Sport

Beiträge zum Thema Sport

Rangers Präsident Gerhard Bräuer , mit den Rangers U13 Spielern Fabian Seemann, Niklas Schneider, Lukas Holub und seinem Sohn Benjamin Bräuer.
2

Rangers stark in Nachwuchs Nationalteams vertreten

Für die Nachwuchsspieler der Mödling Rangers war die Saison noch nicht zu Ende. Die U13 und U15 All Star Teams bestritten Spiele gegen eine deutsche Auswahl und auch das U19 Nationalteam Tryout stand am Plan. In allen Teams waren die Mödlinger Spieler stark vertreten. Das österreichische U13 All Star Team konnte die deutsche Auswahl klar mit 22:0 nach Hause schicken. Mit dabei waren mit Fabian Seemann, Niklas Schneider und Lukas Holub auch 3 junge Rangers. Insbesondere Schneider konnte...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
1 171

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
Die Ehrengäste vor dem neuen Gebäude, das Pfarrer Robert Rys (l.) segnete.
20

Kabinen-Neubau in Haringsee feierlich eröffnet

Ein lang ersehnter Wunsch vom Sportverein Haringsee ging am Samstag, 18. Oktober in Erfüllung. Es gab die feierliche Eröffnung des Kabinengebäudes am Sportplatz. SV-Obmann Helmut Lehrner konnte viele Sportfreunde sowie LA René Lobner, Bgm. Roman Siegmund, Hauptgruppenobmann des Fußballverbandes Günther Breiner sowie Altbgm. Hosef Breuer, unter dessen Ära der Kabinenbau in Angriff genommen wurde, begrüßen. Viele fleißige Hände trugen mit 5500 Stunden Eigenleistung zum Gelingen des Projektes bei....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Daumen hoch für den Cross Country Lauf und die Organisation: Florian, Peter und Kilian.
1 40

Sensationell: 900 Schüler beim Cross Country Lauf dabei

TULLN / BEZIRK. Wenn das Tullner Aubad zur Laufstrecke wird, dann ist es traditioneller Weise wieder so weit: Die Tullner Sportmittelschule hat zum Cross Country Bewerb eingeladen. Direktor Georg Förstel: "Die Kinder sind voll motiviert, das Wetter passe super – was will man mehr", sagt er bei der Veranstaltung und fügt hinzu, dass "die Strecke im Aubad einfach einzigartig in ganz Österreich ist". Fotos finden Sie hier, die Ergebnislisten in Kürze auf der Homepage der Sport MS.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 20

Bilder vom Freundschaftsspiel American Football Club Rangers 2 - Trnava Bulldogs

Hier einige Eindrücke vom Gameday am 20.09 im Stadion Mödling. Das Team 2 des American Football Club Rangers traf auf das Team der Trnava Bulldogs aus der Slowakei. Die nächste Möglichkeit die Rangers im Einsatz zu sehen, ist am 28.09 wenn die U13 Mannschaft gegen die Danube Dragons spielt. Wo: Stadion Mu00f6dling, Duursmagasse 13, 2340 Mu00f6dling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

U13 AFC Rangers - Danube Dragons

Die U13 Mannschaft des American Football Club Rangers empfängt im Zuge der Nachwuchsmeisterschaft 2014 die Danube Dragons aus Wien. Für Verpflegung mit Speis und Trank sorgt das Buffet! Einlass ab 14:00 Be there!! Vollpreis € 7,00, Kinder/Jugendliche € 3,50, Kinder 0-6 Jahre frei Wann: 28.09.2014 15:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
nachher ....
1 159

Mehr Schlammcatchen als sonst was

BRUNNHÖF (pp). Der Autocrash-Verein "MSC-NÖ-Nord" veranstaltete dieses Wochenende sein Heimrennen auf der Rennstrecke in Brunnhöf bei Schweiggers. Viele Fahrer aus ganz Österreich fanden den Weg ins Waldvierten, denn trotz des aufgeweichten Bodens aufgrund des Dauerregens wurde gestartet. Und auch die Fans und Besucher ließen sich dieses Schlamm-Spektakel nicht entgehen. Da einige Fahrer aus dem Waldviertler Team heuer sowohl in der Gesamtwertung als auch in der Einzelstaatsmeisterschaft wieder...

  • Zwettl
  • Petra Pollak
12

Ybbsitzer Sport setzt auf die Begeisterung

Der 27. Marktlauf fand bei einem Sauwetter statt. Warum die Sportler vor Widrigkeiten nicht zurückschrecken. YBBSITZ (MiW). Laufwetter war es in der Tat keines und doch peitschten sich die vielen Teilnehmer beim jährlichen Ybbsitzer Marktlauf zu persönlichen Höchstleistungen an. Für die einen ist es Ausgleich, für die anderen Grenz(-erweiterungs)erfahrung: Teilnehmerin Margot Lueger lebt für den Sport: "Für mich ist das eine Lebenseinstellung, bei der ich meine eigenen Grenzen austesten und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Team "Red Bull": Leopold Schellenberger, Roman Rab und Herbert Eder
19

Eine Analyse vom Edhofer-Ring

Getreu dem Motto "Spaß am Motorsport" gab man richtig Gummi. SIEGERSDORF (ame). Dank der legendären Anekdoten eines gewissen Heinz Prüller weiß man, dass in einem Kart so manche Weltkarriere ihren Anfang genommen hat. Nach Sichtung der Teilnehmer beim zweiten Asperhofener Kartrennen am vergangenen Samstag wäre es nun eigentlich an der Zeit, die Suche auch im Wienerwald voranzutreiben. 200 Besucher Man kann ja schließlich nicht alles Red Bull überlassen. Doch bei dem von der ÖVP in Kooperation...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
37

In Winklarn lässt es sich super "baggern"

Bei den "Beach Masters" treffen die BEZIRKSBLÄTTER auf Sportskanonen, Singles und Liierte. WINKLARN (MiW). Bei einem Beachvolleyballturnier wie dem des "Monte Haidhof Beachclubs" wird einem nicht nur der hohen Temperaturen wegen heiß: Gestählte Luxuskörper und Mahagoni-Gottheiten treffen aufeinander, um sich die Krone des Siegers aufzusetzen. Nachdem sich das Team "Deine Mudda" mit Lisa Ziskovsky, Simon Dangl und Harry Kriegler als Triumphierende herausstellte, wurde auch abseits des Spielfelds...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 58

Stock und Stein brechen gerne das Schlüsselbein

Die Motocross-Haudegen der Region trafen sich beim dritten Stoppelfield-Race in Mühling. MÜHLING (MiW). "Ein bisschen Masochismus gehört schon zu diesem Sport", grinst einer der Teilnehmer schwitzend in der schützenden Panzerung. Doch ganz ohne Verletzungen verläuft das Leben eines Enduro- oder Motocross-Sportlers nicht, erzählt MSC-Mühling-Obmann Stefan Distelberger beim Stoppelfield-Race in Mühling: "Neben Schürfwunden gehört der Schlüsselbeinbruch zu diesem Sport." Den 24-jährigen führt...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Wieselburgs Gesundheit im Mittelpunkt

Die BEZIRKSBLÄTTER zu Gast beim Wieselburger Verein "Wellness-Aktiv" WIESELBURG (MiW). Seit zehn Jahren schon versucht der Wieselburger Gesundheitssportverein "Wellness-Aktiv" Menschen vitalen Lebensstil näherzubringen. Das ist auch wichtig, wie Obmann Gerhard Allinger im Gespräch betont: "Will ich eine relativ hohe Lebensqualität, dann brauche ich moderate und regelmäßige Ertüchtigung samt ausgewogener Ernährung." Unter dieser Philosophie bewegt der Verein gut 700 Menschen im Monat mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Quarterback Craig Maynard
1 6

Rangers ziehen souverän in Ironbowl ein

Mit einem klaren 42:14 Erfolg über die Styrian Bears ziehen die Mödling Rangers souverän in die Ironbowl ein. Gegner am kommenden Sonntag um 15:00 in der Südstadt werden die Traun Steelsharks sein, die in der heurigen Saison noch ungeschlagen sind. Beide Teams sind hungrig nach dem Titel und somit kann ein spannendes Spiel erwartet werden. Mit den Bears kam ein unerwarteter Gegner zum Halbfinale in die Südstadt. Die Steirer haben sich als zweiter der Conference B gegen die Salzburg Bulls und...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Die Slaringer Turniersieger Sarah Matejka, Doris Eßletzbichler und Didi Mahorka mit JVP-Obmann Albert Brandstetter und seinem Stellvertreter Martin Stelzeneder (außen).
16

Die Sarlinger zeigen ihr Talent im "baggern": Mahagonifarbene Sportskanonen auf dem sandigen Feld der Ehre

Beim Melker "Beachcup" treffen die BEZIRKSBLÄTTER auf Sportskanonen, Single und liiert. SARLING (MiW). Bei einem Beachvolleyballspiel wird einem nicht nur der hohen Temperaturen wegen heiß: Gestählte Luxuskörper und Mahagoni-Gottheiten treffen sich, um ein Ticket für das Final-Turnier des Melker "Beachcup" zu ergattern. Auch abseits des Spielfeldes wird im Falle des Salringer Beachvolleyball-Turniers ordentlich (an-) gebaggert – jedoch nicht für Mitorganisator Albert Brandstetter, Bezirksobmann...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Die Gymnastics machen Ferien

GÄNSERNDORF. Schnitzelgrube, Geräte turnen, Taekwondo, Schwimmen, basteln, Handball und vieles, vieles mehr genoßen die kleinen Gymnastics-Sportler bei der Turnwoche mit ihren Trainierinnen Raphaela und Steffi. Die Kids waren begeistert von dem abwechlungsreichen Programm und nach fünf Tagen Training auch sichtbar müde.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
1 2

Therapierte Clowns gewinnen Volleyballturnier

GÖSTLING/YBBS. Auch heuer wieder fand im Rahmen des 30. Parkfestes des Alpenvereins Göstling /Ybbs das Beachmania Ortsturnier Göstling statt. Bei strahlendem Sonnenschein traten zahlreicher Teams gegeneinander an. Sie ritterten bei extremer Hitze um den Platz im Finale der diesjährigen Beachmania Tour. Nach spannenden Begegnungen holte sich schlussendlich das Team „Clowns in Therapie“ den Sieg. Jörg Ließ, Christoph Krenn und Carolina Putz-Campos waren eine Klasse für sich. Den zweiten Platz...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Florian Wegan am Weg zur Endzone
6

Rangers dominieren Warlords auch im Rückspiel

Mit einem klaren 56:3 Sieg über die Vienna Warlords qualifizierten sich die Rangers nicht nur für die Playoffs, sondern stellten auch sicher, dass sie in diesem auch Heimrecht haben werden. Im letzten Grunddurchgangsspiel geht es diese Woche im Stadion Mödling gegen Amstetten Thunder. Während im ersten Viertel der Angriff der Mödlinger nach der 5 wöchigen EM-Pause noch stockte und einzig Runningback Florian Wegan (PAT Anton Wegan) zum 7:0 anschreiben konnte, ging es im zweiten Viertel dann...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
42

36. Kinder- und Jugendolympiade in Neumarkt/Ybbs

Wie sich Junge und Junggebliebene damals und heute zu bewegen pflegen. NEUMARKT/YBBS (MiW). Einen wahren Medaillenregen erlebten die Teilnehmer der 36. Kinder- und Jugendolympiade im Neumarkter Freizeitzentrum. Doch woher rührt diese bemerkenswerte Agilität? Von Spiel und Spaß natürlich! Teilnehmer Matteo Holzer z. B. streifte gleich drei Medaillen im Weitsprung, Hindernislauf und Schwimmen sowie einen Pokal im Schlagball ein. Privat spielt er am liebsten "Räuber und Gendarm", ohne "Leo"...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Alles Gelände: Hubert Czernin (l.) präsentiert mit Sunny Pretschuh die Fahrzeuge der Outdoor-Schule.
1 4

Magic Mountain bringt 22 Jobs

Rax-Region: Kajak, Klettern, Biken, Jagen und mehr mit Czernin-Projekt. REICHENAU. Diese Pläne existieren nicht nur mehr im Kopf: Projektentwickler Hubert Czernin enthüllte der Kurkommission Reichenau am 17. Juni sein Outdoor-Projekt. Zentrum in alter Post Sichtbares Zeichen ist die umgebaute Post in den Farben Blau-Lila. Czernin: "Wir haben die gesamten Bundesforste bis zum Thalhof mit den Berghütten für 90 Jahre übernommen." Hier will Czernin ein breites Angebot an Bergsportarten mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ex-Skirennläuferin Michaela Dorfmeister besuchte mit ihrem Mann Andreas und Töchterlein Lea das Gedenkturnier. | Foto: Schrittwieser
5

Nimmrichter Turnier: Spaß für Groß und Klein

Das Nimmrichter Gedenkturnier lockte viele Besucher nach Leonhofen Beim Nimmrichter Gedenkturnier bekamen die zahlreichen Gäste am Sportplatz Leonhofen bei traumhaften Bedingungen Nachwuchsfußball auf höchstem Niveau zu sehen. Damit geht ein sportliches Highlight nahtlos in das nächste über. Nur wenige Tage nach dem Gedenkturnier beginnt die Weltmeisterschaft in Brasilien. Turnier-Organisator Mario Reiter tippt dabei auf Spanien: "Spanien hat das beste Team und wird am besten mit den...

  • Melk
  • Christian Trinkl
So sehen Sieger aus: Andreas Grubmüller und Denise Koch beim Sieghartskirchener Schneeleitenlauf.
51

Siegerpokal geht an Grubmüller und Koch

Schneeleitenlauf in Sieghartskirchen mit 68 Teilnehmer beim Hauptlauf ein Erfolg. SIEGHARTSKIRCHEN. Der Laufsport entwickelt sich weiter – die Sportler werden immer schneller. So auch Andreas Grubmüller, der am Sonntag beim Schneeleitenlauf in Sieghartskirchen seine eigene Bestzeit toppen konnte. Mit 23:12,46 Minuten wurde er Gesamtsieger vor Werner Fürnkranz (23:33,83) und Michael Steinböck (24:40,48). Organisator holte 8. Platz Bei den Damen ließ die erst 17-jährige Denise Koch Manuela...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
50

Wolfgang Zangger und "Schoko" gaben alles

Wenig von der Öffentlichkeit beachtet: Para-Staatsmeisterschaft in Agility. Wolfgang Zangger trainiert in Peisching Hunde. Bei einem Sportunfall verlor er beide Beine. Dennoch steht Zanegger anderen Hundeprofis in nichts nach. Sein Können und das seines Hundes "Schoko" zeigte er am 31. Mai im Rahmen der Para-Staatsmeisterschaft in Agility. Austragungsort: der Hundeabrichteplatz im Neunkirchner Föhrenwald. Kurios: Während für andere Sportveranstaltung die Werbetrommel gerührt wird, fand diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

5.000 Läufer bei Wings World Run

Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim World Run in St. Pölten. Start war in der NV-Arena. ST. PÖLTEN (HH). Zur gleichen Zeit wurde in 32 Ländern der Erde der World Run ausgetragen. In Österreich starteten 5.000 Läufer in St. Pölten. Gelaufen wurden fast 100 Kilometer für den guten Zweck der Rückenmarksforschung. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit, um die Läufer zu fragen, was ihnen Flügel verleiht. Ski-Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher beantwortete diese Frage mit Sport. Für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: VS Kritzendorf
5

Sportliche VolksschülerInnen

KLOSTERNEUBURG (red). Die VS Kritzendorf hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt die sportlichen Aktivitäten der Kinder in vielfältiger Weise zu steigern und immer wieder neue Anreize zu schaffen. So war zum Beispiel letzten Freitag die AUVA mit einem Radworkshop zu Gast. Aber dem nicht genug ... AUVA Radworkshop in der VS Kritzendorf Der Trainer des AUVA-Radworkshops war nun schon zum vierten Mal zu Gast in der VS Kritzendorf. Früh am Morgen wurde der Pfarrplatz vom Verantwortlichen für den...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.