Spielefreunde Österreich

Beiträge zum Thema Spielefreunde Österreich

Manfred Werlein, seit kurzem Saboteur-Vizeweltmeister aus Bruck. | Foto: KK
2

Weltmeisterschaft im "Saboteur"
Brucker holt sich den Vize-Weltmeistertitel

Der Brucker Manfred Werlein konnte sich bei der Weltmeisterschaft im Kartenspiel "Saboteur", die kürzlich in Wien stattgefunden hat, den zweiten Platz sichern. BRUCK AN DER MUR/WIEN. Bei der Weltmeisterschaft im Kartenspiel "Saboteur", die diesmal in Wien stattgefunden hat, wurde Manfred Werlein aus Bruck an der Mur Vizeweltmeister und unterstrich damit die gute Gesamtleistung der Spielefreunde Österreich bei dieser WM. Der Sieg ging nach Deutschland. Die sonst so starken Spieler aus Asien...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Spielefreunde Österreich um Obmann Manfred Werlein bieten in den  Räumlichkeiten der Brucker Stadtbücherei mehr als 800 Spiele und fachkundige Unterstützung. | Foto: Spielefreunde Österreich
3

Bruck hat eine neue Ludothek

Am 15. Februar 2020 wird in der Stadtbücherei Bruck die Ludothek der Spielefreunde Österreichs um Obmann Manfred Werlein mit rund 800 Spielen offiziell eröffnet. Mit der neuen Stadtbücherei verfügt die Stadt Bruck seit Oktober 2019 über einen neuen Treffpunkt für alle Generationen in der Innenstadt. Bereits seit der Eröffnung kann in den Büchereiräumlichkeiten dank des Engagements der Spielefreunde Österreich um Obmann Manfred Werlein auch gespielt werden. Seit Jahresbeginn können...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Manfred Werlein, Thomas Bresiger und Peter Wimmer. | Foto: Spielefreunde Österreich

Tipp Kick - Österreichische Staatsmeisterschaft von Piatnik

Bei der Österreichischen Meisterschaft im Kult-Spiel Tipp Kick, die vor wenigen Tagen im Jufa Hotel in Bruck an der Mur ausgetragen wurde, gewann Thomas Bresiger den 1. Platz, im folgten Peter Wimmer auf Rang 2 und Manfred Werlein erreichte den dritten Platz.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.