sportanlage

Beiträge zum Thema sportanlage

Christian Pehofer, Ludwig Schleritzko, Margit Göll, Sven Hergovich, Anja Scherzer, Bgm. Manfred Grill (v. l.). | Foto: Pilz
38

Bad Großpertholz
Neue Sportanlage offiziell eröffnet

Am 21. Juni war es soweit: Die neue Sport- und Freizeitanlage in Bad Großpertholz wurde feierlich eröffnet. BAD GROSSPERTHOLZ. Wie berichtet, beschloss die Marktgemeinde Bad Großpertholz, das in die Jahre gekommene Hallenbad, das seit elf Jahren nicht mehr in Benutzung war, abzureißen und an der Stelle eine Sportanlage mit einem Mehrzweckplatz und einer Laufbahn mit Sandgrube zum Weitspringen zu errichten. "Damit geht ein großer Wunsch der Mittelschule in Erfüllung, die bisher als eine der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gemeinderat Karl Hohensinner bei der Besichtigung der Hochwassersituation in seiner Heimatstadt.  | Foto: Robert Zinterhof
33

Mit blauem Auge davongekommen
Donau setzte Freizeiteinrichtungen unter Wasser

GREIN. Mit einem blauen Auge ist man in der Stadt Grein davongekommen. Das Hochwasser erreichte aber die ungeschützten Freizeitanlagen: Esperantoplatz, Campingplatz, Spielplatz, Teile der Fußball-Anlage und Radweg standen unter Wasser. Der Campingplatz musste total geräumt werden. Das Restaurant und der Radverleih wurden abmontiert und an einer Hochwasser sicheren Stelle abgestellt. Die Bilder entstanden am Dienstag, 4. Juni, zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Siehe auch: Aktuelle...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein Brand im Technikraum der Huber-Arena in Wels führte nicht nur zu einem Stromausfall, sonder auch zum Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: laumat.at
Video 31

Feuer im Technikraum
Brand in der Huber-Arena in Wels-Vogelweide

Während des Fußballtrainings am Montagabend fielen in der Huber-Arena in der Welser Vogelweide plötzlich die Lichter aus. Grund dafür war ein Brand im Technikraum der Sportanlage. WELS. Feuerwehr, Rettung, Polizei und ein Techniker von Wels Strom eilten Montagabend zur Huber-Areana im Stadtteil Vogelweide. Dort waren die Lichter plötzlich ausgefallen. Vor Ort qualmte es aus dem Technikraum. Im Bereich eines Schaltschrankes war es offenbar zu einem Brand gekommen. Die Einsatzkräfte führten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
2:24

Jahresrückblick Juni
Neuer Outdoorparcours beim Naturpark eröffnet

In Heidenreichstein wurde am Freitag die Calisthenics-Sportanlage "Fit & Fun" mit einer Akrobatik-Show präsentiert. HEIDENREICHSTEIN. Klettern, Hangeln, Klimmzug: Der neue Outdoorparcours beim Naturpark Heidenreichsteiner Moor hat alles zu bieten, was das Fitnessherz begehrt. Er ist rund um die Uhr kostenlos zugänglich und steht allen offen. Geeignet ist er für Jugendliche und Erwachsene ab einer Körpergröße von mindestens 1,40 m. Eine weitere Anlage in kleinerem Maßstab, speziell für Kinder,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Berger
8

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Rund 1,1 Mio. Euro in Sportanlage investiert

Auf der neuen Sportanlage von Schwarzenau wurde die Dachgleiche gefeiert. Bereits im Sommer 2009 ist die Eröffnung geplant. SCHWARZENAU. Der alte Sportplatz musste, wie bereits berichtet, um die Umsetzung eines Hochwasserprojektes zu ermöglichen, einem Entlastungsgerinne weichen und wurde daher auf seinen neuen Standort verlegt. Nachdem am 8. Februar 2008 der Spatenstich erfolgte, gingen die Bauarbeiten für das rund 1,1-Mio.-Euro-Projekt zügig voran. Im April wurde die Straßenzufahrt errichtet,...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Anzeige
Bei der Eröffnung am 1. Juli war die Nunner Arena ausverkauft, Grund war das Freundschaftsspiel von SK Sturm - NK Mura, dieses konnten die Grazer 3:0 für sich entscheiden. | Foto: Christian Fauland
23

Baureportage
Sport- und Freizeitanlage: Freizeit und Sport für alle

Die Sport- und Freizeitanlage wurde nach einem Jahr Bauzeit eröffnet. Ein Standort für Generationen. TILLMITSCH. Nach nur rund einem Jahr Bauzeit konnte am vergangenen Wochenende die mit Spannung erwartete Sport- und Freizeitanlage Tillmitsch im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierlich übergeben werden. Mit dabei waren u. a. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, die Nationalräte Josef Muchitsch und Joachim Schnabel, Landesabgeordnete Bernadette Kerschler, Vizebürgermeister Johann Kiesner,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Moderator Hans Huber, SC Pinkafeld-Obmann Mario Windhaber, Burgenland Tourismus-Chef Didi Tunkel, BFV-Vizepräsident Konrad Renner, Grafenschachens Vizebürgermeister Johannes Pfeffer und Bürgermeister Marc Hoppel, SC Grafenschachen-Obmann Thomas Wagner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und  ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar | Foto: Josef Grunwald
44

SC Grafenschachen
Neue Sportanlage mit Kabinen offiziell eröffnet

LH Hans Peter Doskozil eröffnet neue Sportanlage des SC Grafenschachen. GRAFENSCHACHEN. Rund 200 Freiwillige erbrachten für den SC Grafenschachen 10.300 Arbeitsstunden in Eigenleistung, um die neue Sportanlage samt Kabinen, Tribüne und Kantine möglichst kostengünstig und rasch errichten zu können. LH Hans Peter Doskozil: „Es ist ein wichtiger Impuls für den Sport in der Gemeinde, für Zusammenhalt und Jugend."Am Sonntag, 28. Mai 2023, wurde das Gebäude offiziell seiner Bestimmung übergeben, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rund 700.000 Euro werden in die neue multifunktionale Sportanlage in Landeck-Perjen investiert.  | Foto: Visualisierung: hopi-sportplan Ingenieurbüro Laurin Hosp
15

Sportplatz Perjen
Stadt Landeck investiert 700.000 Euro in neue Sportanlage

Der "Schandfleck" neben dem Fußballplatz in Perjen wird beseitigt. Eine neue multifunktionale Sportanlage mit zwei neuen Feldern und diversen Sportgeräten wird für 700.000 Euro errichtet. Die Fertigstellung ist bis Frühjahr 2024 geplant. LANDECK (otko). Mit einem erfreulichen Punkt für alle Sportbegeisterten begann die Sitzung des Landecker Gemeinderates am 04. Mai. Der renommierte Sportanlagenplaner Laurin Hosp (hopi-sportplan Ingenieurbüro Laurin Hosp) präsentierte den Mandataren das Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Adi Rieger liefert sich mit dem Pfarrer einen Energie-Wettbewerb in Neumarkt. | Foto: sm
Aktion 13

Energiesparen und Bauprojekte
Bürgermeister Adi Rieger über "seine" Gemeinde

Weil das Energiesparen auch in Neumarkt ein großes Thema ist, rief Bürgermeister Adi Rieger vor kurzem einen medial-sportlichen Energiespar-Wettbewerb aus. Die BezirksBlätter Flachgau sprachen mit ihm über den Bewerb und andere Projekte, die in der Flachgauer Gemeinde anstehen.  NEUMARKT. "Wir haben hier eine gute Infrastruktur", schwärmt Bürgermeister Adi Rieger über die "Zuzugsgemeinde" Neumarkt am Wallersee. Dabei wolle man "kontrolliert wachsen". Und weil man mit dem Grund und Boden sparsam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Boulderwand und die Calisthenics-Anlage soll die Salzburger zur Bewegung motivieren.  | Foto: Lisa Gold
9

Neugestaltung
Volksgarten soll ein Park für alle Salzburger werden

Nach seiner Umgestaltung soll der Volksgarten möglichst viele Interessen der Bevölkerung vereinen.  SALZBURG. Mit einem großen Fest am 30. April (ab 11 Uhr, bei Schlechtwetter findet das Fest am 7. Mai statt) soll der neue Volksgarten gemeinsam mit der Bevölkerung "offiziell" eingeweiht werden. Sport, Kultur, Natur Neben Führungen durch das umgestaltete Areal mit dem Gartenamts-Leiter Christian Stadler, verschiedenen Workshops, einer Dialogtour zur "Bewegten Stadt", Beachvolleyball, Yoga und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Präsentierten die Pläne für die neue Sport & Fun Halle in der Venediger Au (v.l.): Martin Lang (MA51), Stadtrat Peter Hacker (SPÖ), Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) und Stadtrat Peter Hanke (SPÖ). | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 5

Pläne präsentiert
Neue Sport & Fun Halle kommt in die Venediger Au

Die neue Leopoldstädter Sport & Fun Halle wird 365 Tage im Jahr nutzbar: Sie wird bis 2023 in der Venediger Au gebaut. Neben dem vielfältigen Angebot an Breitensport, sind große Grünflächen und eine Photovoltaikanlage geplant. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jetzt ist es fix: Die neue Sport & Fun Halle entsteht in der Venediger Au. Die Bauarbeiten sollen 2022 starten. Die Fertigstellung der neuen Sportanlage beim Praterstern ist für 2023 geplant. Kostenpunkt: 15 Millionen Euro. Während der Bauzeit kann die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
FC Fließ Obmann Christian Kogler (li) und Wolfang Kathrein sichtlich stolz vor ihrem "Schmuckkästchen" beim neuen Sport- und Freizeitzentrum Fließ. | Foto: Siegele
39

Neues Sport- und Freizeitzentrum Fließ
FC Fließ: Über 14.000 Stunden auf der Baustelle

FLIEß (sica). Im Mai vergangenen Jahres wurde der Spatenstich für das Großprojekt Sport- und Freizeitzentrum "Kalvari" gesetzt. Durch den unermüdlichen Einsatz der Vereine ist schon jetzt eine wahre Sport-Arena entstanden. Die Fertigstellung ist für Juni 2021 geplant. Neuer Dorfmittelpunkt am "Kalvari"Bereits beim Spatenstich für das neue Sport- und Freizeitzentrum im Mai 2019 wurde von Bürgermeister Hans-Peter Bock über die "Realisierung einer Jahrhundertchance" gesprochen. Über 20 Jahre habe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: wrann
20

St. Jakob im Rosental
Millionen für neuen Bildungscampus

In Sankt Jakob entsteht in den kommenden Jahren ein zentraler Bildungscampus. Das Gesamtprojekt soll knapp fünf Millionen Euro kosten. Der Zeitplan ist straff.  ST.JAKOB/R. (aw). Volksschule, Neue Mittelschule, Kindergarten und Tagesstätte an einem Standort – auch Bildungscampus genannt. In vielen Kärntner Gemeinden werden diese derzeit umgesetzt. Auch St. Jakob gliedert sich in die Reihe ein. Realisiert werden soll der Campus in drei Etappen. Die erste Baustufe startet bereits diesen Sommer,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Das Warten hat ein Ende. Diesen Samstag, 14.9 eröffnet das Badylon in Freilassing.
1 13

Bildergalerie
Video - Exklusiver Rundgang durch das neue Hallenbad "Badylon"

Nach sechs Jahren eröffnet das Hallenbad Badylon in Freilassing und tritt als ernstzunehmender Konkurrent für die umliegenden Bäder auf.  Erleben Sie das Badylon vor der offiziellen Eröffnung FREILASSING (sm). Die lang ersehnte Eröffnung des "Badylon" steht kurz bevor. Bürgermeister Josef Flatscher von der benachbarten Stadt Freilassing zeigt sich sichtlich stolz auf die Leistung seiner Leute in den Wochen.  "Die Stadt Freilassing braucht ein Sportgelände in Form vom Badylon. Mit einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
61

Neu gestaltete Sportanlage für den SK Maria Saal

Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier wurde die generalsanierte Sportanlage des SK Maria Saal eingeweiht. MARIA SAAL (dw). Trotz kalten Temperaturen ließen sich viele Gäste die Wiedereröffnung der Maria Saaler Sportanlage nicht nehmen, etwa LH und Sportreferent Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer, KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer, Askö-Sportsekretär Michael Kremer, Bgm. Anton Schmidt, GV Peter Pucker und zahlreiche Gemeinderäte.   Schmidt hob vor allem die vielen freiwilligen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Dietmar Wajand
. . . . Matthias und Jakob . . . .
1 13

Ein Neues Jahr mit einem neuen Basketball- & Ballspielplatz am Flugfeld in Wiener Neustadt !

Nicht nur das Basketballduo Jakob und Matthias erfreut sich am neuen Basketball- & Ballspielplatz in der Fliegergasse am Wiener Neustädter Flugfeld. Die beiden Angehörigen des Wiener Neustädter Basketballvereines "Blue Devils" nützen bei diesem ungewöhnlich schönen  Wetter für diese Jahreszeit die neue Ballsporteinrichtung für ihr zusätzliches Basketball-Training mit vollem Einsatz. Dieses neue Freizeitangebot wurde am Flugfeld in unmittelbarer Nachbarschaft zum  Kindergarten und der Rudolf...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Beim offiziellen Spatenstich. | Foto: Woferlgut Fotos
1 5

Bruck: Spatenstich beim Woferlgut - ein Sport- und Leistungszentrum entsteht

BRUCK.  Das Sport-, Leistungs- und Bäderzentrum, das beim Woferlgut entsteht, wird mit dem   weltweit ersten  50-Meter-Indoor-Sportbecken auf einem Campingplatz aufwarten können.   Investitionssumme 10 Millionen Euro Der Spatenstich für das außergewöhnliche Projekt wurde am 14. September gesetzt; bis zum Juni 2018 soll der Bau abgeschlossen sein.  Das 4.500 Quadratmeter große Gebäude mit einer Bausumme von 10 Millionen Euro sticht nicht nur in der Region als derzeit eines der größten privat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Rupert Winter eröffnete die Sportanlage Schlatterberg in Altenmarkt&Zauchensee
13

Einweihung der Sportanlage Schlatterberg in Altenmarkt & Zauchensee

Beim Tag der offenen Tür und Eröffnung des Kunstrasenplatzes der Sportanlage Schlatterberg wurde letzten Samstag dem fußballbegeisterten Publikum die neue Sportanlage vorgestellt. Kaiserwetter und großes Interesse begleitete diesen Festtag in Altenmarkt&Zauchensee. Altenmarkt&Zauchensee (ga). Mit einem Festakt und tollem sportlichen Rahmenprogramm, bei herrlichem Wetter, beginnend mit dem Nachwuchs bis hin zur Mannschaft der Salzburg Liga wurde letzten Samstag, 16. Mai 2015, offiziell die neu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
50

Obertrum: Neuer Kunstrasenplatz mit großem Fest eröffnet

OBERTRUM. "Wir haben uns ein hohes Ziel gesteckt", sagte USK-Obmann Andreas Angerer, dessen Verein von Haus zu Haus zog, um 50.000 Euro für den neuen Kunstrasenplatz in Obertrum zu sammeln. 41.000 kamen durch Spenden von 500 Haushalten und 65 Firmen zusammen und "auch den Rest werden wir noch schaffen." Den Großteil der Kosten übernahmen Land und Gemeinde. Bürgermeister Simon Wallner freut sich nicht nur über 110.000 Euro aus dem Sportressort, sondern bekam auch auf Initiative von LHStv....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.