Spendenscheckübergabe

Beiträge zum Thema Spendenscheckübergabe

Die Schwestern Anna und Julia Servis vom Milser Restaurant Milsano übergaben kürzlich einen Scheck an Reini Happ und Sabine Walder | Foto: Milsano

Winter-Night-Party im Milsano Mils
1.600 Euro an den Verein Reini Happ und Freunde überreicht

Bei der Winter-Night-Party im Milsano Mils wurde nicht nur gefeiert sondern auch tatkräftig gespendet. MILS. Die Winter-Night-Party im Milsano bleibt unvergessen. Nicht nur die Veranstaltung war geprägt von zahlreichen Menschen mit guter Laune, auch die Spendenfreudigkeit war an diesem Tag sehr hoch. So konnten die beiden Gastronominen Anna und Julia Servis kürzlich einen Spendenscheck in Höhe von 1.600 Euro an den Verein Reini Happ und Freunde überreichen. Die Spende kommt einer Familie mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kdt. Georg Schneider mit der Feuerwehrjugend Sistrans bei der Übergabe des Spendenschecks.

 | Foto: FF SISTRANS

Friedenslichtaktion
Feuerwehrjugend Sistrans spendet an NETZWERK TIROL HILFT

Im Rahmen der Friedenslichtaktion in Sistrans konnte die heimische Feuerwehrjugend einen großzügigen Spendenscheck an das NETZWERK TIROL HILFT überreichen. SISTRANS. Die Feuerwehrjugend Sistrans setzte mit ihrer Friedenslichtaktion ein bedeutendes Zeichen der Nächstenliebe und übergab kürzlich eine großzügige Spende an das NETZWERK TIROL HILFT. Die gesammelten Mittel in Höhe von 1.200 Euro wurden vor wenigen Tagen überreicht und sollen einer Familie mit Kindern in der Region zugutekommen. Kdt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Scheckübergabe in der Kinderklinik Innnsbruck: Harald Posch (Kassier), Caroline Brunner (Kassaprüferin) Andreas Rauter (Rote Nasen Tirol) und Kurt Leidlmair (Schriftführer) | Foto: Kendlbacher

Spendenscheckübergabe
Sparverein KiWi Absam spendet an ROTE NASEN Tirol

Der Sparverein KiWi Absam spendet nach seiner Auflösung für „Rote Nasen Tirol" und übergab am Dienstag einen Spendenscheck in Höhe von 1002,50 Euro. INNSBRUCK/ABSAM. Jahrzentelang haben die Mitglieder des Sparvereins KiWi Absam fleißig gespart und eingezahlt, doch nach 44 Jahren ist jetzt Schluss damit. Der Verein, der 1979 gegründet wurde, hat sich heuer aufgelöst – das restliche Geld auf dem Konto soll einem sozialen Zweck zugutekommen. „Es ist natürlich schade, dass es so gekommen ist....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Milser Kirchtags- und Brauchtumverein übergaben den Spendenscheck in Höhe von 24.000 Euro an den Verein „Netzwerk Tirol hilft“. | Foto: Kendlbacher
19

Milser Kirchtags-Scheckübergabe
24.000 Euro an das Netzwerk Tirol hilft übergeben

Vergangenen Dienstag übergab der Vorstand des Milser Kirchtags- und Brauchtumvereins einen Spendenscheck an das Netzwerk Tirol hilft. Die Spendensumme in Höhe von 24.000 Euro soll einer Familie in Not zugutekommen. MILS. Die erfolgreiche Milser Kirchtag Mitte August erbrachte eine unglaubliche Spendensumme in Höhe von 24.000 Euro. Letzten Dienstag übergab der Vorstand des Kirchtags- und Brauchtumsvereins den Spendenscheck an den Verein „Netzwerk Tirol hilft". Zahlreiche Politiker folgten der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Stellvertretend für alle Spender übergab café+co einen Scheck im Wert von 25.000 Euro an das „Netzwerk Tirol hilft“. (v.l.n.r. Fritz Kaltenegger, Sprecher der Geschäftsführung von café+co und Herbert Rieser, Organisator der Wirtschaftswanderung) | Foto: café+co

Spendenscheck
25.000 Spendenscheck für "Netzwerk Tirol hilft"

TIROL. Die traditionelle café+co Wirtschaftswanderung konnte in diesem Jahr, wie so vieles, leider nicht stattfinden. Doch auch ohne das gemeinsame Wandern kam die Spendensumme von 25.000 Euro für einen guten Zweck zusammen. Der Spendenscheck ging an das "Netzwerk Tirol hilft".  25.000 Spendengelder gesammeltAuch ohne die Wirtschaftswanderung spendeten hochkarätige Führungskräfte, Wirtschaftstreibende und Diplomaten in diesem Jahr eine Summe von insgesamt 25.000 Euro für den guten Zweck. Anfang...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.