Sport

Beiträge zum Thema Sport

Der Sportverein Eltendorf feiert am 9. und 10. Juli sein Jubiläum. | Foto: SV Eltendorf

Jubiläumstage
SV Eltendorf ist 75 und feiert das groß

Zwei Tage lang feiert der Sportverein Eltendorf sein 75-jähriges Bestehen. Am Samstag, dem 9. Juli, spielen sich am Vormittag der Nachwuchs und ab 15.00 die Großen mit Rudersdorf, Kukmirn und Deutsch Kaltenbrunn einen Turniersieg aus. Danach gibt's auf dem Sportplatz Stimmung im Discozelt mit der Vulkanpartie und mit MC Deloni. Am Sonntag, dem 10. Juli, beginnt um 10.00 Uhr der Festakt, anschließend der Frühschoppen mit dem Musikverein Heiligenkreuz. Ab 13.30 Uhr steigt eine große...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Vereinssport
JHV des ATV Spratzern

Am 24. Juni 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Arbeiter Turnvereines Spratzern statt. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Versammlung endlich wieder, unter normalen Bedingungen und bei schönem Wetter im Gastgarten des Spratzerner Bootshauses, abgehalten werden. Neben den Berichten der Obfrau, des Kassiers und der Übungsleiter, standen auch Neuwahlen und Mitgliederehrungen auf der Tagesordnung. Der Vorstand wurde in seinen Funktionen bestätigt und für weitere zwei Jahre...

  • St. Pölten
  • ATV Spratzern
Die Männer sorgten für leckerer Grillhendl, am Pilgersdorfer Sportplatz.
40

50 Jahre USC Pilgersdorf!
"Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag!"

"Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag!", diesem Spruch stimmen auch die Mitglieder des USC Pilgersdorf zu! Diese feierten am Sonntag, den 5. Juni 2022 ihr 50 jähriges Bestehen! Mit Schnitzel und Grillhendl ließ sich der heiße Sonntag-Vormittag super genießen! Durchgeplanter Sonntag Der Festakt startete um 10 Uhr mit einer Heiligen Messe, welche vom Chor "U'LC" musikalisch umrahmt wurde. Auch die Grußworte, sowie die Ansprache durfte daraufhin nicht fehlen. Die vielen Besucher:innen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Altstadtlauf Klagenfurt startet bald. | Foto: meinbezirk.at/Archiv/Woche Kärnten/KK

40 Jahre Jubiläum
Der Altstadtlauf Klagenfurt findet bald statt

Der Altstadtlauf findet 2022 erstmals auf einem Samstag statt, dem 11. Juni. Warum? Nun ja, der beliebte Klagenfurter Lauf feiert heuer seinen 40. Geburtstag - und das muss gebührend gefeiert werden. KLAGENFURT. Das Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt (DS Klagenfurt Sport) ist gemeinsam in Kooperation mit dem Klagenfurter Leichtathletikclub (KLC) für die Organisation des tollen Events verantwortlich. Heuer wird im Zuge dessen bereits zum 40. Mal durch die Klagenfurter Altstadt gelaufen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Jv.l. Linda Weitmann, Emily Schrenk, Marlon Kasterka, Moritz Schöppl, Moderator Thomas Schmäl, Konstantin Kronheimer, Ademola Adedapo | Foto: Mario Siegl
6

Wassersportverein Ottensheim feiert Geburtstag
50ig-jähriges Jubiläum

Am Freitag, 13. April 2022 konnte endlich die würdige Feier zum 50-jährigem Bestehen des Wassersportvereins Ottensheim abgehalten werden. Durch den Abend moderierte der ehem. Paddler Thomas Schmäl mit Unterstützung der Musikgruppe Pfeffer&Sax. Viele Gäste folgten der Einladung, darunter auch Ehrengäste, wie Vize-Bürgermeisterin Maria Hagenauer und Herbert Offenberger vom ASVÖ. Sportlandesrat Achleitner richtete dem Verein seine Glückwünsche über eine Videobotschaft aus. Ehrungen stehen bei so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Beatrix Swoboda
Martin Leonhardsberger, Steffen Hofmann, Dietmar Wieser und Johannes Zuser bei der Jubiläumsfeier. | Foto: Michael Bouda
30

Jubiläumsfeier
11teamsports Standort in Inning feiert 5. Geburtstag

Das Sportgeschäft 11teamsports feiert den 5. Geburtstag an seinem Standort in Inning. INNING. "Es ist schon komisch: Ich werde bald 40 Jahre alt, feiere aber heute den 5. Geburtstag", scherzt der Geschäftsführer von 11teamsports in Inning, Dietmar Wieser, bei der Jubiläumsfeier. Der Standort des Unternehmens existiert nun schon seit fünf Jahren. Die richtige Wahl Es gibt in ganz Österreich neun Standorte. Jener in Inning ist zwar der kleinste, für den Geschäftsführer war es aber dennoch genau...

  • Melk
  • Sara Handl
Obmann Wolfgang Edelmann, Robert Eder und Nachwuchsleiter Dieter Frenzel (v.l.) engagieren sich seit vielen Jahren für den LAC. | Foto: Hannah Maier
3

Im Zeichen des Sports
Landstraßer Athletic Club feiert 110-jähriges Bestehen

Der Traditionsverein Landstraßer Athletik Club ist Anlaufstelle für alle im Bezirk, die gerne Sport machen. WIEN/LANDSTRASSE. Die Geschichte des Landstraßer Athletik Club (LAC) geht zurück bis ins Jahr 1911. Seit jeher ist der Verein tief mit dem 3. Bezirk verwurzelt. Anlässlich des Jubiläums blickt der LAC auf eine Zeit mit Höhen und Tiefen zurück und startet gleichzeitig mit viel Elan in die Zukunft. 1933 spielte der Verein erstmals in der professionellen zweiten Liga. 1936 eröffnete der LAC...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 4

KW 44
Halloween-Folgen, Jubiläumsvorbereitungen und verschärfte Regeln

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Corona Tirol – Verschärfte Regeln, AusreisetestpflichtAm 1. November trat die 3G-Regel am Arbeitsplatz auch in Tirol in Kraft. Verschärfungen der Coronaregeln gibt es ab dem 8. November, die vor allem die Nachtgastronomie und Großveranstaltungen betreffen werden. Tirol sieht für diese beiden Bereiche eine 2G-Pflicht vor und setzt damit Stufe 2 des...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Auch nach 45 Jahren ist Sepp Summerer für die Woche im Bezirk unterwegs.
9

45 Jahre Woche Hartberg
Ein bedeutender Teil des Woche-Teams seit Beginn

Seit 45 Jahren dokumentiert Sepp Summerer als freier Mitarbeiter der HBZ/Woche das Sportgeschehen im Bezirk. HARTBERG. Sprichwörtlich wie die "Mutter zum Kind" ist der Hartberger Josef Summerer damals vor 45 Jahren zur Rolle des Sportberichterstatters für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gekommen. Denn als HBZ-Gründer Herbert Bayer im Jahr 1976 in der Rieger Hauptschule in Hartberg für die Redakteursarbeit fleißig die Werbetrommeln rührte, war der damals 24-jährige Hauptschullehrer und seines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (l.) gratulierte Friedrich Todeschini zu seinem 101. Geburtstag und überreichte eine Flasche Wein. | Foto: IKM/Giesinger

101. Geburtstag
Mit Sport die Welt entdeckt

INNSBRUCK. Der Sport ist die große Leidenschaft von Friedrich Todeschini. Nun feierte das ehemalige Mitglied der Hockey-Mannschaft seinen 101. Geburtstag.  Russland, Finnland und zahlreiche weitere Reisen – Friedrich Todeschini ist viel herumgekommen in seinem Leben, und das nicht zuletzt dank des Sports. „Ich hatte ein schönes Leben“, erzählte der 101-Jährige Vizebgm. Johannes Anzengruber, als dieser Friedrich Todeschini anlässlich seines Geburtstags einen Besuch im Wohnheim Saggen abstattete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Tamswegs Bgm. Georg Gappmayer, Franz Ruf (Generaldirektor öffentliche Sicherheit), Direktor Herbert Giegerl, LR Daniela Gutschi, Landespolizeidirektor Bernhard Rausch, Bundeskriminaldirektor Andreas Holzer und LAbg. Wolfgang Pfeifenberger beim Jubiläum der HAK Tamsweg. | Foto: Alexander Holzmann
28

Lungauer Ausbildungsqualität
HAK Tamsweg feierte ihren 50. Geburtstag

Ein halbes Jahrhundert stellt die Handelsakademie Tamsweg bereits ihre hohe Ausbildungsqualität unter Beweis. Zahlreiche ehemalige Absolventen der Schule bekleiden heute hohe Ämter in Wirtschaft, Politik und im Beamtenwesen.  TAMSWEG. Vor 50 Jahren war die Gründung der Handelsakademie Tamsweg nicht unumstritten, heute ist der Bildungsstandort eine Anlaufstelle für Schüler aus ganz Österreich: Im letzten Schuljahr kamen 41 Prozent aus dem Lungau, 44 Prozent aus der Steiermark sowie 15 Prozent...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
50 Jahre gibt es nun schon den ESV Nöstl bei Weiz. Jetzt gab es die große Jubiläumsfeier mit vielen Ehrengästen. | Foto: Hofmüller (50x)
50

50 Jahre ESV Nöstl
Der Eis-und Stocksport fördert das Vereinsleben immens

Seit einem halben Jahrhundert existiert der ESV Nöstl in der Nähe von Weiz. Das wurde nun bei einer Jubiläumsfeier gebührend gefeiert. Immer wieder gab es schon große Erfolge für die Stockschützen aus der Oststeiermark zu vermelden. Mit einem Gottesdienst, den Diakon Erich Schreck leitete, wurden die Feierlichkeiten eröffnet. Die Kameradschaftskapelle Weiz sorgte mit Kapellmeister Klaus Maurer für die musikalische Begleitung an diesem Vormittag, das dann nahtlos in einen Frühschoppen überging....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
7

75 Jahre TSU Wartberg/Aist
Rückblick auf die 75er Jubiläumsfeier der TSU Wartberg

1946 – 2021: 75 Jahre TSU Wartberg sind ein Anlass, um gemeinsam zu feiern und zurück zu blicken auf eine kontinuierliche und positive Vereinsentwicklung der Sportunion Wartberg. Begonnen hat alles mit Fußball. Gespielt wurde auf einer Wiese die von den „Gründervätern“ in einen Fußballplatz umgestaltet wurde. Nach und nach wurden weitere Sektionen gegründet und die Vereinsinfrastruktur ausgebaut. Heute besteht unser Verein aus zwölf Sektionen und ca. 1.320 Mitgliedern. Unzählige Kinder,...

  • Freistadt
  • Gerald Dunzinger
Aktuell sind 130 Vereine beim Salzburger Fußballverband gemeldet und der Verband hat über 25.000 Mitglieder. Am heutigen 15. April 2021 feiert der SFV seinen 100.Geburtstag. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Jubiläum
Salzburger Fußballverband feiert sein 100-jähriges Bestehen

Am 15. April 1921 konstituierte sich der selbstständige Fußballverband für das Bundesland Salzburg, der SFV. In den Jahren davor gab es den gemeinsamen „Fußballverband für Oberösterreich und Salzburg“. Am heutigen Donnerstag, 15. April 2021, feiert der SFV sein 100-jähriges Jubiläum. Er zählt 130 Vereine und hat über 25.000 Mitglieder. SALZBURG. Nach dem 1. Weltkrieg wurde der gemeinsame „Fußballverband für Oberösterreich und Salzburg“ gegründet. Die erste Meisterschaft wurde bereits im...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Vereinsmeisterschaft 1981. | Foto: TT-Sektion Braunau
6

Union VKB-Bank Braunau
256 Seiten erzählen von 60 Jahren Tischtennis

Die Union Braunau blickt auf 60 Jahre Tischtennis zurück und tut dies mit einer Chronik: In sechsmonatiger Kleinarbeit ist ein Werk zum Durchblättern, Anschauen, Erinnern und Schmunzeln entstanden. BRAUNAU. Wie heißen die "vier Musketiere", die 1960 die Tischtennissektion in Braunau gegründet haben? Wer wurde elfmal Vereinsmeister und welche Dame siegte bei den Herren? Was hält eigentlich Shaun das Schaf von Tischtennis? Die Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen findet man in der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
Mit 13 Mitarbeitern und mithilfe seiner Familie geht Simon Hutter trotz schwieriger Vorzeichen optimistisch in die Wintersaison. | Foto: Sport 2000 Simon
2

Sport 2000 Simon
Große Rabatte auch ohne traditionellen Sonderverkauf

Sport 2000 Simon feiert sein 25-jähriges Bestehen ohne den traditionellen Sonderverkauf, der auf Jänner verschoben wurde. SAALFELDEN. Vor 25 Jahren startete Simon Hutter sein erstes Unternehmen – damals noch als "Sportbazar Simon". Seitdem hat sich für den Saalfeldener Betrieb viel getan. Darunter auch der Umstieg auf das neue Geschäfts-Areal am großen Kreisverkehr in Saalfelden 2013.  Satte Rabatte auch ohne Sonderverkauf Die Pinzgauer Firma hat nun zum 25. Jahrestag Grund zum Feiern. Während...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Andreas "Bambi" Härting wurde gebührend verabschiedet. | Foto: SV Telfs
2

6:0 gegen Ried
Kantersieg für SV Telfs bei "Bambi"-Verabschiedung

TELFS. Vergangene Woche konnte die zweite Mannschaft des SV Telfs einen hohen Sieg gegen den SV Ried einfahren. Vor Spielbeginn stand jedoch nicht das runde Leder sondern die Ehrung und Verabschiedung des langjährigen Spielers Andreas "Bambi" Härting an. Der SV Telfs bedankte sich für die harte Arbeit und die tollen Spiele der vergangenen Jahre. Selbstbewusster AuftrittDieser emotionale Abschied gab den Telfern auch auf dem Platz viel Selbstvertrauen, was sich in der Spielweise der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Turnrat sowie die Vorturner des Taufkirchner Turnvereins freuen sich über den runden Geburtstag. | Foto: Turnverein Taufkirchen

Jubiläum
Taufkirchner Turnverein feierte Hunderter

Obwohl die offizielle Feier aufgrund von Corona abgesagt werden musste, feierte der Turnverein Taufkirchen am 2. Juli sein 100-jähriges Bestands-Jubiläum. TAUFKIRCHEN (ebd). Am 2. Juli 1920 übernahm Gründungsobmann Kaller im Gasthaus Mayr – heute Stadler – die Führung des Vereins. Bereits im ersten Jahr war der Verein sehr mit der ersten „Knabenriege“, Teilnahme am Kreisturnfest in Salzburg, sowie dem ersten Turnerball gestartet.  Zwei Jahre später wurde des erste Turnplatz errichtet. Dafür...

  • Schärding
  • David Ebner
Viele langdienende Funktionäre des ATUS Weiz kamen zur Ausstellungseröffnung nach Weiz. | Foto: Hofmüller (16x)
16

ATUS Weiz
100 Jahre sportlich unterwegs

Der ATUS Weiz ist einer der noch ältesten existierenden Vereine in der Steiermark und hat für die Stadt Sportgeschichte geschrieben. Gründer war seinerzeit der Kaufmann Hans Bleykolm, dessen damaliges Feinkost Geschäft noch immer in Weiz mit Ronald Bleykolm an der Spitze besteht. Auf sieben „Ausstellungs-Kuben“ rund um das Kunsthaus-Viertel kann man ab sofort jetzt mehr über die Geschichte des Vereines sehen, erfahren und nachlesen. Zur Eröffnung kamen auch Bürgermeister Erwin Eggenreich, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kampfmannschaft | Foto: Sportclub Ollersdorf
5

90 Jahre Sportclub
Eine lange Vereinsgeschichte

Der Sportclub Marchfelder Bank Ollersdorf feiert heuer sein 90 jähriges Bestehen. OLLERSDORF. (bc)  Auf eine wahrlich lange Vereinsgeschichte kann der Sportclub zurückblicken. 1930 gründeten fünf fußballbegeisterte Ollersdorfer (Johann Brunner, Johann Kanzler, Ludwig Pleyl, Franz Simmeth  und Robert Staringer) den Sportklub Ollersdorf. Nach der Vereinsgründung war die Platzfrage im Vordergrund. Der bestehende Platz "Kuhstallung" im heutigen Unterort wurde bis 1933 benützt, danach wurde der...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
Die erste Herren-Mannschaft aus dem Gründungsjahr | Foto: BBC

Wolfsberg
Basketballer feiern Jubiläum

Der Wolfsberger Basketball-Club feierte am 15. September sein 45-jähriges Bestehen. WOLFSBERG. 1974 wurde der Basketballclub Wolfsberg von Herbert Gartner, Hannes Kolb und Franz Theuermann gegründet und nahm mit einer Herrenmannschaft an der Kärntner Meisterschaft teil. Großer Verein Nach jahrelanger Aufbauarbeit waren in den letzten Jahren fast immer bis zu zehn Mannschaften im Einsatz. Damit sind die Wolfsberger einer der größten Basketballvereine in Kärnten und mit 52 Kärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Das 1999er-Erfolgsteam: Roland Gerdenitsch, Ernst Fürsatz, Peter Pusitz, Roman Rauhofer, Hans Gruber, Marko Stifter, Michael Fasching, Alexander Gerdenitsch, Markus Gerdenitsch
vordere Reihe sitzend von links nach rechts: Bertl Radowan, Hannes Knoll, Peter Farkas, Jürgen Kutrovatz, Christian Janitsch (Trainer), Patrick Müllner | Foto: Radowan

20 Jahre Regionalliga-Aufstieg SV Rohrbach

ROHRBACH. Die Fußballer des SV Rohrbach kicken derzeit in der zweiten Liga Mitte. Vor zwanzig Jahren, also im Jahr 1999, schaffte der SV Rohrbach sogar den Aufstieg von der Landes- in die Regionalliga. Das besondere daran: dieses Kunststück gelang dem Fußballverein mit über neunzig Prozent an einheimischen Spielern. Feier zum Jubiläum Die damaligen Aufsteiger wurden zu Saisonbeginn noch als mögliche Abstiegskandidaten gehandelt – umso größer ist der Erfolg sowohl für den Verein, als auch für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Am Sonntag, dem 30. Juni, begeht der Güssinger Sportverein, vor kurzem in die Landesliga aufgestiegen, sein Jubiläum. | Foto: SV Güssing

Ältester Fußballverein des Bezirks
SV Güssing wird 100 Jahre alt und feiert

Am Sonntag, dem 30. Juni, feiert mit dem SV Güssing der älteste Sportverein des Bezirks sein 100-jähriges Bestehen. Im Aktivpark beginnt um 10.00 Uhr eine Festmesse mit der Stadtkapelle und den Vereinigten Chören der Stadt. Daran schließen sich der Festakt und ein Frühschoppen mit der Stadtkapelle an. Um 14.00 Uhr werden die Sieger des Jubiläums-Malwettbewerbs geehrt, der an Volksschule und Neuer Mittelschule ausgeschrieben worden war.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aktiv und mit viel Elan zeigte der Nachwuchs beim Kindermatch ihr Können. | Foto: Plomer-Breitschopf
3

10 Jahre Sportclub Wolfsgraben
Sport, Spiel und Spaß in Wolfsgraben

Mit einem großen Feuerwerk, einer Live-Band und vielen sportlichen Höhepunkten feierte der Regionale Sportclub Wolfsgraben (RSCW) am vergangenen Wochenende mit über 500 Gästen seinen 10. Geburtstag. WOLFSGRABEN (pa). Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher feierten das Jubiläum des Sportvereins und konnten sich im Laufe des Tages von der sportlichen Qualität der Kindermatches überzeugen. Hüpfburg, Kinderschminken und GrillageDank des guten Wetters, des bunten Programms und der routinierten...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Baumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.