Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

NÖ Familienland GmbH-Geschäftsführerin Barbara Trettler, Vesna Urlicic vom Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeffer
2

"Spielen, aber SICHER!"
Gewährleistung der Sicherheit auf Spielplätzen

Die Sicherheit von Spielplätzen und Schulhöfen ist ein zentrales Anliegen, um Kindern und Jugendlichen unbeschwerte Momente des Spielens zu ermöglichen. Ein Praxisseminar mit dem treffenden Titel "Spielen, aber SICHER!" informierte kürzlich rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die korrekte Wartung und Instandhaltung dieser wichtigen Einrichtungen. NÖ. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont die Bedeutung dieser praxisorientierten Schulungen: "Es ist entscheidend, dass...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Ortsvorsteher Gerhard Fallbacher, Clemens Schmid, Gemeinderat Ernst Pegler, Daniel Schollar und Robert Reps vom Bauhof Tulln (hinten) sowie Bauhof-Leiter Florian Pauser und Stadträtin Paula Maringer am generalsanierten Spielplatz in Trübensee. | Foto:  Stadtgemeinde Tulln
2

Spielplatzsanierung
Rund 62.000 Euro für Trübensee und Staasdorf

Euro 62.000,- für Spielplatz-Sanierungen Trübensee und Staasdorf TULLN. Neben der laufenden Pflege und Instandhaltung ihrer rund 40 Spielplätze investiert die Stadtgemeinde Tulln jedes Jahr in umfassende Erneuerungsarbeiten. Heuer wurden die Spielplätze in den Katastralgemeinden Trübensee und Staasdorf rundum auf Vordermann gebracht – sie bieten nun neue Geräte und eine einladende, naturnahe Gestaltung für die Kinder der Katastralgemeinden. „Spielplätze sind als Treffpunkte für Kinder und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schaukeln, Rutschen, Karusselle & Co. begeistern Kinder. | Foto: BB Gmünd
3

Serie "Almen statt Palmen"
Das sind schöne Spielplätze im Bezirk

Sandkiste statt Partypiste: In Teil 3 unserer Serie begeben wir uns auf die Suche nach schönen Spielplätzen. BEZIRK GMÜND. Viel Spaß und Abwechslung bieten die Spielplätze in den Naturparks im Bezirk Gmünd. Am Erlebnisspielplatz beim Heidenreichsteiner Moor beispielsweise gibt es eine Doppel-Seilbahn, Schaukel, Rutsche, Balancier-Parcours, Stelzen-Parcours, Sandkiste, Naschgarten, Labyrinth und vieles mehr. In der Blockheide können sich Kinder am naturnahen Spielplatz oder zwischen den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Unsplash
3

Urlaub daheim
Sommerspaß auf Spielplätzen im Bezirk Bruck an der Leitha

"Almen statt Palmen - Urlaub daheim": Im dritten Teil unserer Serie blicken wir auf die Spielplätze des Bezirks. Hier stehen spielen, toben, klettern, rutschen und schaukeln an der Tagesordnung.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Sonne scheint, die Sommerferien stehen vor der Tür und die Kinder wollen bespaßt werden. Bei vielen Familien stehen Reisen, Ausflüge oder der Besuch im Freibad am Plan. Wer sich zwischendurch mal beim Klettern, Rutschen und Schaukeln austoben will, kann dies auf einem der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die klassische Schaukel, wie hier in Fischamend, ist wohl das beliebteste Gerät unter den kleinen und großen Kindern.
Aktion 12

Almen statt Palmen
Actionreich: Freizeit auf den Spielplätzen verbringen

Spiel, Spaß und Action: die einfachste und kostengünstigste Methode für Kinderprogramm sind unsere Spielplätze. REGION. Das Geld ist bei vielen heuer noch knapper als sonst. Da wird aus dem Familienurlaub schnell eine Freizeitgestaltung in den eigenen vier Wänden. Gerade für Familien mit Kindern muss ein dementsprechendes Programm her, damit die Kleinen nicht nur vor dem Fernseher oder in ihren Zimmern versauern. Wie wäre es einmal mit einer Entdeckungstour über die Spielplätze der Region? Wir...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und NÖ Familienland GmbH-Geschäftsführerin Barbara Trettler. | Foto: NLK Pfeffer
2

NÖ Familienland
Seminar „Spielen? − Aber sicher!“ für Gemeinden in NÖ

Worauf ist bei der Wartung eines Spielplatzes zu achten? Diese und viele weitere Fragen wurden im Rahmen des Seminars „Spielen? − Aber sicher!“, beantwortet. NÖ. „Spiel- und Bewegungsräume für Kinder sind ein Thema das von enormer Bedeutung ist. Koordination und Motorik entwickeln sich im Kindesalter. Am besten beim gemeinsamen Spielen am Spielplatz. Sicherheit hat dabei natürlich oberste Priorität. Mit dem kostenlosen Praxisseminar der NÖ Familienland GmbH, in Zusammenarbeit mit dem TÜV...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die neunjährige Anna-Lena Holzer und die fünfjährige Andrea Wurz bei der Mega-Rutsche am Spielplatz in Seisenegg.
1 1 60

Mega-Schaukel bis Riesen-Ruuutsche
10 heiße Spielplatz-Tipps für den Bezirk Amstetten + NÖ-Spielplatz-Karte

10 besondere Spielplätze im Bezirk Amstetten entdecken. Plus: Spielplatzkarte für ganz Österreich. BEZIRK AMSTETTEN. "Rutsche, Rutsche, Rutsche", sagt die fünfjährige Andrea aus Ardagger. Dabei deutet sie auf eine Rutsche, die eher eine Ruuuuuutsche ist. Wer gern rasant hinunterrauscht, ist in Seisenegg genau richtig. Das weiß auch Andrea – genauso wie die neunjährige Anna-Lena aus Kollmitzberg. "Mir gefällt die Rutsche", lacht sie. "Je größer die Rutsche, umso besser", meint Mutter Christina...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fileva, Samuel und Julian sind mit dem Angebot sehr zufrieden
Video 9

Spielplätze
Wo es sich bei uns am meisten abspielt (mit Video)

Die beliebtesten Kinderspielplätze der Region haben sich die Bezirksblätter nun genauer angesehen. REGION PURKERSDORF. Schaukeln, hüpfen, laufen, spielen – Spielplätze bieten allen Kindern Raum für Bewegung und Spaß, und sind daher Anziehungspunkte für Kinder und Familien. Gablitz, Hauersteigstraße: Robinson-Spielplatz zwischen Friedhof und Klosterweg Am Waldspielplatz können sich die Kinder selbst beschäftigen und es gibt viel zu entdecken. Als Spielgeräte stehen ein Baumhaus sowie ein großes...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Lea Guth mit Papa Bernhard Müller am Spielplatz beim Campinplatz
24

Spielplätze
Wo es sich bei uns am meisten abspielt

Die beliebtesten Kinderspielplätze der Region haben sich die Bezirksblätter nun genauer angesehen. KLOSTERNEUBURG. Schaukeln, hüpfen, laufen, spielen – Spielplätze bieten allen Kindern Raum für Bewegung und Spaß, und sind daher Anziehungspunkte für Kinder und Familien. 22 Spielplätze, zu denen Ball- und Kinderspielplätze zählen, 10 davon komplett eingezäunt (diese eignen sich besonders für Familien mit Kleinkindern – der Überblick ist besser gewahrt), mit fast ca. 30.000 m² gibt es in...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Stefan und Markus fühlen sich im Schlosspark Neulengbach wohl.
20

Spielplätze
Wo es sich bei uns am meisten abspielt

Die beliebtesten Kinderspielplätze der Region haben sich die Bezirksblätter nun genauer angesehen.   REGION NEULENGBACH. Schaukeln, hüpfen, laufen, spielen – Spielplätze bieten allen Kindern Raum für Bewegung und Spaß, und sind daher Anziehungspunkte für Kinder und Familien. Schlosspark Neulengbach Mitten im Zentrum von Neulengbach gibt es Sandspielkiste, Vogelnestschaukel, Balkenwippe, Drehfederwippen, Karussell, einen Spielturm mit einer Rutsche und einen Seilzug für ein besonderes Erlebnis....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Raffael, Enisa und Elena am Spielplatz im Naturpark Sieding
Aktion 90

Fokus Familie
Kraxln, schaukeln, wippen: Die 10 besten Spielplätze im Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter besuchten für Sie zahlreiche öffentliche Spielplätze im Bezirk und kürten die zehn besten Spielplätze nach den Kriterien Lage, Spielgeräte (Vielfalt, Instandhaltung), Erlebnisfaktor, Sauberkeit, Sitzmöglichkeiten und Schattenplätze. Hier das Ranking mit einer großen Fotoserie. 1. Platz: Spielplatz Schafferhofergarten in Neunkirchen Erlebnisspielplatz, Bewegungsparcours und Verkehrserziehungsplatz mitten in der Stadt. Der Spielplatz verfügt über neue...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Paulina und Sophia lieben den Erlebnisspielplatz Entenfuß in Krumbach: „Das Klettergerüst ist toll, und dass der Spielplatz so groß ist, ist cool.“ | Foto: Preineder
1 26

Fokus Familie
Unsere Wr. Neustädter Spielplätze im großen Check

Toben, Klettern, Rumkugeln und Spaß haben: Das sind die persönlichen Top 10 der Bezirksblätter-Redaktion. BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht Peter Zezula und Mirjam Preineder). Bald dürfen wir wieder raus zum Spielen. Wenn dieser Lockdown vorüber ist, gilt für alle Kids: Schaukeln, klettern, rutschen und im Sand nach Herzenslust Burgen und Kuchen bauen. Das Wiener Neustädter Bezirksblätter-Team stellt die zehn schönsten Spielplätze des Bezirks in einem Ranking vor. Ist Ihr Lieblingsspielplatz im...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Ebreichsdorf
1 13

Corona Ostern 2021 ...
Nach Ebreichsdorf jetzt auch Holz - Osterhasen auf den Spielplätzen Traiskirchens gesichtet

Nach Ebreichsdorf jetzt auch Holz - Osterhasen auf den Spielplätzen Traiskirchens gesichtet Zu Ferienbeginn wurden ab Montag, 29.3.2021 auf fast allen Spielplätzen im Stadtgebiet Traiskirchen Osterhasen aufgestellt. Einige wurden von Österreichs NR. 1 Regionaut Robert Rieger besucht: Oeynhausen Naturspielplatz Schafflerhofsiedlung Tribuswinkel Mühlbachspielplatz Traiskirchen Regenbogenspielplatz beim Bad Möllersdorf Schusterhof Traiskirchen Oskar Helmerstraße Wienersdorf Reifenburg Wienersdorf...

  • Baden
  • Robert Rieger
Frankenfels
24

Spielplätze im Pielachtal
Die zehn schönsten Spielplätze im Tal

PIELACHTAL. Es wird spürbar wärmer und der Frühling ist voll im Anmarsch, die Kinder sind kaum noch in den eigenen vier Wänden zu halten. Rutschen, Schauckeln, Laufen und Sandburgen bauen ist jetzt angesagt. Aber wo soll man hin? Die BEZIKSBLÄTTER haben sich auf die Suche gemacht und die besten Spielplätze im Bezirk aufgespürt. Weinburg ist UnschlagbarDie Freizeitanlage bei der Kletterhalle ist sehr zu empfehlen. Dieses Spielareal direkt neben der Pielach, bietet nicht nur Spaß für die kleinen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
4 4 22

Müll am Spielplatz Wienersdorf
WIENERSDORF: ELTERN, GROßELTERN, BEGLEITPERSONEN IST DAS WIRKLICH EUER ERNST ??

WIENERSDORF: ELTERN, GROßELTERN, BEGLEITPERSONEN IST DAS WIRKLICH EUER ERNST ?? Ein Frühlingstag im Februar, Sonnenschein, ideal für einen Ausflug zum Naturspielplatz Reifenburg in Wienersdorf/Traiskirchen. Alles wäre wunderbar, wenn nicht alte Flaschen, Masken, Verpackungen und sonstiger Müll überall herumliegen würde. Die Mistkübel sind halb leer, statt diese zu nützen wird leider einfach alles fallen gelassen. Der Naturspielplatz Reifenburg wurde im Jahr 2018 neu gestaltet. Der Spielplatz...

  • Baden
  • Robert Rieger
Genießen die Sonne und das Angebot: Daniela Bruckmayer mit Johanna und Fatime Ottowitz mit Sophia auf dem Spielplatz in Rappoltenkirchen.  | Foto: Zeiler
1 9

Auf die Schaukel, fertig, los!

Der große Spielplatztest: Ein Lokalaugenschein, wie es um Angebot, Sicherheit und Sauberkeit bestellt ist. BEZIRK TULLN. Schaukel, Rutsche, Klettergerüst – alles voll besetzt, wenn die Sonne scheint. Und zwar auf dem Spielplatz in Tulln bei der Schiffsanlegestelle. "Die Qualität der Spielgeräte und damit die Abwechslung ist toll, ebenso wie die Qualität der Spielgeräte", zeigt Gregor Dziura, der in der Sonne sitzt und den Anblick seiner beiden spielenden Kinder genießt. Einmal pro Woche ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Kinderspielplatz in Zarnsdorf ist der Favorit unserer beiden Tester aus St. Anton.
43

Die Top-Spielplätze im Bezirk Scheibbs

Die beiden Jung-Experten Jakob und Elias Pöhacker aus St. Anton stellen ihre Lieblingsspielplätze vor. BEZIRK. Der siebenjährige Elias und sein elfjähriger Bruder Jakob Pöhacker aus St. Anton an der Jeßnitz kennen fast jeden Spielplatz im Bezirk Scheibbs. Nun stellen die beiden ihre drei Lieblingsspielplätze vor, die sie selbst ausgesucht und einem gewissenhaften Test unterzogen haben. Tolle Action in Zarnsdorf "Unser absoluter Lieblingsspielplatz befindet sich in Zarnsdorf. Mir taugen vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einmal hin und einmal her: Schaukeln liebt der kleine Lukas wirklich, zudem fördert es die Wahrnehmung.
7

Test: Spielplätze im Bezirk unter der Lupe

Sandspielen, Rutschen, Schaukeln oder Fußball spielen: Welcher Spielplatz bereitet am meisten Vergnügen? ¶BEZIRK TULLN. Die Spielplatz-Tester haben sich in der vergangenen Woche sechs Spielplätze im Tullner Bezirk vorgeknöpft und auf Sicherheit, Sauberkeit und Spielmöglichkeiten untersucht. Und die Bewertungen der Experten sind sehr unterschiedlich ausgefallen: Besonders positiv ist der Spielplatz der Gemeinde Langenrohr zu erwähnen, von der guten Lage bis zur Sauberkeit, wirklich ein nettes...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.