Sportkegeln

Beiträge zum Thema Sportkegeln

Das Ehepaar Lisa und Philipp Vsetecka aus St. Florian am Inn konnte bereits zahlreiche Medaillen im Sportkegeln gewinnen. | Foto: Vsetecka
6

St. Florian/I.
Ehepaar zählt zu den besten Keglern Österreichs

Das Ehepaar Lisa und Philipp Vsetecka aus St. Florian/I. zählt zu den besten Sportkeglern Österreichs. ST. FLORIAN AM INN. Seit 1995 ist Philipp Vsetecka im Kegelsport tätig. Seine Gattin Lisa seit 1998. Beide sind durch ihre Familien zu dem Sport gekommen. "Bei mir kegeln aktuell noch drei Generationen", so Philipp. Beiden taugt der Sport, "weil Kegeln sowohl ein Konzentrations-, Koordinations- als auch ein Konditionssport ist. Die Mischung aus diesen Komponenten ist herausfordernd und macht...

Bei der Einzel-Weltmeisterschaft im slowakischen Brezno kürte sich Philipp Vsetecka aus St. Florian/I. zum Vize-Weltmeister. | Foto: Vsetecka
2

Erfolg
Sportkegler aus St. Florian/I. kürt sich zum Vize-Weltmeister

Bei der Einzel-Weltmeisterschaft im slowakischen Brezno kürte sich Philipp Vsetecka, Sportkegler aus St. Florian/I., mit einem 2. Platz zum Vize-Weltmeister. ST. FLORIAN/I. Bereits im Vorjahr wurde Vsetecka Weltmeister im Mannschaftsbewerb. Aufgrund einer durchwachsenen Qualifikationsrunde musste er allerdings zittern. Als Letztplatzierter der 32 möglichen Qualifikanten rutschte der St. Florianer denkbar knapp in die KO-Runde. Dort startete er einen Erfolgslauf und gewann gegen den Sieger der...

V. l.: Julian Briglauer, Walter Lindmayr, Johann Laufenböck Johann Etzl, Stefan Lindmayr, Jonas Siegesleitner, Daniel Lindmayr und Helmut Laufenböck. Nicht am Bild sind Andreas Dick, Markus Dick und Franz Spitzbart. | Foto: ATSV Riedau

Sportkegeln
Pfeift ATSV Riedau auf Bundesliga-Aufstieg?

Nach dem Aufstieg in der vorigen Saison 2021/22 in die OÖ Liga, holten die Sportkegler vom ATSV Riedau nun prompt den nächsten Meistertitel. Nun wartet die Bundesliga – doch genau das ist das Problem.  RIEDAU. In der höchsten oberösterreichischen Liga konnten die Riedauer – deren Team aus bis zu 90 Prozent Keglern aus Zell/Pram besteht – nun im letzten Auswärtsspiel nach 18 Runden die Favoriten etwa aus Linz, Wels, Steyr, Micheldorf noch überholen und den Meistertitel einfahren. Dank der...

Die Riedauer Sportkegler können sich über neue Dressen und Trainingsanzüge freuen.  | Foto: ATSV Riedau

Sportkegeln
Auf Herbstmeistertitel soll Meistertitel folgen

RIEDAU (ebd). Die Sportkegler der ATSV Riedau erkegelten sich nach längerer Zeit wieder den Herbstmeistertitel in der Landesliga West. Ziel für 2020 ist nun der Meistertitel. Zudem konnten für neue Dressen und Trainingsanzüge die Firmen Mitterhauser Kran aus Zell an der Pram sowie Otti’s Werkstatt aus Taiskirchen als Sponsoren gewonnen werden.

Renate Hintermaier siegte in der Damen-Einzelwertung.
2

Bezirksmeisterschaft
344 Einzelkämpfer bei Kegelturnier

SCHÄRDING (ebd). 344 Einzelkämpfer und 86 Teams kegelten bei den 36. AK-ÖGB-Kegelbezirksmeisterschaften in Schärding in fünf Bewerben um die Spitzenplätze. Die neue Bezirksmeisterin im Einzelbewerb der Damen heißt Renate Hintermaier vom Landeskrankenhaus Schärding. Sie gewann mit 220 Holz vor Christine Baminger und Vorjahressiegerin Elisabeth Schuster. Bei den Herren ging der Bezirksmeistertitel an Wolfgang Pritzl von der Tischlerei Grömmer in St. Roman. Er schaffte 255 Holz und setzte sich...

Lisa Auinger aus St Roman sicherte sich im Stocksport den Landesgold. | Foto: privat

Kurz vor Matura noch Staatsmeistertitel geholt

ST. ROMAN (ebd). Den Landesmeistertitel in der U23-Klasse holte sich Lisa Auinger im Sportkegeln noch kurz vor der Matura. Die 19-jährige Absolventin der HTL Andorf, die für die Union St. Roman auf Titeljagd geht, ist nicht nur mehrfache Landesmeisterin im Sportkegeln, sondern hat sich bereits auch den Staatsmeistertitel erspielt.