spittal

Beiträge zum Thema spittal

Symbolbild. Gewitterwarnung in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/at/kusel
1 2

Unwetter, Gewitter und Hagel
Warnung in mehreren Bezirken Kärntens

Heute werden in Kärnten laut dem Wetterportal bergfex.at und dem Unwetter-Zentraldienst Österreich (UWZ) teils heftige Gewitter erwartet.  KÄRNTEN. Zwar zweigte sich das Wetter in Kärnten am Nachmittag teils noch aufgelockert und teilweise bewölkt, über den Bergen sammeln sich jedoch bereits sehr viele Quellwolken, die rasch an Größe gewinnen. Somit ist schon bald mit Regenschauern und Gewittern zu rechnen. Auch eine Hagel-Warnung für bestimmte Bezirke wurde ausgesprochen. Warnung laut dem UWZ...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/matis75

Sachschaden + eine Verletzte
Drei PKWs in Auffahrunfall verwickelt

Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten PKWs und einer Verletzten, kam es heute Nachmittag auf der B 106 in der Gemeinde Reißeck. SPITTAL. Eine 52 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau wollte heute mit ihrem PKW nach links abbiegen und musste wegen Gegenverkehrs anhalten. Eine 19 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau übersah dies und fuhr von hinten auf. Dadurch schleuderte sie einen weiteren PKW gegen den ursprünglich anhaltenden PKW der 52-jährigen. Krankenhaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/Günter Albers

Sommerhitze im Mai
Das Wetter am Wochenende bringt Sonne und Gewitter

Das Wochenende wird freundlich, sonnig und vor allem: heiß. Hier findet ihr das Wetter für die kommenden Tage: KÄRNTEN. Laut dem Wetterportal Bergfex wird das Wetter am Wochenende schön und warm, bei sommerlichen Temperaturen bis 29 Grad. Wenn euch das zu heiß ist, kann man sich bereits in vielen Kärntner Bädern abkühlen. Wer möchte, kann auch schon unseren Kärntner Seen einen Besuch abstatten. Aber Achtung: Nachmittags oder Abends könnte es auch vereinzelt gewittern. SamstagDer morgige Tag...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Aufnahmen des Unfallortes | Foto: FF Spittal an der Drau
3

Frontal gegen Mauer
PKW-Lenkerin (83) verlor Kontrolle über Fahrzeug

Eine 83-jährige Frau aus dem Bezirk Villach fuhr am heute gegen 10.15 Uhr mit ihrem PKW in die Tiefgarage des Stadtpark Centers, Spittal an der Drau, ein und bog unmittelbar nach dem Schranken nach rechts in Richtung Osten ab. Sie verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug. Die 83-jährige Villacherin verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß frontal gegen das Schiebetor an der linken Seite der Trennmauer zum östlichen Abteil der Tiefgarage des Stadtpark Centers....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: meinbezirk.at/Archiv/homas Santrucek
1

Unfall in Spittal/Drau
Umgeworfene Fichte verletzt Forstarbeiter

Ein 31-jähriger und ein 29-jähriger Forstarbeiter führten am heute Waldarbeiten in einer Waldparzelle in Stein im Drautal, Gemeinde Dellach/Drau, im Bezirk Spittal an der Drau, durch. Dabei kam es zum Unfall. SPITTAL AN DER DRAU. Heute gegen 12.30 Uhr hängten die beiden Arbeiter mehrere Bäume zusammen und machten diese zum Abtransport mit der Materialseilbahn fertig. Der 29-jährige begab sich aus der Gefahrenzone. Nachdem sich der 31-jährige vergewissert hatte, dass sich keine Personen mehr im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto:  stock.adobe.com/at/bilanol
1

Vorrang bei Ausfahrt missachtet
Fahrender PKW kollidiert mit Fahrzeug

Heute kam es in Spittal and er Drau zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge miteinander kollidierten. Grund dafür war, dass eine Fahrzeuglenkerin aus ihrer Einfahrt fuhr, ohne den Vorrang zu beachten. SPITTAL AN DER DRAU. Heute Vormittag um ca. 10.20 Uhr lenkte eine 50-jährige Frau aus dem Bezirk Villach ihren PKW auf der Techendorfer Landesstraße, L7, in Oberdorf, Gemeinde Weißensee, Bezirk Spittal/Drau von Richtung Osten Techendorf kommend in Richtung Westen Greifenburg. Zweite...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Bierpapst Conrad Seidl mit der neuesten Ausgabe seines Bier-Guides. | Foto: Foto Menzl/medianet Verlag

"Bier Guide 2022"
"Bierpapst" Conrad Seidl prämiert Kärntner Bierlokale

Auch heuer hat "Bierpapst" Conrad Seidl wieder einen Bier Guide veröffentlicht und diverse Bierlokale ausgezeichnet. KÄRNTEN. 2022 wird ein gutes Jahr für alle, die in Österreich ein gutes Bier genießen wollen: Der aktuelle Bier Guide 2022 listet erstmals 47 Lokale auf, die weltweit zu den besten Adressen für gutes Bier gezählt werden können. Und das ist nur die Spitze einer Bierkultur, die in allen neun Bundesländern breit aufgestellt ist. Bierpapst Conrad Seidl, der soeben die 23. Ausgabe des...

  • Kärnten
  • David Hofer
Rettungseinsatz in Spittal | Foto: meinbezirk.at/Archiv

Rettungseinsatz
Fahrradfahrer ohne Helm über Rad geschleudert

Heute gegen 16.45 Uhr befuhr ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit einem City-Bike den geschotterten Radwanderweg R2B von Seeboden kommend in Fahrtrichtung Döbriach. Es kam zu einem schweren Unfall. SPITTAL. Kurz vor Antritt der Fahrt entfernte der Mann bei seinem Bike im Bereich des Vorderrades einen beschädigten Kotflügel. Die rechts und links der Gabel befindlichen Halterungen wurden dabei jedoch nicht entfernt. Reifen blockiertNach ca. einem Kilometer Fahrt auf dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Ein Salzburger (15) hat sich bei einem Fahrradunfall starke Verletzungen zugezogen. | Foto: stock.adobe.com/at/standret

Stationär im Krankenhaus aufgenommen
Schüler bei Fahrradsturz verletzt

Heute kam es im Bezirk Spittal and er Drau zu einem Fahrradunfall, bei dem ein 15 jähriger Schüler aus Salzburg verletzt wurde. Er musste stationär im Krankenhaus Spittal aufgenommen werden. SPITTAL AN DER DRAU. Ein 15-jähriger Schüler aus Salzburg befuhr mit seinem Mountainbike heute gegen 14.15 Uhr im Zuge der Schulsportwoche im Beisein der verantwortlichen Lehrerin sowie eines Fahrradguides den Flowtrail im Klauberpark der Gemeinde Seeboden, Bezirk Spittal/Drau von Norden nach Süden. Sturz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Am Sonntag ist Muttertag | Foto: stock.adobe.com/at/Anastassiya
1

Events, Geschenke, Aktivitäten
Ideen für den Muttertag in Kärnten

Am Sonntag ist es wieder so weit - der Muttertag klopft an die Türe. Wer jetzt noch kein Geschenk hat, kann jedoch beruhigt aufatmen. Wir haben uns in diesem Artikel schlau gemacht, welche Events, Veranstaltungen und Geschenkideen in Kärnten möglich sind, und wo ihr diese findet. Denn nichts ist besser, als ein überlegtes und geplantes Geschenk, das von Herzen kommt. Deine Mama ist lustig? Deine Mama liebt Musik und Theater? Oder ist sie eher eine dieser Frauen, die im Hühnerstall Motorrad...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Ein unbekannter randalierte und zerstörte mehrere Verkehrstafeln | Foto: stock.adobe.com/at/fefufoto

Spittal an der Drau
12 Verkehrstafeln wurden gewaltsam beschädigt

Gestern gegen 19.05 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter in der Gemeinde Kleblach-Lind, Bezirk Spittal/Drau bei einer Kreuzung von 2 Wegweisern mehrere Verkehrstafeln gewaltsam herunter. Es kam zu einem Sachschaden. SPITTAL/DRAU. Gestern hat ein bis jetzt immer noch nicht bekannter Täter, mehrere Verkehrstafeln auf den Boden geworfen und beschädigt. Dabei schlug der Täter jeweils einmal 4 und einmal 8 Tafeln gewaltsam nach unten.  950 Euro SchadenDer Gemeinde Kleblach-Lind entstand durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Die ARA-Flugrettung im Einsatz auf der Mölltalstraße. Mehrere Fahrzeuge waren in einen Unfall verwickelt. | Foto: ARA

Reißeck
Schwerer Unfall auf Mölltal Straße - Hubschraubereinsatz

Zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen kam es am Samstagvormittag im Gemeindegebiet von Reißeck. Ein Lkw wollte abbiegen, ein Pkw konnte nicht mehr bremsen. Es kam zu einer Kettenreaktion. Ein Verletzter mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. REIßECK. Am Samstag kurz nach 11 Uhr lenkte ein 30 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal einen Lkw auf der Mölltal Straße in Richtung Obervellach und wollte im Gemeindegebiet von Reißeck nach links zu einem Schotterplatz abbiegen. Wegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Karl Kleindl, der Geschäftsführer der Schuldnerberatung Kärnten, im Gespräch mit der Woche | Foto: MeinBezirk.at

Im Interview
Schuldnerberater Kleindl: "Da muss ich den Kopf schütteln"

Der Kärntner Schuldnerberater Karl Kleindl im Interview. Positive Impulse durch neues Insolvenzrecht, Finanzbildung ausbaufähig. Herr Kleindl, wie sieht die Situation in der Schuldnerberatung aktuell aus? Karl Kleindl: Im Moment sind wir mit der Situation konfrontiert, dass diverse Stundungen für Gewerbetreibende ausgelaufen sind. Wenn dort keine Verlängerung stattfindet, dann sind kleine oder auch große Beträge fällig. Ab einem gewissen Betrag gibt es dann eigentlich nur mehr die Möglichkeit...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Das psychiatrische Angebot für  Kinder und Jugendliche wird erweitert | Foto: stock.adobe.com/at/Seventyfour

Psychiatrisches Angebot erweitert
2.2 Millionen für Kinder+Jugendliche

Landeshauptmann-Stellvertreterin Prettner: Die Förderverträge mit fünf Anbietern sichern wichtige psychiatrische Behandlung für Kinder in ganz Kärnten. Das Ambulatorium Kunterbunt, Ambulatorien SOS Kinderdorf Moosburg und Villach, IntegrationsZentrum Seebach, Sozialpsychiatrischer Dienst Wolfsberg und der Sozialpsychiatrischer Dienst Spittal. Die Finanzierung wurde bis Ende 2024 fixiert KÄRNTEN. "Psychische Herausforderungen machen vor Kindern nicht Halt – leider trifft das Gegenteil zu: Sie...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Das Unfallauto am Gehweg | Foto: MeinBezirk.at
1 8

Zwei Tote
Unfall-Lenker musste schon einmal Führerschein abgeben

Wie berichtet kam es am Sonntag zu einem schrecklichen Verkehrsunfall in Radenthein. Dabei fuhr ein stark alkoholisierter Mann mit seinem Auto gegen drei Fußgänger, die sich am Gehweg befanden. Zwei von ihnen wurden vom Lenker frontal erfasst, und verstarben trotz Reanimationsmaßnahmen noch am Ort des Unfalls. Heute hat die Polizei neue Informationen zum Unfall-Lenker preis gegeben. RADENTHEIN. An diesem Sonntag ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Fachliche Experten im neu formierten Aufsichtsrat der FH Kärnten stellen Weichen für die Zukunft.
Am Foto von links nach rechts:
Petra Rodiga-Laßnig (Vorsitzende AR Stiftung), Siegfried Spanz, Ulrike Resei, Heribert Nacken, Karl Cernic, Sabine Herlitschka, Claudia Mischensky (Vorsitzende Kuratorium), Stefanie Lindstaedt, Christopher Müller und Peter Granig. | Foto: Stefan Köchel

Kärnten
FH Kärnten lagert Lehr- und Forschungsbetrieb aus

Die Fachhochschule Kärnten gründet eine Tochtergesellschaft, und hofft damit, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. KÄRNTEN. Digitalisierung, Fachkräftemangel, Klimawandel, die Transformation der Arbeitswelt sowie Wissensorientierung und -gesellschaft sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Die FH Kärnten richtet sich mit der Gründung einer gemeinnützigen Tochtergesellschaft danach aus und stellt mit der neuen Organisation die Weichen für die Zukunft. Weiterentwicklung...

  • Kärnten
  • David Hofer
Die Szenerie vor Ort. | Foto: FF Möllbrücke
1 3

In Kärnten
Großer Waldbrand hält Oberkärntner Wehren auf Trab

In den Mittagsstunden brach am Burgstallberg in der Gemeinde Mühldorf aus bisher ungeklärter Ursache ein Flurbrand aus, der sich rasch ausbreitet. MÜHLDORF.. Die Feuerwehr Obervellach berichtet: "Um 12:40 Uhr wurde von Sirenenalarm für die Feuerwehren Kolbnitz, Lendorf, Mühldorf, Möllbrücke und Obervellach ausgegeben. Die Einsatzstelle befindet sich in rund 1600 Meter Seehöhe. Schon bei der Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter die Betriebsfeuerwehr VHP Malta/Reißeck nachalarmiert." Zehn Wehren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Lisa Aichholzer (Schulsprecherin der HLW), Dr. Adolf Lackner (Direktor der HLW), Mag. Reinhold Strobl (prov. Leiter der HAK), Adrian Sattelegger  (Schulsprecher der HAK), Mag. Adalbert Tölgyes (für das ReligionslehrerInnen-Team). | Foto: © hlwspittal 2022 by Manuel Wuggenig
1 3

HLW Spittal ergreift Hilfsmaßnahmen für Ukraine
Schüler:innen sammeln und spenden - GEMEINSAM für Menschen in Not

Die ReligionslehrerInnen der HLW und HAK Spittal koordinierten in der Fastenzeit rasche Hilfe für die notleidenden Menschen der Ukraine. Schon in den ersten Märztagen sammelten alle Klassen des gesamten Schulhauses in der Zernattostraße 2 Hygieneartikel und Haltbarlebensmittel, die von Lehrer-KollegInnen aus Villach zur dortigen Hauptfeuerwache und von dort nach Mukatschewo in die Westukraine transportiert wurden. Ein großes DANKE allen Beteiligten für dieses Zeichen der Mitmenschlichkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: stock.adobe.com/BJFF/Symbolfoto

Obervellach
Mann drohte Frau sie mit einer Hantel zu schlagen

Zu einer gefährlichen Drohung kam es am Samstagabend in der Gemeinde Obervellach. OBERVELLACH. Ein 25-jähriger alkoholisierter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau drohte am 29.01.2022 um 21:49 Uhr seiner 26-jährige Ehefrau in deren Wohnung in Obervellach, sie mit einer Hantel zu schlagen, nachdem es zuvor zwischen ihnen zu einem Streitgespräch mit gegenseitigen Tätlichkeiten gekommen war. Danach verließ er die Wohnung und die Frau rief die Polizei. Gegen den Mann wurde ein Betretungs- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
So sieht die Pushnachricht aus, die aktuell Tausenden Kärntnern über die Grüne-Pass-App zugeschickt wird. | Foto: Privat
2

Grüner Pass
Gültigkeit läuft Dienstag ab - Tausende Kärntner betroffen

Die Bundesregierung verkürzt per 1. Februar die Gültigkeit der Impfzertifikate von neun auf sechs Monate für Personen ohne Booster-Impfung. Vermehrter Andrang zu Impfzentren erwartet.  WIEN/KÄRNTEN. Ging man am Freitag noch davon aus, dass die Fristumstellung des Grünen Passes für Personen ohne Booster-Impfung von neun auf sechs Monate verschoben bzw. eine Übergangsfrist eingeführt werden könnte, sah dies am Samstag wieder anders aus. Nun steht fest: Die Umstellung wird nicht verschoben, es...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

In Kärnten
Ab Samstag gibt es keine Gesund- und Freitestungen mehr

In Kärnten tagten am Donnerstag das Expertenkoordinationsgremium und das Impfgremium des Landes. Im Fokus standen die weiteren Vorbereitungen auf die prognostizierte Omikron-Wand, die sich nunmehr auch in Kärnten aufzubauen beginnt. KLAGENFURT.  Am Donnerstag wurden 1.165 Neuinfektionen verzeichnet. Innerhalb der nächste Woche könnten es laut Berechnungen 1.400 bis 1.500 täglich und eine Verdoppelung der 7-Tages-Inzidenz sein. Kein Freitesten mehr Laut Gerd Kurath, Leiter des...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: Michael Pichelkastner
3

Baldramsdorf
Schwerer Verkehrsunfall - die Ursache ist unbekannt

In der Ortschaft Schwaig in der Gemeinde Baldramsdorf kam es am Donnerstagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Feuerwehr Baldramsdorf im Einsatz. BALDRAMSDORF. Am Donnerstag gegen 10.30 Uhr lenkte ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau seinen Pkw auf der Baldramsdorfer Landesstraße (L5) von Westen kommend in Richtung Osten und ordneten sich auf einer Linksabbiegespur ein, um zum Parkplatzbereich der Talstation Goldeck zu gelangen. ZusammenstoßZur selben Zeit lenkte eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/mino21/Symbolfoto

Bezirk Spittal
24-Jähriger leblos aufgefunden - Drogentod vermutet

Innerhalb kurzer Zeit gibt es in Kärnten den zweiten Verdacht auf einen Drogentoten. Im Bezirk Spittal verstarb ein 24-Jähriger. Eine Obduktion wurde angeordnet. BEZIRK SPITTAL. Am Dienstag gegen Mittag wurde ein 24-jähriger aus dem Bezirk Spittal/Drau leblos in seinem Wohnzimmer aufgefunden. Die Beamten wurden zur Wohnung gerufen, da der 24-jährige nicht an seinem Arbeitsplatz erschien und auch telefonisch nicht erreichbar war. Suchtmittel sichergestelltIm Wohnzimmer konnten verschiedene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/lightpoet/Symbolbild

Corona
Hotline überlastet - Verdachtsfälle auch online meldbar

Gesundheitshotline aufgrund rapide ansteigender Verdachtsfälle zunehmend überlastet. Verdachtsfälle aufgrund von Symptomen oder wegen positiver Schnelltests auch online meldbar. KÄRNTEN.  „Die nun auch in Kärnten rasant ansteigenden Infektionszahlen werden nicht nur das PCR-Testsystem vor große Herausforderungen stellen. Auch die Meldung eines Verdachtsfalles aufgrund von Symptomen bzw. die Meldung nach einem positiven Schnelltest an 1450 verlangt zusätzliche Maßnahmen“, erklärt heute Gerd...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.