf einem Baukran. Bald kam ein zweiter Storch dazu, wahrscheinlich das...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Das nasskalte Wetter setzte den Haslacher Störchen zu. Die Brut wurde wahrscheinlich aufgegeben.
4 4

Trauriges Ende für Haslacher Storchenjahr

Haslacher Störche geben Brut auf, vermutet der Storchenexperte Karl Zimmerhackl. Über die Ankunft des Haslacher Storchenpaares Anfang April freuten sich die Haslacher auf ein erfolgreiches 18. Storchenjahr eingeleitet. Kein Problem war für das Storchenpaar der durch die Sanierung verkürzte Rauchfang. Das Storchenpaar hat eifrig einen neuen Horst errichtet und mit der Bruttätigkeit in den letzten Wochen fortgesetzt. Die nasskalte Witterung in den letzten Wochen dürfte aber den Störchen zugesetzt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Haslacher Störche auf dem Rauchfang des TUK Haslach | Foto: Thomas Engleder
3

Storchennachwuchs in Haslach

Zwei Storchenbabies wurden im 17. Storchensommer in Haslach geboren. Aktuell kann man die Altstörche beim Füttern beobachten. Ein Besuch in Haslach lohnt sich. Unbedingt Fernglas oder Spektiv mitnehmen. Ein guter Beobachtungsplatz ist beim Parkplatz TUK Haslach. Beim Besuch des Webermarktes (21.und 22.Juli) gibt es dann wieder die einmalige Chance die Jungstörche bei den ersten Flugversuchen zu beobachten. Im Rahmen eines Storchenprojektes der önj Haslach werden die Haslacher Störche...

  • Freistadt
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.