Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

Die Kinder mit ihren bemalten Sumsi Turnsackerl. So kann die Schule wieder gut starten | Foto: Ortag

Ferienspiel
"Besuche Sumsi in der Raiffeisenbank“ in Dobersberg

Am 16. August fand das Ferienspiel „Besuche Sumsi in der Raiffeisenbank“ in Dobersberg statt. 16 Kinder hatten die Chance den Bankalltag live mitzuerleben. DOBERSBERG. Gestartet wurde mit dem Spiel „1, 2 oder 3“. Als Belohnung für die richtig beantworteten Fragen gab es für die Teams Münzen. Diese wurden wiederum im Anschluss in der Zählmaschine gezählt. Zum Abschluss konnte noch jeder sein eigenes Sumsi-Turnsackerl bemalen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Katharina Krüger, Deutschland, zweifache Titelträgerin | Foto: s Versicherung Austrian Open
6

Austrian Open 2023
Programmübersicht Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts

In Groß Siegharts ist die Vorfreude auf die 34. Auflage des Internationalen Rollstuhltennisturniers groß. Nach der Eröffnung am Dienstag, 1. August beginnen ab Mittwoch die Matches auf der Tennisanlage. GROSS SIEGHARTS. Kurze Fakten zum Turnier: 1. – 6. August auf der Tennisanlage Groß SieghartsITF 2 Series Turnier part of UNIQLO Wheelchair Tennis Tour30.000 USD Preisgeld70 Top-SportlerInnen aus über 20 Nationen160 ehrenamtliche Mitarbeiter5 Turniertage150 Tennismatchesumfangreiches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Brasiliens Nummer 1 und Austrian Open Siegerin 2018 Natalia Mayara | Foto: s Versicherung Austrian Open
3

Austrian Open
Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts feiert Comeback

Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier ist zurück! Von 2. bis 7. August gehen in Groß Siegharts wieder die Austrian Open über die Bühne, wo sich die Besten ihrer Sportart wieder gegeneinander messen. GROSS SIEGHARTS. Nach zwei pandemie-bedingten Absagen kehrt die internationale Topveranstaltung heuer wieder in die Bandlkramerstadt zurück. Das Turnier der ITF 2 Series ist Teil der UNIQLO Wheelchair Tennis Tour und mit 30.000 USD Preisgeld dotiert. Am start stehen insgesamt 60 Top-Sportler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kein Geruch von Maroni, Punsch und Glühwein – die Adventmärkte fallen dem Lockdown Nr. 4 zum Opfer.
1 Aktion 2

Ternitzerin hat zündende Idee
UPDATE zu Trostpflaster für Christkindlmarkt-Ausfall – virtueller Advent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele leben mit facebook und Co ohnehin zum Teil in einer virtuellen Realität. Was liegt also näher, als den 1. virtuellen Weihnachtsmarkt zu etablieren? Larissa Reisenbauer hat's getan. Binnen einer Woche kamen bereits 47 Betriebe zusammen; Tendenz steigend. "Aufgrund des vierten Lockdowns sind das zweite Jahr in Folge alle Weihnachtsmärkte auf Eis gelegt. Großkonzerne wie Amazon profitieren davon, denn eingekauft werden kann wieder nur online. Genau hier liegt das Problem....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein lustiger Nachmittag für Klein und Groß am Schlossplatz. | Foto: Daniel Schmidt
34

Kindernachmittag
Äktschn am Groß Sieghartser Schlossplatz

Am Samstag, 4. September organisierte der Verein "Miteinander - Initiative für unsere Kinder" einen Spiel und Erlebnisnachmittag vor dem Schloss. Von 14 bis 18 Uhr verbrachten circa 100 Kinder mit ihren Eltern bei spätsommerlichem Wetter einen ereignisreichen Tag. GROSS SIEGHARTS. Die zahlreichen Spielgeräte wurden vom Verein zur Verfügung gestellt, ergänzt mit einem "bungee run" der Firma Bohmann und einer Hüpfburg der Firma Bauer, gesponert von der Sparkasse. Isgesamt konnten sich die Kids...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der NÖFV-Vorstand fasste diese Woche wichtige Beschlüsse für das kommende Spieljahr 2021/22.  | Foto: pixabay.com

Fußball in NÖ
Gut vorbereitet für die kommende Saison

Der NÖFV-Vorstand fasste diese Woche wichtige Beschlüsse für das kommende Spieljahr 2021/22. Die Themenfelder reichten dabei vom Terminrahmen oder der Abwicklung des NÖ-Cups bis hin zur Anzahl der Eigenbau- und Wechselspieler. NÖ. Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison – das gilt auch nach einem vorzeitig abgebrochenen Spieljahr. Aus diesem Grund ist der Niederösterreichische Fußballverband bestrebt, den Vereinen so rasch als möglich Planungssicherheit für das bevorstehende Spieljahr zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jana, Bianca und Ellena Polt feierten am Faschingsdienstag im EKZ Thayapark. | Foto: Koller
4

So lustig war der Fasching im Bezirk

In Waidhofen, Hollenbach und Vitis wurde ordentlich gefeiert. BEZIRK. Wie jedes Jahr lud der Notar Müllner in Waidhofen zum Faschingsumtrunk. Bereits am Vormittag beginnend war Waidhofens High Society zu Gast und feierte bei Krapfen, Sekt und kleinen Häppchen den Fasching. Highlight: Die verkleideten Büro-Hasal.  Am Faschingdienstag wimmelte es im EKZ Thayapark so von Prinzessinnen, Feen, Polizisten und Cowboys. Hier wurde für Kinder einiges geboten: Der Zauberlehrling Zwicki war zu Gast und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Siegerehrung mit einigen Gewinnern: Elena Lugauer, Katharina Koller, Victoria Wallisch, Anna Koller, Lena Marie Schmid, Elias Lugauer, Feuerwehrkommandant Manfred Allinger, Manuela Wallisch, Regina Lugauer-Zechmeister, Ortsvorsteher Walter Bigl, Ferdinand Pest, Regina Koller, Alt-Feuerwehrkdt. Johann Richter, Thomas Lugauer.  | Foto: FF Schönfeld/Wild
1

Juxnachmittag der Feuerwehr Schönfeld

SCHÖNFELD. Vor kurzem wurde der erste Jux-Nachmittag für jung und alt in Schönfeld veranstaltet. Der Bewerb wurde in Laufen, Radfahren und Fußballspielen eingeteilt. Beim Laufen über eine Distanz von 100-300 Metern erhielt jedes Kind (gestaffelt in Kindergartenkinder, Volksschulkinder und Mittelschulkinder) eine Medaille. Beim Radgeschicklichkeitsbewerb galt es, den Parcours am langsamsten und mit den wenigsten Fehlerpunkten zu bewältigen. Den ersten Platz erreichte Thomas Lugauer.Anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die beiden Geschäftsführer der Xundheitswelt Fritz Weber und Karin Weißenböck mit Projektleiterin Silvia Bruckner beim xunden Spielvergnügen! | Foto: Xundheitswelt
2

Neu und einzigartig: Das Xundspiel

Spiel, Spaß und Unterhaltung rund um die Themen der Xundheitswelt Die Balance von körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden ist die Grundlage für Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Was gibt es Besseres um sich rundum wohl zu fühlen, als sich gemeinsam gut zu unterhalten? Mit dem neuen Xundspiel können die sieben Xundheitswelt-Betriebe nun ihren Gästen ein einzigartiges Brettspiel anbieten: Neben einer Portion Glück sind dabei auch Geschicklichkeit, Fantasie und Originalität gefragt!...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.