Sport

Beiträge zum Thema Sport

v.l.n.r.: Kärntner Meister im Aquathlon – Leonie Hauser & Jürgen Kühschweiger | Foto: KK/privat
2

Am Ferlacher Ressnigsee
Ferlacher Aquathlon mit Kärntner Meisterschaften

Bei tollen Bedingungen stand am 30. Juli bereits zum sechsten Mal der Ferlach Aquathlon im Veranstaltungskalender. Zudem wurden auch die Kärntner Meisterschaften am Ferlacher Ressnigsee ausgetragen. FERLACH. Unterteilt in die Kategorien Erwachsene (Alterklasse U23 – U80) sowie Nachwuchs sorgten mehr als 150 Sportlerinnen und Sportler für einen spannenden Wettkampf. Hoch erfreut zeigte sich Veranstalter Mario Kapler: "Bewegung ist wichtiger denn je. Der Zuspruch aus ganz Österreich war extrem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Sport im Element des Wassers
 | Foto: Unsplash

Schwimmen
Kärntner Schwimmverband mit sieben Vereinen

Kärnten, das Land der schönsten Badeseen, bietet alle Möglichkeiten für Wassersport. Grundvoraussetzung für sicheres Bewegen in diesem Element ist „Schwimmen können". 1.200 Quadratkilometer stehende Gewässer stehen zur Verfügung! Unter dem Dach des Kärntner Landesschwimmverbandes gibt es sieben Vereine, die in Schwimmkursen Kindern das Schwimmen beibringen. Ausbildungen in allen technischen Disziplinen werden gemacht. Daraus resultiert in weiterer Folge eine Auswahl für den Spitzensport. Es...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Meerjungfrauen Flossen in Klagenfurt
4

Meerjungfrauen Flosse von FINTASTIC - JETZT NEU IN KLAGENFURT

Neu Neu Neu - MEERJUNGFRAUEN SHOP IN KLAGENFURT Meerjungfrauen Flossen von FINTASTIC sind jetzt auch in Klagenfurt erhältlich! Direkt im Shop anprobieren und auswählen! Top Beratung und tolle Designs direkt vor Ort! Aktuelle Trends - immer auf Lager! WO? MODE ZUM WOHNEN Paulitschgasse 12 9020 Klagefurt 0463/55878 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Fintastic Meerjungfrauen Shop und Schwimmen
Sportamtsleiter Mag. Mario Polak, Lendkanal Crossing-Organisator Mario Kapler, Sportreferent Vzbgm. Jürgen Pfeiler und “Wörthersee-Swim”-Veranstalter Erik Demczuk | Foto: Stadtpresse/Spatzek

Lendkanal als 3,8 Kilometer langes Sportschwimmbecken

KLAGENFURT. Im Rahmen der Klagenfurter Sporttage findet am Sonntag, 17. Juni, schon zum vierten Mal das Lendkanal-Crossing statt. Auf drei Distanzen kann man die komplette Länge des Lendkanals entlang schwimmen. Ziel ist immer das Strandbad Loretto. "Startpunkt für die Langstrecke mit 3,8 Kilometern ist der Lendhafen, die Kurzstrecke über 1,5 Kilometer beginnt bei der Unterführung Villacher Straße und der 750-Meter-Sprint startet beim Seeparkhotel. Die Siegerehrung findet um etwa 12.30 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: Sportverein trispoat/KK
3

Lendkanal Crossing 2016 – Schwimmen vom See zur Stadt

Triathlon Stars kündigen sich an Am 12. Juni 2016 wird der Klagenfurter Lendkanal im Rahmen der Klagenfurter Sporttage ab 10 Uhr zum brodelnden Strom. Das zweite „Lendkanal-Crossing“ ist ein in Österreich einzigartiger Freiwasser-Schwimmbewerb über die gesamte Länge der „Lend“ und somit für eine neue Bestzeit über die Ironman-Schwimmdistanz von 3,8 Kilometer bestens geeignet. Für die weniger geübten Schwimmer wird es auch eine Kurzdistanz über 1500m geben, Einstiegspunkt ist dabei die Steinerne...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Leichte Bewegung wie Wassergymnastik schont die Gelenke und hilft beim Abnehmen. | Foto: Kzenon/Fotolia.com
4

Bewegung hilft beim Abnehmen

Bei Gelenksbeschwerden helfen zwei Maßnahmen: Viel Bewegung und – wenn nötig - Gewichtsabnahme Wenn sich Gelenke, wie etwa das Kniegelenk – mit steigendem Lebensalter abnutzen, führt das zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Experten raten Menschen, die unter Gelenksbeschwerden leiden, zu regelmäßiger Bewegung. Schwimmen eignet sich etwa gut, um schmerzende Gelenke zu entlasten und die Beweglichkeit zu erhalten. Bewegung hilft dem Gelenk, Gelenksflüssigkeit zu produzieren und kann so...

  • Sabine Fisch
Erklären Sie dem Hörgeräteakkustiker ganz genau welche Sportart sie machen möchten für die optimale Gerätewahl. | Foto: Monkey Business/Fotolia.com

Sportlich auch mit Hörgerät

Wer zur Korrektur einer Hörschwäche eine Hörhilfe trägt, muss auf Sport nicht verzichten. Sport, das ist wissenschaftlich nachgewiesen, beugt einer ganzen Reihe von Erkrankungen vor, hält fit und schützt in gewissem Maße auch vor Demenz. Was aber nun tun, wenn eine Hörschwäche vorliegt und ein Hörgerät getragen werden muss? Auch dann ist Sport relativ uneingeschränkt möglich. Es gibt mittlerweile Hörhilfen, die sogar – relativ – unempfindlich gegenüber Wasser sind und daher auch beim Schwimmen...

  • Sabine Fisch
Klaus Brandstätter (SVW) erhielt im Beisein von Hallenbad-Chef Gerald Knes von Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler das Sportehrenzeichen überreicht | Foto: StadtPresse/Wajand

Sportfunktionär wurde ausgezeichnet

KLAGENFURT. Bei der Verleihung der Sportehrenzeichen konnte Klaus Brandstätter vom Schwimmverein Wörthersee nicht teilnehmen. Daher bekam der Sportfunktionär seine Auszeichnung diese Woche verliehen. Seit 1990 ist Klaus Brandstätter Trainer und Sportdirektor des Schwimmvereins Wörthersee (SVW). Für seine langjährigen Verdienste sowie die erfolgreiche Leitung der Leistungsgruppe des Vereines wurde er von Sportreferent Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler mit dem „Sportehrenzeichen für Funktionäre in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Lisa Zaiser schaffte in Graz/Eggenberg das WM-Limit und holte vier Titel | Foto: KK/Zaiser

Zaiser schwamm zum WM-Limit.

Die Spittaler Schwimmerin holte in Graz/Eggenberg zusätzlich vier Titel. (eho). Der "Ausflug" zu den österreichischen Hallenmeisterschaften in Graz/Eggenberg war für die Spittaler Paradeschwimmerin Lisa Zaiser eine Reise wert. Im Finale über 200m Lagen setzte sich die 18-Jährige in 2:15,74 Minuten 0,58 Sekunden unter der geforderten WM-Qualifikationszeit. "Ich bin sehr happy, dass ich nach meiner Schulterverletzung, die doch ziemlich langwierig und hartnäckig war, wieder voll im Training stehe....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Der Obmann des Vereins "Sport am Wörthersee": Werner Uran (hockend) | Foto: KK/event-gucker.at

Eisiger Spaß für den guten Zweck

Beim Neujahrsschwimmen am 1. Jänner in Velden wagten heuer 85 Teilnehmer den Sprung in den kalten Wörthersee. Der „eisige“ Vorsatz stand aber auch unter einem karitativen Stern. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt bedürftigen Menschen und sozialen Einrichtungen zugute. Der Verein „Sport am Wörthersee“ hat das Ziel, Sport mit karitativen Aktionen zu verbinden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
Andreas Preiml (hinten) betreut den Nachwuchs des WSV. Ein Motto des Vereins: Um Leistungssport zu ermöglichen, ist eine Breite an Sportlern
notwendig

„Ein Verein für alle“

Eine neue Ära im Wolfsberger Schwimmverein – Gutes erhalten und mit Neuem nach vorne schauen. Nach dem Ableben der Trainerlegende Walter Mörtl befindet sich der Wolfsberger Schwimmverein auf dem Weg einer gewissen Neuorientierung. Um den Verein nicht sterben zu lassen, haben sich engagierte Eltern und ehemalige Leistungsschwimmer bereit erklärt, die Wolfsberger Schwimmfahnen hoch zu halten. Mit Michael Hofer wurde ein neuer Obmann gefunden, der den Leitspruch aus dem Jahr 1976 – „Ein Bad für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.