spittal

Beiträge zum Thema spittal

Die Turnerinnen der SGS Sportakrobatik blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die neue startet am 18. September | Foto: KK/SGS/Eisenhuth

Akrobatisch in die neue Saison

Die Turnerinnen der SGS Spittal - Sektion Sportakrobatik - beenden die Saison mit einigen Medaillen. Die neue Saison startet am 18. September mit Kleinkindturnen. SPITTAL. Mit einigen Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen bei Landesmeisterschaften und der Österreichischen Meisterschaft beendete die Sektion „Sportakrobatik“ der Sportgemeinschaft Spittal (SGS) die Saison 2017/18. Noch höhere Ziele “Wir waren 2018 sehr erfolgreich und wir haben unsere Ziele fürs kommende Jahr noch höher gesteckt,“...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Spittaler treffen auf einen starken Gegner | Foto: Carinthians/Klansek Velej

Carinthians Spittal im Cup-Duell mit Sturm Graz

Mit einem scheinbar übermächtigen Gegner bekommen es die Spittaler Fußballerinnen der Carinthians am Sonntag, dem 12. August, um 17 Uhr im Goldeckstadion zu tun. SPITTAL. In der ersten Runde des ÖFB-LadiesCups der Saison 2018/2019 trifft die Elf von Cheftrainer Wolfgang Wilscher und Präsident Willi Koch auf den SK Sturm Graz. "Die Grazerinnen zählen zu den Top-3-Teams des österreichischen Frauenfußballs und haben unglaubliche finanzielle Mittel. Das Spiel wird sicherlich ein Leckerbissen für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Beim Spatenstich: C. Staudacher, F. Eder, P. Lamprecht, G. Pirih, K. Rohner, B. Uggowitzer, W. Fahringer
15

Kanalbauarbeiten in Spittal gehen voran

Kanal- und Wasserbau: Bauabschnitt zwei des Spittaler Jahrhundertprojektes wurde nun begonnen. SPITTAL (aju). Mit einer Investitionssumme von rund 65 Millionen Euro gilt die neue Abwasserbeseitigungs- und Wasserversorgungsanlage in Spittal als ein Jahrhundertprojekt. Nun erfolgte der offizielle Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt am Gelände des alten Hallenbades. Betroffen sind hier die angrenzenden Bereiche südlich und nördlich der 10.-Oktober-Straße. 2,5 Meter Durchmesser Bis 2026 will...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Waren bei der Eröffnung dabei: Sara Schaar, Gerhard Pirih, Christine Sitter und Gerhard Briggl
22

Regionales aus dem Körberl

Kürzlich wurde das Regionskörberl in der Spittaler Brückenstraße feierlich eröffnet. SPITTAL (aju). Belebung der Brückenstraße gepaart mit der Qualität von heimischen Produkten: Das will man mit dem Regionskörberl nun fördern.  Um ein Geschäft reicher Seit kurzem ist die Spittaler Brückenstraße um ein Geschäft reicher. Das Regionskörberl bietet heimische Produkte von regionalen Bauern. Bei der Eröffnung mit dabei waren unter anderem: Landesrätin Sara Schaar, Bürgermeister Gerhard Pirih,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Bettina Schwager findet durch das Nockkörberl ganztags eine Beschäftigung.
2

Ein Körberl voller Kulinarik aus der Nockregion

Am 3. August öffnet das "Nockkörberl" in der Brückenstraße. 14 Direktvermarkter aus der Nockregion bieten dort ihre Produkte auf eigene Rechnung an. SPITTAL (ven). In der Spittaler Brückenstraße eröffnet am 3. August das "Regionskörberl". Trotz einiger Verzögerungen und Kritik im Vorfeld aus der Politik finden nun drei Mitarbeiter eine Beschäftigung sowie rund 250 Produkte ihren Platz in den revitalisierten Räumlichkeiten. Donnerstag Ruhetag Für die Inneneinrichtung des 60 Quadratmeter großen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Manuel El-Tohamy alias Elyh bringt am 1. August eine neue Single auf den Markt | Foto: KK/Anastasia Sytschew
2

Manuel El-Tohamy bringt neue Single auf den Markt

Der Spittaler startete neues Projekt und darf sein Können auch bei deutscher Castingshow X-Factor beweisen. SPITTAL (ven). Der Spittaler Musiker Manuel El-Tohamy startete mit "Elyh" ein neues Projekt und bringt am 1. August die neue Single "'Til We Collide" auf den Markt. Ab 27. August ist er auch in der Castingshow X-Factor auf Sky1 zu sehen. Neues Projekt Elyh Seit 2012 ist Manuel als "Elto" mit seinem Akustik-Soloprojekt unterwegs, er war auch Mitglied der Oberkärntner Band "Solarjet"....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am 1. August ist Peter Santner (li.) seit 45 Jahren im Betrieb
3

45 Jahre am selben Arbeitsplatz

Peter Santner ist eng mit seinem Arbeitgeber, der Merck in Spittal, verwurzelt. Am 1. August ist er seit 45 Jahren im Betrieb. SPITTAL (ven). Der Amlacher Peter Santner macht am 1. August seine 45 Jahre voll: Er ist seit 1973 bei der Merck (früher Arcana) beschäftigt. So langsam denkt er auch über die Pension nach. "Alles geändert, außer mir" "Seit meinem Einstieg 1973 hat sich eigentlich alles geändert - außer mir. Früher gab es für jede Tätigkeit eine Person, jetzt jeweils eine Abteilung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
160 Dorfservice-Mitarbeiter durften sich die Generalprobe von "Don Camillo und Peppone" kostenfrei ansehen | Foto: KK/Dorfservice

Generalprobe von „Don Camillo und Peppone“ als Geschenk für Dorfservice

160 Dorfservice-Mitarbeiter durften Stück kostenfrei ansehen. SPITTAL. 160 ehrenamtliche Dorfservice Mitarbeiter waren am kostenfrei zur Generalprobe des Glanzstücks „Don Camillo und Peppone“ geladen – ein Ausdruck der Wertschätzung durch Intendantin Angelica Ladurner. Gelebtes Miteinander „Ich habe so einen wunderbaren Einblick in Ihr Tun bekommen. Großartig, was Sie und die Ihren leisten!“ Mit diesen anerkennenden Worten bedachte die Intendantin der Komödienspiele Porcia das Dorfservice. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alwin Thierok, René Puksic, Josef Schretter mit den beiden auserkorenen Talenten Emily Burgstaller und Daniel Martinovic | Foto: KK/Oswald
3

Große Chance für kleine Fußball-Talente

Die Real Madrid Fußballschule suchte neue Talente im Spittaler Goldeck-Stadion. SPITTAL (ven). Die Real Madrid Fußballschule machte für eine Woche Station in Spittal. Ziel war es, neue Talente zu finden, die dann in Madrid trainieren dürfen. Best Player Alwin Thirok und René Puksic schauten sich eine Woche lang die Talente aus Kärnten an. "Der Best Player sowie der Best Team Player kommen in ein Try-Out, die besten dieses Try-Outs dürfen in Madid trainieren", so Puksic zur WOCHE. Insgesamt 35...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zehn Teams machten heuer beim dritten Löwencup im Spittaler Stadion mit | Foto: KK/IZ Seebach

Löwencup zum dritten Mal in Spittal

3. Kärntner Fußballturnier für Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung fand wieder im Goldeck-Stadion statt. SPITTAL. Das Spittaler Goldeck-Stadion war auch heuer wieder Austragungsort des Löwencups - das Kärntner Fußballturnier für Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung. Veranstaltet wird der Cup vom Verein Special Olympics - Herzschlag Kärnten, in Zusammenarbeit mit dem IntegrationsZentrum Rettet das Kind – Seebach und dem SVS Spittal. Zehn Teams dabei Bereits zehn Teams traten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das musikalische Wunderkind Elias Keller mit seinen Gönnern und Sponsoren im Spittaler Zebra
14

Musik-Wunderkind Elias Keller sagt Danke

Christoph Kulterer, Musik Aktiv, Zebra und Elektro Krobath unterstützen Ausnahmetalent mit neuem Raum und Klavier. SPITTAL. Der zehnjährige Elias Keller aus Weißenstein kann sein Talent nun in einem perfekt ausgestatteten Raum mit neuem Klavier und dazugehörigem Hocker ausleben. Namhafte Spittaler Firmen wie Christoph Kulterer (Hasslacher Norica Timber), Musik Aktiv, Zebra und Elektro Krobath schufen perfekte Bedingungen für den jungen Klavierspieler. Dank an Sponsoren In einer kleinen Feier -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Entwickle Dein eigenes Bauprojekt! Studium mit ausgezeichneten Karriere Chancen an der FH Kärnten, Campus Spittal

Karriere mit Nachhaltigkeit

Der berufsbegleitende Studiengang „Nachhaltiges Baumanagement“ an der FH Kärnten bildet eine neue Generation von Experten in der „baulichen Projektentwicklung“ aus. Neben der Erlangung eines technischen und architektonischen Grundverständnisses wird verstärkt auf betriebswirtschaftliche Erfordernisse in diesem Berufsbild eingegangen. Absolventen stehen ein breiter Arbeitsmarkt und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder offen. Ob in der Entwicklung, Umsetzung, Bewertung von Immobilien- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Neues Projekt: Manuel Huber und Gerald Kritzer eröffnen ein Cafè mit Bar am Hauptplatz in Spittal die in weiterer Folge den Hauptplatz mit beleben soll
2

Cafè mit Bar soll den Hauptplatz beleben

Am 3. August eröffnet am Spittaler Hauptplatz ein neues Cafè inklusive Bar und Zigarrenlounge. SPITTAL (aju). Ein neues Caféhaus für Jung und Alt, das ist das aktuelle Projekt von Manuel Huber und Gerald Kritzer. Nach der Eröffnung des Nero Friseur und Barbershops in der Bahnhofstraße wollen die beiden Unternehmer nun dazu beitragen, den Spittaler Hauptplatz zu beleben.  Von der Idee zum Konzept Schon länger haben die beiden Freunde an einer Idee gearbeitet um der Spittaler Bevölkerung etwas...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Baldur Hainzer wurde geehrt für 35 Jahre bei der Lebenshilfe Kärnten. Vlnr Günther Reite, (Geschäftsführer Lebenshilfe Kärnten), Baldur Hainzer, Petrus Dürmoser (Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte in Spittal), Franz Hainzer (Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Kärnten) | Foto: KK/Lebenshilfe Spittal
3

Lebenshilfe Spittal feiert Sommerfest

„Alles Sommer und viel Vergnügen!“ – mit diesen Worten ließ die Lebenshilfe Spittal die Sommermonate mit einem Sommerfest einläuten. SPITTAL. Gemeinsam wurde gelacht, getanzt und gefeiert, auch handgemachte Produkte der Lebenshilfe Spittal konnten erworben werden. „Wir freuen uns mit solchen Veranstaltungen den Kontakt zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu vertiefen. Mittlerweile konnten schon viele Freundschaften geknüpft werden“, erklärt Petrus Dürmoser, Leiter der Werkstätte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kinder, Eltern und Pädagoginnen hatten viel Spaß im Maltatal beim Sommerabschlussfest | Foto: KK/Ebner

Kinderhaus Sonnenblume feiert Abschlussfest

Die Montessori-Kindertagesstätte machte eine Ausflug in den Wassererlebnispark Maltatal. SPITTAL, MALTA. Die Kinder, Eltern und Pädagoginnen vom Kinderhaus Sonnenblume feierten ihr Sommerabschlussfest im Wassererlebnispark Maltatal. Neben dem Plantschen im Wasser, Staudämme bauen und Grillen wurde viel gelacht und das gemeinsame Kinderhausjahr gebührend gefeiert. Elternverwaltete Kita Das Kinderhaus Sonnenblume in Spittal/Drau ist eine elternverwaltete Kindertagesstätte, in der sich 23 Kinder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erich Auer sorgt sich um den Naturschutz | Foto: KK/Niedermüller
2

"Es braucht wieder mehr Respekt vor der Natur"

Das regnerische Wetter zieht viele Besucher in den Wald, doch auch hier sollte man einiges beachten. BEZIRK SPITTAL (lexe/aju). Bei dem oft verregneten Wetter zieht es viele statt zum See eher auf einen Spaziergang in die Natur. Dabei ist jedoch einiges zu beachten. "Grundsätzlich darf jedermann den Wald zu Erholungszwecken betreten und sich dort aufhalten", so lautet das Forstgesetz und das gilt in ganz Österreich. Das Radfahren oder Reiten im Wald, auf Forststraßen und Waldwegen und das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Polizeikommandant Josef Brandner, Bezirkshauptmann Klaus Brandner, Bürgermeister Gerhard Pirih, Referent Christoph Staudacher, Wolfgang Fahringer, Corinna Schmölzer, Bertold Uggowitzer
7

Kanal- und Wasserbau in Spittal: Die nächsten Baustellen starten

15 Millionen Euro fließen in den nächsten Teilbauabschnitt der Spittaler Großbaustelle. SPITTAL (ven). Die Erneuerung des Kanal- und Wasserleitungsnetzes von Spittal gehen in die nächste Runde. Am 6. August werden die Baustellen des nächsten Bauabschnittes eingerichtet. Betroffen sind die Gottscheerstraße, die Bereiche der Firmen Merck und Kärntnermilch, Bizäntweg, Zur Seilbahn, Fratresstraße, Auenweg, Am Bahndamm und Wiesenweg. 15 Millionen Euro fließen in diesen Bauabschnitt. Die Umsetzung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christina Katefidis (li.) übernimmt nach fünf Jahren den Vorsitz der Jungen Wirtschaft Spittal von Christine Hübner (re.)

Führungswechsel bei Junger Wirtschaft Spittal

Christine Hübner übergibt ihr Amt als Vorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Spittal an Christina Katefidis. BEZIRK SPITTAL (ven). Die Junge Wirtschaft (JW) Spittal ist unter neuer Führung. Christine Hübner legt nach fünf Jahren ihr Amt als Bezirksvorsitzende in die Hände von Christina Katefidis.  Engagiertes Team "Als ich begonnen habe, hat es quasi keine JW in Spittal gegeben, da unsere Vorgänger schon einige Jahre vorher aufgehört haben", so Hübner zur WOCHE. Ihr Ziel war es, dass es ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Von Mario Glanznig fehlt seit zwei Wochen jede Spur. Zuletzt wurde er im Spittaler Krankenhaus gesehen. | Foto: privat

Spittaler seit zwei Wochen vermisst

Verzweifelte Mutter sucht ihren 26-jährigen Sohn. Bevölkerung um Hinweise gebeten. +++UPDATE+++ Mario wurde gefunden! Mehr dazu hier.  SPITTAL (ven). Der 26-jährige Spittaler Mario Glanznig wird seit zwei Wochen vermisst. Zuletzt wurde er am 8. Juli im Spittaler Krankenhaus gesehen. Seine Mutter bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinkender Gang Mario ist circa 1,75 Meter groß und hat blaue Augen. Da er auf der rechten Seite eine Spastik hat, hat er einen leicht hinkenden Gang, so seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Budapest in Obervellach: Gössnitzer und Hajdu | Foto: KK/Gde Obervellach
3

Lang lebe die Freundschaft zwischen den Gemeinden

Partnergemeinden sind ein gutes Beispiel, wie Europa bürgernah realisiert werden könne. BEZIRK SPITTAL (des). Es hat den Anschein, dass das europäische Gefüge an allen Ecken bröckelt. Deshalb sind sich alle befragten Bürgermeister und Bürgermeisterinnen einig, dass der Kontakt zu Partnergemeinden „nötiger denn je“ sei. Über den TellerrandPartnerschaften über Grenzen hinweg sind wie eine gut gepflegte Verwandtschaft. Die Gemeinden besuchen sich, feiern miteinander und diskutieren. Manchmal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann

Kompetenz mit System

AMS-Modell bekämpft Arbeitslosigkeit SPITTAl (des). Johann Oberlerchner, Bezirksleiter AMS kennt den Fachkräftemangel in der Gastro-Branche. „Das trifft nicht nur Kärnten“, weiß er von seinen Kollegen in den anderen Bundesländern. Aus einer Wirtschaftsforschungsstudie geht hervor, dass in den kommenden sechs Jahren 36 000 zusätzliche Beschäftigte gefunden werden müssen. Die Betriebe über den Winter zu öffnen, ist unter anderem bereits eine Maßnahme um Personal am Standort zu halten, weiß er. Um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
1 12

Reinhard Schell begeistert Reinhold Messner für seine Kunst

Schells Installation "Peace" wird nach der Biennale Dolomiti in Messners Mountain Museum Dolomites zu sehen sein. ITALIEN, SPITTAL (ven). Der Spittaler Künstler Reinhard Schell hat die Ehre, seine Installation "Peace" mit weiteren renommierten Künstlern in Cibiana di Cadore in der italienischen Provinz Belluno bei der 2. Kunstbiennale zu zeigen. Ein Treffen mit Bergsteigerlegende Reinhold Messner inklusive, der das Kunstwerk anschließend in seinem Museum zeigen möchte. Am Monte Rite Noch bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Guitar Lounge: Sigi Treber, Reini Winkler, Walter Lanzinger und Hubsi Warl. Nicht am Bild: Frank Tomassetti
2

Zweiter Frühling mit der "Guitar Lounge"

Musikalität kennt kein Alter, das zeigen fünf gestandene Männer und gründen eine eigene Band. SPITTAL (aju). Als "zweiten Frühling" bezeichnet Sigi Treber die Gründung einer neuen Band, die er mit vier Kollegen nun ins Leben gerufen hat. Regelmäßig traf sich die Gruppe zum Üben in Spittal. Daraus entstand auch der Name. Denn die WhatsApp-Gruppe, in der sie sich zu den Proben verabredeten, hieß "Guitar-Lounge". Nun wurde daraus der Bandname. Üben in jeder Freistunde Das jüngste Mitglied der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Auch aus Indonesien war ein Chor mit dabei | Foto: KK/Pleschberger
11

Wiener Chor siegt bei Chorwettbewerb

Ensemble "coro siamo" gewinnt erstmals Volkslied- und Kunstliedbewerb. SPITTAL. Der 55. Internationale Chorwettbewerb auf Schloss Porcia in Spittal an der Drau, veranstaltet vom Singkreis Porcia in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt, endete mit einem Sieg des Wiener Ensembles „coro siamo“ unter Chorleiter Florian Maierl. Der Chor konnte nicht nur im Volksliedbewerb mit 94 Punkten und im Kunstliedbewerb mit 95,5 Punkten für sich entscheiden, er errang auch noch den Publikumspreis. Platz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Stadtpark
  • Spittal an der Drau

Sommerfest der Migrantinnenberatung Spittal

SPITTAL. Die Migrantinnenberatung Spittal lädt herzlich zum Sommerfest ein! Unter dem Motto „Hände Reichen – Horizonte Weiten“ erwartet Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie. RahmenprogrammSüdamerikanischer Tanz mit AustriaBrasilKreistanz mit dem Verein DamaamTanzvorführung des Bosnischen Kulturvereins Kud MošusGroßes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehrInternationales Buffet zubereitet von den Frauen der Migrantinnenberatung Kommen Sie vorbei und genießen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.