Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger und Stadträtin Selina Prünster.
 | Foto: Gartner, Stadt WRN
Aktion

Spendenaktion soll am Hauptplatz stattfinden
Wiener Neustadt bewirbt sich als Austragungsort für das „Ö3 Weihnachtswunder“

In der Gemeinderatssitzung wurde der von der Volkspartei Wiener Neustadt, der Sozialdemokratischen Partei Wiener Neustadt, der Freiheitlichen Partei Wiener Neustadt und der Grünen Wiener Neustadt eingebrachte Dringlichkeitsantrag „Bewerbung zur Austragung vom Ö3 Weihnachtswunder“ einstimmig angenommen. WIENER NEUSTAD (Red.). „Seit dem Jahr 2014 findet an verschiedenen Veranstaltungsorten das erfolgreiche ‚Ö3 Weihnachtswunder‘ statt. Aufgrund der außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte und des...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Für einen prickelnd-erotischen Abend sorgte der Cirque Rouge im Stil der 1920er Jahre. | Foto: Claudia Seidl
128

Die "Goldenen Zwanziger" im Sparkassensaal
Bigbandsound und Burlesque für den guten Zweck

Unter dem Motto "Roaring 20's" veranstaltete die Initiative "HolzmitHerz" am vergangenen Samstag die Charityshow des Jahres! "Die wilden Zwanziger" waren für diesen Abend zurückgekehrt und versetzten die Gäste zurück in ein goldenes Zeitalter. WIENER NEUSTADT.  Glamourös und ausgelassen, so wurde in den 1920er-Jahren gefeiert. Für einen Abend war im Sparkassensaal der Glanz und die pure Lebensfreude dieser Zeit spürbar. Der Verein hat für diesen Abend einiges auf die Füße gestellt. Mit dem...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Vertraten den Crusader MC: Andreas Koller, Alexander Casanova, Holger Murkofski, Richard Steiner, und Uwe Gottschalk. (vLnR) | Foto: Crusader MC
2

Spendenübergabe in Wiener Neustadt
Crusader MC konnte wieder helfen

In der mittlerweile vierzigjährigen Clubgeschichte des Crusader MC steht auch immer wieder der caritative Gedanke im Vordergrund. WIENER NEUSTADT. Dieses Mal konnte sich die Allgemeine Sonderschule Wiener Neustadt über einen Spende freuen. Der Motorradclub konnte den Reinerlös aus dem Crusader Event Eastern Run 2023 der Schulleitung Petra Hoza übergeben. Mit den gespendeten 600 Euro kann nun die Schule einen Ausflug veranstalten.

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Wiener Neustadts Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger rief Spendenaktion ins Leben.
 | Foto: SPÖ WRN

„Solidarisch Betroffene unterstützen!“
SPÖ-Spenger ruft Hilfsaktion für Hochwassergebiete ins Leben

WIENER NEUSTADT. „Innerösterreichische Solidarität bedeutet rasche und konkrete Hilfe für die Betroffenen in den Hochwassergebieten. Da manche vor dem Nichts stehen, hoffe ich, dass möglichst viele ihr Herz öffnen und mitmachen.“ Das stellt Wiener Neustadts Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger zu seiner heute ins Leben gerufenen Aktion „Neustadt hilft“ fest. Dabei werden Spenden gesammelt, die am Ende Familien in Not bzw. Wiederaufbau-Projekten zugutekommen sollen. Rainer Spenger: „Ich stehe...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Spendenübergabe an den Verein Lebenslicht Krumbach. Mit dabei:  Bgm. Alfred Brandstätter (Zöbern), Vizebgm. Alfred Schwarz (Krumbach) und die Mitarbeiter der Firma Oldtimer mit Josef Heißenberger vom "Verein Lebenslicht Krumbach". | Foto: privat
5

Spendenaktion Oldtimer Zöbern
9.070 Euro für den "Verein Lebenslicht"

Bravo: die Weihnachtsaktion der Raststation Oldtimer in Zöbern brachte wieder reichlich finanzielle Unterstützung für den "Verein Lebenslicht Krumbach" ein. ZÖBERN/KRUMBACH. "Wir haben die Spende von 9.070 Euro, welche wir durch unsere Adventkalenderaktion zusammengebracht haben, an den Verein Lebenslicht Krumbach übergeben", berichtet Anton Plank, Geschäftsführer der Raststation Oldtimer. Das Oldtimer-Team engagiert sich alljährlich vor Weihnachten gemeinsam mit Kindergarten-Kindern und Firmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spritzerstand voller Erfolg
Über 2000€ für die kleine Lara beim Spritzerstand der JVP Wö-St

DANKE an die Besucher des JVP Spritzerstandes! Wir können mit eurer Unterstützung großartige 2080,27€ an die kleine Lara übergeben. Wir wünschen der Kleinen alles erdenklich Gute für Ihre Operation! Ein besonderer Dank geht an: Cafe Bistro cabiba Weingut Gaitzenauer  Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl Die Brunnenfeldfrösche Livemusik   Helmut Woch&Daniel Reisner

  • Wiener Neustadt
  • Florian Pfaffelmaier
 Sportlehrerin Sabine Wimmer (MS Gföhl), Mitorganisatorin Gabriele Hofbauer, USV-Kirchschlag-Obmann Andreas Blauensteiner, Sektionsleiter Manfred Führer, Make-A-Wish-Wunscherfüllerin Tamara Hauer, Mitorganisatorin Erika Unhaller, USV-Eisengraben-Obmann Gerald Mayerhofer, Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof) und Bundesrätin Doris Berger-Grabner (v. l.) | Foto: USV Eisengraben/WW

Spenden
Jaidhofer Leopoldilauf: 2.700 Euro für St. Anna & Make-a-Wish

Der Erlös des diesjährigen Jaidhofer Leopoldilaufs wurde der St. Anna Kinderkrebsforschung und der Make-A-Wish-Foundation Österreich gespendet, die schwerkranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. NÖ (red.) Das Organisatoren-Trio Gabriele Hofbauer, Erika Unhaller und Gerald Mayerhofer vom USV Eisengraben überreichten im Beisein von Bundesrätin Doris Berger-Grabner und Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof) einen Spendenscheck mit 1.600 Euro an Andrea Prantl (St. Anna) und Tamara Hauer...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Landjugend Landesleiterin Kerstin Lechner und Landesobmann Lorenz Reisinger bei der Übergabe an das Ö3 Weihnachtswunder. | Foto: Martin Krachler
2

Ö3 Weihnachtswunder
Landjugend NÖ spendet 92.150 Euro für Familien in Not

Nach der Rekordspende im Jahr 2020 haben die Mitglieder der Landjugend NÖ Kekse gebacken und damit freiwillige Spenden für das Ö3 Weihnachtswunder gesammelt. NÖ. Bereits zum dritten Mal hat die Landesspitze der größten Jugendorganisation im ländlichen Raum ihre Mitglieder und Funktionäre zu einer gemeinsamen Spende an das Ö3 Weihnachtswunder aufgerufen. Sämtliche Einnahmen kommen dabei dem Licht ins Dunkel Soforthilfefonds für Familien in Not in Österreich zugute. Backen für das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH-Stv. Franz Schnabl | Foto: SPÖ NÖ

Spendensammelaktion
10.000 Euro wurden schon eingenommen

NÖ. Leider geht es nicht allen Menschen so gut. Viele müssen jeden Cent zwei Mal umdrehen, um das Nötigste kaufen zu können. Für große Weihnachtsüberraschungen bleibt da nicht viel übrig. Gerade in Zeiten der Krise ist es wichtig, dass jene, die etwas übrighaben, geben. Um ein Wenig soziale Wärme zurückzubringen, haben wir die Spendensammel-„Aktion Weihnachten“ initiiert – mit der wir die Wunschfahrt für schwer erkrankte Menschen in der letzten Lebensphase des ASBÖ unterstützen sowie das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: René Binder | ortner4DANCE
3

Spendenaktion für jungen Tänzer
Talenteförderung mit Herz

In schweren Zeiten zusammenstehen! Wie wichtig das ist, ist uns allen in diesem schwierigen letzten Jahr sehr deutlich bewusst gemacht worden.  Die "ortner4DANCE Family" zeigt Verbundenheit und Großzügigkeit, als ein langjähriger Schüler sie am meisten braucht. Ein Schicksalsschlag hat die Familie des jungen Tänzers getroffen. Nach dem tragischen Tod des Familienvaters hat die Familie neben dem persönlichen Verlust auch finanziell schwere Zeiten zu bewältigen. Nico, der seit 2004 bei...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Lukas mit Mama Tamara, Papa Martin und Schwester Laura
2

WIR HELFEN!
"Lukas bringt jede Therapieeinheit weiter in seinem Leben"

Lukas Köchel aus Ybbs leidet seit seiner Geburt an den Folgen einer beidseitigen Gehirnblutung. YBBS. Er plaudert gern, ist freundlich, ein Kämpfer und zudem sehr wissbegierig. Diese Eigenschaften hören sich nach einem ganz normalen Sechsjährigen an. Doch Lukas Köchl aus Ybbs an der Donau (Bezirk Melk) wurden von Anbeginn seines Lebens übergroße Steine in den Weg gelegt. Blutvergiftung nach Geburt "Per Notkaiserschnitt kamen Lukas und seine Schwester Laura zehn Wochen früher auf die Welt. Laura...

  • Melk
  • Daniel Butter
Moderieren heuer das Ö3-Weihnachtswunder: Robert Kratky, Tina Ritschl und Andi Knoll (v.l.). | Foto: Martin Krachler
3 2

Ö3-Weihnachtswunder
Songs wünschen und Gutes tun

Auch heuer gibt es wieder das Ö3-Weihnachtswunder – Corona-bedingt allerdings in einer anderen Form. WIEN. Normalerweise tourt das Ö3-Weihnachtswunder durch Österreich und zieht an seinen fünf Veranstaltungstagen immer zehntausende Menschen in die Innenstädte. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Event zugunsten des "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds heuer auf Zuschauer vor Ort verzichten. Doch der Grundgedanke, mit Musikwünschen für Familien in Not zu sammeln, bleibt gleich. Als...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Anzeige
Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns.
1

Abnehmen für den guten Zweck
easylife Spendenaktion war ein voller Erfolg

easylife Österreich spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11. Dezember abgenommen haben. Selbst der Lockdown konnte den Erfolg nicht bremsen. Jeder Kilo ist ein Euro für die CliniClowns Übergewicht tut selten gut. In diesem Fall sind die überschüssigen Kilos allerdings ein wahrer Grund zur Freude. Aber nur jene, die nicht mehr an den Problemzonen sitzen, sondern dank der easylife...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Spendenaktion: Für jeden abgenommenen Kilo spendet easylife 1 Euro.

Spendenaktion
Für jeden abgenommenen Kilo spendet easylife 1 Euro

Gemeinsam wollen easylife die CliniClowns fördern und die easylife TeilnehmerInnen in ganz Österreich helfen dabei. Für jedes Kilo, das bis zum 4. Dezember abgenommen wird, spendet easylife einen Euro. Denn Lachen ist die beste Medizin. Wer sind die CliniClowns? Die CliniClowns Austria arbeiten seit 1991 als erster Verein dieser Art in Europa in mittlerweile 56 Spitälern und Geriatrie Zentren Österreichs, um ihren Patienten den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern und deren Genesung zu fördern....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Gesellschaft für ganzheitliche Förderung Und Therapie NÖ GmbH
1 1 3

Wir helfen
Wir helfen im November: Wohnen in Krems für ein selbstbestimmtes Leben

Wir helfen im November: Wir schaffen mit Ihnen ganz spezielle Wohnräume NÖ. Der Verein GFGF (Gesellschaft für ganzheitliche Förderung), der schon seit vielen Jahren ein Wohnprojekt in Zwettl führt bzw. errichtet hat, will nun auch Wohnen für behinderte junge Erwachsene in Krems anbieten. Ein Haus in Krems in zentraler Lage wurde dafür schon gekauft. Selbstbestimmt lebenDie zentrale Lage ist notwendig, damit die zukünftigen Bewohner auch die Infrastruktur der Stadt ohne Verwendung von...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Am Foto: Mag. Carmen Strango, Vanessa Wiener, Anna Marie Gall, Lara Milchrahm. | Foto: Sta. Christiana

Spendenaktion für Rumänien

FROHSDORF. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Sta. Christiana am sozialen Hilfsprojekt „Aus Seiner Hand“, für Waisenkinder aus Rumänien. Die Schülerinnen, Schüler und das Lehrerkollegium spendeten Lebensmittel und Spielsachen für Waisenkinder und arme Familien aus Rumänien. Vom 5. bis zum 8. Dezember reist die Gruppe gemeinsam mit Mag. Carmen Strango und den zwei SchülerInnen Manuel Gillinger und Merve Tocluka nach Rumänien um die Sachspenden sowie Geschenke im Kreis Gorj und Dolj zu...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Anzeige
1 1

Spendenaktion für den Umweltschutz
#TeamTrees: mit jedem abgenommenen Kilo wächst ein Baum

Gemeinsam wollen wir den Umweltschutz fördern und unsere easylife Teilnehmer in ganz Österreich helfen dabei. Für jedes Kilo, das bis Nikolaus abgenommen wird, spenden wir einen Euro. Pro Euro wird ein Baum gepflanzt – insgesamt sollen so unter dem Hashtag TeamTrees weltweit 20 Millionen Bäume eingepflanzt werden. Was ist #TeamTrees? Als der bekannte amerikanische YouTuber MrBeast am 22. Mai seine Abonnenten nach einer Möglichkeit fragte, was er seinem 20 Millionsten Abonnenten schenken sollte,...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Helfen mal anders - Steinwelt macht es möglich!

Jeder kann helfen und unterstützen. Die Steinwelt in Wiener Neustadt unterstützt heuer den Verein Glücksboten mit einer tollen Aktion. Steinwelten unterstützt mit der aktuellen Spendenaktion sozial schwache Familien in Österreich. 5 Euro jedes verkauften Bergkristall Phantomquarz Anhängers gehen an den Verein Glücksbote um damit an Familien, die Hilfe benötigen.  Mit den Erlös werden Weihnachtsgeschenke und Gutscheine für Kino, Therme und Co für die Kinder gekauft, damit auch diese glückliche...

  • Wiener Neustadt
  • Erwin Lepuschitz

Spendenaktion
Punsch für den guten Zweck

Kinder, die eine schwere Krankheit ans Spital Bett fesselt, zum Lachen zu bringen und sie so vorübergehend aus einer bedrückenden Situation herauszuholen - das ist die Mission der Rote Nasen Clowndoctors. Um dieses wichtige Projekt zu unterstützen haben Andrea und Hans Vodicka ihre Garage am Keltenberg bei Bad Sauerbrunn in einen liebevoll gestalteten Weihnachtsbazar verwandelt. Bei Punsch, Weihnachtsbäckerei und netten Nachbarschaftsgesprächen konnten insgesamt € 180,-- für den guten Zweck...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Treitler
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
2

"Unperfekte" Bücher werden zur Spendenaktion für KARIBU CARE

Bei meiner (Anm: Ich = Autorin und Selbstverlegerin Alexandra Glander) letzten Buchlieferung von "Das tollpatschige Schaf Leo - Eine Geschichte über das Anderssein" kam es leider zu einer Fehlproduktion bei 30 Büchern und eigentlich sind diese unverkäuflich (Buchrücken verschoben - siehe Foto). Meine Reklamation bei meinem Druckpartner wurde stattgegeben und ich erhalte eine Ersatzlieferung. Eigentlich sollte ich die Fehlproduktion vernichten, aber da blutet mir das Herz und ich habe mir...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Die Kickucksuhr fasziniert die KInder seit Generationen. | Foto: Magistrat

Ab 9. Mai rettet Wiener Neustadt die Kuckucksuhr

Großes Fest in der Neunkirchner Straße als Start für Spendenaktion. Bericht des Magistrates. Am Samstag, dem 9. Mai, steht die Wiener Neustädter Innenstadt ganz im Zeichen der Kuckucksuhr in der Neunkirchner Straße, wenn die Stadtmarketing und Tourismus Wiener Neustadt GmbH in Kooperation mit den Unternehmerinnen und Unternehmern der Fußgängerzone zum großen „Straßenfest zur Rettung der Kuckucksuhr“ lädt. Von 9 bis 15 Uhr stehen dabei folgende Punkte auf dem Programm: Live-Musik...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Schulgemeinschaft bringt's

WIENER NEUSTADT. Am 28.10 überreichten Vertreter des Elternvereins am BRG Gröhrmühlgasse der Direktion einen Scheck in Höhe von Euro 12.000. Mit diesen Geldern wurden die Einrichtungen in den Turnsälen saniert, Turngeräte gewartet und Neuanschaffungen wie Sprungbretter, Böcke und Matten getätigt. Es ist offensichtlich - der gemeinsame Einsatz von Eltern, Lehrenden und Lernenden, also der Schulgemeinschaft, für unsere Kinder bringt den Erfolg. Ein gutes Beispiel von Zusammenarbeit!

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.