Sprachen

Beiträge zum Thema Sprachen

Die "Miteinander reden"-Kurse finden jeden Dienstag und Donnerstag von 16 - 17 Uhr
(ausgenommen Schulferien und Feiertage) im Lesezimmer der Stadtbibliothek statt. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Nach Corona-Pause
In der Stadtbibliothek wird "miteinander geredet"

Nach der Corona-bedingten Zwangspause startet der Deutsch-Konversationskurs in der Stadtbibliothek ins Frühjahr. SALZBURG. Der 17. Februar ist der Startschuss für den Deutsch-Kurs in der Stadtbibliothek in Lehen. Deutsch-Lehrer Michael Schneider leitet die Runde und steht mit Rat und Tat zur Seite. 2G-Nachweis erforderlich  Durch das Miteinander reden sollen Menschen mit unterschiedlichen Sprachniveaus voneinander profitieren.  Die "Miteinander reden"-Kurse finden jeden Dienstag und Donnerstag...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Welche Sprache möchtest du gerne noch lernen ?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Sprache möchtest du gerne lernen?

Weltweit werden etwas 7000 verschiedene Sprachen gesprochen, Dialekte sind dabei nicht mit eingerechnet. SALZBURG. Die meist gesprochenste Sprache der Welt ist Mandarin mit etwa 1 Milliarden Menschen. Englisch taucht erst mit 380 Millionen auf Platz drei nach Spanien auf. Deutsch befindet sich auf Platz 12 mit 76 Millionen Muttersprachler. Jetzt AbstimmenWir habe eine kleine Auswahl an Sprachen unserer Welt unten aufgezählt und haben uns gefragt. welche ihr gerne einmal lernen würdet,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Im Kurs "Girls only" in der Volkshochschule kommt auch der Spaß nicht zu kurz | Foto: Stadt Salzburg

Ein Workshop speziell für die Mädchen

Deutsch lernen beim Workshop "Girls only" in der Volkshochschule Salzburg SALZBURG. Unter dem Motto "Girls only" können Mädchen zwischen elf und 14 Jahren in ungezwungener Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse verbessern. Die Kurse finden jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr (außer in den Ferien) in der Volkshochschule Salzburg (Raum 307) in der Strubergasse 26 statt. Die Teilnahme ist für die Mädchen kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Auch die Mütter dürfen zu Beginn bei den Kursen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Wie Schüler besser Sprachen lernen. Linguistik und Sprachunterricht

Salzburg(et). Warum ist Grammatikunterricht vor dem 14. Lebensjahr weitgehend erfolglos? Welchen Nutzen haben die Neuen Medien für das Fremdsprachenlernen? Wie verarbeiten mehrsprachig aufwachsende Kinder die unterschiedlichen Sprachsysteme? Welche Einstellungen haben Schüler und Lehrer zu nicht-deutschen Sprachen im Schulalltag? Am Freitag, 14. Oktober präsentieren Linguisten an der Universität Salzburg Ergebnisse aus ihrer Forschung, die für die Schulpraxis von Relevanz sind. Die Tagung „Was...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

eltern.lesen.kinder

Sprache und Lesen sind Grundlage für Bildung. Wie kann ich mein Kind vom ersten Lebenstag an unterstützen? Vortrag und Diskussion mit Prof.in Elisabeth Grammel MAS von der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Eintritt frei! Erstsprache in Familie, Kindergarten und Grundschule pflegen und fördern. Verhalten beobachten, Stärken stärken und Schwächen erkennen. Interesse zeigen. Schulpartnerschaft wahrnehmen. Persönlichkeit ernst nehmen. Vertrauen schenken und Mut machen. Referentin: Prof. in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alois G. Auinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.