Sportgerät

Beiträge zum Thema Sportgerät

Sport Kommentar BEZIRKSBLÄTTER-Kufstein. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol

Sport Kommentar KW 41
Kommentar - Die geleistete Arbeit wird später belohnt!

Die Berichterstattung über eine starke Jugend- und Nachwuchsarbeit in der BEZIRKSBLÄTTER Ausgabe KW 41 ist nur ein Teil von vielen mustergültig geführten Sportvereinen. Es ist sensationell, wie viel Arbeit und Bemühen in diesem Jahr, trotz schwieriger Verhältnisse, investiert wurde und immer noch wird. Sport für Kinder und Jugendliche ist wichtiger denn je zuvor, da aber aus verständlichen Gründen derzeit der Schul- und Turnsport nicht in gewohnter Weise (Wettkämpfe, Schulsportmeisterschaften,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: ARA Flugrettung

Bub verletzt sich bei Unfall mit Monsterroller in Biberwier

BIBERWIER. Zu einem Unfall mit einem Fun-Sportgerät – einem sogenannten „Monsterroller“ – ist es am Dienstagnachmittag in Biberwier gekommen. Ein neunjähriger Bub aus Deutschland verlor auf einem Schotterweg talabwärts die Kontrolle über den Roller und stützte. Dabei zog sich das Kind Verletzungen im Brust und Rippenbereich zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Reutte gebracht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
20

"Von wegen faul - das ist Sport!"

Das Hoverboard ist der aktuelle Hit bei jungen Menschen. Während manche hier schon wieder den Untergang des Abendlandes orten - "die Jungen gehen jetzt nicht einmal mehr zu Fuß, sondern lassen sich von den Dingern chauffieren" - sieht die Realität freilich ein wenig anders aus. Für Pascal Gstrein aus Mils ist sein Board ein echtes Freizeit-Sportgerät, das große Anforderungen an die Körperspannung und das Gleichgewichtsgefühl stellt. "Länger als ein, zwei Kilometer kannst du mit dem Teil nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Unfall mit Mountaincart in Nesselwängle

GRÄN. Mit Verletzungen unbestimmten Grades musste eine 13-jähriges Mädchen aus Deutschland am Sonntagnachmittag ins Krankenhaus Reutte gebracht werden. Das Mädchen fuhr mit einem sogenannten Mountaincart der Nesselwängler Bergbahnen von der Krinnenalm über einen Schotterweg in Richtung Talstation. Nach ca. der Hälfte der Strecke kam das Mädchen aus unbekannter Ursache vom Weg ab und stürzte ca. 20 Meter einen steilen Abhang hinunter.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.